Bielefeld University
Antje Flüchter von der Universität Bielefeld hat ein anspruchsvolles Programm und neben dem implodierenden #Wissenschaftssystem auch #KI zum Thema gemacht.
Herzlichen Glückwunsch 🍾 💐
Antje Flüchter von der Universität Bielefeld hat ein anspruchsvolles Programm und neben dem implodierenden #Wissenschaftssystem auch #KI zum Thema gemacht.
Herzlichen Glückwunsch 🍾 💐
And the latest issue is available Open Access now! View the TOC here: bit.ly/46jQZcc
@frederikschroeer.bsky.social
@sschwandt.bsky.social
@lisaregazzoni.bsky.social
And the latest issue is available Open Access now! View the TOC here: bit.ly/46jQZcc
@frederikschroeer.bsky.social
@sschwandt.bsky.social
@lisaregazzoni.bsky.social
Join us at Bielefeld Univ! | #theoryofhistory #multimodalhistory
Join us at Bielefeld Univ! | #theoryofhistory #multimodalhistory
For more information please join the padlet:
For more information please join the padlet:
#Podcast #DH #DigitalHumanities #WissKomm
Die DHd2025 lädt ein zu spannenden Diskussionen!
dhd2025.dig-hum.de?page_id=8
#dhd2025 #dh
Die Anmeldung ist noch geöffnet!
Die DHd2025 lädt ein zu spannenden Diskussionen!
dhd2025.dig-hum.de?page_id=8
#dhd2025 #dh
Die Anmeldung ist noch geöffnet!
Was ich dort genau mache, habe ich hier aufgeschrieben ⬇️
Was ich dort genau mache, habe ich hier aufgeschrieben ⬇️
Registrierung: dhd2025.dig-hum.de/?page_id=66...
Wir freuen uns auf Euch im März 2025 in Bielefeld! 🥳 #DH #DigitalHumanities
Registrierung: dhd2025.dig-hum.de/?page_id=66...
Wir freuen uns auf Euch im März 2025 in Bielefeld! 🥳 #DH #DigitalHumanities
Diskussion mit @meronmendel.bsky.social, @sabanurcheema.bsky.social und @azick.bsky.social zu Möglichkeiten der konstruktiven Konfliktlösung.
Was machen wir eigentlich in der #ConflictA? Warum ist das wichtig? Welche Stimmen brauchen wir?
Diskussion mit @meronmendel.bsky.social, @sabanurcheema.bsky.social und @azick.bsky.social zu Möglichkeiten der konstruktiven Konfliktlösung.
Was machen wir eigentlich in der #ConflictA? Warum ist das wichtig? Welche Stimmen brauchen wir?
bbf.dipf.de/de/aktuell/t...
#digitalhistory #dh
bbf.dipf.de/de/aktuell/t...
#digitalhistory #dh
Join us on Thursday, September 3rd!
Tobias Hodel, Mareike Schumacher and Barbara McGillivray will give insights to how they experience working with language models in the humanities.
Join us on Thursday, September 3rd!
Tobias Hodel, Mareike Schumacher and Barbara McGillivray will give insights to how they experience working with language models in the humanities.
🗓️On Thursday, I will join a panel of colleagues to talk about „Dealing with Uncertainty in Digital History Research - Reflections on the Research Data Process“. #Uncertainty
Very excited and looking forward to this! 🤓
🗓️On Thursday, I will join a panel of colleagues to talk about „Dealing with Uncertainty in Digital History Research - Reflections on the Research Data Process“. #Uncertainty
Very excited and looking forward to this! 🤓
👉 Einreichungsfrist: 24. Juli 2024
👉 #CfP und Zugang zum ConfTool: lnkd.in/epVRF9GX
#DigitalHumantieis
#DH
#DHd
👉 Einreichungsfrist: 24. Juli 2024
👉 #CfP und Zugang zum ConfTool: lnkd.in/epVRF9GX
#DigitalHumantieis
#DH
#DHd
Hier wird deutlich, wieviel Potential in formalen u.quantitativen Methoden für die Humanities liegt! #impressive
Hier wird deutlich, wieviel Potential in formalen u.quantitativen Methoden für die Humanities liegt! #impressive
Es gibt tolle Vorträge von @sschwandt.bsky.social @hfischer.bsky.social und Frimi Dimpel!
Dazu Highlights aus dem DFG-Netzwerk, Tolle Panelists, Poster-Ausstellung und viel Gelegenheit zum Austausch!
📅 20. Februar 2024
📍 Darmstadt
✍️ offenesmittelalter.org/workshop-off...
Es gibt tolle Vorträge von @sschwandt.bsky.social @hfischer.bsky.social und Frimi Dimpel!
Dazu Highlights aus dem DFG-Netzwerk, Tolle Panelists, Poster-Ausstellung und viel Gelegenheit zum Austausch!
Herzliche Einladung zur Abschlussveranstaltung des Projekts #eTaRDiS @BieDigital!
Wir freuen uns über Besuch!👇🏻
#twitterstorians #dh #digitalhumanities
Herzliche Einladung zur Abschlussveranstaltung des Projekts #eTaRDiS @BieDigital!
Wir freuen uns über Besuch!👇🏻
#twitterstorians #dh #digitalhumanities
Today is all about „Machine Learning and the Humanities - Challenges, Chances, Applications“
Today is all about „Machine Learning and the Humanities - Challenges, Chances, Applications“
Exciting times ahead!
aktuell.uni-bielefeld.de/2023/11/17/o...
Exciting times ahead!
aktuell.uni-bielefeld.de/2023/11/17/o...
„Plausibilisierung und Evidenz. Dynamiken und Praktiken von der Antike bis zur Gegenwart“, hg. v. @birtefoerster.bsky.social, Antje Flüchter, Britta Hochkirchen und mir unter Mitarbeit von Anna Neubert!
www.transcript-verlag.de/media/pdf/18...
Published in German.
„Plausibilisierung und Evidenz. Dynamiken und Praktiken von der Antike bis zur Gegenwart“, hg. v. @birtefoerster.bsky.social, Antje Flüchter, Britta Hochkirchen und mir unter Mitarbeit von Anna Neubert!
www.transcript-verlag.de/media/pdf/18...
Published in German.