Mike Zeitz
@zeitz.bsky.social
Sportsfreund, Naturliebhaber, Physiker. Redaktionsleiter Physical Sciences bei Spektrum der Wissenschaft.
In Berlin. Erstmal in Ruhe darüber nachdenken, was ich mit dem restlichen Abend anfange.
November 5, 2025 at 6:07 PM
In Berlin. Erstmal in Ruhe darüber nachdenken, was ich mit dem restlichen Abend anfange.
Über die Frage, was eigentlich in diesen Satteldächern auf freistehenden Supermärkten steckt, bin ich in einem Nagelplattenbinder-Rabbithole gelandet.
November 3, 2025 at 10:03 PM
Über die Frage, was eigentlich in diesen Satteldächern auf freistehenden Supermärkten steckt, bin ich in einem Nagelplattenbinder-Rabbithole gelandet.
Ich bin Physiler, ich darf das.
October 27, 2025 at 6:59 PM
Ich bin Physiler, ich darf das.
Congratulations to particle physicists Georges Aad and Morad Aaboud!
Google Scholar has introduced a 'Sh-index' metric that scores papers higher if you are first or last author. Apart from the fact metrics are generally bad, this one explicitly punishes PIs who often collaborate, publishing with 2 or 3 equal PIs at the end of the list.
www.nature.com/articles/d41...
www.nature.com/articles/d41...
Google Scholar tool gives extra credit to first and last authors
Researchers welcome the initiative, but say it doesn’t go far enough to capture the nuance of researcher productivity and impact.
www.nature.com
October 26, 2025 at 1:45 PM
Congratulations to particle physicists Georges Aad and Morad Aaboud!
Jetzt ist wieder die Zeit des Jahres, in der ich mich vor Chilis (Sorte aus mehr als einem Jahrzehnt Eigenzucht) nicht retten kann. Dabei reicht eine einzelne schon wochenlang. ☠️
October 25, 2025 at 4:44 PM
Jetzt ist wieder die Zeit des Jahres, in der ich mich vor Chilis (Sorte aus mehr als einem Jahrzehnt Eigenzucht) nicht retten kann. Dabei reicht eine einzelne schon wochenlang. ☠️
Weil ich irgendwann den Überblick verliere, welche Bands ich dieses Jahr (geschweige denn die letzten Jahre) live gesehen habe, hab ich 2025 angefangen, mir das aufzuschreiben. Und die letzte Urlaubswoche sind einige Zeilen hinzu gekommen. 😊
October 21, 2025 at 11:40 AM
Weil ich irgendwann den Überblick verliere, welche Bands ich dieses Jahr (geschweige denn die letzten Jahre) live gesehen habe, hab ich 2025 angefangen, mir das aufzuschreiben. Und die letzte Urlaubswoche sind einige Zeilen hinzu gekommen. 😊
Wenn ich nicht hier bin, bin ich aufm Sonnendeck. Im Pool. Im Circlepit.
October 17, 2025 at 6:29 PM
Wenn ich nicht hier bin, bin ich aufm Sonnendeck. Im Pool. Im Circlepit.
Neulich war ich in Berlin, und wir haben live einen Podcast aufgenommen. Das war toll! Jetzt ist die Aufzeichnung zum Nachhören online: detektor.fm/wissen/spekt...
Dunkle Energie: Schlüssel zum Kosmos oder Illusion?
Die Dunkle Energie prägt unser Verständnis des Kosmos. Doch vielleicht ist sie nur eine Illusion. Das würde unser Weltbild erschüttern.
detektor.fm
October 10, 2025 at 4:30 AM
Neulich war ich in Berlin, und wir haben live einen Podcast aufgenommen. Das war toll! Jetzt ist die Aufzeichnung zum Nachhören online: detektor.fm/wissen/spekt...
Zuverlässigkeit durch Technologieoffenheit: Bei neuer Initiative zur Stabilisierung des Winterfahrplans setzt die Bahn auf bewährte Zugtechnik
October 9, 2025 at 2:34 PM
Zuverlässigkeit durch Technologieoffenheit: Bei neuer Initiative zur Stabilisierung des Winterfahrplans setzt die Bahn auf bewährte Zugtechnik
Heute hab ich mal wieder in kürzestmöglicher Zeit den längstmöglichsten Text zum Nobelpreis geschrieben. Hat Spaß gemacht, aber jetzt brauch ich ein Eis.
John Clarke, Michel Devoret und John Martinis wiesen Quantenphänomene auf makroskopischer Ebene nach und ebneten den Weg für moderne Quantencomputer.
Nobelpreis für Physik 2025: Quantenphysik auf einen Chip gebannt
John Clarke, Michel Devoret und John Martinis wiesen Quantenphänomene auf makroskopischer Ebene nach und ebneten den Weg für moderne Quantencomputer.
www.spektrum.de
October 7, 2025 at 4:11 PM
Heute hab ich mal wieder in kürzestmöglicher Zeit den längstmöglichsten Text zum Nobelpreis geschrieben. Hat Spaß gemacht, aber jetzt brauch ich ein Eis.
Ich schaue nicht oft Tatort. Gut, es heute getan zu haben.
October 5, 2025 at 8:09 PM
Ich schaue nicht oft Tatort. Gut, es heute getan zu haben.
Heute früh: Hautkrebsvorsorgeuntersuchung
Heute Abend: Gym
Morgen früh: Grippeschutzimpfung
Morgen Abend: Opeth (Stehplatz)
Folgt mir für mehr Einblicke in das Leben eines gesunden Mannes Anfang 40!
Heute Abend: Gym
Morgen früh: Grippeschutzimpfung
Morgen Abend: Opeth (Stehplatz)
Folgt mir für mehr Einblicke in das Leben eines gesunden Mannes Anfang 40!
September 30, 2025 at 8:38 PM
Heute früh: Hautkrebsvorsorgeuntersuchung
Heute Abend: Gym
Morgen früh: Grippeschutzimpfung
Morgen Abend: Opeth (Stehplatz)
Folgt mir für mehr Einblicke in das Leben eines gesunden Mannes Anfang 40!
Heute Abend: Gym
Morgen früh: Grippeschutzimpfung
Morgen Abend: Opeth (Stehplatz)
Folgt mir für mehr Einblicke in das Leben eines gesunden Mannes Anfang 40!
Wunderbares Lesestück: www.theguardian.com/news/2025/se...
The human stain remover: what Britain’s greatest extreme cleaner learned from 25 years on the job | Tom Lamont
From murder scenes to whale blubber, Ben Giles has seen it – and cleaned it – all. In their stickiest hours, people rely on him to restore order
www.theguardian.com
September 30, 2025 at 11:42 AM
Wunderbares Lesestück: www.theguardian.com/news/2025/se...
Um mich wie jedes Jahr an dem Spiel zu beteiligen, hier meine wie üblich völlig beliebigen Tipps für die Nobelpreise:
Medizin: Gordon (Mikrobiom)
Physik: Lohse (Fluiddynamik)
Chemie: Grätzel (Solarzellen)
Medizin: Gordon (Mikrobiom)
Physik: Lohse (Fluiddynamik)
Chemie: Grätzel (Solarzellen)
September 26, 2025 at 4:40 PM
Um mich wie jedes Jahr an dem Spiel zu beteiligen, hier meine wie üblich völlig beliebigen Tipps für die Nobelpreise:
Medizin: Gordon (Mikrobiom)
Physik: Lohse (Fluiddynamik)
Chemie: Grätzel (Solarzellen)
Medizin: Gordon (Mikrobiom)
Physik: Lohse (Fluiddynamik)
Chemie: Grätzel (Solarzellen)
Gestern im Park gegenüber: Aktionskunst und spontane Gegenkunst
September 21, 2025 at 7:53 AM
Gestern im Park gegenüber: Aktionskunst und spontane Gegenkunst
Warum heißt es Männer mittleren Alters auf Motorrädern und nicht
September 20, 2025 at 10:49 AM
Warum heißt es Männer mittleren Alters auf Motorrädern und nicht
Die Feigen haben Fans.
September 11, 2025 at 5:17 PM
Die Feigen haben Fans.
Endlich wieder Lebkuchen! 😃
September 10, 2025 at 3:58 PM
Endlich wieder Lebkuchen! 😃
Dieser Artikel von mir entstand als Nebenprodukt der Recherche für einen Live-Podcast am 19.9. in Berlin. Falls jemand von euch dort ist: Würd mich freuen, euch zu sehen! www.museumfuernaturkunde.berlin/de/mitmachen...
September 9, 2025 at 6:35 PM
Dieser Artikel von mir entstand als Nebenprodukt der Recherche für einen Live-Podcast am 19.9. in Berlin. Falls jemand von euch dort ist: Würd mich freuen, euch zu sehen! www.museumfuernaturkunde.berlin/de/mitmachen...
OMG, mein Wunsch-Hingucker-Video ist da! 🤩
Geh mit anderen Augen durch die Stadt: Heidelberg ist bekannt für vieles, aber dass es auch eine Hochburg der Zement- und Betonindustrie ist, ist nicht unbedingt Allgemeinwissen. Ich war im Mitgliedsauftrag unterwegs und habe 2 ganz unterschiedliche Gebäude an der Spitze der Betontechnologie gefilmt
Heidelberger Zement
Heidelberg ist traditionell eine Hochburg der Zementindustrie. Ich war im Mitgliedsauftrag dort und habe zwei Gebäude an der Spitze der Betontechnologie gefilmt.
steady.page
September 8, 2025 at 1:56 PM
OMG, mein Wunsch-Hingucker-Video ist da! 🤩
Vorhin habe ich die Mondfinsternis in Heidelberg beobachtet. Es war magisch! Zuerst gespanntes Warten. Dann tauchte der fast rötliche Mond schwach leuchtend über den Baumwipfeln des Königstuhls auf, stieg höher, während er von links unten allmählich heller wurde. Erst dann zogen Schleierwolken auf.
September 7, 2025 at 8:51 PM
Vorhin habe ich die Mondfinsternis in Heidelberg beobachtet. Es war magisch! Zuerst gespanntes Warten. Dann tauchte der fast rötliche Mond schwach leuchtend über den Baumwipfeln des Königstuhls auf, stieg höher, während er von links unten allmählich heller wurde. Erst dann zogen Schleierwolken auf.
Gestern war mal wieder Schlossbeleuchtung in Heidelberg. Mit mal wieder totalem Verkehrskollaps. War uns egal, wir haben aus der Distanz beobachtet.
September 7, 2025 at 9:17 AM
Gestern war mal wieder Schlossbeleuchtung in Heidelberg. Mit mal wieder totalem Verkehrskollaps. War uns egal, wir haben aus der Distanz beobachtet.
"Diese Woche darf ich noch ein Regentropfen sein. Das war ich noch nie, da freue ich mich drauf."
"Morgens bin ich eine braune Mülltonne, danach eine britische Saxophonistin." Naja, vor allem ist Barbara Becker professionelle Radiosprecherin. Im Interview erklärt sie unter anderem, was beim Nachrichtensprechen wichtig ist. Jetzt ohne Paywall: uebermedien.de/108536/warum...
„Wir machen aus schlechten Texten gute“: Radiosprecherin Barbara Becker im Interview
Ihre Stimmen hört man täglich im Radio, ihre Namen kennt man oft nicht: Wie arbeiten professionelle Radiosprecher? Und braucht es sie in Zeiten von KI noch?
uebermedien.de
September 2, 2025 at 5:36 AM
"Diese Woche darf ich noch ein Regentropfen sein. Das war ich noch nie, da freue ich mich drauf."
Gute Nachrichten aus der Geologie: Etwa drei Zentimeter pro Jahr sind mühelos möglich!
August 31, 2025 at 1:59 PM
Gute Nachrichten aus der Geologie: Etwa drei Zentimeter pro Jahr sind mühelos möglich!
Reposted by Mike Zeitz
Ich hab auf Jens Jessens These in der ZEIT geantwortet, die Linken seien Schuld am Aufstieg der Rechten.
(Geschenklink)
www.zeit.de/politik/deut...
(Geschenklink)
www.zeit.de/politik/deut...
Links sein: Reden wir von denselben Menschen?
Ist die Linke selber schuld am Rechtsruck, wie ZEIT-Autor Jens Jessen schreibt? Nein. Nur uralte Lastenrad-Klischees abzufeiern, ist einfach zu wenig.
www.zeit.de
August 30, 2025 at 9:58 AM
Ich hab auf Jens Jessens These in der ZEIT geantwortet, die Linken seien Schuld am Aufstieg der Rechten.
(Geschenklink)
www.zeit.de/politik/deut...
(Geschenklink)
www.zeit.de/politik/deut...