Eva Murašov
banner
evamurasov.bsky.social
Eva Murašov
@evamurasov.bsky.social
Verantw. Redakteurin Berliner Wissenschaft @Tagesspiegel > Hochschulen, Wissenschaftspolitik, Geistes- und Sozialwissenschaften 🤍
www.tagesspiegel.de/autoren/eva-murasov
Reposted by Eva Murašov
EXKLUSIV: Ein Professor der HU muss sich wegen des Vorwurfs der sexuellen Nötigung vor Gericht verantworten. Er bestreitet die Vorwürfe. Die HU untersagte dem Professor nun die Führung seiner Dienstgeschäfte.
Recherche mit @evamurasov.bsky.social @tagesspiegel.de
www.tagesspiegel.de/wissen/vorwu...
Vorwurf der sexuellen Nötigung: Professor der Humboldt-Universität muss vor Gericht
Die Berliner Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen einen HU-Professor wegen sexueller Nötigung erhoben. Im Januar beginnt der Prozess. Seine Lehrveranstaltungen wurden nun abgesagt.
www.tagesspiegel.de
October 20, 2025 at 3:26 PM
Mit Eva Geulen, Literaturwissenschaftlerin und Direktorin am @zfl-berlin.bsky.social hab ich über das Verhältnis von Wissenschaft und Politik und über Unabhängigkeit und Aktivismus im Hochschulkontext gesprochen. Wer's lesen mag (T+):
www.tagesspiegel.de/wissen/leibn...
Leibniz-Direktorin Eva Geulen im Gespräch: „Geschlossene Weltbilder sind ein Riesenproblem“
Völlig unpolitisch waren Universitäten nie, sagt Literaturprofessorin Eva Geulen. Aber die momentanen Eingriffe der Politik bedrohen die Forschung. Von den Abhängigkeiten in der Wissenschaft und dem R...
www.tagesspiegel.de
October 20, 2025 at 8:13 AM
Mit dem Blick ins All und in die Tiefenschichten der Erde endet unsere Serie 100 Köpfe der Berliner Wissenschaft 2025 @tagesspiegel.de. Verdammt viel Arbeit, aber auch für uns immer wieder tolle Entdeckungen! ✨
www.tagesspiegel.de/wissen/sonne...
Alle Folgen hier: www.tagesspiegel.de/wissen/theme...
Sonne, Mond und schwarze Löcher: Diese Forscher bringen Licht in die Planetensysteme
Was hat das All mit dem Leben bei uns auf der Erde zu tun? Diese Berliner Forscherinnen und Forscher richten den Blick auf ferne Himmelskörper – und vertiefen unser Wissen zum Heimatplaneten.
www.tagesspiegel.de
October 10, 2025 at 12:15 PM
In dieser Folge 100 Köpfe der Wissenschaft @tagesspiegel.de stellen wir Top-Ökonominnen, Finanz- und Rechtsexperten aus Berlin & Region vor.
Zufällig passendes Timing, denkt man in die aktuellen Warnungen vor einer Börsen-Kursblase wegen des Private-Debt-Markts...
www.tagesspiegel.de/wissen/die-w...
Die Wissenschaft der Waren und Werte: Sie erforschen, was den Markt regelt
Auch das Rechtssystem, die Verwaltung und die Mechanismen der Märkte wollen erforscht sein. Denn ohne Wissen, wie der Warenstrom fließt und der Markt funktioniert, stehen wir bald vor dem nächsten Cra...
www.tagesspiegel.de
October 9, 2025 at 9:39 AM
In dieser Folge der 100 Köpfe @tagesspiegel.de: Zehn Wissenschafts-Persönlichkeiten aus Berlin und Brandenburg, die trotz Widerständen unnachgiebig ihr Ziel verfolgt haben und sich nicht scheuen, anzuecken. Acht unserer zehn Ausgewählten sind übrigens Frauen. (T+)
www.tagesspiegel.de/wissen/100-k...
100 Köpfe der Berliner Wissenschaft: Diese Forscher scheuen sich nicht, anzuecken
Entschlossen, unnachgiebig und konsequent verfolgten diese Wissenschaftler ihren Kurs und setzten sich damit durch. Konventionen hinterfragen sie – und aus Gegenwind ziehen sie nur noch mehr Energie.
www.tagesspiegel.de
October 8, 2025 at 2:21 PM
Heute in unseren "100 Köpfen der Wissenschaft": Forschende aus Berlin und Brandenburg, die die Kreislaufwirtschaft voranbringen und für die Industrie ressourcensparende Alternativen finden. 🌳 💧 Eine meiner Lieblingsfolgen aus der aktuellen Serie @tagesspiegel.de.
www.tagesspiegel.de/wissen/neue-...
Neue Ideen für die Kreislaufwirtschaft: Diese Wissenschaftler führen die Industrie auf neue Wege
Sie sehen Abfall als Ressource, pushen die Energiewende und finden Materialien für die Kreislaufwirtschaft. Diese Forschenden machen eine Zukunft möglich, die den Planeten nicht verbraucht. Folge sieb...
www.tagesspiegel.de
October 7, 2025 at 8:05 AM
Sie gehen die großen Themen an, die die Gesellschaft gerade herausfordern: ob Ausbeutung, Ängste, Radikalisierung oder Erinnerungskultur. Zehn weitere Spitzenforscher:innen aus unserer Serie 100 Köpfe der Wissenschaft 2025 @tagesspiegel.de ✨:
www.tagesspiegel.de/wissen/sie-h...
Sie haben den Gemeinsinn im Blick: Diese Berliner Wissenschaftler widmen sich den großen sozialen Fragen
Unsichtbare Ausbeutung, Verlustangst, politische Radikalisierung – diese Forschenden schauen genau auf soziale Zusammenhänge und werfen ethische Fragen auf. Folge sechs unserer Serie.
www.tagesspiegel.de
October 6, 2025 at 1:05 PM
Mit Quanten, Algorithmen und Formeln: Diese Wissenschaftler:innen bringen die Tech-Szene voran. Teil 5 unserer Serie "100 Köpfe" @tagesspiegel.de
www.tagesspiegel.de/wissen/sie-s...
Sie suchen die Formel für die Zukunft: Um kleinste Teilchen und große Innovationen geht es in Teil fünf unserer Serie
Diese Wissenschaftler bringen Licht in Algorithmen, ermöglichen Quantenchips oder suchen nach dunkler Materie. Physikerinnen, Ingenieure, aber auch Juristen bringen die Tech-Szene voran. Folge fünf de...
www.tagesspiegel.de
October 3, 2025 at 7:48 AM
In Teil 4 unserer Wissenschafts-Serie @tagesspiegel.de geht es – passend zum morgigen Feiertag – um die Demokratie. Wir stellen Spitzenforscher:innen vor, die Herrschaftsformen vergleichen, Unrechtsregime analysieren und sich um die freie Wissenschaft sorgen.
www.tagesspiegel.de/wissen/die-1...
Die 100 wichtigsten Köpfe der Berliner Wissenschaft 2025: Diese Forscherinnen und Forscher analysieren Macht und Freiheit
Am längsten bewährt und doch so angreifbar: Was hält eine Demokratie am Leben? Diese Forschenden vergleichen Herrschaftsformen, analysieren Unrechtsregime und sorgen sich um die freie Wissenschaft.
www.tagesspiegel.de
October 2, 2025 at 8:09 AM
Sie sind Ingenieurinnen, Architekten, Brückenbauer: In Teil 3 unserer Serie "100 Köpfe 2025" @tagesspiegel.de stellen wir Wissenschaftler:innen vor, die all das formen, was uns im Alltag trägt. (T+)
@berlinualliance.bsky.social
www.tagesspiegel.de/wissen/sie-f...
Sie formen, was uns im Alltag trägt: Teil drei unserer Wissenschafts-Serie
Ob Architekten, Ingenieurinnen oder Strukturbiologen: Diese Forschenden gestalten im weitesten Sinn unseren Lebensraum und unsere Lebensadern – und können so auch den Alltag erleichtern. Folge drei de...
www.tagesspiegel.de
October 1, 2025 at 9:47 AM
Reposted by Eva Murašov
The week just started, and we already need a timeline cleanse....

A #Roman pot with ears and a funny little face (it looks like Shaun the Sheep). Found in a burial in the necropolis of Giubiasco, Switzerland 2nd century AD.

📷 Schweizerisches Nationalmuseum #archaeology 🏺
September 30, 2025 at 7:16 AM
In Berlin passiert viel in der Biomedizin: In Teil 2 unserer Serie 100 Köpfe der Wissenschaft @tagesspiegel.de stellen wir Forschende vor, die in den dunklen Ecken des Genoms stöbern oder versuchen, Unheilbares zu heilen. (T+)
www.tagesspiegel.de/wissen/sie-g...
Sie geben Kranken Zuversicht: Die 100 wichtigsten Köpfe der Berliner Wissenschaft 2025
Sie machen Tumoren den Garaus, stöbern in den dunklen Ecken des Genoms oder versuchen Unheilbares zu heilen. Diese Berliner Forschenden wollen medizinische Wunder Wirklichkeit werden lassen.
www.tagesspiegel.de
September 30, 2025 at 8:09 AM
🚀 Heute ist unsere Serie 100 Köpfe der Wissenschaft gestartet! In 10 Folgen stellen wir @tagesspiegel.de Personen aus Berlin und Region vor, die 2025 geglänzt haben: mit Forschung, WissKomm, weil sie Debatten angeregt oder sich besonders engagiert haben. Folge 1 ➡️
www.tagesspiegel.de/wissen/sie-e...
Sie erkunden, was uns trennt: Die 100 wichtigsten Köpfe der Berliner Wissenschaft 2025
Diskriminierung beenden ist leichter gesagt als getan. Warum werden Menschen immer wieder ausgegrenzt? Diese Forschenden beobachten das soziale Gefüge und suchen Lösungen für ein besseres Zusammenlebe...
www.tagesspiegel.de
September 29, 2025 at 3:41 PM
Ein Team von Charité+HU erforscht, welche Barrieren es für migrantische Frauen gibt, die eine Schwangerschaft beenden wollen. In ihrer Recherche stellten sie aber fest, dass die Hürden einfach für alle Frauen hoch seien. Von welchen Mängeln ihnen berichtet wurde: www.tagesspiegel.de/wissen/chari...
Charité-Umfrage zu Abtreibungen: Beratungsstellen berichten von etlichen Hürden, Absurditäten und Willkür gegenüber Schwangeren
Ein Charité-Team befragte Beraterinnen in Berlin-Brandenburg zu den Formalien, die in Deutschland anfallen, wenn man eine ungewollte Schwangerschaft beenden will. Der große Aufwand sei „strukturelle G...
www.tagesspiegel.de
September 9, 2025 at 12:33 PM
Der Kommentar von @teresaroelcke.bsky.social trifft's. "Die Umbenennung der M-Straße ragt wie aus einer anderen Zeit in diese Atmosphäre der Verrohung, der beschämenden Anstandslosigkeit herüber". Ein Zeichen der Hoffnung, dass die Welt freundlicher werden kann.
www.tagesspiegel.de/berlin/symbo...
Symbolpolitik im besten Sinne: Die M-Straße in Berlin wird umbenannt – und das ist auch gut so
Fünf Jahre nach dem Beschluss wird die M-Straße am Sonnabend zur Anton-Wilhelm-Amo-Straße. Die Umbenennung hat etwas Utopisches in einer beklemmenden Zeit, findet unsere Kommentatorin.
www.tagesspiegel.de
August 23, 2025 at 2:00 PM
Es bleibt spannend im Konflikt um die Hochschulkürzungen. Die meisten Präsidien tendieren wohl zur Einigung mit SPD-Senatorin Czyborra. Bei der TU Berlin ist dagegen noch offen, ob sie den Deal - der hohe Sparvorgaben bedeuten würde - annimmt. www.tagesspiegel.de/wissen/wegen...
Wegen Kürzungen gegen das Land Berlin klagen?: Berlins Technische Universität tendiert nach langer Debatte zu drittem Weg
Die TU Berlin erwägt ein Mediationsverfahren gegen das Land. Den den Kürzungen angepassten Vertrag zu unterzeichnen, den die Wissenschaftssenatorin anbietet, hält die TU-Präsidentin für nicht vertretb...
www.tagesspiegel.de
August 14, 2025 at 2:34 PM
Reposted by Eva Murašov
Das Landgericht Berlin untersagt der BILD die drei somalischen Geflüchteten, die vor dem VG Berlin gegen die Regierung und die Bundespolizei gewonnen haben, in stigmatisierender Art in der Berichterstattung zu verwenden. Sehr gut, dass das endlich unterbunden wird

www.fr.de/politik/pran...
Stigmatisierung: „Bild“ stellt Geflüchtete an den Pranger
Das Landgericht Frankfurt beanstandet einen Bericht der „Bild“ über Schutzsuchende aus Somalia.
www.fr.de
August 14, 2025 at 6:09 AM
Nicht nur in Berlin wird um die Hochschulfinanzierung gerungen. Jan-Martin Wiarda hat für uns starke Wissenschaftsstandorte verglichen. Spoiler: Auch in Bayern kriselt es hier und da.
www.tagesspiegel.de/wissen/nicht...
Nicht nur Berlin kürzt bei den Hochschulen: Hier sparen Bayern, Hessen und NRW an Forschung und Lehre – und hier wird investiert
Viele Länder stehen unter Spardruck: Berlin, Hessen und Nordrhein-Westfalen kürzen ihren Unis die Mittel. Selbst in Bayern klagen Hochschulen, es fehle Geld für Stellen und Sanierungen.
www.tagesspiegel.de
August 13, 2025 at 8:36 AM
Reposted by Eva Murašov
Fazit der Sache Brosius-Gersdorf: Eine durch und durch bürgerliche Juristin, deren Ansichten sich am ehesten mit Positionen der FDP decken, wurde als Linksradikale denunziert. Diese Denunziation war nicht mehr aus der Welt zu schaffen. 1/5
August 7, 2025 at 5:08 PM
Reposted by Eva Murašov
Seit dem Vortrag eines Salafisten an der Uni Kiel sind muslimische Hochschulgruppen unter Verdacht. Die Charité verbot eine Gruppe, weil sie Männer und Frauen getrennt haben soll. Diese widerspricht. Was ist da los? www.tagesspiegel.de/wissen/musli...
Muslimische Studierende an Hochschulen: Ist die Aufregung um Geschlechtertrennung begründet?
Seit dem Vortrag eines Salafisten an der Uni Kiel sind muslimische Hochschulgruppen unter Verdacht. Die Charité verbot eine Gruppe, weil sie Männer und Frauen getrennt haben soll. Diese widerspricht. ...
www.tagesspiegel.de
July 31, 2025 at 12:12 PM
Berlins Hochschulen müssen weiter sparen, auch wenn der Senat ihnen mit einer Erleichterung der Sparlast bis 2027 entgegenkommt. Professuren und Studienplätze werden nun abgebaut. Wir haben 3 Experten gefragt: "Spart sich Berlin seinen größten Trumpf kaputt?"
www.tagesspiegel.de/berlin/artic...
Kürzungen in der Wissenschaft: Spart sich Berlin seinen größten Trumpf kaputt?
Der Berliner Senat hat für 2026/2027 einen Rekordhaushalt beschlossen. Doch die Sparlast auf den Unis bleibt hoch. Droht der Wissenschaftsstandort abzusteigen? Oder liegt in der Verkleinerung eine Cha...
www.tagesspiegel.de
July 23, 2025 at 9:19 AM
Durchgebrannte Kabel legten FU-Institute teils wochenlang lahm. Vor allem die Biologie nahm Schaden, Enzyme, Chemikalien und Geräte gingen kaputt.

Das Stromnetz zu sanieren, kostet die Uni wohl 44 Mio Euro.

Gleichzeitig soll die FU allein 2025 41 Mio einsparen.
www.tagesspiegel.de/wissen/strom...
Stromnetz-Sanierung kostet 44 Millionen Euro: Kabel an der Freien Universität brennt durch – massiver Schaden auch in der Forschung
Weil ein altes Stromkabel durchbrannte, fiel die Kühlung in Laboren der Freien Universität wochenlang aus. Vor allem in der Biologie ist der Schaden groß, die Forschung bis heute eingeschränkt.
www.tagesspiegel.de
June 18, 2025 at 11:46 AM