HSU-Interregio
banner
herkunftssprachen.bsky.social
HSU-Interregio
@herkunftssprachen.bsky.social
Herkunftssprachlichen Unterricht interdisziplinär und interregional erforschen, entwickeln, vernetzen

Deutschland ist #mehrsprachig!
Projektbeschreibung: https://bit.ly/hsuinterregio
Mailingliste: https://tinyurl.com/m5ddbzt9
Instagram: @herkunftssprachen
Eindrücke von der GAL Konferenz 2025 an der Uni Hildesheim:
Helena Olfert, Maria Sulimova und Till Woerfel waren mit dabei. Besonders hervorzuheben ist Marias Vortrag in der Sektion Migrationslinguistik, der spannende Impulse für den Fachaustausch lieferte✨ @GAL_ev

#gal2025 #mehrsprachigkeit #hsu
September 22, 2025 at 7:52 AM
ging es heute weiter mit 7️⃣ Workshops für #HSU-Lehrkräfte auf #Arabisch, #Deutsch, #Russisch & #Türkisch

🫶Ein großes Dankeschön an unser Netzwerk /2
March 14, 2025 at 6:17 PM
Nach dem erfolgreichen 1. Tag unserer Veranstaltung WISSENSCHAFT UND PRAXIS IM DIALOG mit
➡️Berichten der Bildungsadministration aus #Bayern, #Brandenburg, #Niedersachsen und #Rheinland-Pfalz sowie
➡️spannenden Einblicke in den neuartigen Studiengang “DSSZ mit Vertiefungsoption für den HSU“ /1
March 14, 2025 at 6:17 PM
🌍✨ Heute ist der Internationale Tag der Muttersprache! 🎙️Sprache verbindet uns alle – und genau heute ist Till Woerfel ab 15 Uhr im SR Rundfunk zu Gast mit einem kurzen Beitrag zu "Warum ist es wichtig, Mehrsprachigkeit zu fördern"? Schalte ein und erfahre mehr!
February 21, 2025 at 1:29 PM
📚 HSU Interregio Online-Veranstaltung 2025

Am 13. & 14.03. erwarten dich spannende Vorträge und praxisorientierte Workshops zu Mehrsprachigkeit, HSU & KI. Austausch für Lehrkräfte in Arabisch, Deutsch, Russisch & Türkisch! 💡

📅 Datum: 13.–14. März 2025
💻 Ort: Online
Jetzt anmelden: lmy.de/LuPIC
February 14, 2025 at 2:34 PM
Reposted by HSU-Interregio
„Structured #literacy & #multilingualism are not just compatible; they are powerful allies in fostering #academic success & lifelong learning. Together, they unlock the full potential of learners, enabling them to navigate & excel in a world increasingly defined by #linguistic & cultural #diversity
February 7, 2025 at 10:52 AM
Reposted by HSU-Interregio
Great article by @valentinaesl.bsky.social

Myth/misconceptions and realities in using students‘ #multilingual repertoires. #bilingualism
Using a child’s full language repertoire is not only beneficial to language development, it also sends positive messages to all students that every language is valued. In this article, I share ways teachers can invite students first languages into daily learning.
www.edutopia.org/article/engl...
How to Use English Learners’ Primary Language in the Classroom
It’s important for multilingual students to feel that their first language is valuable, seen as an asset, and a welcome part of their identity.
www.edutopia.org
February 5, 2025 at 12:35 PM
Reposted by HSU-Interregio
👇 Sofia Grigoriadou und ich haben uns Gedanken gemacht und über die drei (oder mehr) Referenzebenen für erstsprachlichen Unterricht geschrieben - Wer will was und warum? Für hier oder da oder dort? @unidue.bsky.social @herkunftssprachen.bsky.social Frisch gedruckt: link.springer.com/chapter/10.1...
„Es findet sich immer ein Grieche überall auf der Welt…“ Die Potentiale des HSU/MU als transnationales, migrationspädagogisches Projekt in der Wahrnehmung von Eltern, Lehrenden und Kindern
Ansprüche an den HSU/MU bestehen vonseiten der Kinder und Eltern, vor allem in der erwarteten Passung zu individuellen Familiensprachpolitiken und der Unterstützung einer möglichst koh&...
link.springer.com
December 17, 2024 at 4:45 PM
👋 Hello #BlueSky #BlueEdu #EduBlue
Interested in #heritage languages (research) and #multilingualism in Germany?

🔜 We run #sciencecom here from our & other projects for the scientific community, administration, practice & all interested parties

We look forward to sharing our perspectives with you!
December 11, 2024 at 9:14 AM
👋 Hallo #BlueSky #BlueEdu #BlueLZ
Interesse an #Herkunftssprachen und #Mehrsprachigkeit in Deutschland?

🔜 Wir betreiben hier #WissKomm aus unserem & anderen Projekten für Wissenschaft, Admin, Praxis & alle Interessierten

➡️ Zur Website: Bit.ly/hsuinterregio
December 11, 2024 at 8:00 AM
Reposted by HSU-Interregio
Am Freitag war ich am Albrecht-Dürer Berufskolleg Düsseldorf. In meinem Workshop ging es um die Verzahnung von #HSU & Fachunterricht.
Zu dem Thema kommen immer wieder Fragen, ob ein bildungssprachlicher Ausbau in #Herkunftssprachen von Eltern überhaupt gewünscht ist.
🤷🏻‍♂️Wie seht ihr das? #BlueLZ
December 8, 2024 at 10:46 AM
Prof. Dr. Christoph Schroeder ist Experte für Mehrsprachigkeit und Sprachpolitik und beschäftigt sich intensiv mit dem Schriftspracherwerb im Kontext von Migration und Mehrsprachigkeit. Mit Forschungserfahrung in Istanbul und Zypern bringt er eine internationale Perspektive in die Wissenschaft ein.
December 2, 2024 at 7:35 AM
📢 Veranstaltungshinweis: „Mehr Tools – mehr Sprachen“ am 21.11. um 16 Uhr.
Anmeldung möglich unter: www.mehrsprachen-mehrwir.de/veranstaltun...
November 19, 2024 at 9:58 AM
🇬🇧✨ Unsere Website gibt es jetzt auch auf Englisch! ✨🇬🇧
Schaut vorbei!

🇬🇧✨ Our website is now available in English! ✨🇬🇧
We’re excited to share that our website is now accessible in English, helping us connect with our international community.

🔗Check it out: www.uni-due.de/daz-daf/hsu-...
#multilingual
October 29, 2024 at 10:26 AM
@languageonthemove.bsky.social
Prof. Ingrid Piller is a renowned sociolinguist at Macquarie University, specializing in multilingualism and linguistic discrimination. She has authored works like "Linguistic Diversity and Social Justice" (2011).
follow the link: languageonthemove.com
October 17, 2024 at 1:23 PM
🥳 Juhu - Unsere Präsenzveranstaltung geht in die 2. Runde! Sie trägt den Titel "Herkunftssprachlicher Unterricht" und findet nächste Woche an der Universität Duisburg-Essen statt.
Wir freuen uns auf alle, die dabei sind! 🥳
Den Link zum Live-Stream gibt’s per Mail tinyurl.com/m5ddbzt9.
October 4, 2024 at 11:24 AM
🌍Wir sind stolz, dass unser Netzwerk auf dem 21. AILA World Congress in Kuala Lumpur, Malaysia, stark vertreten ist – und das nicht nur vor Ort, sondern auch online!
Ob in Kuala Lumpur oder online – wir freuen uns auf den Austausch und die Inspirationen, die dieser Kongress bringen wird! 🌟
August 14, 2024 at 9:18 AM
Das ZMI hat mithilfe der App BIPARCOURS interaktive Touren durch Köln für Schüler:innen der SEK I entwickelt. Erforsche verschiedene Orte, recherchiere Hintergründe und stärke dein Bewusstsein für kulturelle Vielfalt! 🌟 Weitere Informationen findet ihr hier: www.zmi-koeln.de/wp-content/u...
#BlueLZ
May 16, 2024 at 9:23 AM
Münchner:innen aufgepasst! HSU-Interregio kommt nach Bayern! Am 08.05. hält Dr. Till Woerfel einen Vortrag an der IFM München zum Thema NextGen HSU – aktuelle Forschung und Zukunftsperspektiven für den Erstsprachenunterricht in Deutschland. #Erstsprachen #Bildungsforschung #Mehrsprachigkeit #HSU
May 7, 2024 at 3:31 PM
Till Woerfel war bei MeltingPod zu Gast. Er spricht in dieser Podcastfolge über die Kultur der Digitalität, zur Bedeutung von Mehrsprachigkeit im Bildungssystem und zur Methode von systematic reviews und deren Potenziale für den Transfer.🙂 meltingpod.podigee.io/46-till-woer... #BLinguistik #HSU
April 17, 2024 at 6:02 AM
Helena Olfert und Till Woerfel stellen am 29.04.2024 von 14-15:30 Uhr im Rahmen des Qualitätszirkels Mehrsprachigkeit unser Projekt HSU-Interregio und unsere Aktivitäten vor.
#HSU #herkunftssprachen #mehrsprachigkeit #qualitätszirkelmehrsprachigkeit #forschung #uniköln
April 12, 2024 at 12:03 PM
Wir möchten euch auf eine Podcastfolge aufmerksam machen. Unser Teilnehmer @derslawist.bsky.social war bei MeltingPod zu Gast und hat über das spannende Thema slawische Sprachen im Deutschrap gesprochen. Hört doch mal rein! #herkunftssprachen #derslawist #podcast #meltingpod #deutschrap
March 29, 2024 at 10:32 AM
Wir sagen DANKE an die zahlreichen Teilnehmer*innen aus Wissenschaft, Bildungsadministration und Praxis, die an unserer Online-Veranstaltung "Wissenschaft und Praxis im Dialog" teilgenommen haben! Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

#BLinguistik #BlueLZ #HSU #HSUinterregio #herkunftssprachen
March 6, 2024 at 5:05 PM
Jetzt noch schnell anmelden!

Unsere Onlineveranstaltung mit dem Titel ''Wissenschaft und Praxis im Dialog" findet morgen von 10-14:30 Uhr statt.
Es sind noch freie Plätzen in Workshop D verfügbar. ▶ Zur Anmeldung geht's hier: bit.ly/HSU-onlinetagung24

#HSU #Mehrsprachigkeit
February 29, 2024 at 3:14 PM