Teresa Roelcke
@teresaroelcke.bsky.social
Redakteurin Berliner Wirtschaft / Stadtentwicklung beim @Tagesspiegel, außerdem Tagesspiegel-Vertreterin beim paneuropäischen Newsletter European Focus
Reposted by Teresa Roelcke
Die hartnäckige Kollegin @teresaroelcke.bsky.social zeigt mal wieder, wie wichtig Lokaljournalismus ist: #stark
www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
Leerstand im Berliner Tacheles-Quartier : Bezirk leitet Verfahren wegen möglicher Zweckentfremdung ein
Der Tagesspiegel hatte berichtet, dass im Luxus-Quartier auf dem prominenten Gelände in Berlin-Mitte etliche Eigentumswohnungen noch nicht verkauft sind. Nun hat der Bezirk ein Verfahren eingeleitet.
www.tagesspiegel.de
November 8, 2025 at 10:43 AM
Die hartnäckige Kollegin @teresaroelcke.bsky.social zeigt mal wieder, wie wichtig Lokaljournalismus ist: #stark
www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
NEWS für @tagesspiegel.de: Karstadt am Ku'damm, einst #SIGNA-Prestigeprojekt wird an den österreichischen Milliardär Georg Stumpf verkauft. Stumpf ist in Wien bekannt für seinen Millennium-Tower, der quasi aus Versehen 202m statt der genehmigten 104m hoch wurde www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
Karstadt am Berliner Ku’damm: Signa-Prestigeobjekt wird an österreichischen Milliardär verkauft
Die Immobilie vom Karstadt am Berliner Kurfürstendamm wollte der Immobilienunternehmer René Benko prestigeträchtig entwickeln. Nun wurde eine Vereinbarung zum Verkauf der Immobilie geschlossen.
www.tagesspiegel.de
October 15, 2025 at 4:23 PM
NEWS für @tagesspiegel.de: Karstadt am Ku'damm, einst #SIGNA-Prestigeprojekt wird an den österreichischen Milliardär Georg Stumpf verkauft. Stumpf ist in Wien bekannt für seinen Millennium-Tower, der quasi aus Versehen 202m statt der genehmigten 104m hoch wurde www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
Reposted by Teresa Roelcke
Irrsinn oder gute Idee? Spannendes zum Tempelhofer Feld jedenfalls wieder von @teresaroelcke.bsky.social: www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
Und mehr aus Tempelhof-Schöneberg auf unserer Bezirksseite: www.tagesspiegel.de/berlin/bezir...
Und mehr aus Tempelhof-Schöneberg auf unserer Bezirksseite: www.tagesspiegel.de/berlin/bezir...
Bis zu 240 Meter hoch und mit 5000 Wohnungen: Architekt will zwölf Wohntürme am Tempelhofer Flughafen
„Abgenervt“ von Stillstand, Millionenkosten und Streit: Der Architekt Christoph Langhof legt einen Plan für Hochhäuser in Tempelhof vor. Die Architektenkammer hält wenig davon.
www.tagesspiegel.de
September 5, 2025 at 2:41 PM
Irrsinn oder gute Idee? Spannendes zum Tempelhofer Feld jedenfalls wieder von @teresaroelcke.bsky.social: www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
Und mehr aus Tempelhof-Schöneberg auf unserer Bezirksseite: www.tagesspiegel.de/berlin/bezir...
Und mehr aus Tempelhof-Schöneberg auf unserer Bezirksseite: www.tagesspiegel.de/berlin/bezir...
Reposted by Teresa Roelcke
Der Kommentar von @teresaroelcke.bsky.social trifft's. "Die Umbenennung der M-Straße ragt wie aus einer anderen Zeit in diese Atmosphäre der Verrohung, der beschämenden Anstandslosigkeit herüber". Ein Zeichen der Hoffnung, dass die Welt freundlicher werden kann.
www.tagesspiegel.de/berlin/symbo...
www.tagesspiegel.de/berlin/symbo...
Symbolpolitik im besten Sinne: Die M-Straße in Berlin wird umbenannt – und das ist auch gut so
Fünf Jahre nach dem Beschluss wird die M-Straße am Sonnabend zur Anton-Wilhelm-Amo-Straße. Die Umbenennung hat etwas Utopisches in einer beklemmenden Zeit, findet unsere Kommentatorin.
www.tagesspiegel.de
August 23, 2025 at 2:00 PM
Der Kommentar von @teresaroelcke.bsky.social trifft's. "Die Umbenennung der M-Straße ragt wie aus einer anderen Zeit in diese Atmosphäre der Verrohung, der beschämenden Anstandslosigkeit herüber". Ein Zeichen der Hoffnung, dass die Welt freundlicher werden kann.
www.tagesspiegel.de/berlin/symbo...
www.tagesspiegel.de/berlin/symbo...
Reposted by Teresa Roelcke
„Dieses Jahr am 23. August wird nun endlich die reale Umbenennung gefeiert, auch wenn es nach viel juristischem Hin und Her am Freitag vorübergehend nicht danach aussah.“ @teresaroelcke.bsky.social @tagesspiegel.de www.tagesspiegel.de/berlin/symbo...
Symbolpolitik im besten Sinne: Die M-Straße in Berlin wird umbenannt – und das ist auch gut so
Bis zur letzten Minute gab es ein Tauziehen um den Zeitpunkt der Umbenennung. Aber dass die Straße umbenannt wird, hat etwas Utopisches in einer eher beklemmenden Zeit, findet unsere Kommentatorin.
www.tagesspiegel.de
August 23, 2025 at 7:02 AM
„Dieses Jahr am 23. August wird nun endlich die reale Umbenennung gefeiert, auch wenn es nach viel juristischem Hin und Her am Freitag vorübergehend nicht danach aussah.“ @teresaroelcke.bsky.social @tagesspiegel.de www.tagesspiegel.de/berlin/symbo...
Ein Teil des Büroturm-Projekts #Spreeküste wurde gerade verkauft, habe ich für den @tagesspiegel.de erfahren. Obwohl nun ganz bestimmt umgeplant wird: Dass dort Wohnraum statt weiterer Büros entsteht, ist unwahrscheinlich. Obwohl die BVV Lichtenberg und @bundberlin.bsky.social das fordern.
Grundstücksverkauf an der „Spreeküste“: Ist das die Chance für Wohnungsbau statt neuer Bürotürme?
Beim Bauprojekt in Lichtenberg hat der bisherige Eigentümer den Großteil seiner Flächen verkauft. Der neue Eigentümer ist kein Unbekannter.
www.tagesspiegel.de
August 5, 2025 at 8:55 AM
Ein Teil des Büroturm-Projekts #Spreeküste wurde gerade verkauft, habe ich für den @tagesspiegel.de erfahren. Obwohl nun ganz bestimmt umgeplant wird: Dass dort Wohnraum statt weiterer Büros entsteht, ist unwahrscheinlich. Obwohl die BVV Lichtenberg und @bundberlin.bsky.social das fordern.
Offenbar will der Berliner #Senat das Geld für den #RundenTischLiegenschaftspolitik streichen. Dabei hat dieses Format in den vergangenen Jahren für eine transparente Stadtentwicklung in Berlin gesorgt. www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
Runder Tisch für transparente Stadtentwicklung: Streicht der Berliner Senat die Finanzierung?
Der Runde Tisch Liegenschaftspolitik hat in den letzten Jahren für mehr Transparenz im Umgang mit Berliner Grundstücken gesorgt. Die Initiatoren fürchten, der Senat werde die Finanzierung stoppen.
www.tagesspiegel.de
July 18, 2025 at 1:15 PM
Offenbar will der Berliner #Senat das Geld für den #RundenTischLiegenschaftspolitik streichen. Dabei hat dieses Format in den vergangenen Jahren für eine transparente Stadtentwicklung in Berlin gesorgt. www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
Endlich! www.tagesspiegel.de/berlin/nach-...
Nach langjährigem Rechtsstreit: Berliner Mohrenstraße kann umbenannt werden
Der Berliner Bezirk Mitte hält den Namen für rassistisch und will die Straße umbenennen. Anwohner wehren sich seit Jahren dagegen. Nun hat ein Gericht endgültig entschieden.
www.tagesspiegel.de
July 9, 2025 at 1:59 PM
Endlich! www.tagesspiegel.de/berlin/nach-...
Reposted by Teresa Roelcke
Einer russischen Senatorin und ihrem Mann gehört ein verwahrlostes Mietshaus. Sie kassierten über Jahre völlig überhöhte Mieten - mehr als 18 Euro kalt pro Quadratmeter.
Text und Video der Recherche mit den tollen Kolleginnen @teresaroelcke.bsky.social und @nassimrad.bsky.social findet Ihr hier:
Text und Video der Recherche mit den tollen Kolleginnen @teresaroelcke.bsky.social und @nassimrad.bsky.social findet Ihr hier:
„Überall war Schimmel an den Wänden“: Verwahrlostes Haus in Berlin-Mitte gehört russischer Senatorin
Keine Heizung und kein Warmwasser im Winter, ein kaputter Aufzug und Ratten: In einem Mietshaus wurden massive Mängel festgestellt. Die Eigentümerin ist eine russische Politikerin, die auf der Sanktio...
www.tagesspiegel.de
July 1, 2025 at 8:35 AM
Einer russischen Senatorin und ihrem Mann gehört ein verwahrlostes Mietshaus. Sie kassierten über Jahre völlig überhöhte Mieten - mehr als 18 Euro kalt pro Quadratmeter.
Text und Video der Recherche mit den tollen Kolleginnen @teresaroelcke.bsky.social und @nassimrad.bsky.social findet Ihr hier:
Text und Video der Recherche mit den tollen Kolleginnen @teresaroelcke.bsky.social und @nassimrad.bsky.social findet Ihr hier:
Reposted by Teresa Roelcke
Für alle, die unsere Recherche bisher verpasst haben:
Dachtet Ihr auch, reiche Russen besitzen in Europa vor allem Luxusvillen und Jachten? @teresaroelcke.bsky.social und ich haben in Berlin eine überraschende Entdeckung gemacht: (1/2)
Dachtet Ihr auch, reiche Russen besitzen in Europa vor allem Luxusvillen und Jachten? @teresaroelcke.bsky.social und ich haben in Berlin eine überraschende Entdeckung gemacht: (1/2)
July 1, 2025 at 8:35 AM
Für alle, die unsere Recherche bisher verpasst haben:
Dachtet Ihr auch, reiche Russen besitzen in Europa vor allem Luxusvillen und Jachten? @teresaroelcke.bsky.social und ich haben in Berlin eine überraschende Entdeckung gemacht: (1/2)
Dachtet Ihr auch, reiche Russen besitzen in Europa vor allem Luxusvillen und Jachten? @teresaroelcke.bsky.social und ich haben in Berlin eine überraschende Entdeckung gemacht: (1/2)
Bei russischen Politikern, deren Vermögen wegen der #EUSanktionen eingefroren ist, denkt man schnell an Luxusvillen und fancy Yachten. @claudiavonsalzen.bsky.social und ich sind in #Moabit auf ein Mietshaus gestoßen, das einer russischen Politikerin gehört - und ganz und gar nicht luxuriös ist.
June 27, 2025 at 8:08 AM
Bei russischen Politikern, deren Vermögen wegen der #EUSanktionen eingefroren ist, denkt man schnell an Luxusvillen und fancy Yachten. @claudiavonsalzen.bsky.social und ich sind in #Moabit auf ein Mietshaus gestoßen, das einer russischen Politikerin gehört - und ganz und gar nicht luxuriös ist.
Reposted by Teresa Roelcke
Keine Heizung und kein warmes Wasser im Winter, ein kaputter Aufzug und Ratten: In einem Berliner Mietshaus wurden massive Mängel festgestellt. Die Eigentümerin ist eine russische Politikerin, die auf der Sanktionsliste der EU steht. Recherche mit @teresaroelcke.bsky.social @tagesspiegel.de:
„Überall war Schimmel an den Wänden“: Verwahrlostes Haus in Berlin-Mitte gehört russischer Senatorin
Keine Heizung und kein Warmwasser im Winter, ein kaputter Aufzug und Ratten: In einem Mietshaus wurden massive Mängel festgestellt. Die Eigentümerin ist eine russische Politikerin, die auf der Sanktio...
www.tagesspiegel.de
June 27, 2025 at 6:12 AM
Keine Heizung und kein warmes Wasser im Winter, ein kaputter Aufzug und Ratten: In einem Berliner Mietshaus wurden massive Mängel festgestellt. Die Eigentümerin ist eine russische Politikerin, die auf der Sanktionsliste der EU steht. Recherche mit @teresaroelcke.bsky.social @tagesspiegel.de:
Allerdings muss man sagen: Die Zahlungen sind so gering, dass sie kaum abschrecken dürften, wenn man das Ganze nachahmen wollte. Selbst dann nicht, wenn der Senat, wie jüngst angekündigt, die Zahlungen ein klein wenig anhebt.
Im Oktober habe ich undercover eine Sozialwohnung in #Neukölln besichtigt - die das Unternehmen #Ziegert "nicht rechtskonform" als Eigentumswohnung vermarktet hat. Nach der Recherche hat das @baneukoelln.bsky.social Verfahren eingeleitet und nun erste Geldzahlungen als Sanktionen verhängt.
Sozialwohnungen als Eigentumswohnungen vermarktet : Neuköllner Bezirksamt verhängt Sanktionsgelder
Das Immobilienunternehmen Ziegert hatte 2024 für Schlagzeilen gesorgt, weil es in Berlin-Neukölln Sozialwohnungen als teure Eigentumswohnungen vermarktet hat und den Käufern die Übernahme etwaiger Str...
www.tagesspiegel.de
May 20, 2025 at 1:58 PM
Allerdings muss man sagen: Die Zahlungen sind so gering, dass sie kaum abschrecken dürften, wenn man das Ganze nachahmen wollte. Selbst dann nicht, wenn der Senat, wie jüngst angekündigt, die Zahlungen ein klein wenig anhebt.
Im Oktober habe ich undercover eine Sozialwohnung in #Neukölln besichtigt - die das Unternehmen #Ziegert "nicht rechtskonform" als Eigentumswohnung vermarktet hat. Nach der Recherche hat das @baneukoelln.bsky.social Verfahren eingeleitet und nun erste Geldzahlungen als Sanktionen verhängt.
Sozialwohnungen als Eigentumswohnungen vermarktet : Neuköllner Bezirksamt verhängt Sanktionsgelder
Das Immobilienunternehmen Ziegert hatte 2024 für Schlagzeilen gesorgt, weil es in Berlin-Neukölln Sozialwohnungen als teure Eigentumswohnungen vermarktet hat und den Käufern die Übernahme etwaiger Str...
www.tagesspiegel.de
May 20, 2025 at 1:51 PM
Im Oktober habe ich undercover eine Sozialwohnung in #Neukölln besichtigt - die das Unternehmen #Ziegert "nicht rechtskonform" als Eigentumswohnung vermarktet hat. Nach der Recherche hat das @baneukoelln.bsky.social Verfahren eingeleitet und nun erste Geldzahlungen als Sanktionen verhängt.
Der Senat will der privaten Stiftung Berlinisches Gymnasium zum #GrauenKloster offenbar 1 Mio Euro zahlen und zwei Grundstücke überlassen, weil diese sich als Rechtsnachfolgerin des gleichnamigen traditionsreichen Gymnasiums sieht. Ob die Stiftung aber Ansprüche hat, ist gar nicht geklärt.
May 9, 2025 at 1:20 PM
Der Senat will der privaten Stiftung Berlinisches Gymnasium zum #GrauenKloster offenbar 1 Mio Euro zahlen und zwei Grundstücke überlassen, weil diese sich als Rechtsnachfolgerin des gleichnamigen traditionsreichen Gymnasiums sieht. Ob die Stiftung aber Ansprüche hat, ist gar nicht geklärt.
Reposted by Teresa Roelcke
Der Senat hat dem @baxhain.bsky.social das Planungsrecht für ein Grundstück an der #WarschauerStraße weggenommen. Jetzt kommt heraus: Ex-Senator Peter #Strieder saß für den Projektentwickler mit am Tisch bei den Verhandlungen. News für den @tagesspiegel.de www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
Umstrittener Hochhaus-Plan in Berlin-Friedrichshain: Öffnet ein Ex-Bausenator Türen für Bodenspekulanten?
Nachdem der Berliner Senat an den Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg die Planungsverfahren für ein Grundstück entzogen hat, gibt es Zweifel an den Absichten des Bauherren. Mit im Spiel ist der einstige S...
www.tagesspiegel.de
May 6, 2025 at 12:53 PM
Der Senat hat dem @baxhain.bsky.social das Planungsrecht für ein Grundstück an der #WarschauerStraße weggenommen. Jetzt kommt heraus: Ex-Senator Peter #Strieder saß für den Projektentwickler mit am Tisch bei den Verhandlungen. News für den @tagesspiegel.de www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
Der Senat hat dem @baxhain.bsky.social das Planungsrecht für ein Grundstück an der #WarschauerStraße weggenommen. Jetzt kommt heraus: Ex-Senator Peter #Strieder saß für den Projektentwickler mit am Tisch bei den Verhandlungen. News für den @tagesspiegel.de www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
Umstrittener Hochhaus-Plan in Berlin-Friedrichshain: Öffnet ein Ex-Bausenator Türen für Bodenspekulanten?
Nachdem der Berliner Senat an den Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg die Planungsverfahren für ein Grundstück entzogen hat, gibt es Zweifel an den Absichten des Bauherren. Mit im Spiel ist der einstige S...
www.tagesspiegel.de
May 6, 2025 at 12:53 PM
Der Senat hat dem @baxhain.bsky.social das Planungsrecht für ein Grundstück an der #WarschauerStraße weggenommen. Jetzt kommt heraus: Ex-Senator Peter #Strieder saß für den Projektentwickler mit am Tisch bei den Verhandlungen. News für den @tagesspiegel.de www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
Vor zwei Jahren wurde ein 26-jähriger Bauarbeiter in der #Zionskirchstraße von einem umkippenden Schornstein erschlagen. Jetzt hat ein Amtsgericht zwei Strafbefehle gegen Verantwortliche erlassen: über 18.000 und 5000 Euro. Beide haben Einspruch dagegen eingelegt. www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
Von Schornstein erschlagener Bauarbeiter in Berlin-Mitte: Gericht erlässt Strafbefehle gegen Bauleiter und Chef
In der Berliner Zionskirchstraße starb vor zwei Jahren ein Arbeiter auf einer Baustelle. Nun hat ein Gericht Strafen gegen zwei Verantwortliche erlassen.
www.tagesspiegel.de
April 15, 2025 at 12:28 PM
Vor zwei Jahren wurde ein 26-jähriger Bauarbeiter in der #Zionskirchstraße von einem umkippenden Schornstein erschlagen. Jetzt hat ein Amtsgericht zwei Strafbefehle gegen Verantwortliche erlassen: über 18.000 und 5000 Euro. Beide haben Einspruch dagegen eingelegt. www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) verwaltet Geld von Millionen Versicherten. Für das Neuköllner Bauprojekt #Ringbahnhöfe lieh sie der Aggregate-Holding 130 Millionen Euro – und verlor wohl viel davon. Meine Recherche für den @tagesspiegel.de www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
Insolventes Bauprojekt „Ringbahnhöfe“: Wie sich ein öffentliches Versorgungswerk in Neukölln verzockte
Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) verwaltet Gelder von fünf Millionen Versicherten. Für ein Neuköllner Bauprojekt lieh sie der Aggregate-Holding 130 Millionen Euro – und verlor wo...
www.tagesspiegel.de
April 9, 2025 at 8:50 AM
Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) verwaltet Geld von Millionen Versicherten. Für das Neuköllner Bauprojekt #Ringbahnhöfe lieh sie der Aggregate-Holding 130 Millionen Euro – und verlor wohl viel davon. Meine Recherche für den @tagesspiegel.de www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
Hallo @spdde.bsky.social und #CDU, wir brauchen das Informationsfreiheitsgesetz #IFG! Nicht abschaffen, bitte. Wenn ihr Angst vor Öffentlichkeit habt, dann macht doch einfach bessere Politik, liebe Union!
Die Union will das Informationsfreiheitsgesetz abschaffen 😳😳😳 Das ist ein Angriff auf den (investigativen) Journalismus und auch auf die Möglichkeit für alle Bürger*innen, Regierungshandeln zu kontrollieren. Das darf nicht passieren. 1/3
Union plant Abschaffung des Informationsfreiheitsgesetzes - Netzwerk Recherche
Die Journalistenvereinigung Netzwerk Recherche setzt sich für Informationsfreiheit, investigativen Journalismus und die Vermittlung von Recherchetechniken ein.
netzwerkrecherche.org
March 26, 2025 at 9:45 PM
Hallo @spdde.bsky.social und #CDU, wir brauchen das Informationsfreiheitsgesetz #IFG! Nicht abschaffen, bitte. Wenn ihr Angst vor Öffentlichkeit habt, dann macht doch einfach bessere Politik, liebe Union!
Reposted by Teresa Roelcke
"Über Landes- und Parteigrenzen hinweg", @teresaroelcke.bsky.social berichtet für @tagesspiegel.de über das zunächst in vier Berliner Bezirken gestartete, aber nun deutlich wachsende Bündnis für mehr Schutz vor Umwandlungen und Eigenbedarfskündigungen. www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
Wohnungskrise in Berlin: Bezirke fordern stärkeren Schutz vor Eigenbedarfskündigungen
Angesichts der dramatischen Situation auf dem Wohnungsmarkt appellieren immer mehr Berliner Bezirke an CDU und SPD auf Bundesebene, den Schutz vor Umwandlungen und Eigenbedarfskündigungen zu verbesser...
www.tagesspiegel.de
March 17, 2025 at 3:23 PM
"Über Landes- und Parteigrenzen hinweg", @teresaroelcke.bsky.social berichtet für @tagesspiegel.de über das zunächst in vier Berliner Bezirken gestartete, aber nun deutlich wachsende Bündnis für mehr Schutz vor Umwandlungen und Eigenbedarfskündigungen. www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
Ich war in Cannes auf der #MIPIM. Was macht Berlin auf der internationalen #Immobilienmesse? Currywurst verteilen, ja gut. Und sonst? www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
Mit Currywurst gegen den Prunk der Saudis : So präsentierte sich Berlin auf der weltgrößten Immobilienmesse
Während die Saudis mit Hochglanz-Projekten protzen, gibt sich der Berlin-Stand auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes bescheiden. Nicht jeder ist damit zufrieden.
www.tagesspiegel.de
March 13, 2025 at 4:56 PM
Ich war in Cannes auf der #MIPIM. Was macht Berlin auf der internationalen #Immobilienmesse? Currywurst verteilen, ja gut. Und sonst? www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
Reposted by Teresa Roelcke
Es ist eine weitere gerichtliche Niederlage für das Immobilienunternehmen Adler Group im Fall des ewigen Hochhausumbaus am Steglitzer Kreisel. @teresaroelcke.bsky.social berichtet für @tagesspiegel.de. www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
Hochhaus am Steglitzer Kreisel: Gericht verhängt Zwangsgeld gegen Adler Group
Während die Adler Group die Dauerbaustelle verkaufen möchte, kämpft der Käufer einer der Wohnungen um seine Rechte. Vor Gericht hat er nun einen weiteren Erfolg errungen.
www.tagesspiegel.de
March 7, 2025 at 5:09 PM
Es ist eine weitere gerichtliche Niederlage für das Immobilienunternehmen Adler Group im Fall des ewigen Hochhausumbaus am Steglitzer Kreisel. @teresaroelcke.bsky.social berichtet für @tagesspiegel.de. www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
Nun ist es beschlossene Sache: Das ikonische DDR-Spaßbad #SEZ soll abgerissen werden. Die landeseigene WBM soll dort Wohnungen bauen. Motto des Geschäftsführers: "Wer für den Erhalt des SEZ ist, ist nicht für Wohnungsbau." via @tagesspiegel.de www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
Ikonisches DDR-Spaßbad in Berlin-Friedrichshain: Der SEZ-Abriss ist beschlossene Sache
Berlins landeseigenes Immobilienunternehmen WBM will am Standort des einst legendären Sport- und Erholungszentrums (SEZ) ein neues Quartier entwickeln. Eine Studie, ob das Gebäude erhalten werden könn...
www.tagesspiegel.de
March 3, 2025 at 1:48 PM
Nun ist es beschlossene Sache: Das ikonische DDR-Spaßbad #SEZ soll abgerissen werden. Die landeseigene WBM soll dort Wohnungen bauen. Motto des Geschäftsführers: "Wer für den Erhalt des SEZ ist, ist nicht für Wohnungsbau." via @tagesspiegel.de www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
Warum wird so wenig gebaut, obwohl Wohnraum so dringend benötigt wird? Weil #Bauen zu teuer geworden ist. Und weil für die teuren Mieten, die man für frei finanzierten Neubau nehmen müsste, in Berlin kein Markt da ist. Also müssen andere Strategien her, als nur auf Neubau zu setzen. #Wohnraumkrise
February 27, 2025 at 9:51 AM
Warum wird so wenig gebaut, obwohl Wohnraum so dringend benötigt wird? Weil #Bauen zu teuer geworden ist. Und weil für die teuren Mieten, die man für frei finanzierten Neubau nehmen müsste, in Berlin kein Markt da ist. Also müssen andere Strategien her, als nur auf Neubau zu setzen. #Wohnraumkrise