Deutschland ist #mehrsprachig!
Projektbeschreibung: https://bit.ly/hsuinterregio
Mailingliste: https://tinyurl.com/m5ddbzt9
Instagram: @herkunftssprachen
Helena Olfert, Maria Sulimova und Till Woerfel waren mit dabei. Besonders hervorzuheben ist Marias Vortrag in der Sektion Migrationslinguistik, der spannende Impulse für den Fachaustausch lieferte✨ @GAL_ev
#gal2025 #mehrsprachigkeit #hsu
Helena Olfert, Maria Sulimova und Till Woerfel waren mit dabei. Besonders hervorzuheben ist Marias Vortrag in der Sektion Migrationslinguistik, der spannende Impulse für den Fachaustausch lieferte✨ @GAL_ev
#gal2025 #mehrsprachigkeit #hsu
🫶Ein großes Dankeschön an unser Netzwerk /2
🫶Ein großes Dankeschön an unser Netzwerk /2
➡️Berichten der Bildungsadministration aus #Bayern, #Brandenburg, #Niedersachsen und #Rheinland-Pfalz sowie
➡️spannenden Einblicke in den neuartigen Studiengang “DSSZ mit Vertiefungsoption für den HSU“ /1
➡️Berichten der Bildungsadministration aus #Bayern, #Brandenburg, #Niedersachsen und #Rheinland-Pfalz sowie
➡️spannenden Einblicke in den neuartigen Studiengang “DSSZ mit Vertiefungsoption für den HSU“ /1
Am 13. & 14.03. erwarten dich spannende Vorträge und praxisorientierte Workshops zu Mehrsprachigkeit, HSU & KI. Austausch für Lehrkräfte in Arabisch, Deutsch, Russisch & Türkisch! 💡
📅 Datum: 13.–14. März 2025
💻 Ort: Online
Jetzt anmelden: lmy.de/LuPIC
Am 13. & 14.03. erwarten dich spannende Vorträge und praxisorientierte Workshops zu Mehrsprachigkeit, HSU & KI. Austausch für Lehrkräfte in Arabisch, Deutsch, Russisch & Türkisch! 💡
📅 Datum: 13.–14. März 2025
💻 Ort: Online
Jetzt anmelden: lmy.de/LuPIC
Maya Valencia Goodall argues that all learners require explicit literacy instruction
www.languagemagazine.com/2025/02/04/y...
via @langmag.bsky.social
#literacy #multilingualism #langsky
Myth/misconceptions and realities in using students‘ #multilingual repertoires. #bilingualism
www.edutopia.org/article/engl...
Myth/misconceptions and realities in using students‘ #multilingual repertoires. #bilingualism
Interested in #heritage languages (research) and #multilingualism in Germany?
🔜 We run #sciencecom here from our & other projects for the scientific community, administration, practice & all interested parties
We look forward to sharing our perspectives with you!
Interested in #heritage languages (research) and #multilingualism in Germany?
🔜 We run #sciencecom here from our & other projects for the scientific community, administration, practice & all interested parties
We look forward to sharing our perspectives with you!
Interesse an #Herkunftssprachen und #Mehrsprachigkeit in Deutschland?
🔜 Wir betreiben hier #WissKomm aus unserem & anderen Projekten für Wissenschaft, Admin, Praxis & alle Interessierten
➡️ Zur Website: Bit.ly/hsuinterregio
Interesse an #Herkunftssprachen und #Mehrsprachigkeit in Deutschland?
🔜 Wir betreiben hier #WissKomm aus unserem & anderen Projekten für Wissenschaft, Admin, Praxis & alle Interessierten
➡️ Zur Website: Bit.ly/hsuinterregio
Zu dem Thema kommen immer wieder Fragen, ob ein bildungssprachlicher Ausbau in #Herkunftssprachen von Eltern überhaupt gewünscht ist.
🤷🏻♂️Wie seht ihr das? #BlueLZ
Zu dem Thema kommen immer wieder Fragen, ob ein bildungssprachlicher Ausbau in #Herkunftssprachen von Eltern überhaupt gewünscht ist.
🤷🏻♂️Wie seht ihr das? #BlueLZ
#BlueLZ #EduBW
www.campus-schulmanagement.de/magazin/herk...
#BlueLZ #EduBW
www.campus-schulmanagement.de/magazin/herk...
Anmeldung möglich unter: www.mehrsprachen-mehrwir.de/veranstaltun...
Anmeldung möglich unter: www.mehrsprachen-mehrwir.de/veranstaltun...
Schaut vorbei!
🇬🇧✨ Our website is now available in English! ✨🇬🇧
We’re excited to share that our website is now accessible in English, helping us connect with our international community.
🔗Check it out: www.uni-due.de/daz-daf/hsu-...
#multilingual
Schaut vorbei!
🇬🇧✨ Our website is now available in English! ✨🇬🇧
We’re excited to share that our website is now accessible in English, helping us connect with our international community.
🔗Check it out: www.uni-due.de/daz-daf/hsu-...
#multilingual
Prof. Ingrid Piller is a renowned sociolinguist at Macquarie University, specializing in multilingualism and linguistic discrimination. She has authored works like "Linguistic Diversity and Social Justice" (2011).
follow the link: languageonthemove.com
Prof. Ingrid Piller is a renowned sociolinguist at Macquarie University, specializing in multilingualism and linguistic discrimination. She has authored works like "Linguistic Diversity and Social Justice" (2011).
follow the link: languageonthemove.com
Wir freuen uns auf alle, die dabei sind! 🥳
Den Link zum Live-Stream gibt’s per Mail tinyurl.com/m5ddbzt9.
Wir freuen uns auf alle, die dabei sind! 🥳
Den Link zum Live-Stream gibt’s per Mail tinyurl.com/m5ddbzt9.
Ob in Kuala Lumpur oder online – wir freuen uns auf den Austausch und die Inspirationen, die dieser Kongress bringen wird! 🌟
Ob in Kuala Lumpur oder online – wir freuen uns auf den Austausch und die Inspirationen, die dieser Kongress bringen wird! 🌟
#BlueLZ
#BlueLZ
#HSU #herkunftssprachen #mehrsprachigkeit #qualitätszirkelmehrsprachigkeit #forschung #uniköln
#HSU #herkunftssprachen #mehrsprachigkeit #qualitätszirkelmehrsprachigkeit #forschung #uniköln
#BLinguistik #BlueLZ #HSU #HSUinterregio #herkunftssprachen
#BLinguistik #BlueLZ #HSU #HSUinterregio #herkunftssprachen
Unsere Onlineveranstaltung mit dem Titel ''Wissenschaft und Praxis im Dialog" findet morgen von 10-14:30 Uhr statt.
Es sind noch freie Plätzen in Workshop D verfügbar. ▶ Zur Anmeldung geht's hier: bit.ly/HSU-onlinetagung24
#HSU #Mehrsprachigkeit
Unsere Onlineveranstaltung mit dem Titel ''Wissenschaft und Praxis im Dialog" findet morgen von 10-14:30 Uhr statt.
Es sind noch freie Plätzen in Workshop D verfügbar. ▶ Zur Anmeldung geht's hier: bit.ly/HSU-onlinetagung24
#HSU #Mehrsprachigkeit