Walter Seher
wseher.bsky.social
Walter Seher
@wseher.bsky.social
assistant professor at BOKU University, interested in land policy, planning, flood risk management, wine and politics
Reposted by Walter Seher
Sebastian Kurz möchte nicht, dass sie das hier lesen. Mein Wochenkommentar zu den Österreich-Auslegern der #Epstein E-Mails, den Nebelgranaten von Kurz. Über Sebastian Kurz, Jeffrey Epstein, den Boulevard - und Qualitätsjournalismus. www.derstandard.at/story/300000...
Causa Epstein: Sebastian Kurz möchte nicht, dass Sie das hier lesen
Der Ex-Kanzler geht mit medialen Nebelgranaten gegen einen unabhängigen Journalismus vor, der ihm gerade nicht in den Kram passt
www.derstandard.at
November 14, 2025 at 4:10 PM
Reposted by Walter Seher
Die Bodenbereiter für den Peršmanhof, der blauäugige rote Kaiser-Enkel & die finstere Seite der medialen Macht. #Radioblog aktuell: www.gehoertgebloggt.com/2025/08/04/d...
Das gute rohe Leben - gehörtgebloggt - Kappachers Radioblog
Fast 90 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher geben laut einer aktuellen Umfrage an, dass sie ein gutes Leben haben. Gleichzeitig sagen 46 Prozent,
www.gehoertgebloggt.com
August 4, 2025 at 8:57 PM
Reposted by Walter Seher
📢 Der Österreichische Klimabericht ist da!
200 Wissenschaftler*innen haben in 3 Jahren das aktuelle Wissen zur Klimakrise in Österreich zusammengetragen:
🔍 Wie stark ist Österreich betroffen?
✅ Welche Maßnahmen helfen?

Heute auf Ö1 um 19:05 Uhr.
#AAR2 #APCC

oe1.orf.at/programm/202...
Wege aus der Hitze: Der österreichische Klimabericht | DI | 17 06 2025 | 19:05
Das Austrian Panel on Climate Change hat den Stand des Wissens zum Klimawandel in Österreich zusammengetragen und im zweiten österreichischen Sachstandsbericht veröffentlicht.
oe1.orf.at
June 17, 2025 at 9:04 AM
Reposted by Walter Seher
📢 Der Zweite Österreichische Sachstandsbericht zum Klimawandel (AAR2) ist da!
Ein wissenschaftlicher Weckruf: Österreich braucht jetzt entschlossene Klimapolitik.
Zur Presseaussendung: boku.ac.at/presseaussendung-17062025
@bokuvienna.bsky.social
boku.ac.at
June 17, 2025 at 1:03 PM
Reposted by Walter Seher
Was bringt es, jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren? Für den täglichen Kalorienverbrauch ist das Radfahren überschaubar, aber die Langzeitwirkungen sind enorm.
Radfahren: 100 Minuten pro Woche, die das Leben verlängern
Was bringt es, jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren? Für den täglichen Kalorienverbrauch ist das Radfahren überschaubar, aber die Langzeitwirkungen sind enorm.
www.zeit.de
April 4, 2025 at 3:10 AM
Reposted by Walter Seher
The End of the World As We Know It ….
March 1, 2025 at 7:43 AM
Reposted by Walter Seher
Der Faktor, der beim Aufstieg der FPÖ (und der AfD) wie ich finde immer noch unterschätzt wird: Die Corona-Pandemie.

Die brachte alles ins Rutschen. Die große Verunsicherung.

(Screenshot von: www.derstandard.at/story/300000...)
January 31, 2025 at 7:06 PM
Reposted by Walter Seher
Genau das sehen wir in immer mehr Ländern. Die Folge: rechtsextreme Regierungen die dem Pippi-Langstrumpf-Motto folgen: "Ich mache mir die Welt wie sie mir gefällt". Für pubertierende Jugendliche OK, bei Regierenden das Rezept für Katastrophen-Eskalation. Via @beyond-ideology.bsky.social
January 11, 2025 at 10:25 AM
Reposted by Walter Seher
Schnee in den Alpen wird zur Mangel-Ware!
„Die Entwicklung des Neuschneefalls in den Alpen ist stark negativ, wir können von einem Gesamtrückgang von 34 Prozent sprechen“
science.orf.at/stories/3227...
Schnee in Alpen um ein Drittel reduziert
Eine neue Studie hat einen drastischen Rückgang von Schneefällen in den Alpen aufgezeigt: Zwischen 1920 und 2020 fiel um ungefähr ein Drittel weniger Schnee. Eine deutliche Abnahme wurde seit den 1980...
science.orf.at
December 3, 2024 at 3:15 PM