Thomas Moormann
banner
thomasmoormann.bsky.social
Thomas Moormann
@thomasmoormann.bsky.social
Gesundheitswissenschaftler und Leiter Gesundheit & Pflege beim Verbraucherzentrale Bundesverband

Für eine bestmögliche, transparente und allen zugängliche Versorgung und eine faire, solidarische Lastenverteilung.

LinkedIn: https://t1p.de/aanix
Auch die Maßgeblichen Patientenorganisationen, das sind der DBR, die BAGP, die DAG SHG und der vzbv, halten die Klage für ein reichlich geschmackloses Spiel mit der Gesundheit von Menschen, welche die bestmögliche Versorgung verdienen.

Unsere heutige Pressemitteilung: www.vzbv.de/experten/ges...
August 13, 2025 at 4:56 PM
Reposted by Thomas Moormann
Dass gesetzlich #Versicherte einen rascheren #Arzttermin gegen Bezahlung angeboten bekommen, ist keine Seltenheit. @thomasmoormann.bsky.social, Leiter Team Gesundheit und Pflege im Verbraucherzentrale Bundesverband, erklärt die rechtliche Lage im #Interview mit unserem Redakteur Sebastian Brodkorb:
Arzttermine gegen Bezahlung: Verbrauchschützer erklärt, was gesetzlich Versicherte wissen sollten
Gesetzlich Versicherte, die schnellere Arzttermine gegen Bezahlung angeboten bekommen, sind keine Seltenheit. Wie die rechtliche Lage ist.
www.apotheken-umschau.de
August 12, 2025 at 10:56 AM
Gerichte kassieren einseitig erklärte Entgelterhöhungen in Pflegeheimen.

Schöner Erfolg der Kolleg:innen aus der Verbraucherzentrale Berlin für die Pflegeheimbewohner.

www.verbraucherzentrale-berlin.de/pressemeldun....
Ungefragt erhöht | Verbraucherzentrale Berlin
Gerichte erklären das einseitige Inrechnungstellen erhöhter Entgelte durch Pflegeheime für unzulässig
https://www.verbraucherzentrale-berlin.de/pressemeldungen/gesundheit-pflege/pflege-im-heim/ungefragt-erhoeht-107396#:~:text=Der%20Bundesgerichtshof%20hat%20bereits%20im,durch%20einseitige%20Erklärung%20herbeiführen%20kann
May 30, 2025 at 10:22 AM
Schon gewusst? Auf „verbraucherzentrale.de“ finden sich viele nützliche Verbraucher- und Gesundheitsinfos. Frisch erschienen ist ein Beitrag über die Verlässlichkeit von #Gesundheitsinformationen im „Netz“ inkl. Kriterien-Checkliste: www.verbraucherzentrale.de/wissen/gesun...

#Gesundheitskompetenz
Gute Gesundheitsinformationen im Netz - wie findet man sie? | Verbraucherzentrale.de
Gesundheitsinformationen sind online leicht zugänglich. Aber viele Menschen finden sich im Dschungel aus Fakten, Mythen und Werbung schlecht zurecht. Worauf sollten Sie bei der Internetrecherche zu Kr...
www.verbraucherzentrale.de
May 23, 2025 at 6:38 AM
Analyse: Was bringt der #KoaV? (1)
Union/SPD wollen in der ambulanten Versorgung u.a. mit verbindl Primärarztsystem u digitaler Ersteinschätzung die Wartezeiten und unnötige Arztkontakte reduzieren. Doch ohne strukturelle Reformen könnten die Wartezeiten sogar steigen.

Ausführlich: t1p.de/1n01c
May 6, 2025 at 7:42 AM
Der vzbv und die Verbraucherzentralen warnen aktuell vor Pflegehilfsmittelboxen, die betrügerische Anbieter den Pflegebedürftigen seit einigen Wochen andrehen. Die Betroffenen bleiben häufig auf den Kosten sitzen.

Was Verbraucher:innen tun können:
www.verbraucherzentrale.de/aktuelle-mel...
Vorsicht bei untergeschobenen Verträgen von Pflegehilfsmittelboxen | Verbraucherzentrale.de
Verbraucher:innen berichten, dass ihnen telefonisch Verträge für sogenannte kostenlose Pflegehilfsmittelboxen angeboten wurden. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse aber nur, wenn sie einen anerkannte...
www.verbraucherzentrale.de
July 3, 2024 at 7:11 PM
Die DKG unternahm gestern einen fragwürdigen Vorstoß, den entstehenden Bundes-Klinik-Atlas zu torpedieren. Im Interview mit dem WDR-Wirtschaftsmagazin habe ich gestern betont, dass es trotz Defiziten gute Gründe für den neuen „BKA“ gibt: www1.wdr.de/mediathek/au... (ab Min 4:30)
April 23, 2024 at 7:08 AM
Frohe Ostern und fröhliches Ostereier- oder Schuhesuchen! (Gesehen heute unmittelbar nach dem 76. Paderborner Osterlauf - ob das Zufall ist?)
March 30, 2024 at 9:35 PM
Wie wahr. Wir dürfen nicht länger auf bessere „Haushalts-Zeiten“ und erneut auf die nächste Legislaturperiode warten, denn es wird immer „Gründe“ geben. Es ist eine Frage der gesamtgesellschaftlichen Solidarität, den pflegenden Angehörigen die ihnen gebührende Wertschätzung zuteil werden zu lassen.
Pflegende Angehörige werden oft vergessen. Dabei werden 5 von 6 Pflegebedürftigen zu Hsuse gepflegt. Zur Unterstützung gibt es noch einiges zu tun. z.B. die Weiterentwicklung der Pflegezeit zu einer Lohnersatzleistung für einen begrenzten Zeitraum.

www.t-online.de/nachrichten/...
"Dürfen sie mit Herkulesaufgabe nicht allein lassen" – Lisa Paus fordert Geld und Zeit für Pflege
Millionen Menschen sorgen für pflegebedürftige Personen. Sie verdienen Anerkennung, Zeit – und Geld, schreibt Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) im Gastbeitrag.
www.t-online.de
March 23, 2024 at 10:53 AM
Achtung, heute geht die deutsche Welt gleich zweimal unter: Einmal wegen des im Bundesrat verabschiedeten Cannabisgesetzes und dann wegen der DFB-Ausrüsterentscheidung für PUMA. Wenn das die größten Aufregerthemen der Politik sind, dann muss es uns hervorragend gehen! 😉
March 22, 2024 at 5:34 PM
Uuuuuups … kleiner Unfall bei der Wildbienenzucht. Hier ein männliches Exemplar der Gehörnten Mauerbiene. Mit der wärmer werdenden Sonne beginnt so ganz langsam das Treiben der Wildbienen. Die Bienen sind absolut friedfertig, selbst in großer Menge auf engem Raum - gutes Vorbild für andere Spezies.
March 10, 2024 at 3:40 PM
Bitte mitmachen. Schildert uns eure Erfahrungen. #Verbraucheraufruf
March 2, 2024 at 1:18 PM
Immer wieder berichten Verbraucher:innen, dass sie für eigentliche Kassenleistungen wie die Hautkrebsfrüherkennung oder Corona-Impfung trotz Anspruch privat zahlen sollten. Das möchte der Verbraucherzentrale Bundesverband genauer untersuchen und startet dazu eine #Umfrage:
t1p.de/ejd18
March 1, 2024 at 1:24 PM
Biene an blühendem Blaustern auf Balkon 😊
February 23, 2024 at 12:25 PM
Erneut Datenschutzprobleme bei digitaler Arzterminvermittlung t1p.de/a7icu (spiegel+ und Printausgabe), doch es gibt weitere Probleme: Die Bevorzugung von lukrativeren Patient:innen bei der Terminvergabe und die Verknappung der telefonischen Erreichbarkeit müssen dringend reguliert werden.
February 18, 2024 at 9:23 AM
Wenn die Krankenhaus-Patientin vergeblich klingelt …
Das Schließen überflüssiger Krankenhäuser in Verbindung mit der Vermeidung unnötiger Behandlungen gäbe den Pflegekräften Zeit für ihre Patienten. Genauso vernachlässigt: Die Nachsorge. Es fehlt an Kurzzeitpflege-Angeboten. t1p.de/k0zpf (SZ+)
February 9, 2024 at 4:40 PM
Verweigert sich 🇩🇪 nächste Woche dem #CSDDD t1p.de/6rn4h, dann ist das auch ein Nein dazu, große strukturelle Probleme nachhaltig lösen zu wollen/können. Das #Lieferkettengesetz würde EU-weit u politikfeldübergreifend Menschenrechte, Umwelt u Gesundheit schützen u wäre ein Paradebeispiel für #PHiAP
February 9, 2024 at 3:17 PM
Reposted by Thomas Moormann
The @ec.europa.eu has sadly shied away from proposing an objective for cutting emissions from agriculture in its 2040 climate target communication. A missed opportunity to recognise the role of shifting diets in bringing greenhouse gas emissions down. www.beuc.eu/press-releas...
February 6, 2024 at 4:04 PM
Reposted by Thomas Moormann
#Paris macht's vor & verhängt höhere Parkgebühren für große #SUV - ein Weckruf auch für deutsche Städte! Wir brauchen festgelegte Obergrenzen für Fahrzeuggrößen. Unser Vorschlag: Bewirtschaftete Parkplätze für Pkw sperren, die länger als 5 Meter sind.
www.duh.de/presse/press...
February 5, 2024 at 12:44 PM
Ist denn heut schon Frühling? ☀️
January 29, 2024 at 1:08 PM
Und ewig grüßt das Murmeltier: Der Anstieg der #Eigenanteile an den Pflegeheimkosten (nun bei 2.600 Euro im 1. Jahr angekommen) ist nach Berechnungen des vdek trotz erhöhter Leistungszuschüsse ungebrochen. www.tagesschau.de/wirtschaft/v...
Ohne nachhaltige Reform und Umsetzung der Versprechen …
January 12, 2024 at 2:45 PM
Das BMG plant, den Krankenkassen die weitere Finanzierung von homöopathischen Leistungen zu untersagen. Weil deren gesundh. Nutzen nicht belegbar ist. Privatpolicen sollen die Kassen aber vermitteln dürfen. Sorry, aber wer denkt sich so etwas aus? Wo bleibt der Verbraucher- und Patientenschutz?!
January 11, 2024 at 4:14 PM
Reposted by Thomas Moormann
Die Digitalisierung setzt zur Aufholjagd an. Und die Gesundheitsdigitalisierung rast vorneweg. Patient*innenorientiert soll sie sein, so das Versprechen. Und sicher. Aber weder das eine noch das andere stimmt, wie Bianca Kastl und Daniel Leisegang in ihrem Vortrag auf dem 37C3 zeigen.
Von der ePA zum EHDS: 7 Thesen zur aktuellen digitalen Gesundheitspolitik – netzpolitik.org
Die Digitalisierung setzt zur Aufholjagd an, jetzt aber wirklich. Und die Gesundheitsdigitalisierung rast vorneweg. Patient*innenorientiert soll sie sein, so das Versprechen. Und sicher. Aber weder da...
netzpolitik.org
December 29, 2023 at 11:25 AM
Wenn Arthrosepatient:innen mit Standardübungen aus Physiotherapie und Pilates maßlose Heilsversprechen gemacht werden …
Selbst ernannte Schmerzspezialisten Liebscher und Bracht erneut abgemahnt |
Das Unternehmen wurde wiederholt von der Verbraucherzentrale abgemahnt.
hessenschau.de | Wirtschaft
www.hessenschau.de/wirtschaft/s...
December 29, 2023 at 6:40 PM