Stefan Zeppenfeld
banner
stefanzeppenfeld.bsky.social
Stefan Zeppenfeld
@stefanzeppenfeld.bsky.social
Historiker an der Ruhr-Uni Bochum | Forscht zu Freizeit, privatem Sammeln und Flohmärkten im 20. Jh. | Zeitgeschichte, Migrationsgeschichte und Public History
Since there has been a notable influx of international colleagues: Hi, I am a historian interested in the history of private collecting & flea markets, migration history, and public history. My latest publications tackle the origin of German flea markets & future perspectives for migration history.
Ein ertragreicher Publikationsherbst: In den letzten Wochen sind drei Zeitschriftenaufsätze von mir in WerkstattGeschichte, in den Westfälischen Forschungen und im Archiv für Sozialgeschichte erschienen. Es geht darin um die Geschichte des Flohmarkts und um Perspektiven für die Migrationsgeschichte.
November 14, 2024 at 9:36 AM
Ein ertragreicher Publikationsherbst: In den letzten Wochen sind drei Zeitschriftenaufsätze von mir in WerkstattGeschichte, in den Westfälischen Forschungen und im Archiv für Sozialgeschichte erschienen. Es geht darin um die Geschichte des Flohmarkts und um Perspektiven für die Migrationsgeschichte.
November 14, 2024 at 9:34 AM
Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre fördert im Rahmen der Ausschreibung "Freiraum 2025" das Projekt AKTIV, konzipiert von Jana Jünger und mir. Darin werden Studis der Ruhr-Uni eigenständig die Nachnutzung montanindustrieller Orte des Ruhrgebiets erforschen. 🥳🎉 news.rub.de/studium/2024...
Lernen anhand von Lebensrealitäten
Zwei innovative Lehrprojekte der Ruhr-Universität erhalten eine Förderung. Sie verbinden Lehrinhalte mit den gelebten Realitäten von Menschen im Ruhrgebiet und in Notunterkünften.
news.rub.de
October 25, 2024 at 12:18 PM
Druckfrisch: In meinem Beitrag für den Band „Rechtsextremismus nach 1945“ des Archivs für Sozialgeschichte untersuche ich Motive, Akteur*innen und Kontroversen in den bereits seit 1979 ausgetragenen Debatten um die Beschäftigung von „Ausländern“ und Eingewanderten in der (bundes-)deutschen Polizei.
December 4, 2023 at 8:37 AM
Reposted by Stefan Zeppenfeld
Historian Jan Plamper, probably best-known for his excellent book on the history of emotions, has passed away. RIP, Jan! For some background, see also www.ul.ie/research/pro....
December 1, 2023 at 12:47 PM
Mein erster Vortrag zum Freizeit-Projekt: Auf der schönen Tagung "Der Flohmarkt ruft" zeige ich am Freitag, wie der Flohmarkt in Deutschland lange Zeit aus der Ferne beobachtet und Ende der 1960er schließlich importiert wurde. Danke @maikerettmann.bsky.social und @rmaust.bsky.social, ich freue mich!
Flohmarktwetter ist gerade nicht, aber das sind gute Voraussetzungen für eine gemütliche Online-Tagung.

Wenn ihr Freitag & Samstag mit unseren tollen Beiträger:innen & uns über Flohmärkte nachdenken wollt, meldet euch geschwind an: tinyurl.com/y64ae5tf
November 28, 2023 at 10:48 AM
Reposted by Stefan Zeppenfeld
1964: Bundeskanzler Erhard verkündet, dass man auf die Anwerbung von "Gastarbeitern" verzichten könnte. Der Haken: Jeder Deutsche müsste dann eine Stunde länger arbeiten.
October 12, 2023 at 12:16 PM