Bilingualism🔹SLA🔹heritage languages🔹Turkish🔹language contact🔹language education 🔹digital transformation
🔗 https://tillwoerfel.de
@herkunftssprachen.bsky.social
Helena Olfert, Maria Sulimova und Till Woerfel waren mit dabei. Besonders hervorzuheben ist Marias Vortrag in der Sektion Migrationslinguistik, der spannende Impulse für den Fachaustausch lieferte✨ @GAL_ev
#gal2025 #mehrsprachigkeit #hsu
Helena Olfert, Maria Sulimova und Till Woerfel waren mit dabei. Besonders hervorzuheben ist Marias Vortrag in der Sektion Migrationslinguistik, der spannende Impulse für den Fachaustausch lieferte✨ @GAL_ev
#gal2025 #mehrsprachigkeit #hsu
Die Sprache bleibt, wenn…
👇
Die Sprache bleibt, wenn…
👇
frühe, diskriminierungssensible Zugänge zu (sprachlichen) Bildungangeboten für alle Kinder, unabhängig von Herkunft oder Sprache, betont & für
Bildungseinrichtungen plädiert, die sich an die Vielfalt der Kinder anpassen
#Mehrsprachigkeit
Das verpflichtende Sprachscreening mit anschließender Förderung birgt das Risiko sozialer Selektion – trotz guter Absicht.
⬇️
frühe, diskriminierungssensible Zugänge zu (sprachlichen) Bildungangeboten für alle Kinder, unabhängig von Herkunft oder Sprache, betont & für
Bildungseinrichtungen plädiert, die sich an die Vielfalt der Kinder anpassen
#Mehrsprachigkeit
#GAL2025
#GAL2025
mediendienst-integration.de/integration/...
mediendienst-integration.de/integration/...
Studien zeigen
➡In der Schule die Herkunftssprache zu sprechen mindert den Lernerfolg nicht
➡️Gemeinsamer Unterricht statt separate Deutschförderung führt zu größerem Lernerfolg
mediendienst-integration.de/artikel/mehr...
Studien zeigen
➡In der Schule die Herkunftssprache zu sprechen mindert den Lernerfolg nicht
➡️Gemeinsamer Unterricht statt separate Deutschförderung führt zu größerem Lernerfolg
mediendienst-integration.de/artikel/mehr...
Conferencerunning it like @amreibahr.bsky.social
#EuroSLA34 @eurosla.bsky.social
Conferencerunning it like @amreibahr.bsky.social
#EuroSLA34 @eurosla.bsky.social
Ein Experiment mit jungen Forschern an der Universität Mannheim zeigt, wie tiefgreifend ChatGPT & Co das wissenschaftliche Schreiben verändern – und dass das noch längst nicht alles ist.
Im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/blog/2025/06...
Ein Experiment mit jungen Forschern an der Universität Mannheim zeigt, wie tiefgreifend ChatGPT & Co das wissenschaftliche Schreiben verändern – und dass das noch längst nicht alles ist.
Im Wiarda-Blog: www.jmwiarda.de/blog/2025/06...
Wir freuen uns über zahlreiche Beiträge aus allen Bereichen der #Empirischen #Bildungsforschung. Einreichungen sind vom 15.7. bis 15.9. 2026 möglich. Den Call for Papers und alle relevanten Infos gibt's hier: www.gebf2026.de @gebf.bsky.social
Wir freuen uns über zahlreiche Beiträge aus allen Bereichen der #Empirischen #Bildungsforschung. Einreichungen sind vom 15.7. bis 15.9. 2026 möglich. Den Call for Papers und alle relevanten Infos gibt's hier: www.gebf2026.de @gebf.bsky.social
3 (befristete) #Prädoc und 3 #Postdoc Stellen im Bereich angewandte #Soziolinguistik Deadline 15.06.2025 #BLinguistik
www.languageonthemove.com/hiring-a-dre...
3 (befristete) #Prädoc und 3 #Postdoc Stellen im Bereich angewandte #Soziolinguistik Deadline 15.06.2025 #BLinguistik
🫵 Wir freuen uns auf passende Beitragsvorschläge! #Mehrsprachigkeit #DaZ #Vielfalt #Einwanderungsgesellschaft
👇👇👇
#BLInguistik
🫵 Wir freuen uns auf passende Beitragsvorschläge! #Mehrsprachigkeit #DaZ #Vielfalt #Einwanderungsgesellschaft
👇👇👇
#BlueLZ
#BlueLZ
Migrationslinguistik: Sprachlich-kulturelle Vielfalt in der Einwanderungsgesellschaft gestaltenß (Neue) Perspektiven auf DaZ und Mehrsprachigkeit
organisiert von Juliana Goschler & @woerfel.bsky.social
gal2025.de/call-for-pap...
Deadline ist der 15.05.2025
#GAL2025
zwischen Faktualität und Fiktionalitätorganisiert von Konstanze
Marx-Wischnowski @konstanzemarx.bsky.social & Simon Meier-Vieracker @fussballinguist.bsky.social gal2025.de/call-for-pap... Deadline ist der 15.05.2025 #GAL2025
zwischen Faktualität und Fiktionalitätorganisiert von Konstanze
Marx-Wischnowski @konstanzemarx.bsky.social & Simon Meier-Vieracker @fussballinguist.bsky.social gal2025.de/call-for-pap... Deadline ist der 15.05.2025 #GAL2025
Call for Papers: Medienpraktiken im Diskurs.
www.fernuni-hagen.de/bildungswiss...
Wir freuen uns auf Beiträge!
Call for Papers: Medienpraktiken im Diskurs.
www.fernuni-hagen.de/bildungswiss...
Wir freuen uns auf Beiträge!
#BLInguistik
#BLInguistik
Mit dabei auch Romaric, Mats & Anton vom Prejekt #GenBD @forumbildig.bsky.social die eben eindrücklich ihre Perspektiven auf #Übergänge im #Bildungssystem gegeben haben
Mit dabei auch Romaric, Mats & Anton vom Prejekt #GenBD @forumbildig.bsky.social die eben eindrücklich ihre Perspektiven auf #Übergänge im #Bildungssystem gegeben haben