Mi 12.11. 17-19 Uhr, Centre Global Dynamics (ReCentGlobe), Strohsackpassage (Nikolaistr. 6-10), Raum 5.55 (5.Stock)
Mi 12.11. 17-19 Uhr, Centre Global Dynamics (ReCentGlobe), Strohsackpassage (Nikolaistr. 6-10), Raum 5.55 (5.Stock)
Estates and inheritances as objects of international cooperation and international conflicts between 1840 and 1980, #ColdWar #Migration #Property
Many thanks to @gauthamrao.bsky.social and @lawandhistrev.bsky.social
www.cambridge.org/core/journal...
Estates and inheritances as objects of international cooperation and international conflicts between 1840 and 1980, #ColdWar #Migration #Property
Many thanks to @gauthamrao.bsky.social and @lawandhistrev.bsky.social
www.cambridge.org/core/journal...
17-19 Uhr im GWZ, Hörsaal
17-19 Uhr im GWZ, Hörsaal
17-19Uhr im ReCentGlobe (Strohsackpassage), Nikolaistr. 10, Raum 5.55
17-19Uhr im ReCentGlobe (Strohsackpassage), Nikolaistr. 10, Raum 5.55
Straßenpolitik auf politische Aushandlungsprozesse? Neue Ausgabe von #DruckfrischBookDiscussion mit @juergendinkel.bsky.social, @kainowak.bsky.social, Miriam Pfordte und Philipp Gassert. www.uni-leipzig.de/veranstaltun...
Straßenpolitik auf politische Aushandlungsprozesse? Neue Ausgabe von #DruckfrischBookDiscussion mit @juergendinkel.bsky.social, @kainowak.bsky.social, Miriam Pfordte und Philipp Gassert. www.uni-leipzig.de/veranstaltun...
Straßenpolitik auf politische Aushandlungsprozesse? Neue Ausgabe von #DruckfrischBookDiscussion mit @juergendinkel.bsky.social, @kainowak.bsky.social, Miriam Pfordte und Philipp Gassert. www.uni-leipzig.de/veranstaltun...
"Außer Kontrolle? Gewalt in totalen Institutionen der DDR". Diskussion über Kontroll(verlust) und Gewalt in totalen Institutionen (hier bspw. Nationale Volksarmee und Jugendstrafvollzug).
17 Uhr, Vortragssaal Bibliotheca Albertina
"Außer Kontrolle? Gewalt in totalen Institutionen der DDR". Diskussion über Kontroll(verlust) und Gewalt in totalen Institutionen (hier bspw. Nationale Volksarmee und Jugendstrafvollzug).
17 Uhr, Vortragssaal Bibliotheca Albertina
Mi 17-19 Uhr, GWZ, H4 2.15
Mi 17-19 Uhr, GWZ, H4 2.15
Kooperation m d Professur f Vergleichende Kultur- und Gesellschaftsgeschichte des modernen Europa
17-19 Uhr, GWZ Raum H4 2.16
Kooperation m d Professur f Vergleichende Kultur- und Gesellschaftsgeschichte des modernen Europa
17-19 Uhr, GWZ Raum H4 2.16
18-19 Uhr, Konferenzraum GWZO (Specks Hof, Reichsstr. 4-6, Aufgang A)
18-19 Uhr, Konferenzraum GWZO (Specks Hof, Reichsstr. 4-6, Aufgang A)
Mi 5.2., Zeitgeschichtliches Forum, 17-19 Uhr.
Weitere Infos: www.hdg.de/zeitgeschich...
Mi 5.2., Zeitgeschichtliches Forum, 17-19 Uhr.
Weitere Infos: www.hdg.de/zeitgeschich...
17-19 Uhr im GWZ, Beethovenstraße 15, Raum H4 2.15
17-19 Uhr im GWZ, Beethovenstraße 15, Raum H4 2.15
Mi (18.12.), 17 bis 19 Uhr im GWZ, Raum H4 2.15.
Mi (18.12.), 17 bis 19 Uhr im GWZ, Raum H4 2.15.
Mi (11.12.), 17 bis 19 Uhr im GWZ, Raum H4 2.15
Mi (11.12.), 17 bis 19 Uhr im GWZ, Raum H4 2.15
Sebastian Schlund (Kiel) referiert zu "Intersektionale Disability History am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland (1950-1990)" .
Mi 4.12. um 17:00 Uhr in H4 2.15 im GWZ.
Sebastian Schlund (Kiel) referiert zu "Intersektionale Disability History am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland (1950-1990)" .
Mi 4.12. um 17:00 Uhr in H4 2.15 im GWZ.
Historiker Dr. Krijn Thijs (Amsterdamer Duitsland Instituut) referiert zu „Keine Kollegen. West- und ostdeutsche Historiker in der Neuorganisation ihrer Fachdisziplin nach 1989“.
Mo 2.12. um 17:00 Uhr im Hörsaal des GWZ
Historiker Dr. Krijn Thijs (Amsterdamer Duitsland Instituut) referiert zu „Keine Kollegen. West- und ostdeutsche Historiker in der Neuorganisation ihrer Fachdisziplin nach 1989“.
Mo 2.12. um 17:00 Uhr im Hörsaal des GWZ
Buchvorstellung „Alles bleibt in der Familie. Erbe und Eigentum in Deutschland, Russland und den USA seit dem 19. Jahrhundert“ von PD Dr. Jürgen Dinkel (im Gespräch m. Anton Marcel u Thomas Schmidt-Lux).
Mi (27.11.) 20:00 Uhr, Café Alibi, Beethoven Straße 6 Leipzig
Buchvorstellung „Alles bleibt in der Familie. Erbe und Eigentum in Deutschland, Russland und den USA seit dem 19. Jahrhundert“ von PD Dr. Jürgen Dinkel (im Gespräch m. Anton Marcel u Thomas Schmidt-Lux).
Mi (27.11.) 20:00 Uhr, Café Alibi, Beethoven Straße 6 Leipzig