Lehrstuhl für Geschichte des 19.-21. Jhds. Leipzig
banner
zeitgeschul.bsky.social
Lehrstuhl für Geschichte des 19.-21. Jhds. Leipzig
@zeitgeschul.bsky.social
Der Lehrstuhl (Dirk van Laak) historisiert Strukturen, Ereignisse und Persönlichkeiten der jüngeren Zeit, um die heutige Lebenswelt geschichtlich zu verorten.
Das Buch untersucht Märsche als wichtiges Element politischer Partizipation und Herrschaftsinszenierung in der Massengesellschaft des 20. und 21. Jahrhunderts.
June 3, 2025 at 8:34 AM
Begleitet von Prof. Dr. Markus A. Denzel, Prof. Dr. Axel Körner, Prof. Dr. Dirk van Laak.
May 26, 2025 at 6:39 AM
Eine Kooperation mit der Professur für Bürgerliches Recht, Rechtsgeschichte und Europäische Rechtsharmonisierung (Prof. Dr. Michael Zwanzger)
May 12, 2025 at 8:30 AM
Neu erschienen von ihr: „Städtische Episteme dekolonisieren: Europa und die Europäische Stadt nach 1989 als koloniale Ordnung“ in: Sybille Bauriedt/Inken Carsten Egwuom (Hrsg.), Geographien der Kolonialität: Geschichten globaler Ungleichheitsverhältnisse der Gegenwart, Bielefeld 2023.
January 27, 2025 at 11:28 AM
Passende Lektüre: "Antiosteuropäischer Rassismus in Deutschland. Geschichte und Gegenwart" mit Hans Christian Petersen und Themenheft "Ausweisen – Rückführen – Abschieben der Zeithistorischen Forschungen" mit Jannis Panagotidis zeithistorische-forschungen.de/1-2023
1/2023: Ausweisen – Rückführen – Abschieben | Zeithistorische Forschungen
zeithistorische-forschungen.de
December 16, 2024 at 9:16 AM