Arne Dreßler
banner
theoriebaustein.bsky.social
Arne Dreßler
@theoriebaustein.bsky.social
Sociologist @LMU_Muenchen: Medicine, Morality, Markets, Historical Sociology, Sociological Theory, Ethnography and History of Sociology

https://sites.google.com/view/arnedressler
Reposted by Arne Dreßler
Unsere Tagung zu 'Kapitalistische Dynamiken' in Basel hat jetzt ein Programm: die Beiträge reichen von der Kommodifizierung des Monsoonrisikos, Gewalt als Operationsmodus des Kapitalismus, zur Militarisierung des Investitionsregimes in den USA. Kommt vorbei – eine Anmeldung ist nicht nötig!
November 7, 2025 at 1:43 PM
Reposted by Arne Dreßler
Johannes Weiss ist gestorben, einer der (ganz) wenigen, die noch die Brücken kannten und daran weiter bauen wollten, die über die Gräben der analytischen und kulturwissenschaftlichen Pfeiler der Soziologie führen. Legendär dafür seine Besprechung der „Foundations“ von JSColeman.
October 3, 2025 at 3:08 PM
Reposted by Arne Dreßler
Herausragender Wissenschaftler, bewunderter Autor, befreundeter Kollege, kluger Ratgeber: Claus Offe ist gestorben!
October 2, 2025 at 11:52 AM
Ein starkes Signal, dass Soziopolis über 2028 hinaus erhalten bleiben muss!
Applaus für @soziopolis.bsky.social .
Herzlichen Glückwunsch zum Öffentlichkeitspreis der DGS! #dgs2025
September 26, 2025 at 6:23 PM
The current issue of Qualitative Sociology includes a special section commemorating the life and work of Robert M. Emerson (1940-2023): tinyurl.com/mrx4h7f4. He is one of my sociological heroes and I am saddened to learn only now that he passed away. sites.google.com/view/robert-m-emerson/
September 26, 2025 at 7:25 AM
Vor einem Monat starb Fritz Sack, Vorreiter der kritischen Kriminologie in Dtl. Ich werde nie die Großzügigkeit vergessen, mit der er einen jungen Doktoranden in Hamburg traf, der sich über die Divergenz von Kölner Devianzsoziologie und Devianz im Köln der 1960er Jahre wunderte. tinyurl.com/299xzpm
Wir trauern um Prof. Dr. Fritz Sack, Begründer der Kritischen Kriminologie
tinyurl.com
September 18, 2025 at 10:34 PM
This is a huge blow!
The Center for the sociology of innovation learned with great sadness that Michel Callon has passed away.

A graduate of the École des Mines, Michel joined the center in the late 1960s and was its director from 1982 to 1994.
August 8, 2025 at 9:19 AM
Project Gouldner 2.0 is taking shape: The first issue of "Theory and Social Inquiry" - founded to revive the old "Theory and Society" - is out. www.theoryandsocialinquiry.org/issue/1706/i...
Theory and Social Inquiry
www.theoryandsocialinquiry.org
August 5, 2025 at 6:51 AM
Heideggers Hütte (auf 88% verkleinert) und das Unterholz-Versteck des "Unabombers": Nur zwei der vielen Weisen der Abwendung und Rückbesinnung im 20. Jh. Zu sehen in der großartigen Ausstellung "Para-Moderne" über Lebensreform(en) ab 1900. In der Bundeskunsthalle bis 10.08.25. Unbedingt hinfahren!
July 21, 2025 at 7:51 PM
Reposted by Arne Dreßler
"Jeder funktionale Bezugsgesichtspunkt hat die formale Struktur eines 'Problems': Er ist festgelegte – und insofern relativ invariante – Offenheit."

1960/61 studiert #Luhmann bei Talcott #Parsons in #Harvard & beginnt den zweiten #Zettelkasten – 1. Auszug online

niklas-luhmann-archiv.de/aktuelles
July 9, 2025 at 4:50 PM
Next week, I'll be in Frankfurt to outline what ties medical screening programs to the notion of responsibility and how it can be achieved. A good chance to pay tribute to the work of Franz-Xaver Kaufmann.
May 3, 2025 at 6:06 AM
Those who keep their reform projects theoretically vague can protect themselves from fundamental criticism. - An insight that goes far beyond administrative theory. Another batch of Luhmann's papers is online.
"Umwege des Denkens ersparen Umwege des Handelns. Es gibt daher nichts praktischeres als eine gute Theorie."

#Verwaltungstheorie und #Verwaltungspraxis: Verwaltungssoziologische Manuskripte #Luhmann s von 1958 bis 1972 aus dem #Nachlass jetzt online verfügbar.

niklas-luhmann-archiv.de/aktuelles
April 14, 2025 at 9:09 PM
On May 15, I will give a talk at Frankfurt University on physical determinism as sociology's specter when theorizing the action environment. I will make my case revisiting Durkheim, Parsons, and Blumer, before demonstrating the phenomenon's impact on more contemporary theorists. Drop by if you can!
April 9, 2025 at 5:59 PM
Julian Müllers Portrait ist eine gute (soziologische) Ergänzung zum vorläufigen Programm der nächsten Lucius Burckhardt Convention an der Kunsthochschule Kassel: www.lucius-burckhardt.org/Deutsch/Conv...
March 12, 2025 at 10:37 AM
Da Wallstein sich entschlossen hat, ab 2028 die Hamburger Edition fortzuführen, wird der Verlag künftig für die Soziologie wichtig(er). Fraglich ist nur, warum nicht die ganze Backlist übernommen wird.
In eigener Sache: Die @hhedition.bsky.social wird ab 2028 als Imprint bei #Wallstein fortgeführt. Wallstein wird einen Großteil der Backlist übernehmen und die bisherigen Programmschwerpunkte der Soziologie, der Politik- und Geschichtswissenschaft beibehalten.
www.wallstein-verlag.de/news/pressem...
Pressemitteilung: Wallstein übernimmt Hamburger Edition - Wallstein Verlag
www.wallstein-verlag.de
February 26, 2025 at 6:05 PM
Klassiker unloaded.
Zum Klassikerverständnis eines Klassikers: In der Reihe „Aus dem Archiv geholt“ üben sich André Kieserling und Johannes F.K. Schmidt in der hohen Kunst der Hermeneutik und kommentieren einen erhellenden Briefwechsel aus den Beständen des @luhmann-archiv.bsky.social

www.soziopolis.de/indirekte-ko...
February 19, 2025 at 3:01 PM
Soziopolis hat eine neue Reihe: Acht Fragen und Antworten zu Theorie.
Theorien als Dinge betrachten: Unsere neue Interview-Reihe dreht sich um den Off-Label-Use von Konzepten. Wir haben Wissenschaftler:innen nach ihrem persönlichen „wozu und wie“ von Theorie gefragt. Die Antworten von Dagmar Comtesse und @wolfgangessbach.bsky.social:

www.soziopolis.de/dossier/theo...
February 13, 2025 at 10:17 AM
Aus Festschriften lässt sich soziologiegeschichtlich weit mehr lernen als nur durch die Lektüre ihrer einzelnen Beiträge. Dafür habe ich im Rahmen unseres netzwerkanalytischen Projekts eine Hermeneutik der Personenkonstellation von Festschriften entwickelt: link.springer.com/referencewor...
February 10, 2025 at 5:32 PM
On Monday evening, Michael Burawoy passed away after having been hit by a car. I will remember his towering intellect for contributing to the extended case method and astutely making the case for public sociology within the sociological division of labor. bit.ly/3Q6X9Vx
UC Berkeley professor emeritus Michael Burawoy killed in hit-and-run crash in Oakland
A retired University of California, Berkeley professor was killed in a hit-and-run crash in Oakland on Monday, authorities confirmed.
bit.ly
February 5, 2025 at 11:36 PM
Reposted by Arne Dreßler

Morgen erscheint Neues von Michel Foucault: Entretiens radiophoniques, 1961-1983, Paris: Flammarion / VRIN / INA 2024 (944 Seiten...)
editions.flammarion.com/entretiens-r...
October 22, 2024 at 11:49 AM
Reposted by Arne Dreßler
1 week to go until the first lecture in our upcoming autumn lecture series on the 'History of the Social Sciences'!

Get your free ticket now and join us in person or via Zoom: ghil.ac.uk/events/lectu...

#socialsciences #sociology #history
October 8, 2024 at 9:16 AM
Auf der Jahrestagung des Arbeitskreises Historische Soziologie in Heidelberg. Natürlich im Max-Weber-Institut.
September 20, 2024 at 7:04 PM
Einem Verf. unterläuft ein Fehler bei der bibliographischen Angabe eines von ihm referierten Aufsatzes. In der Literatur taucht derselbe Fehler nachfolgend immer wieder auf. Es ist aber unmöglich, den Aufsatz mit dieser bibliographischen Angabe zu finden. Schlussfolgerung?
September 19, 2024 at 10:40 AM
Abwerten – Misstrauen sähen – Affekte schüren. Was das mit dem Klassifizieren zu tun hat und wo es die Auseinandersetzungen unserer Zeit prägt, untersucht das zweiteilige Panel von @heidenernst.bsky.social und mir auf dem Sektionenkongress in Osnabrück. Kommt vorbei!
September 16, 2024 at 10:25 AM