U. Schneider
uteschnei.bsky.social
U. Schneider
@uteschnei.bsky.social
Reposted by U. Schneider
Secret Maps opens today! 🤫 🗺️

From medieval manuscripts to Cold War espionage, our new exhibition explores how maps have hidden as much as they revealed for over 600 years.

Book now: bit.ly/BLSecretMaps
October 24, 2025 at 12:26 PM
Reposted by U. Schneider
Unique opportunity for postdocs from the University Alliance Ruhr #UARuhr working in the social sciences and/or the humanities: with its #PostdocLab programme, the College for Social Sciences and Humanities offers funding for cross-university working groups.
🔔 Call: www.college-uaruhr.de/postdoclab
October 1, 2025 at 8:50 AM
Reposted by U. Schneider
Auf der Website der Forschungsförderung NRW ist ein Bericht über unser Projekt erschienen! Was ist ein Kompromiss? Unter welchen Voraussetzungen wird er möglich? Videointerviews (und Text) zu diesen und weiteren Fragen finden sich nun hier:

www.forschungsfoerderung.nrw/projekte/aus...
Profilbildung 2020 | Kulturen des Kompromisses - Forschungsförderung NRW
Kompromisse sind in Politik und Gesellschaft allgegenwärtig – und doch wissenschaftlich kaum untersucht. Doch was ist ein Kompromiss? Und unter welchen Voraussetzungen sind Kompromisse überhaupt mögli...
www.forschungsfoerderung.nrw
September 25, 2025 at 12:51 PM
Reposted by U. Schneider
💡 NEW FEATURE:
The #Sociology of Public Sitting: What Essen’s Benches Reveal About #Intergenerational Relationships

Our fellow, sociologist Imran Sabir, reveals the social dynamics behind seemingly mundane act of #sitting on public #benches in this humorous blog post.
www.college-uaruhr.de/features
August 4, 2025 at 12:49 PM
Reposted by U. Schneider
Reminder: This conference on 8 & 9 May will take a comparative perspective on #memory culture in Germany, the USA and beyond. How is it linked to a healthy #democracy?
Members of the #UARuhr are welcome to join.
Register until 1 May: www.college-uaruhr.de/news-events/...
April 25, 2025 at 4:44 PM
Meldungen aus der UDE
www.uni-due.de
April 14, 2025 at 3:56 PM
Reposted by U. Schneider
💡 FEATURE | Essay: Germany's Stronger Democracy. Letter from an American ...

In this essay, first published shortly before the German national #elections, our current Senior Fellow William Donahue reflects on recent political developments in Germany and the USA: www.college-uaruhr.de/features
March 14, 2025 at 10:26 AM
Reposted by U. Schneider
#Call #CfA: The College invites advanced international researchers in #socialsciences / #humanities to apply for the Senior #Fellowship Programme until 25 May 2025. Join the #UARuhr for a six-month #research fellowship starting in 2026 www.college-uaruhr.de/cfa-fellowships-2026-27
March 10, 2025 at 8:26 AM
Reposted by U. Schneider
A warm welcome to our new Senior Fellows! Ten accomplished international researchers are joining the College for six months filled with intense research and interdisciplinary exchange, working with tandem partners from the #UARuhr (@unidue.bsky.social @tu-dortmund.bsky.social @ruhr-uni-bochum.de).
March 6, 2025 at 9:14 AM
Reposted by U. Schneider
Besteht - nicht zuletzt im Hinblick auf die Zustimmung zur Demokratie - ein Stadt-Land-Konflikt? @anetteschl.bsky.social plädiert dafür, diese hochaktuelle Frage verstärkt zeithistorisch zu untersuchen und wertet dafür neuere Forschungen zur Ländlichkeit aus. OA! 👇
link.springer.com/article/10.1...
Gespalten zwischen Stadt und Land? Neue Ansätze der Ländlichkeitsforschung und die Perspektiven der Zeitgeschichte - Neue Politische Literatur
Lately, there have been increasing signs of a new or revived conflict between the city and the countryside, which seems to be reflected in particular in the rejection of democracy by the rural populat...
link.springer.com
February 13, 2025 at 11:23 AM
Reposted by U. Schneider
Druckfrisch aus der Denkfabrik unseres Lehrstuhls im Campus-Verlag erschienen: "Märsche der Moderne" von @juergendinkel.bsky.social @kainowak.bsky.social und Miriam Pfordte.

Ein großer Dank an alle Beteiligten für die inspirierende Zusammenarbeit!

www.campus.de/buecher-camp...
Märsche der Moderne, ein Buch von Jürgen Dinkel, Kai Nowak, Miriam Pfordte - Campus Verlag
Jürgen Dinkel, Kai Nowak, Miriam Pfordte: Märsche der Moderne - Varianten eines globalen Phänomens
www.campus.de
July 17, 2024 at 11:25 AM
Reposted by U. Schneider
Die #DeutscheHistorischeBibliografie (DHB) verzeichnet Werke zur dteutschen Geschichte und aus der dt. #Geschichtswissenschaft. Sind Ihre Publikationen schon dabei? Wenn nicht, können Sie fehlenden Titel zur Ergänzung vorschlagen. Erklärt im kurzen Video:

👇👇
www.youtube.com/watch?v=-x3K...
Meldetool der DHB: Titel ganz einfach zur Eintragung in die Bibliografie vorschlagen
Mit der Deutschen Historischen Bibliografie - kurz DHB - bietet der FID Geschichtswissenschaft eine zentrale Bibliografie für die deutsche Geschichtswissensc...
www.youtube.com
May 7, 2024 at 9:52 AM
March 12, 2024 at 10:03 PM
Reposted by U. Schneider
Nächste Woche startet unser internationaler Workshop „Kompromisse in pluralen Welten. Japan und Europa im Vergleich“ mit Forschenden aus Japan, unterstützt von @dfgpublic.bsky.social
⬆️ Link in Bio­
@unimuenster.bsky.social @unidue.bsky.social @ruhrunibochum.bsky.social; gefördert durch das MKW NRW
February 28, 2024 at 11:00 AM
Reposted by U. Schneider
Unsere Studierenden haben Interviews mit den Gästen der Internationalen Konferenz (2023) geführt. Das Gespräch mit Prof. Alin Fumurescu (University of Houston) können Sie nun anhören. Link in Bio ⬆️
@unidue.bsky.social @unimuenster.bsky.social @ruhrunibochum.bsky.social; gefördert durch das MKW NRW
February 12, 2024 at 11:42 AM
Reposted by U. Schneider
Das Interview unserer Studierenden mit @friderikespang.bsky.social während unserer Internationalen Konferenz können Sie nun auf unserer Website anhören.
⬆️Link in Bio ­
@unidue.bsky.social @unimuenster.bsky.social @ruhrunibochum.bsky.social; gefördert durch das MKR NRW
February 19, 2024 at 12:01 PM
Reposted by U. Schneider
Veröffentlichung: Unsere Forschenden haben gemeinsam mit der @bpb.de das kostenfreie Themenheft „Kompromisse machen“ veröffentlicht. Weitere Informationen auf unserer Website.
Link in Bio ­⬆️
@unimuenster.bsky.social @unidue.bsky.social @ruhrunibochum.bsky.social; gefördert durch das MKW NRW
January 18, 2024 at 11:00 AM
Reposted by U. Schneider
Tagber: History and Theory of Compromises

http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-139766

Essen, 21.06.2023-23.06.2023, Jan-Hendryk de Boer /Julia Mariko Jacoby, Universität Duisburg-Essen; Karten Mause / Manon Westphal, Universität Münster; Stefan Zeppenfeld, Ruhr Universität Bochum
History and Theory of Compromises
www.hsozkult.de
November 16, 2023 at 6:13 PM
Reposted by U. Schneider
"Es gibt für diese Gespräche keine Abkürzungen. Wir müssen uns ihnen stellen. Individuell und als Gesellschaft. (...) Das wird ungemütlich. Das wird schwer. Wir werden dabei Fehler machen (...) Wir werden alle lernen müssen, einander auch zu verzeihen."
www.sueddeutsche.de/meinung/rass...
Es braucht einen Aktionsplan für mehr Demokratie
Das Aufflammen von Antisemitismus und Rassismus zeigt, dass Deutschland mehr demokratische Prozesse braucht. Ein Aktionsplan ist notwendig.
www.sueddeutsche.de
November 18, 2023 at 10:27 AM

„Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht“ - Der ehemalige UN-Sondergesandte Martin Kobler (Botschafter a.D.) hat einige Arbeitsorte vorzuweisen, an denen er als „unbeteiligter Dritter“ vermittelte. Mehr zum Vortrag auf unserer Website:https://www.uni-due.de/kompromisskulturen/
November 19, 2023 at 3:39 PM