Thorsten Thiel
banner
thothiel.bsky.social
Thorsten Thiel
@thothiel.bsky.social
Prof for Democracy Promotion and Digital Politics, Erfurt University

https://thorsten-thiel.net/
Reposted by Thorsten Thiel
Hier haben wir unsere Stellenausschreibung vielleicht noch nicht gepostet: Das @hiigberlin.bsky.social sucht eine*n interessierte*n und motivierte*n postdoc, die/der mit uns zusammen einen neuen Forschungsbereich zum Thema Demokratischer Wandel und Wissen aufbaut. www.hiig.de/stellenaussc...
Forschungsleiter*in (m/w/d): Demokratischer Wandel und Wissen
Das HIIG sucht eine*n Postdoktorand*in für den Aufbau des Forschungsschwerpunktes Demokratischer Wandel und Wissen.
www.hiig.de
October 22, 2025 at 6:42 PM
Reposted by Thorsten Thiel
Bedroht die Macht digitaler Plattformen unsere Demokratie, fragen wir @thothiel.bsky.social in unserem #Podcast WortMelder. #Pressefreiheit wird geschwächt durch Zensur, KI und Gewalt. Der Druck, schnell zu reagieren, macht es schwierig, Informationen zu sichern. 🎧➡️ www.uni-erfurt.de/forschung/ak...
September 26, 2025 at 8:48 AM
Reposted by Thorsten Thiel
Für alle, die in den letzten Tagen noch auf unsere Tagung zu politischer Öffentlichkeit nächste Woche an der @fau.de neugierig geworden sind: Es kann sich auch noch last minute angemeldet werden. Hier kommt der Link: www.poloeff.de/anmeldung-st...

Wir freuen uns auf euch!

#poloeff
Anmeldung - Sektionstagung "Politische Öffentlichkeit"
Anmeldung für die Tagung in Erlangen(30.09. – 02.10.2025) Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos.
www.poloeff.de
September 25, 2025 at 7:17 AM
Reposted by Thorsten Thiel
#indenMedien Um die Gruppierung "Groypers" geht es in einem Beitrag von @deutschlandfunk.de.web.brid.gy . Und auch, wie mangelnde journalistische Aufarbeitung gefährliche Digital-Phänomene stärkt. Im Interview dazu ist auch @thothiel.bsky.social www.deutschlandfunkkultur.de/einfluss-von...
Einfluss von Internetkulturen - Groypers und das Versagen des Journalismus
Das Attentat auf den rechtsradikalen Charlie Kirk hat eine Internetgruppierung auf die große Bühne gezogen: Die Groypers. Wo kommt die lautstarke Community her?
www.deutschlandfunkkultur.de
September 22, 2025 at 12:20 PM
Reposted by Thorsten Thiel
Die interdisziplinäre Keynote am Dienstag: Die Literaturwissenschaftlerin und
Soziologin Carolin Amlinger wird von 17.45-19.15 Uhr zum Thema “Digitale
Demagogen.Kritische Theorie der Propaganda heute” sprechen.

Noch nicht angemeldet? Dann schnell auf www.poloeff.de nachholen!

#poloeff !B
September 22, 2025 at 7:33 AM
Reposted by Thorsten Thiel
Am 17. Oktober ist es soweit: Wir präsentieren die neue Ausgabe von Machine Against the Rage und feiern damit den Relaunch unseres Online-Magazins. Inhaltlich geht es um den Umgang mit Community Notes, Desinformation und den Streit um Wahrheit. Ab 18 Uhr im Trafo, Jena. 1|3
September 15, 2025 at 1:28 PM
Reposted by Thorsten Thiel
📆 Hier kommt die Vorschau auf das Programm zur Tagung der @dvpwtheoriesektion.bsky.social zum Thema "Politische Öffentlichkeit" an der @fau.de!
(1/5)

www.poloeff.de/programm-erl...

#poloeff
September 12, 2025 at 8:36 AM
Reposted by Thorsten Thiel
Die Anmeldung läuft! „Politische Öffentlichkeit - Akteure und Strategien“ in Erlangen Ende des Monats, mit keynotes von @camlinger.bsky.social und @tmbejan.bsky.social Alle Infos hier —->
Noch nicht zur Tagung der @dvpwtheoriesektion.bsky.social vom 30.09. bis 02.10. an der @fau.de zum Thema Akteure und Strategien der Öffentlichkeit angemeldet?

✏️Jetzt noch bis zum 15.09. hier nachholen: www.poloeff.de/anmeldung-st...

Wir freuen uns auf Euch/Sie und spannende Beiträge!

#poloeff
Anmeldung - Sektionstagung "Politische Öffentlichkeit"
Anmeldung für die Tagung in Erlangen(30.09. – 02.10.2025) Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos.
www.poloeff.de
September 2, 2025 at 1:28 PM
Reposted by Thorsten Thiel
I am looking for a PhD student in Comparative Politics @powimz.bsky.social. My research focuses on political (in-)equality, representation, and responsiveness. I would be grateful if you could help to spread the word.
stellenboerse.uni-mainz.de#/jgu/job/49637
stellenboerse.uni-mainz.de
August 7, 2025 at 8:11 AM
Reposted by Thorsten Thiel
Du bringst nicht nur den Feuerlöscher🧯mit, sondern schreibst auch den Brandschutzplan?
Dann bewerbe dich als Program Director für Rechtsextremismusprävention bei Amadeu Antonio Stiftung.
Weil Demokratie Verantwortungsübernahme braucht!
amadeu-antonio-stiftung.jobs.personio.de/job/2246020?...
Program Director „Demokratieschutz und Rechtsextremismusprävention“ | Jobs bei Amadeu Antonio Stiftung
https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/ueber-uns/
amadeu-antonio-stiftung.jobs.personio.de
July 16, 2025 at 9:16 AM
Reposted by Thorsten Thiel
NEW SPECIAL ISSUE: Much of political theory today is informed, explicitly or implicitly, by the model of the democratic underlabourer, which, however, assumes the political context of the (democratic) nation-state. journals.sagepub.com/toc/iptb/21/2
July 9, 2025 at 3:19 PM
Reposted by Thorsten Thiel
Am 20./21.11.25 veranstalten wir am @weizenbauminstitut.bsky.social einen Workshop zum Thema "GenAI&Power". Wir freuen uns über Einreichungen, die eine theoretische & konzeptionelle Perspektive auf das Wechselverhältnis von GenAI&Macht werfen. Alle Infos zum Workshop finden sich im CfA:
cloud.weizenbaum-institut.de
June 26, 2025 at 11:51 AM
Reposted by Thorsten Thiel
Am 20.–21. Nov 2025 findet am Weizenbaum-Institut in Berlin ein Workshop zum Thema „Generative AI & The Faces of Power“ statt. Der Workshop zielt darauf ab, die Machtverhältnisse im Zusammenhang mit generativer KI zu erkunden. Mehr Infos zum CfA unter folgendem Link: www.theorieblog.de?p=29768
CfA Generative KI & die Gesichter der Macht – Workshop in Berlin
Am 20.–21. November 2025 findet am Weizenbaum-Institut in Berlin ein Workshop zum Thema „Generative AI & The Faces of Power“ statt. Der Workshop zielt darauf ab, die vielschichtigen Machtverhäl…
www.theorieblog.de
June 26, 2025 at 11:46 AM
Sehr lesenswerte und differenzierte Intervention zu "Zensur" in Demokratien!
Im April diesen Jahres hat der deutsch-amerikanische Politikwissenschaftler Yascha Mounk einen Beitrag veröffentlicht, der die Zensur in Deutschland und Großbritannien anprangert: lnkd.in/eKYZibfS. Auf Einladung des @libmod.de‬ habe ich eine Replik darauf verfasst: lnkd.in/gPP49dXw
LinkedIn
This link will take you to a page that’s not on LinkedIn
lnkd.in
June 26, 2025 at 8:09 AM
Reposted by Thorsten Thiel
Mainz, jetzt. @thothiel.bsky.social
June 23, 2025 at 4:26 PM
Heute abend (18 Uhr) an der @unierfurt.bsky.social : Vortrag von Max Schnetker zu "Longtermismus. Der Geist des digitalen Kapitalismus". Kommt vorbei, wenn euch eine Analye der Ideologie rechter Tech-Eliten im Silicon Valley und darüber hinaus interessiert: www.uni-erfurt.de/universitaet...
June 17, 2025 at 12:13 PM
Reposted by Thorsten Thiel
Das Gerede über #DigitaleSouveränität regt mich so auf, dass ich eine Kolumne darüber geschrieben habe.

Es gibt ja auch ein paar aktuelle Anlässe. Bundeswehr mit neuer Google-Cloud, Microsoft schaltet Int. Strafgerichtshof-Mailaccount ab, und was sonst noch mit 'Souveränität' gemeint ist:
Digitale Souveränität ist ein Luftschloss
Alle reden von digitaler Souveränität: Unternehmen wollen weniger Regulierung, Regierungen wollen mehr Überwachung. Was wir tatsächlich brauchen, ist demokratisch kontrollierte IT-Infrastruktur, meint...
www.nd-aktuell.de
June 2, 2025 at 2:05 PM
Bei ZDF Frontal gab es heute einen Beitrag zu amerikanischen Tech-Konzernen und ihrem Einfluss auf die Demokratie in Europa: www.zdf.de/politik/fron... - ich durfte auch einige O-Töne beisteuern...
Angriff auf die Demokratie: Wie US-Tech-Konzerne Europa bedrohen
Seit Donald Trump an der Macht ist, sitzen die Chefs der großen US-Tech-Konzerne sozusagen direkt im Weißen Haus - eine gefährliche Allianz.
www.zdf.de
May 20, 2025 at 8:50 PM
Reposted by Thorsten Thiel
Ein ganz besonderer Nachklang der #poloeff -Tagung: Heute wurde der @futurehistories.bsky.social-Podcast vom Gespräch mit @frieder-vogelmann.net veröffentlicht: www.futurehistories.today/episoden-blo... - Der Podcast transportiert ganz wunderbar die konzentrierte Atmosphäre der Tagung. Danke!
Frieder Vogelmann zu demokratischer Öffentlichkeit | Future Histories Podcast
Frieder Vogelmann zu den medialen und ökonomischen Bedingungen, politischen Effekten und epistemischen Aspekten…
www.futurehistories.today
April 27, 2025 at 12:53 PM
Mit großem Dank an @futurehistories.bsky.social: Der Podcast von der #poloeff -Tagung ist nunmehr erschienen. Jan Groos im Gespräch mit @frieder-vogelmann.net: www.futurehistories.today/episoden-blo... - ein intensives Sezieren, was schief läuft in demokratischen Öffentlichkeiten!
Frieder Vogelmann zu demokratischer Öffentlichkeit | Future Histories Podcast
Frieder Vogelmann zu den medialen und ökonomischen Bedingungen, politischen Effekten und epistemischen Aspekten…
www.futurehistories.today
April 27, 2025 at 12:59 PM
Auf @netzpolitik.org wird heute von @markusreuter.bsky.social nochmal in der Tiefe über digitale Souveränität nachgedacht und eine Vielzahl neuer Konzepte und Diskussionen vorgestellt. Schöner Artikel, der einen guten Überblick gibt: netzpolitik.org/2025/digital...
Digitale Souveränität und EuroStack: Wie kann Europa digital unabhängiger werden?
Cloud-Dienste und Plattformen kommen aus den USA, Mikrochips aus Taiwan, Seltene Erden aus China. Die Digitalisierung hat zu massiven Abhängigkeiten geführt, von denen Europa sich spätestens seit Dona...
netzpolitik.org
April 12, 2025 at 9:30 AM
Kleine Wochendlektüre gefällig? Esther Menhard (@end-of-medium.bsky.social) von @netzpolitik.org hat mit mir ein Interview zu digitaler Souveränität geführt - netzpolitik.org/2025/intervi...
Interview: „Wir müssen nicht digital souverän werden“
Der Ruf nach digitaler Souveränität wird lauter. Doch das schillernde Konzept hat eine lange Geschichte und wird in der aktuellen Debatte auch deshalb unterschiedlich verstanden, sagt der Politikwisse...
netzpolitik.org
April 5, 2025 at 6:45 AM
Frisch erschienen: "Die neue Ungewissheit" ist ein immer noch relativ junger Podcast, der sich mit Gefährdungen der Demokratie beschäftigt. Mit dem Host Niklas Titgemeyer hatte ich das Vergnügen über KI und Demokratie zu sprechen.

Hier nachzuhören: die-neue-ungewissheit.podigee.io/6-new-episode
Künstliche Intelligenz - Herausforderungen in der digitalen Welt.
Künstliche Intelligenz war lange etwas, das die meisten von uns nur aus dem Kino kannten und mit denen wir dystopische Schreckensszenarien verbunden haben. Spätestens seit dem Launch von ChatGPT jedoc...
die-neue-ungewissheit.podigee.io
March 28, 2025 at 4:16 PM
Auf dem Weg zur #LeipzigerBuchmesse, wo ich heute um 17 Uhr mit Constanze Kurz und @katjamunoz.bsky.social sky.social über KI und geopolitische Herausforderungen diskutieren darf (moderiert von Svea Eckert): www.leipziger-buchmesse.de/pco/de/buchm... - jetzt aber erstmal: Messe erkunden
Leipziger Buchmesse - Was bedeutet KI für aktuelle und zukünftige geopolitische Prozesse? | Leipziger Buchmesse
Was bedeutet KI für aktuelle und zukünftige geopolitische Prozesse?: KI und Geopolitik: Expert*innen diskutieren Risiken und Potenziale für die globale Ordnung.
www.leipziger-buchmesse.de
March 27, 2025 at 10:51 AM
Heute Abend (26.4, 20 Uhr) im Deutschen Nationaltheater in Weimar:

"Die Bundestagswahl 2025 und die Zukunft der Demokratie"

Foyergespräch des @idz-jena.bsky.social mit Sabine Berninger, Vertreter*in von "Auf die Plätze" und mir.

www.idz-jena.de/vadet/die-bu...

Kommt und diskutiert mit
March 26, 2025 at 8:27 AM