Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
@dwds.bsky.social
Teil des Akademienprogramms der Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften, Teil des Zentrums für digitale Lexikographie der deutschen Sprache (ZDL), beheimatet an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW)
https://www.dwds.de
https://www.dwds.de
Viele Läden machen heute Rabattaktionen zum sogenannten #SinglesDay. Zunächst war der Mottotag aber mehr als nur ein #Konsumevent. Wo und wann er seinen Ursprung hat, lesen Sie im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Single#1
November 11, 2025 at 5:30 AM
Viele Läden machen heute Rabattaktionen zum sogenannten #SinglesDay. Zunächst war der Mottotag aber mehr als nur ein #Konsumevent. Wo und wann er seinen Ursprung hat, lesen Sie im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Single#1
Gewissenlose, gekaufte Eierköpfe im #Elfenbeinturm? Zum Welttag der #Wissenschaft finden Sie Nachdenkliches im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Wissenschaftsfreiheit
November 10, 2025 at 5:30 AM
Gewissenlose, gekaufte Eierköpfe im #Elfenbeinturm? Zum Welttag der #Wissenschaft finden Sie Nachdenkliches im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Wissenschaftsfreiheit
„Die Eri muss die Suppe salzen.“ – Heute vor 120 Jahren wurde #ErikaMann geboren. Von einem wichtigen Aspekt in ihrem Leben erzählen wir im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Zwilling
November 9, 2025 at 5:30 AM
„Die Eri muss die Suppe salzen.“ – Heute vor 120 Jahren wurde #ErikaMann geboren. Von einem wichtigen Aspekt in ihrem Leben erzählen wir im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Zwilling
Conrad #Röntgen bekam den ersten #Physik-Nobelpreis überhaupt. Um eine bahnbrechende Entdeckung, die er heute vor 130 Jahren in seinem Labor machte, geht es im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/R%c3%b6ntgenstrahl
November 8, 2025 at 5:31 AM
Conrad #Röntgen bekam den ersten #Physik-Nobelpreis überhaupt. Um eine bahnbrechende Entdeckung, die er heute vor 130 Jahren in seinem Labor machte, geht es im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/R%c3%b6ntgenstrahl
Eintreten für die #Kulturgüter eines teuer besiegten und selbst erbarmungslosen Gegners? Von der dafür nötigen großen Menge Großmut und #Menschlichkeit berichtet der Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Beutekunst
November 7, 2025 at 5:30 AM
Eintreten für die #Kulturgüter eines teuer besiegten und selbst erbarmungslosen Gegners? Von der dafür nötigen großen Menge Großmut und #Menschlichkeit berichtet der Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Beutekunst
Heißt der Vielfraß so, weil er besonders verfressen ist? Volksetymologie oder nicht? Wir widmen uns dem pelzigen Raubtier und #Theorien über seinen #Namen im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Vielfra%C3%9F
November 6, 2025 at 5:30 AM
Heißt der Vielfraß so, weil er besonders verfressen ist? Volksetymologie oder nicht? Wir widmen uns dem pelzigen Raubtier und #Theorien über seinen #Namen im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Vielfra%C3%9F
Reposted by Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
Am 9. November 1989 ist die Mauer gefallen. Im Kontext der politischen Ereignisse jener Zeit entstehen mit #FriedlicheRevolution und #Wende zwei Ausdrücke, die fortan diese historische Phase bezeichnen. Mehr in unserer #Wortgeschichte: https://www.zdl.org/wb/wortgeschichten/Wende
#WissKomm
#WissKomm
November 5, 2025 at 6:30 AM
Am 9. November 1989 ist die Mauer gefallen. Im Kontext der politischen Ereignisse jener Zeit entstehen mit #FriedlicheRevolution und #Wende zwei Ausdrücke, die fortan diese historische Phase bezeichnen. Mehr in unserer #Wortgeschichte: https://www.zdl.org/wb/wortgeschichten/Wende
#WissKomm
#WissKomm
„Remember, remember the fifth of November …“ Heute vor 420 Jahren flog Guy Fawkes’ Pulververschwörung auf. Die #Geschichte hinter der #BonfireNight und wie man ihr heute gedenkt, lesen Sie im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/auf%20einem%20Pulverfass%20sitzen
November 5, 2025 at 5:30 AM
„Remember, remember the fifth of November …“ Heute vor 420 Jahren flog Guy Fawkes’ Pulververschwörung auf. Die #Geschichte hinter der #BonfireNight und wie man ihr heute gedenkt, lesen Sie im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/auf%20einem%20Pulverfass%20sitzen
In unserem gestrigen Beitrag „unter der Knute“ und heute „unter der Fuchtel“. Klingt harmloser? Ist es aber nicht, wie die #Etymologie der Wendung im Artikel des Tages zeigt: https://www.dwds.de/wb/unter%20jmds.%20Fuchtel%20stehen
November 4, 2025 at 5:30 AM
In unserem gestrigen Beitrag „unter der Knute“ und heute „unter der Fuchtel“. Klingt harmloser? Ist es aber nicht, wie die #Etymologie der Wendung im Artikel des Tages zeigt: https://www.dwds.de/wb/unter%20jmds.%20Fuchtel%20stehen
Vom Strafinstrument zum Sinnbild der Unterdrückung: die „Knute“. In der #deutschen #Sprache taucht sie schon im 17. Jahrhundert auf. Mehr über ihre Herkunft und sprachliche Entwicklung lesen Sie im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/unter%20der%20Knute%20von%20jmdm.%2C%20etw.%20stehen
November 3, 2025 at 5:30 AM
Vom Strafinstrument zum Sinnbild der Unterdrückung: die „Knute“. In der #deutschen #Sprache taucht sie schon im 17. Jahrhundert auf. Mehr über ihre Herkunft und sprachliche Entwicklung lesen Sie im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/unter%20der%20Knute%20von%20jmdm.%2C%20etw.%20stehen
Mit messerscharfem Strich hielt Georg #Grosz seiner #Stadt den Spiegel vor und zeigte das Gesicht des deutschen Spießertums. Sein „Spießer-Spiegel“ erschien heute vor 100 Jahren. Mehr dazu im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Stadtbild
November 2, 2025 at 5:30 AM
Mit messerscharfem Strich hielt Georg #Grosz seiner #Stadt den Spiegel vor und zeigte das Gesicht des deutschen Spießertums. Sein „Spießer-Spiegel“ erschien heute vor 100 Jahren. Mehr dazu im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Stadtbild
#Einhorn? Gibt’s doch gar nicht! – Doch, wenn auch (vermutlich) nicht in seiner wörtlichen Bedeutung. Folgen Sie uns durch schillernde Lesarten im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Einhorn
November 1, 2025 at 5:30 AM
#Einhorn? Gibt’s doch gar nicht! – Doch, wenn auch (vermutlich) nicht in seiner wörtlichen Bedeutung. Folgen Sie uns durch schillernde Lesarten im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Einhorn
Heute kaum noch vorstellbar: Zwischen 1955 und 1970 war der #Frauenfußball in der BRD verboten. Mit den (Hinter-)Gründen beschäftigen wir uns im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Ansto%C3%9F
October 31, 2025 at 5:30 AM
Heute kaum noch vorstellbar: Zwischen 1955 und 1970 war der #Frauenfußball in der BRD verboten. Mit den (Hinter-)Gründen beschäftigen wir uns im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Ansto%C3%9F
Das Franck-Hertz-Experiment war ein Meilenstein in der #Quantenmechanik. Dafür gab es 1925 auch den #Nobelpreis. Zum 50. Todestag von Gustav Hertz lesen Sie den Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/jmdm.%20geht%20ein%20Licht%20auf
October 30, 2025 at 5:30 AM
Das Franck-Hertz-Experiment war ein Meilenstein in der #Quantenmechanik. Dafür gab es 1925 auch den #Nobelpreis. Zum 50. Todestag von Gustav Hertz lesen Sie den Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/jmdm.%20geht%20ein%20Licht%20auf
Reposted by Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
#Transmigration hat im 18. Jh. ‚Zwangsumsiedlung, Vertreibung‘ insb. der Protestanten in Österreich bedeutet. In dieser Verwendung entstammt es der österreichischen Kanzleisprache. Was es damit auf sich hat, lesen Sie in unserer #Wortgeschichte: https://www.zdl.org/wb/wortgeschichten/Transmigration
October 29, 2025 at 6:30 AM
#Transmigration hat im 18. Jh. ‚Zwangsumsiedlung, Vertreibung‘ insb. der Protestanten in Österreich bedeutet. In dieser Verwendung entstammt es der österreichischen Kanzleisprache. Was es damit auf sich hat, lesen Sie in unserer #Wortgeschichte: https://www.zdl.org/wb/wortgeschichten/Transmigration
Die Gemeinde aktiv zu beteiligen durch allgemein verständliche Sprache und Gesang – das war #Luthers Anliegen. Seine Deutsche Messe von 1525 prägte die #Liturgie, nachzulesen im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/beteiligen
October 29, 2025 at 5:30 AM
Die Gemeinde aktiv zu beteiligen durch allgemein verständliche Sprache und Gesang – das war #Luthers Anliegen. Seine Deutsche Messe von 1525 prägte die #Liturgie, nachzulesen im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/beteiligen
ΟΧΙ! Heute feiert #Griechenland den Tag des #Nein. Welches historische Nein diesem Feiertag zugrunde liegt, verraten wir im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/nein
October 28, 2025 at 5:30 AM
ΟΧΙ! Heute feiert #Griechenland den Tag des #Nein. Welches historische Nein diesem Feiertag zugrunde liegt, verraten wir im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/nein
Auch wenn der Himmel gerade öfter grau sein mag, trösten doch die leuchtend #bunten Farben des #Herbstlaubs. Welchen Prozessen wir diese Farbenpracht verdanken, lesen Sie im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Herbstlaub
October 27, 2025 at 5:30 AM
Auch wenn der Himmel gerade öfter grau sein mag, trösten doch die leuchtend #bunten Farben des #Herbstlaubs. Welchen Prozessen wir diese Farbenpracht verdanken, lesen Sie im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Herbstlaub
Einer der unheimlichsten Serienmörder der #Geschichte lebte im #Frankreich des 15. Jahrhunderts. Am 26. Oktober 1440 wurde er hingerichtet. Wer sich traut, kann im Artikel des Tages mehr erfahren: https://www.dwds.de/wb/Teufelsbeschw%C3%B6rung
October 26, 2025 at 5:30 AM
Einer der unheimlichsten Serienmörder der #Geschichte lebte im #Frankreich des 15. Jahrhunderts. Am 26. Oktober 1440 wurde er hingerichtet. Wer sich traut, kann im Artikel des Tages mehr erfahren: https://www.dwds.de/wb/Teufelsbeschw%C3%B6rung
1945 fiel die Atombombe auf #Hiroshima, zehn Jahre später starb ein Mädchen an den Folgen. Sadako Sasakis Geschichte ist traurig und doch voller #Hoffnung. Mehr im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Origami
October 25, 2025 at 4:30 AM
1945 fiel die Atombombe auf #Hiroshima, zehn Jahre später starb ein Mädchen an den Folgen. Sadako Sasakis Geschichte ist traurig und doch voller #Hoffnung. Mehr im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Origami
Mit einem simplen #Nein wurde #RosaParks 1955 zur Symbolfigur der Bürgerrechtsbewegung. Zu ihrem 20. Todestag lesen Sie den Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Ungehorsam
October 24, 2025 at 4:30 AM
Mit einem simplen #Nein wurde #RosaParks 1955 zur Symbolfigur der Bürgerrechtsbewegung. Zu ihrem 20. Todestag lesen Sie den Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Ungehorsam
Am Ende nur zweiter Sieger: Heute vor 20 Jahren begann eine ganze Serie knapper Niederlagen der #polnischen #Liberalen. Hintergründe liefert der Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Stichwahl
October 23, 2025 at 4:30 AM
Am Ende nur zweiter Sieger: Heute vor 20 Jahren begann eine ganze Serie knapper Niederlagen der #polnischen #Liberalen. Hintergründe liefert der Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Stichwahl
Reposted by Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
Vor 70 Jahren kam der Film „Rebel Without a Cause“ in die Kinos. Wussten Sie, dass das deutsche Wort #Rebell zu dieser Zeit eine Bedeutungserweiterung erfährt & nun auch ‚jemand, der sich widersetzt‘ bedeutet? Mehr dazu in der #Wortgeschichte: https://www.zdl.org/wb/wortgeschichten/Rebell
#WissKomm
#WissKomm
October 22, 2025 at 5:30 AM
Vor 70 Jahren kam der Film „Rebel Without a Cause“ in die Kinos. Wussten Sie, dass das deutsche Wort #Rebell zu dieser Zeit eine Bedeutungserweiterung erfährt & nun auch ‚jemand, der sich widersetzt‘ bedeutet? Mehr dazu in der #Wortgeschichte: https://www.zdl.org/wb/wortgeschichten/Rebell
#WissKomm
#WissKomm
#Kult: Vor 40 Jahren startete die #Schwarzwaldklinik – und legte den Grundstein für Deutschlands Liebe zu Arztserien. Mehr dazu im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Halbgott%20in%20Wei%C3%9F
October 22, 2025 at 4:30 AM
#Kult: Vor 40 Jahren startete die #Schwarzwaldklinik – und legte den Grundstein für Deutschlands Liebe zu Arztserien. Mehr dazu im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Halbgott%20in%20Wei%C3%9F
Auf #Reisen: Wie „Pass“ und „passieren“ in die deutsche #Sprache kamen und welche Vorteile 1850 die Einführung der Passkarte mit sich brachte, lesen Sie im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Passkarte
October 21, 2025 at 4:30 AM
Auf #Reisen: Wie „Pass“ und „passieren“ in die deutsche #Sprache kamen und welche Vorteile 1850 die Einführung der Passkarte mit sich brachte, lesen Sie im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Passkarte