Jan Rau
thejanrau.bsky.social
Jan Rau
@thejanrau.bsky.social
PhD Researcher, Leibniz-Institute for Media Research | Hans-Bredow-Institute (HBI) and Research Institute Social Cohesion (RISC)
Researching far right and polarisation online
https://janrau.com/
Just got an email that we can now submit travel expense documents !digitally! to our institute — no more printing, signing by hand, and mailing them (yes, we actually had to do that until now). Germany is really going all in on this whole “digital transformation” thing.
October 17, 2025 at 2:21 PM
Reposted by Jan Rau
How harmful is GenAI around elections? Will it trigger a misinformation apocalypse and upend elections?

I am happy to finally be able to share @sachaltay.bsky.social & my answers to these and other questions on which we have been working for a year and which is now out via @knightcolumbia.org
July 7, 2025 at 7:13 PM
Reposted by Jan Rau
Thinking about using #CSS methods to study #racism, #stereotypes or #hate speech in text? 📐

👉 Check out my first dissertation paper co-authored by @fabiennelind.bsky.social and @hajoboo.bsky.social just published in Annals of the ICA! @icahdq.bsky.social 🥳

🔗 doi.org/10.1093/annc...
July 21, 2025 at 6:43 AM
Reposted by Jan Rau
📢 Frisch veröffentlicht: Ein neues RatSWD Working Paper ist da!

📘 „Eine Community-Datentreuhand für die gemeinsame Nutzung sensibler Daten in der Kommunikationswissenschaft“

Jetzt lesen & teilen! doi.org/10.17620/026...
Eine Community-Datentreuhand für die gemeinsame Nutzung sensibler Daten in der Kommunikationswissenschaft
doi.org
July 10, 2025 at 8:22 AM
"Article 40 of the DSA aims at enabling research data access [...] the reality of our research during the German Federal Election were stalled applications, highly restrictive and limited data access, insufficient documentation, unresponsive support and technical problems with service reliability."
May 21, 2025 at 2:55 PM
Reposted by Jan Rau
Wie kann Kommunikation in einer diversen Gesellschaft gelingen? 💬🌍

🎫 Context Collapse @fgz-risc.bsky.social
📅 15. 5., 18:30 Uhr
📍 SPACE Hamburg
🎙 Impuls: Marina Beermann & @janschmidt.bsky.social
Moderation: @thejanrau.bsky.social

👉 Jetzt anmelden & mitdiskutieren: leibniz-hbi.de/hbi-events/c...
Context Collapse
Wie können wir für gelingende Kommunikation in der Gesellschaft sorgen? Das ist das Thema der kommenden Ausgabe der Salonreihe Context Collapse, zu dem der Standort Hamburg des Forschungsinstituts Ges...
leibniz-hbi.de
May 6, 2025 at 2:44 PM
Reposted by Jan Rau
Am 28.04.2025 ist ZeMKI-Mitglied @pzerrer.bsky.social Teil des Pannels von „Ortswechsel“, einer Veranstaltungsreihe, die Potenzialräume in Braunschweig sichtbar macht und den Austausch zwischen Interessierten, Kulturschaffenden, Wirtschaft, Wissenschaft, Stadtgesellschaft und Verwaltung schafft.
Patrick Zerrer im Panel der Veranstaltungsreihe „Ortswechsel“
Am 28.04.2025 ist ZeMKI-Mitglied Dr. Patrick Zerrer Teil des Pannels von "Ortswechsel", einer Veranstaltungsreihe, die Potenzialräume in Braunschweig sichtbar macht.
zemki.uni-bremen.de
April 22, 2025 at 8:56 AM
Das Programm der @re-publica.com 2025 wird nach und nach veröffentlicht – und ich freue mich, dieses Jahr wieder dabei zu sein: „Jenseits der Wut-Maschine: Wie digitale Plattformen demokratischen Diskurs fördern können“
👉 re-publica.com/de/session/j...
Jenseits der Wut-Maschine: Wie digitale Plattformen demokratischen Diskurs fördern können | re:publica
Die re:publica Berlin ist das Festival für die digitale Gesellschaft und die größte Konferenz ihrer Art in Europa. Die Teilnehmer*innen der re:publica bilden einen Querschnitt unserer (digitalen) Gese...
re-publica.com
April 10, 2025 at 6:48 AM
The Social Media Observatory at the Leibniz Institute for Media Research and the Research Institute for Social Cohesion is looking for a new colleague to join our team!
March 11, 2025 at 4:04 PM
Reposted by Jan Rau
📊 Neue Studie
Wo die AfD stark ist, sind Abwertungen und Spaltungen innerhalb der Gesellschaft ausgeprägt - und zwar in der gesamten Bevölkerung, nicht nur bei AfD-Wähler:innen. Basis: Repräsentative Befragung von 15.000 Menschen.
Mehr im Datenmonitor ⬇️
fgzrisc.hypotheses.org/5568
#Gesellschaft
FGZ Datenmonitor 2025#1: Spaltet die AfD die Gesellschaft? Eine Regionalanalyse gruppenbezogener Sympathien auf Basis des German Social Cohesion Panel (SCP)
Eine aktuelle Analyse des German Social Cohesion Panel (SCP) untersucht den Zusammenhang zwischen regionalen Erfolgen der AfD und Sympathien gegenüber gesellschaftlichen Gruppen. Dabei zeigt sich deut...
fgzrisc.hypotheses.org
February 17, 2025 at 12:18 PM
Reposted by Jan Rau
📢 NEU @fgz-risc.bsky.social-Blogbeitrag❗
Wie beeinflusst Elon #Musk die mediale Präsenz von #Weidel & #AfD, & welche Rolle spielen die Mechanismen der digitalen Aufmerksamkeitsökonomie?
@danney.bsky.social @thejanrau.bsky.social & Ch. Richter haben es sich angeschaut 👉 fgzrisc.hypotheses.org/5485
February 13, 2025 at 12:38 PM
Reposted by Jan Rau
In #Germany, a watershed moment: Just hours after commemorating the Holocaust, the centre-right has accepted the support of the #farright #AfD to pass a (largely symbolic) motion against immigration, tearing a massive hole into the so-called 'firewall', Germany's variety of the cordon sanitaire.
January 29, 2025 at 5:46 PM
Reposted by Jan Rau
Knapp einen Monat vor der Bundestagswahl ist die AfD die diskursmächtigste Partei im Land, und einer ihrer größten Erfolge besteht darin, dass die Union von sich glaubt, sie sei es selbst.
January 29, 2025 at 4:52 PM
Reposted by Jan Rau
Ich muss ja sagen, als Österreicherin staune ich immer wieder: Wie sehr Deutschland einen ähnlichen Kurs wie Österreich einschlägt - und das obwohl das österreichische Beispiel in meinen Augen deutlich zeigt, dass ein Kopieren von Parteien wie AfD oder eben FPÖ letztlich vor allem diesen hilft
January 29, 2025 at 9:28 PM
Reposted by Jan Rau
Tech-Milliardäre & Medienmacht: Drei Modelle der Einflussnahme
Bezos: "Echte" Medien = unabhängiger Journalismus
Zuckerberg: "Neutrale" Plattformen (trotz Algorithmen)
Musk: Aktive Einflussnahme & "Effizienz über alles"
Vollständige Analyse von Steffen Krämer hier:
fgz-risc.de/news/zusamme...
January 27, 2025 at 8:07 AM
Reposted by Jan Rau
DCID member @thejanrau.bsky.social is quoted as an expert on right-wing extremism on social media in an article in the French newspaper ‘Le Monde’ @lemonde.fr on the influence of far-right accounts on Elon Musk’s perspective on Europe.
Elon Musk and X: Jan Rau as an expert on the extreme right at ‚Le Monde‘
DCID member Jan Rau is quoted as an expert on right-wing extremism on social media in an article in the French newspaper 'Le Monde' on the influence of far-right accounts on Elon Musk's perspective on...
zemki.uni-bremen.de
January 24, 2025 at 3:21 PM
Reposted by Jan Rau
I took a shot at decoding Peter Thiel’s strange conspiratorial rankings for @techpolicypress.bsky.social.

Short version: the tech billionaires are getting pumped to deploy the U.S. government to stop any *other* government regulating tech companies.

www.techpolicy.press/peter-thiel-...
Peter Thiel Dreams of Empire | TechPolicy.Press
The likes of Peter Thiel and Elon Musk have effectively seized control of the US government, writes Dave Karpf.
www.techpolicy.press
January 17, 2025 at 12:57 PM
Reposted by Jan Rau
📢 Postdoc (100%) und Promotionsstelle (75%) im Bereich Rechtsextremismusforschung mit Schwerpunkt Medien und Öffentlichkeit an der Uni Tübingen bei Prof. Dr. Annett Heft. Bewerbungsfrist für beide Stellen ist der 10.1.2025. (links zu den Stellen 👇)
November 25, 2024 at 9:31 AM