Jörg Schönberger
banner
webchills.at
Jörg Schönberger
@webchills.at
Professional Zen Cart Support since 2004
Developer at the German Zen Cart version project (https://github.com/zencartpro)

https://www.webchills.at
Reposted by Jörg Schönberger
"Those who launched the latest attack on the BBC have close ties to the MAGA movement, from Friends of Trump like Farage and former Tory Prime Minister Boris Johnson to others with links to the US Christian Nationalist organisation the Heritage Foundation."
November 11, 2025 at 8:51 PM
Reposted by Jörg Schönberger
Hab mir da was Neues angesehen: "ChatGPT Atlas: Die Zukunft des Browsers oder unnötiger KI-Hype?"
www.derstandard.at/story/300000...
ChatGPT Atlas: Die Zukunft des Browsers oder unnötiger KI-Hype?
Ein erster Blick auf den KI-Browser von OpenAI zeigt ein eher unfertig wirkendes Produkt mit gewissem Potenzial aber auch sehr vielen offenen Fragen
www.derstandard.at
November 8, 2025 at 8:41 AM
Zen Cart News: Novalnet Zahlungsmodul für Zen Cart 1.5.7 deutsch: Aktuelle Version:

13.3.6 vom 29.10.2025

geeignet für:

Zen Cart Version: 1.5.7j deutsch

PHP Version: 8.3.x

Sinn und Zweck:

Mit diesem Modul werden diverse Zahlungsarten via Novalnet in der deutschen Zen Cart Version…
Novalnet Zahlungsmodul für Zen Cart 1.5.7 deutsch
Aktuelle Version: 13.3.6 vom 29.10.2025 geeignet für: Zen Cart Version: 1.5.7j deutsch PHP Version: 8.3.x Sinn und Zweck: Mit diesem Modul werden diverse Zahlungsarten via Novalnet in der deutschen Zen Cart Version integriert. Novalnet wurde 2007 gegründet, ist Pionier im Bereich All-in-one-Zahlungsdienstleistungen und einer der beliebtesten Zahlungsdienstleister in Europa. Mögliche Zahlungsarten: – SEPA Lastschrift – Kreditkarten/Debitkarten – Apple Pay – Google Pay – Rechnung – Vorkasse – Rechnung mit Zahlungsgarantie – SEPA Lastschrift mit Zahlungsgarantie – iDEAL – Novalnet Onlineüberweisung – giropay – Barzahlen/viacash – Przelewy24 – eps – Ratenzahlung per Rechnung – Ratenzahlung per SEPA Lastschrift – PayPal – PostFinance Card – PostFinance E-Finance – Bancontact – Multibanco – Alipay – WeChat Pay – Trustly Details zu den möglichen Zahlungsarten auf: https://www.novalnet.de/zahlungsarten Voraussetzungen: Freigeschalteter Novalnet Merchant Account (Registrierung auf https://www.novalnet.de) Zen Cart 1.5.7j deutsche Version Shop verwendet durchgehend https Lizenz See Novalnet License Agreement at: https://www.novalnet.com/payment-plugins-free-license/ Modul kostenlos herunterladen: Download Hinweis: Dieses Modul wird von Novalnet entwickelt, der Downloadbutton oben führt zu den Releases im Novalnet Github Repository. The post Novalnet Zahlungsmodul für Zen Cart 1.5.7 deutsch first appeared on zen-cart-pro.at.
dlvr.it
November 4, 2025 at 2:33 PM
Reposted by Jörg Schönberger
Welche Produkte in 🇩🇪 mit 19% besteuert werden:

- Hafermilch
- Windeln
- Sojaschnitzel

Und Welche mit 7%:

- Kuhmilch
- Fleisch
- Froschschenkel

Und Welche überhaupt nicht:

- Flugkerosin
- Schiffsdiesel
- Int. Flugtickets

Unser Steuersystem ist völlig absurd und gehört reformiert!
November 2, 2025 at 10:02 AM
Zen Cart News: Plugin Manager Update für Zen Cart 1.5.7j deutsch: Aktuelle Version:

1.2.0 vom 02.11.2025

geeignet für:

Zen Cart Version: 1.5.7j deutsch

PHP Version: 8.3.x

Sinn und Zweck:

Dieses Update ist Voraussetzung für die Verwendung des neuen PayPal Checkout Moduls (paypalr) ab…
Plugin Manager Update für Zen Cart 1.5.7j deutsch
Aktuelle Version: 1.2.0 vom 02.11.2025 geeignet für: Zen Cart Version: 1.5.7j deutsch PHP Version: 8.3.x Sinn und Zweck: Dieses Update ist Voraussetzung für die Verwendung des neuen PayPal Checkout Moduls (paypalr) ab Version 1.3.0 Dieses Update bringt die Plugin Manager Funktionalität von 1.5.7j deutsch auf den neuesten Stand von November 2025, so dass auch neuere encapsulated plugins in der deutschen Zen Cart Version 1.5.7j genutzt werden können. Viele neuere Module sind als „encapsulated plugin“ konzipiert. Seit Zen Cart 1.5.7 deutsch wurde ein Plugin-Manager hinzugefügt, um die Unterstützung für zusätzliche Admin Module unter Verwendung der neuen Architektur zu ermöglichen. Diese Unterstützung wurde seit Zen Cart 1.5.7j schrittweise verbessert und bietet nun auch Unterstützung für Frontend Plugins. Die Plugin-Architektur ermöglicht es, Module in einer hierarchischen Verzeichnisstruktur einzubinden, die die Verzeichnisstruktur von Zen Cart nachahmt. Damit müssen Plugin-Dateien nicht mehr in den verschiedenen Zen Cart-Verzeichnissen abgelegt werden, sondern befinden sich in Verzeichnissen unterhalb eines zc_plugins-Verzeichnisses. In der Regel sind bei der Integration solcher Module keinerlei Änderungen bestehender Corefiles mehr nötig. Die Module werden dann via Zen Cart Administration unter Module > Plugin-Manager installiert/deinstalliert und aktiviert/deaktiviert. Update kostenlos herunterladen: Download (.zip) Hinweis: Der Downloadbutton oben liefert immer direkt von Github das .zip Archiv der neuesten Version. Ältere Versionen sind auf Github unter Releases archiviert. Wenn Sie von der Github Website downloaden, dann laden Sie bitte ausschließlich Releases herunter (zip unter Assets). In den Repositories findet Entwicklung statt, wenn Sie ein Repository (über den grünen Code Button) herunterladen, dann kann das Fehler enthalten bzw. noch eine reine Entwicklungsversion sein. Daher freigegebene getestete Versionen für den Einsatz in Livesystemen ausschließlich unter Releases herunterladen oder über den Downloadbutton oben. Um unter Windows Einschränkungen bei langen Dateinamen zu vermeiden, entpacken Sie das .zip  mit einem echten unzip Programm wie z.B. 7-zip oder WinRAR Bekannte Fehler / Fehler melden: https://github.com/zencartpro/157-plugin-manager-update/issues Neueste Commits auf Github: * added missing changed functions_general_shared.php 2. November 2025 * Version 1.2.0 31. Oktober 2025 * Update README.md 30. Oktober 2025 * Anleitung aktualisiert 30. Oktober 2025 * New structure for Instant Search plugin 30. Oktober 2025 * Update README.md 27. Oktober 2025 * Update README.md 27. Oktober 2025 * Update README.md 27. Oktober 2025 * changed files updated 27. Oktober 2025 * fix for instant search plugin 27. Oktober 2025 Versionsarchiv: * Plugin Manager Update 1.2.0 für Zen Cart 1.5.7j deutsch 31. Oktober 2025 * Plugin Manager Update 1.1.0 für Zen Cart 1.5.7j deutsch 30. Oktober 2025 * Plugin Manager Update 1.0.0 für Zen Cart 1.5.7j deutsch 13. September 2025 The post Plugin Manager Update für Zen Cart 1.5.7j deutsch first appeared on zen-cart-pro.at.
dlvr.it
November 2, 2025 at 9:35 AM
Reposted by Jörg Schönberger
Premiere: ein Erklärbär Video zum Thema "Verwendet OE24 LLMs wie GPT zum Artikel schreiben und wie hängt das mit der Förderung Digitale Transformation zusammen?"

7:30 lustige Minuten auf YouTube (Ton an). Wer nicht schauen will, ich schreib die Beats drunter hier (aber das Video ist lustig).
Verwendet OE24 LLMs?
YouTube video by Mario Zechner
www.youtube.com
November 1, 2025 at 9:18 PM
Reposted by Jörg Schönberger
Weil es eh schon egal ist lassen wir den Hinweis auf ChatGPT einfach drin.
November 1, 2025 at 5:36 AM
Zen Cart News: Bildupload für Inhaltsseiten für Zen Cart 1.5.7j deutsch: Aktuelle Version:

1.0.0 vom 31.10.2025

geeignet für:

Zen Cart Version: 1.5.7j deutsch

PHP Version: 8.3.x

Sinn und Zweck:

Mit dieser Erweiterung können Bilder, die auf Inhaltsseiten (Define Pages, EZ Pages, News…
Bildupload für Inhaltsseiten für Zen Cart 1.5.7j deutsch
Aktuelle Version: 1.0.0 vom 31.10.2025 geeignet für: Zen Cart Version: 1.5.7j deutsch PHP Version: 8.3.x Sinn und Zweck: Mit dieser Erweiterung können Bilder, die auf Inhaltsseiten (Define Pages, EZ Pages, News Pages) eingebunden werden sollen, per Shopadministration hochgeladen werden. Dadurch ist es nicht mehr notwendig, solche Bilder vorher per FTP hochzuladen. Die Bildupload Administration zeigt auch die in den verschiedenen Unterordnern unter dem Hauptbildverzeichnis images vorhandenen Bilder an und zeigt den entsprechenden HTML Code, der dann einfach im HTML Editor beim Bearbeiten einer Define Page oder EZ Page an die gewünschte Stelle kopiert werden kann. VORAUSSETZUNG: Dieses Modul ist als encapsulated plugin konzipiert und erfordert das Plugin Manager Update 1.2.0 für Zen Cart 1.5.7j deutsch Stellen Sie sicher, dass Sie das Plugin Manager Update 1.2.0 in Ihrem 1.5.7j Shop installiert haben, bevor Sie dieses Modul installieren: Plugin Manager Update für Zen Cart 1.5.7j deutsch Modul kostenlos herunterladen: Download (.zip) Hinweis: Der Downloadbutton oben liefert immer direkt von Github das .zip Archiv der neuesten Version. Ältere Versionen sind auf Github unter Releases archiviert. Wenn Sie von der Github Website downloaden, dann laden Sie bitte ausschließlich Releases herunter (zip unter Assets). In den Repositories findet Entwicklung statt, wenn Sie ein Repository (über den grünen Code Button) herunterladen, dann kann das Fehler enthalten bzw. noch eine reine Entwicklungsversion sein. Daher freigegebene getestete Versionen für den Einsatz in Livesystemen ausschließlich unter Releases herunterladen oder über den Downloadbutton oben. Um unter Windows Einschränkungen bei langen Dateinamen zu vermeiden, entpacken Sie das .zip  mit einem echten unzip Programm wie z.B. 7-zip oder WinRAR Bekannte Fehler / Fehler melden: https://github.com/zencartpro/157-modul-bildupload-fuer-inhaltsseiten/issues Neueste Commits auf Github: * Update README.md 31. Oktober 2025 * Version 1.0.0 31. Oktober 2025 * Initial commit 31. Oktober 2025 Versionsarchiv: * Bildupload für Inhaltsseiten 1.0.0 für Zen Cart 1.5.7j deutsch 31. Oktober 2025 The post Bildupload für Inhaltsseiten für Zen Cart 1.5.7j deutsch first appeared on zen-cart-pro.at.
dlvr.it
October 31, 2025 at 4:14 PM
Zen Cart News: Plugin Manager Update für Zen Cart 1.5.7j deutsch: Aktuelle Version:

1.2.0 vom 31.10.2025

geeignet für:

Zen Cart Version: 1.5.7j deutsch

PHP Version: 8.3.x

Sinn und Zweck:

Dieses Update ist Voraussetzung für die Verwendung des neuen PayPal Checkout Moduls (paypalr) ab…
Plugin Manager Update für Zen Cart 1.5.7j deutsch
Aktuelle Version: 1.2.0 vom 31.10.2025 geeignet für: Zen Cart Version: 1.5.7j deutsch PHP Version: 8.3.x Sinn und Zweck: Dieses Update ist Voraussetzung für die Verwendung des neuen PayPal Checkout Moduls (paypalr) ab Version 1.3.0 Dieses Update bringt die Plugin Manager Funktionalität von 1.5.7j deutsch auf den neuesten Stand von November 2025, so dass auch neuere encapsulated plugins in der deutschen Zen Cart Version 1.5.7j genutzt werden können. Viele neuere Module sind als „encapsulated plugin“ konzipiert. Seit Zen Cart 1.5.7 deutsch wurde ein Plugin-Manager hinzugefügt, um die Unterstützung für zusätzliche Admin Module unter Verwendung der neuen Architektur zu ermöglichen. Diese Unterstützung wurde seit Zen Cart 1.5.7j schrittweise verbessert und bietet nun auch Unterstützung für Frontend Plugins. Die Plugin-Architektur ermöglicht es, Module in einer hierarchischen Verzeichnisstruktur einzubinden, die die Verzeichnisstruktur von Zen Cart nachahmt. Damit müssen Plugin-Dateien nicht mehr in den verschiedenen Zen Cart-Verzeichnissen abgelegt werden, sondern befinden sich in Verzeichnissen unterhalb eines zc_plugins-Verzeichnisses. In der Regel sind bei der Integration solcher Module keinerlei Änderungen bestehender Corefiles mehr nötig. Die Module werden dann via Zen Cart Administration unter Module > Plugin-Manager installiert/deinstalliert und aktiviert/deaktiviert. Update kostenlos herunterladen: Download (.zip) Hinweis: Der Downloadbutton oben liefert immer direkt von Github das .zip Archiv der neuesten Version. Ältere Versionen sind auf Github unter Releases archiviert. Wenn Sie von der Github Website downloaden, dann laden Sie bitte ausschließlich Releases herunter (zip unter Assets). In den Repositories findet Entwicklung statt, wenn Sie ein Repository (über den grünen Code Button) herunterladen, dann kann das Fehler enthalten bzw. noch eine reine Entwicklungsversion sein. Daher freigegebene getestete Versionen für den Einsatz in Livesystemen ausschließlich unter Releases herunterladen oder über den Downloadbutton oben. Um unter Windows Einschränkungen bei langen Dateinamen zu vermeiden, entpacken Sie das .zip  mit einem echten unzip Programm wie z.B. 7-zip oder WinRAR Bekannte Fehler / Fehler melden: https://github.com/zencartpro/157-plugin-manager-update/issues Neueste Commits auf Github: * Version 1.2.0 31. Oktober 2025 * Update README.md 30. Oktober 2025 * Anleitung aktualisiert 30. Oktober 2025 * New structure for Instant Search plugin 30. Oktober 2025 * Update README.md 27. Oktober 2025 * Update README.md 27. Oktober 2025 * Update README.md 27. Oktober 2025 * changed files updated 27. Oktober 2025 * fix for instant search plugin 27. Oktober 2025 * Version 1.1.0 27. Oktober 2025 Versionsarchiv: * Plugin Manager Update 1.1.0 für Zen Cart 1.5.7j deutsch 30. Oktober 2025 * Plugin Manager Update 1.0.0 für Zen Cart 1.5.7j deutsch 13. September 2025 The post Plugin Manager Update für Zen Cart 1.5.7j deutsch first appeared on zen-cart-pro.at.
dlvr.it
October 31, 2025 at 2:53 PM
Zen Cart News: Plugin Manager Update für Zen Cart 1.5.7j deutsch: Aktuelle Version:

1.1.0 vom 30.10.2025

geeignet für:

Zen Cart Version: 1.5.7j deutsch

PHP Version: 8.3.x

Sinn und Zweck:

Dieses Update ist Voraussetzung für die Verwendung des neuen PayPal Checkout Moduls (paypalr) ab…
Plugin Manager Update für Zen Cart 1.5.7j deutsch
Aktuelle Version: 1.1.0 vom 30.10.2025 geeignet für: Zen Cart Version: 1.5.7j deutsch PHP Version: 8.3.x Sinn und Zweck: Dieses Update ist Voraussetzung für die Verwendung des neuen PayPal Checkout Moduls (paypalr) ab Version 1.3.0 Dieses Update bringt die Plugin Manager Funktionalität von 1.5.7j deutsch auf den neuesten Stand von Oktober 2025, so dass auch neuere encapsulated plugins in der deutschen Zen Cart Version 1.5.7j genutzt werden können. Viele neuere Module sind als „encapsulated plugin“ konzipiert. Seit Zen Cart 1.5.7 deutsch wurde ein Plugin-Manager hinzugefügt, um die Unterstützung für zusätzliche Admin Module unter Verwendung der neuen Architektur zu ermöglichen. Diese Unterstützung wurde seit Zen Cart 1.5.7j schrittweise verbessert und bietet nun auch Unterstützung für Frontend Plugins. Die Plugin-Architektur ermöglicht es, Module in einer hierarchischen Verzeichnisstruktur einzubinden, die die Verzeichnisstruktur von Zen Cart nachahmt. Damit müssen Plugin-Dateien nicht mehr in den verschiedenen Zen Cart-Verzeichnissen abgelegt werden, sondern befinden sich in Verzeichnissen unterhalb eines zc_plugins-Verzeichnisses. In der Regel sind bei der Integration solcher Module keinerlei Änderungen bestehender Corefiles mehr nötig. Die Module werden dann via Zen Cart Administration unter Module > Plugin-Manager installiert/deinstalliert und aktiviert/deaktiviert. Update kostenlos herunterladen: Download (.zip) Hinweis: Der Downloadbutton oben liefert immer direkt von Github das .zip Archiv der neuesten Version. Ältere Versionen sind auf Github unter Releases archiviert. Wenn Sie von der Github Website downloaden, dann laden Sie bitte ausschließlich Releases herunter (zip unter Assets). In den Repositories findet Entwicklung statt, wenn Sie ein Repository (über den grünen Code Button) herunterladen, dann kann das Fehler enthalten bzw. noch eine reine Entwicklungsversion sein. Daher freigegebene getestete Versionen für den Einsatz in Livesystemen ausschließlich unter Releases herunterladen oder über den Downloadbutton oben. Um unter Windows Einschränkungen bei langen Dateinamen zu vermeiden, entpacken Sie das .zip  mit einem echten unzip Programm wie z.B. 7-zip oder WinRAR Bekannte Fehler / Fehler melden: https://github.com/zencartpro/157-plugin-manager-update/issues Neueste Commits auf Github: * Update README.md 27. Oktober 2025 * Update README.md 27. Oktober 2025 * Update README.md 27. Oktober 2025 * changed files updated 27. Oktober 2025 * fix for instant search plugin 27. Oktober 2025 * Version 1.1.0 27. Oktober 2025 * Version 1.0.0 13. September 2025 * Initial commit 13. September 2025 Versionsarchiv: * Plugin Manager Update 1.1.0 für Zen Cart 1.5.7j deutsch 28. Oktober 2025 * Plugin Manager Update 1.0.0 für Zen Cart 1.5.7j deutsch 13. September 2025 The post Plugin Manager Update für Zen Cart 1.5.7j deutsch first appeared on zen-cart-pro.at.
dlvr.it
October 30, 2025 at 2:35 PM
Reposted by Jörg Schönberger
Friedrich Merz hat aktuell in der deutschen Bevölkerung mit 25 Prozent dieselben Zustimmungswerte wie Koriander. Nachteil: er wirkt nicht antibakteriell und enthält keine wertvollen Antioxidantien.
October 28, 2025 at 3:34 PM
Zen Cart News: Plugin Manager Update für Zen Cart 1.5.7j deutsch: Aktuelle Version:

1.1.0 vom 28.10.2025

geeignet für:

Zen Cart Version: 1.5.7j deutsch

PHP Version: 8.3.x

Sinn und Zweck:

Dieses Update ist Voraussetzung für die Verwendung des neuen PayPal Checkout Moduls (paypalr) ab…
Plugin Manager Update für Zen Cart 1.5.7j deutsch
Aktuelle Version: 1.1.0 vom 28.10.2025 geeignet für: Zen Cart Version: 1.5.7j deutsch PHP Version: 8.3.x Sinn und Zweck: Dieses Update ist Voraussetzung für die Verwendung des neuen PayPal Checkout Moduls (paypalr) ab Version 1.3.0 Dieses Update bringt die Plugin Manager Funktionalität von 1.5.7j deutsch auf den neuesten Stand von Oktober 2025, so dass auch neuere encapsulated plugins in der deutschen Zen Cart Version 1.5.7j genutzt werden können. Viele neuere Module sind als „encapsulated plugin“ konzipiert. Seit Zen Cart 1.5.7 deutsch wurde ein Plugin-Manager hinzugefügt, um die Unterstützung für zusätzliche Admin Module unter Verwendung der neuen Architektur zu ermöglichen. Diese Unterstützung wurde seit Zen Cart 1.5.7j schrittweise verbessert und bietet nun auch Unterstützung für Frontend Plugins. Die Plugin-Architektur ermöglicht es, Module in einer hierarchischen Verzeichnisstruktur einzubinden, die die Verzeichnisstruktur von Zen Cart nachahmt. Damit müssen Plugin-Dateien nicht mehr in den verschiedenen Zen Cart-Verzeichnissen abgelegt werden, sondern befinden sich in Verzeichnissen unterhalb eines zc_plugins-Verzeichnisses. In der Regel sind bei der Integration solcher Module keinerlei Änderungen bestehender Corefiles mehr nötig. Die Module werden dann via Zen Cart Administration unter Module > Plugin-Manager installiert/deinstalliert und aktiviert/deaktiviert. Update kostenlos herunterladen: Download (.zip) Hinweis: Der Downloadbutton oben liefert immer direkt von Github das .zip Archiv der neuesten Version. Ältere Versionen sind auf Github unter Releases archiviert. Wenn Sie von der Github Website downloaden, dann laden Sie bitte ausschließlich Releases herunter (zip unter Assets). In den Repositories findet Entwicklung statt, wenn Sie ein Repository (über den grünen Code Button) herunterladen, dann kann das Fehler enthalten bzw. noch eine reine Entwicklungsversion sein. Daher freigegebene getestete Versionen für den Einsatz in Livesystemen ausschließlich unter Releases herunterladen oder über den Downloadbutton oben. Um unter Windows Einschränkungen bei langen Dateinamen zu vermeiden, entpacken Sie das .zip  mit einem echten unzip Programm wie z.B. 7-zip oder WinRAR Bekannte Fehler / Fehler melden: https://github.com/zencartpro/157-plugin-manager-update/issues Neueste Commits auf Github: * Update README.md 27. Oktober 2025 * Update README.md 27. Oktober 2025 * Update README.md 27. Oktober 2025 * changed files updated 27. Oktober 2025 * fix for instant search plugin 27. Oktober 2025 * Version 1.1.0 27. Oktober 2025 * Version 1.0.0 13. September 2025 * Initial commit 13. September 2025 Versionsarchiv: * Plugin Manager Update 1.1.0 für Zen Cart 1.5.7j deutsch 28. Oktober 2025 * Plugin Manager Update 1.0.0 für Zen Cart 1.5.7j deutsch 13. September 2025 The post Plugin Manager Update für Zen Cart 1.5.7j deutsch first appeared on zen-cart-pro.at.
dlvr.it
October 28, 2025 at 11:05 AM
Reposted by Jörg Schönberger
📣THREAD: It’s surprising to me that so many people were surprised to learn that Signal runs partly on AWS (something we can do because we use encryption to make sure no one but you–not AWS, not Signal, not anyone–can access your comms).

It’s also concerning. 1/
PSA: we're aware that Signal is down for some people. This appears to be related to a major AWS outage. Stand by.
October 27, 2025 at 10:38 AM
Zen Cart News: Sitemap XML für Zen Cart 1.5.7 deutsch: Aktuelle Version:

4.2.2 vom 24.10.2025

geeignet für:

Zen Cart Version: 1.5.7j

PHP Version: 8.3.x

Sinn und Zweck:

Dieses Modul generiert für Google und Bing geeignete XML Sitemaps nach den hier beschriebenen Spezifikationen:…
Sitemap XML für Zen Cart 1.5.7 deutsch
Aktuelle Version: 4.2.2 vom 24.10.2025 geeignet für: Zen Cart Version: 1.5.7j PHP Version: 8.3.x Sinn und Zweck: Dieses Modul generiert für Google und Bing geeignete XML Sitemaps nach den hier beschriebenen Spezifikationen: https://support.google.com/webmasters/answer/156184?hl=de&topic=8476&ctx=topic https://www.sitemaps.org Die Sitemaps können laufend vollautomatisch aktualisiert werden, indem das Script per Cronjob angesteuert wird. Falls Zusatzmodule wie Testimonial Manager oder News Box Manager im Shop verwendet werden, können auch Sitemaps für die Seiten dieser Module generiert werden. Anpassung und Überarbeitung des Moduls Sitemap XML 3.9.5 von Andrew Berezin zur Verwendung in der deutschen Zen Cart Version 1.5.7j Modul kostenlos herunterladen: Download (.zip) Hinweis: Der Downloadbutton oben liefert immer direkt von Github das .zip Archiv der neuesten Version. Ältere Versionen sind auf Github unter Releases archiviert. Wenn Sie von der Github Website downloaden, dann laden Sie bitte ausschließlich Releases herunter (zip unter Assets). In den Repositories findet Entwicklung statt, wenn Sie ein Repository (über den grünen Code Button) herunterladen, dann kann das Fehler enthalten bzw. noch eine reine Entwicklungsversion sein. Daher freigegebene getestete Versionen für den Einsatz in Livesystemen ausschließlich unter Releases herunterladen oder über den Downloadbutton oben. Um unter Windows Einschränkungen bei langen Dateinamen zu vermeiden, entpacken Sie das .zip  mit einem echten unzip Programm wie z.B. 7-zip oder WinRAR Bekannte Fehler / Fehler melden: https://github.com/zencartpro/157-modul-sitemap-xml/issues Neueste Commits auf Github: * Version 4.2.2 23. Oktober 2025 * Version 4.2.1 12. Dezember 2024 * Anleitung aktualisiert 30. März 2024 * added SITEMAPXML_SITEMAPINDEX_HTTP_LINK 22. März 2024 * Version 4.2.0 25. Februar 2024 * use admin_html_head in sitemapxml.php 20. Januar 2024 * Version 4.1.4 for 1.5.7g 20. Dezember 2023 * short syntax updates 17. Mai 2023 * Sitemap für News Manager aktualisiert 8. Juni 2022 * Version 4.1.3 8. Juni 2022 Versionsarchiv: * Sitemap XML 4.2.1 für Zen Cart 1.5.7 deutsch 12. Dezember 2024 * Sitemap XML 4.2.0 für Zen Cart 1.5.7 deutsch 30. März 2024 * Sitemap XML 4.1.4 für Zen Cart 1.5.7 deutsch 20. Dezember 2023 * Sitemap XML 4.1.3 für Zen Cart 1.5.7 deutsch 9. Juni 2022 * Sitemap XML 4.1.2 für Zen Cart 1.5.7 deutsch 25. März 2022 The post Sitemap XML für Zen Cart 1.5.7 deutsch first appeared on zen-cart-pro.at.
dlvr.it
October 24, 2025 at 7:23 AM
Zen Cart News: Novalnet Zahlungsmodul für Zen Cart 1.5.7 deutsch: Aktuelle Version:

13.3.5 vom 04.09.2025

geeignet für:

Zen Cart Version: 1.5.7j deutsch

PHP Version: 8.3.x

Sinn und Zweck:

Mit diesem Modul werden diverse Zahlungsarten via Novalnet in der deutschen Zen Cart Version…
Novalnet Zahlungsmodul für Zen Cart 1.5.7 deutsch
Aktuelle Version: 13.3.5 vom 04.09.2025 geeignet für: Zen Cart Version: 1.5.7j deutsch PHP Version: 8.3.x Sinn und Zweck: Mit diesem Modul werden diverse Zahlungsarten via Novalnet in der deutschen Zen Cart Version integriert. Novalnet wurde 2007 gegründet, ist Pionier im Bereich All-in-one-Zahlungsdienstleistungen und einer der beliebtesten Zahlungsdienstleister in Europa. Mögliche Zahlungsarten: – SEPA Lastschrift – Kreditkarten/Debitkarten – Apple Pay – Google Pay – Rechnung – Vorkasse – Rechnung mit Zahlungsgarantie – SEPA Lastschrift mit Zahlungsgarantie – iDEAL – Novalnet Onlineüberweisung – giropay – Barzahlen/viacash – Przelewy24 – eps – Ratenzahlung per Rechnung – Ratenzahlung per SEPA Lastschrift – PayPal – PostFinance Card – PostFinance E-Finance – Bancontact – Multibanco – Alipay – WeChat Pay – Trustly Details zu den möglichen Zahlungsarten auf: https://www.novalnet.de/zahlungsarten Voraussetzungen: Freigeschalteter Novalnet Merchant Account (Registrierung auf https://www.novalnet.de) Zen Cart 1.5.7j deutsche Version Shop verwendet durchgehend https Lizenz See Novalnet License Agreement at: https://www.novalnet.com/payment-plugins-free-license/ Modul kostenlos herunterladen: Download Hinweis: Dieses Modul wird von Novalnet entwickelt, der Downloadbutton oben führt zu den Releases im Novalnet Github Repository. The post Novalnet Zahlungsmodul für Zen Cart 1.5.7 deutsch first appeared on zen-cart-pro.at.
dlvr.it
October 22, 2025 at 12:29 PM
Reposted by Jörg Schönberger
Gestern Abend habe ich für die Kreisgeschäftsstelle B90/Die Grünen Rems-Murr im Vortrag noPalantir in Baden-Württemberg ausführlich Fragen zu #Palantir beantwortet.

schaut gerne rein:
youtube.com/watch?v=kzWY...
#noPalantir mit @honkhase
YouTube video by Grüner Kreisverband Rems-Murr
youtube.com
October 15, 2025 at 4:51 AM
Reposted by Jörg Schönberger
Der Etappensieg bei der #Chatkontrolle ist das Verdienst einer quicklebendigen Zivilgesellschaft, die es geschafft hat, in klugen und unerwarteten Bündnissen die Wichtigkeit des Themas allen vor Augen zu führen. Zeit, dafür Danke zu sagen.

netzpolitik.org/2025/protest...
Protest gegen die Chatkontrolle: So geht Demokratie
Der Etappensieg bei der Chatkontrolle ist das Verdienst einer quicklebendigen Zivilgesellschaft, die es geschafft hat, in klugen und unerwarteten Bündnissen die Wichtigkeit des Themas allen vor Augen ...
netzpolitik.org
October 8, 2025 at 5:03 PM
Reposted by Jörg Schönberger
📣 Germany's close to reversing its opposition to mass surveillance & private message scanning, & backing the Chat Control bill. This could end private comms-& Signal-in the EU.

Time's short and they're counting on obscurity: please let German politicians know how horrifying their reversal would be.
We are alarmed by reports that Germany is on the verge of a catastrophic about-face, reversing its longstanding and principled opposition to the EU’s Chat Control proposal which, if passed, could spell the end of the right to privacy in Europe. signal.org/blog/pdfs/ge...
signal.org
October 6, 2025 at 6:46 AM
Reposted by Jörg Schönberger
Trotz des immensen möglichen Schadens der #Chatkontrolle für Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Privatsphäre, Demokratie und IT-Sicherheit ist das Thema medial derzeit noch ganz schön unterberichtet. Hier steht, um was es eigentlich geht: netzpolitik.org/2025/fragen-...
Fragen und Antworten: Warum ist Chatkontrolle so gefährlich für uns alle?
Die Chatkontrolle gilt weithin als Ende der verschlüsselten und privaten Kommunikation, also als Gefahr für die Demokratie und technisches Sicherheitsrisiko für die digitale Welt. Wir erklären und kom...
netzpolitik.org
October 6, 2025 at 5:45 AM
Reposted by Jörg Schönberger
Anton Pelinka 1941-2025 ist tot. Er war eine wache Stimme der lebendigen Demokratie. Das letzte Gespräch über seine Politisierung und sein zivilgesellschaftliches Engagement mit @arminthurnher.bsky.social und @matthiaswinterer.bsky.social
www.falter.at/podcasts/rad...
Podcast: Am Lebensabend: Anton Pelinka blickt zurück, Teil 1
Der Politikwissenschaftler Anton Pelinka über die Entwicklung Europas und Österreichs ab der Nachkriegszeit und seine prägende Jugend- Folge #1424
www.falter.at
October 3, 2025 at 4:59 PM
Reposted by Jörg Schönberger
Signal droht sich wegen der Chatkontrolle aus Europa zurückzuziehen.

Wise words von der Signal-Chefin:

"Es ist bedauerlich, dass Politiker weiterhin einer Art magischem Denken verfallen, das davon ausgeht, dass man eine Hintertür schaffen kann, auf die nur die Guten Zugriff haben."
Chefin der Signal-App droht mit Rückzug aus Europa
Signal gilt als einer der sichersten Messenger. Die App könnte aber in Europa vom Markt verschwinden, falls sich die Chatkontrolle in der EU durchsetzt.
www.heise.de
October 1, 2025 at 5:50 AM