Till Kadritzke
banner
tkadritzke.bsky.social
Till Kadritzke
@tkadritzke.bsky.social
writing on film and politics | researching racism and 'Gastarbeit' in 1970s/80s films at EXC Temporal Communities | part of Berlin Critics' Week collective
Es hat großen Spaß gemacht, sich für die "Queer Cinema Classics"-Reihe der Sissy nochmal etwas intensiver mit Claire Denis’ "Beau Travail" zu beschäftigen, denn es war schon wieder viel zu lang her. www.sissymag.de/beau-travail...
Beau Travail (1998) – sissy
www.sissymag.de
June 13, 2025 at 11:59 AM
Reposted by Till Kadritzke
My dear friend’s niece, who in October developed sepsis when a Georgia hospital refused her a D&C after a miscarriage, will be taken off life support tomorrow.

I don’t know the names of the countless others who have suffered and will suffered because of anti-abortion laws.

But her name was Haley.
March 19, 2025 at 5:28 AM
Ich weiß nicht, wie lange ich noch auf X sein werde, aber letzte Nacht war ich froh, diese Welt noch nicht gekappt zu haben. www.critic.de/special/llor...
Llorando: David Lynch, 1946–2025
Im Internet gewesen, geweint. In Momenten wie nach dem Tod eines verehrten Künstlers, werden die sonst so gescholtenen Social-Media-Timelines zur tröstenden Trauergemeinschaft. Erinnerungen an David L...
www.critic.de
January 17, 2025 at 12:26 PM
Na gut, eher eine Eloge als eine Kritik, deshalb lieber erstmal ins Kino gehen, bevor ihr meinen neuen Text lest. "All We Imagine as Light" ist der absolute Höhepunkt des Kinojahres und ab morgen in vielen Kinos zu sehen. www.critic.de/film/all-we-...
All We Imagine as Light | Kritik
Frankreich, Indien, Niederlande, Luxemburg, Italien 2024. Regie: Payal Kapadia. Mit: Kani Kusruti, Divya Prabha.
www.critic.de
December 18, 2024 at 1:48 PM
Reposted by Till Kadritzke
Oh hey, a lecture I gave at the University of Frankfurt last spring is now out with DLF Nova Hörsaal: how the discourse about "cancel culture" has changed, and how moral panics end. Give a listen if you want to hear me lecture in my increasingly bad German! www.deutschlandfunknova.de/beitrag/lite...
Was den Diskurs um Cancel-Culture so erfolgreich macht
Es herrsche ein Klima, in dem freie Meinungsäußerung unmöglich sei, sagen die Erfinder der Cancel-Culture. Literaturwissenschaftler Adrian Daub erklärt.
www.deutschlandfunknova.de
November 22, 2024 at 6:53 PM
Mit dem eigenen Podcast-Projekt Framing geht es nun endlich auch bald weiter, vorher war ich noch eben bei Cuts eingeladen, um über Sean Bakers "Anora" zu diskutieren, was ich weiterhin gar nicht mal so einfach finde.

cuts.podigee.io/317-anora
#224 - Anora
Der neue Sean-Baker-Film ist endlich in den Kinos und hat nicht nur in Cannes die Goldene Palme gewonnen, sondern ist auch ein heißer Anwärter, CUTS-Film-des-Jahres zu werden. Janick hat sich Till Kad...
cuts.podigee.io
November 18, 2024 at 9:20 AM
Reposted by Till Kadritzke
It’s hard to save money when food is always flirting with me
November 17, 2024 at 3:38 AM
Reposted by Till Kadritzke
Word of the Day, should you need it, is ‘latibulate’, a 17th-century verb meaning to find a corner somewhere and hide in it.
November 15, 2024 at 8:16 AM
Reposted by Till Kadritzke
Just a quick note to those new here, if you think someone's post is worth other people reading, repost it. Liking it does not have the same effect here as on the dead-bird site. There is no algorithm. That's one of the reasons we like it.
November 7, 2024 at 9:39 PM
Reposted by Till Kadritzke
Wir haben Ernst gemacht und Twitter/X verlassen.

Dort hatten wir eine große Reichweite für unsere Texte und haben viel Steady-Unterstützung für unser Porjekt generiert.

Wir würden uns freuen, wenn ihr hier mit uns weitermacht!
November 14, 2024 at 10:08 AM
Mal wieder eine Kino-Empfehlung: Hirokazu Koreedas "Die Unschuld" hat mich letztes Jahr in Cannes nicht von der ersten Minute an überzeugt, dann aber umso doller; freue mich selbst schon auf eine zweite Sichtung zum heutigen Kinostart. :) www.critic.de/film/monster...
March 21, 2024 at 9:22 PM
Bei #arte gibt es für einen Monat den tollen "Passengers of the Night" in der Mediathek zu sehen, eine sehr große Empfehlung. Bei der Berlinale 2022 durfte ich über den Film schreiben: www.critic.de/film/the-pas...
March 17, 2024 at 10:55 PM
Bei der edition text+kritik ist ganz frisch ein Film-Konzepte-Band zur großartigen Mia Hansen-Løve erschienen, zu dem ich auch einen Text beitragen durfte. Herausgegeben von Linda Waack. Freue mich schon auf die Lektüre :) www.etk-muenchen.de/search/Detai...
December 13, 2023 at 3:04 PM
Auf critic.de haben wir gestern unseren neuen Podcast "Framing" gestartet. Jeden zweiten Sonntag sprechen wir mit wechselnden Gästen über aktuelle Filme und Themen. Über Feedback und Ideen freuen wir uns – über eine Unterstützung bei Steady noch mehr :) podcasters.spotify.com/pod/show/fra...
Framing – der Filmpodcast • A podcast on Spotify for Podcasters
Jeden zweiten Sonntag sprechen Till Kadritzke und Frédéric Jaeger mit wechselnden Gästen über aktuelle Kinofilme, Filmpolitik und was sie gerade inspiriert.
podcasters.spotify.com
November 6, 2023 at 3:55 PM
Wer hat noch nicht, wer will nochmal? Cem Kayas postmigrantische Geschichtsstunde und Musik-Würdigung "Liebe, D-Mark und Tod" ist unter dem Titel "Songs of Gastarbeiter" nun in der Arte-Mediathek verfügbar: www.arte.tv/de/videos/09... Meine ausführliche Empfehlung hier: www.critic.de/film/love-de...
Songs of Gastarbeiter - Liebe, D-Mark und Tod - Die ganze Doku | ARTE
Die Geschichte der einzigartigen Musik türkischer Gastarbeiter und ihrer Enkelkinder in Deutschland: Diese musikalische Kultur, die es in ihrer besonderen Form nur in Deutschland gibt, ist ein kultur...
www.arte.tv
October 25, 2023 at 2:52 PM
Reposted by Till Kadritzke
Twitter/X überlässt uns leider kaum Reichweite. Organisch wachsen ist ja gut und schön... ABER wir könnten hier eure Hilfe gebrauchen in dem ihr auf uns aufmerksam macht und weiter empfielt ✨🥰
Schön, Analyse & Kritik ist auch hier.
Der Juli war heißer denn je, im August gab es mehr Regen, mancherorts braucht es nicht mal mehr Klimaaktivist*innen um Straßen oder Flughäfen zu blockieren, sie werden durch Überschwemmungen lahm gelegt. Trotzdem passiert kaum etwas - warum? www.akweb.de/politik/somm...
September 6, 2023 at 11:01 AM