Y-M
banner
yvonnem.bsky.social
Y-M
@yvonnem.bsky.social
Politik • Buch • Oper • Schiffe • Health & Security
Kann Zuversicht und Poesie enthalten.
Pinned
Einer der wichtigsten Accounts hier. Danke @auschwitzmemorial.bsky.social
Auschwitz was at the end of a long process. It did not start from gas chambers.

This hatred was gradually developed by humans. From ideas, words, stereotypes & prejudice through legal exclusion, dehumanization & escalating violence... to systematic and industrial murder.

Auschwitz took time.
Reposted by Y-M
November 22, 2025 at 7:16 PM
Reposted by Y-M
Wochenendlauf?
NEUE FOLGE drauf!
👉🏼 open.spotify.com/episode/6inu...
November 22, 2025 at 5:50 AM
"Es hat 40 Grad" 🙄
Ein klassischer Zweifelsfall! Heißt es "ich habe geritten" oder "ich bin geritten"? Beziehungsweise: Wann wir das Perfekt mit "haben" und wann mit "sein" gebildet? Das haben wir uns in unserer "Frage der Woche" mal genauer angeschaut. Hier geht's zum Beitrag: gfds.de/reiten-perfe...
November 20, 2025 at 8:37 AM
Reposted by Y-M
„Da Kriege im Geist der Menschen entstehen, muss auch der Frieden im Geist der Menschen verankert werden.“: Zum 80-jährigen Gründungsjubiläum der #UNESCO lesen Sie den Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Weltfrieden
November 16, 2025 at 5:30 AM
Reposted by Y-M
🐅 Über Geschmack lässt sich streiten, über artenschutzrechtliche Bestimmungen nicht. Diese Tigerzahn-Goldkette brachte ein Reisender aus dem Vietnam-Urlaub mit.

🚫 Die Kette wurde beschlagnahmt, ein Artenschutz- & ein Steuerstrafverfahren eingeleitet.

https://sohub.io/eka3
November 14, 2025 at 11:37 AM
Reposted by Y-M
Conrad #Röntgen bekam den ersten #Physik​-Nobelpreis überhaupt. Um eine bahnbrechende Entdeckung, die er heute vor 130 Jahren in seinem Labor machte, geht es im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/R%c3%b6ntgenstrahl
November 8, 2025 at 5:31 AM
Reposted by Y-M
Zurück nach Berlin: Am Donnerstag, dem 14. November. lese ich bei Hugendubem in Steglitz aus „Mein Großvater, der Täter – Eine Spurensuche“. Moderation: Rainer Schmidt (WritersThursday)
Los geht’s um 20:15 Uhr, in der Schlossstraße 109. Tickets/Infos: t1p.de/eb7oh
November 6, 2025 at 7:39 AM
Reposted by Y-M
I'm in this picture, and I don't like it
November 6, 2025 at 7:50 AM
Reposted by Y-M
🌍 Im Vorfeld des G20-Gipfels haben die Wissenschaftsakademien der G20-Staaten, zu denen auch die Leopoldina gehört, die Stellungnahme „Climate Change and Well-Being“ veröffentlicht. Hier im Original und als Arbeitsübersetzung: leopoldina.org/s20
November 5, 2025 at 11:01 AM
Reposted by Y-M
Die NYT hat eine exzellente, extrem detaillierte Aufbereitung der Wahlresultate in New York - nur ein Beispiel:
www.nytimes.com/interactive/...
November 5, 2025 at 6:44 AM
Reposted by Y-M
Kaffee ☕️?

Haben Seeleute gebracht!

Heute denken wir dabei an unsere Kolleg*innen bei der Deutschen Seemannsmission Rostock - und die Seeleute dort.
November 3, 2025 at 7:26 AM
Ohne dieses zauberhafte Quartett wäre die Weltlage ja gar nicht zu ertragen.
DANKE @sicherheitspod.de 💋
In Folge #100 diskutieren @wiegold.de @rikefranke.bsky.social @drfranksauer.bsky.social & @carlomasala1.bsky.social die Frage, wie wir jetzt umgehen müssen mit “kein Krieg, aber irgendwie auch kein Frieden”.
Jetzt in eurem Podcatcher - oder mit Bewegtbild in der ARD Mediathek.
Bilder: Fabian Bimmer
November 2, 2025 at 5:03 PM
Reposted by Y-M
das Berliner Ensemble zeigt seit mehreren Jahren im Rahmen des Pilotprojekts "Berliner Spielplan Audiodeskription" Theater für blinde Menschen. am 18.11. zeigen wir zum ersten Mal "Warten auf Godot" mit Livebeschreibung. Infos: www.berliner-ensemble.de/audiodeskrip....
Audiodeskription | berliner-ensemble
Das Berliner Ensemble bietet ausgewählte Vorstellungen mit Audiodeskription – Live-Beschreibung über Funk-Kopfhörer – für Zuschauer:innen mit Sehbehinderung an. Die Termine finden Sie auf dieser Seite...
www.berliner-ensemble.de
October 28, 2025 at 12:49 PM
Reposted by Y-M
ΟΧΙ! Heute feiert #Griechenland den Tag des #Nein. Welches historische Nein diesem Feiertag zugrunde liegt, verraten wir im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/nein
October 28, 2025 at 5:30 AM
Und die Frage "Wo kommen Sie denn ursprünglich her?"
1/2 Ich kenne keinen Menschen mit Migrationshintergrund der/die in Deutschland lebt und keine rassistische Erfahrung hatte! Selbst wenn man hier geboren und sozialisiert ist und die beste Ausbildung hatte und noch so anerkannt ist, muss man sich von Rassisten Sprüche anhören lassen....
October 26, 2025 at 12:22 PM
Wie gut, dass @wiegold.de dieses journalistische Zuckerl gefunden hat ❤️
Mal schöner Lesestoff unter all den schlechten Nachrichten.
A train tour of Europe’s cool northern capitals: from London to Vilnius, via Berlin and Warsaw
October 23, 2025 at 11:11 AM
Reposted by Y-M
#Kult: Vor 40 Jahren startete die #Schwarzwaldklinik – und legte den Grundstein für Deutschlands Liebe zu Arztserien. Mehr dazu im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Halbgott%20in%20Wei%C3%9F
October 22, 2025 at 4:30 AM
Reposted by Y-M
Heute vor 95 Jahren hielt #ThomasMann seine „Deutsche Ansprache“ in #Berlin. Der Beifall war groß. Aber das reichte nicht. Lesen Sie mehr im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Appell
October 17, 2025 at 4:30 AM
Reposted by Y-M
Ace Frehley, the wild Spaceman of Kiss who played guitar in the band throughout their Seventies heyday and again during the reunion period in the Nineties and inspired an entire generation of musicians, has died at age 74.

More on his life and legacy:
rollingstone.com/music/music-...
October 16, 2025 at 10:22 PM
Das ist richtig, Frau @mariettaslomka.bsky.social
October 16, 2025 at 7:52 AM
Reposted by Y-M
"Eines Morgens trat ich in einen Kreuzberger Zeitungskiosk und die Zeitungen waren weg. Nur noch Bier.
"Wo sind denn die Zeitungen?“, fragte ich.
Die Späti-Frau schaute mich an, als sei ich gerade mit einer Zeitmaschine in der Gegenwart gelandet."

Hommage an die gedruckte tageszeitung. @taz.de
Tschüss, gedruckte taz: Meine schönste Zeitung
Nachts an der Schreibmaschine getippt, morgens gefaxt, abends in der Berliner Kneipe gekauft: Eine Hommage an die gedruckte tageszeitung.
taz.de
October 14, 2025 at 9:51 AM
Eigentlich ist er ja ganz nett, der @arminwolf.at ⭐️
Lustig, wie häufig Menschen „Algorithmus“ als „Algorhythmus“ aussprechen.
Der Begriff „Algorithmus“ leitet sich vom Namen des arabischen Mathematikers al-Chwarizmi (latinisiert: Algorismi) aus dem 9. Jahrhundert ab. Mit dem (altgriechischen) Wort Rhythmus hat er absolut nichts zu tun.
October 12, 2025 at 9:32 PM
Reposted by Y-M
“To master a foreign language is to embrace an odyssey far from the comforts of your mother tongue,” Álex Maroño Porto reflects on linguistic duality through history in this week’s Time-Travel Thursdays.
Writing, Thinking, and Falling In Love in Another Language
I became a different person after learning English.
bit.ly
October 11, 2025 at 11:15 AM
Reposted by Y-M
Empathie passt nicht in einen Algorithmus. Schreibe Deine Alttexte daher selbst – für Menschen und nicht für Maschinen. Es gilt dabei: so kurz wie möglich aber so lang wie nötig. Keine Interpretationen und keine versteckten Informationen.
#SelbstVerfassteAltTexte
#gemeinsamSindWirStark
October 11, 2025 at 8:30 AM
Reposted by Y-M
Geschätzte #unter3 -Freundinnen und Freunde: @juliareuschenbach.bsky.social und ich waren schwer aktiv für euch! Wir haben nicht nur neue Fotos gemacht (wie ihr seht), sondern uns auch um den nächsten Gast gekümmert. Schon diesen Freitag wisst ihr mehr. Wie an sich ja nach jeder Folge. 😊 #phoenix
October 8, 2025 at 9:35 AM