Sonja Lemke
banner
sonjalemke.dielinkebt.de
Sonja Lemke
@sonjalemke.dielinkebt.de
Mitglied im Bundestag aus #Dortmund. #dieLinke @dielinkebt.bsky.social

Ausschuss für Digitalisierung und Staatsmodernisierung
Ausschuss für Forschung, Technologie, Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung
Reposted by Sonja Lemke
Die Bodycams der #Polizei #Bochum waren bei den Schüssen auf ein 12-jähriges gehörloses Mädchen aus.
"Es bestand kein Grund von einer drohenden Gefahr auszugehen" sagt Reul. Warum waren dann Taser & Pistole sofort einsatzbereit, als das Mädchen "plötzlich" auftauchte?
www.spiegel.de/panorama/sch...
Einsatz in Bochum: Keine Bodycam-Aufnahmen von Polizeischuss auf Zwölfjährige
In Bochum wurde eine gehörlose Zwölfjährige von einem Polizeischuss getroffen und lebensbedrohlich verletzt. Viele Fragen sind noch offen. NRW-Innenminister Reul erklärt nun, warum keine Bodycams ange...
www.spiegel.de
November 24, 2025 at 11:44 AM
so wie alles was aus dem Digitalministerium kommt😬
Dieser #Digitalgipfel ist eine Art neoliberales Dauergewitter.

Bürokratieabbau ("Vereinfachung"), Deregulierung, Innovation, Investitionen.. und wieder von vorn.
November 18, 2025 at 2:04 PM
#DigitaleSouveränität heißt nicht, dass der Staat als "Ankerkunde" für bestimmte Unternehmen auftritt. Digitale Souveränität heißt, dass der Staat eine digitale Infrastruktur bereitstellt, die alle gleichermaßen nutzen können. #OpenSource ist Teil davon, aber allein damit ist es nicht getan.
November 18, 2025 at 8:18 AM
Reposted by Sonja Lemke
"Polizeiwissenschaftler Prof. Dr. Rafael Behr von der Akademie der Polizei weist darauf hin, dass auf Kinder nach dem Polizeigesetz nicht geschossen werden dürfe. Auch Notwehr gegenüber Kinder sei an andere Voraussetzungen gebunden."
Dass solche Aussagen notwendig sind...
www1.wdr.de/nachrichten/...
November 17, 2025 at 2:38 PM
Viertel vor zwölf, spontane namentliche Abstimmung. Läuft.
November 13, 2025 at 10:51 PM
Die #HightechAgenda definiert Schlüsseltechnologie in die jetzt investiert wird, ohne sich einzigen Gedanken darüber zu machen, was die sozial-ökologischen Kosten sind, oder ob sie gesellschaftlich überhaupt sinnvoll sind. Am deutlichsten merkt man das beim Thema #KI.

m.youtube.com/watch?v=dV9p...
KI? Aber nicht um jeden Preis!
YouTube video by Sonja Lemke
m.youtube.com
November 13, 2025 at 4:28 PM
Reposted by Sonja Lemke
Am Samstag findet ein #Dortmund eine Demonstration gegen den Solo-Auftritt von Till Lindemann statt. Der Rammstein-Sänger bekommt trotz zahlreicher Vorwürfe von Missbrauch und Vergewaltigung eine Bühne in den Westfalenhallen. Wir sagen: Keine Show für Täter! Kommt am 8.11.25 um 17h zum Sonnenplatz!
November 5, 2025 at 11:00 PM
Reposted by Sonja Lemke
Was unterscheidet "Leuchtturmprojekte" von "Durchbruchsprojekten"? Was hat der Digitalminister vor und warum schreibt er so seltsam?

Das steht in meiner Kolumne von Montag im @nd-aktuell.de , die jetzt online ist.
Digitalministerium: Viel Lärm um nichts
Ein Dokument aus dem neuen Digitalministerium nennt sich »Zielbild«, wirft aber vor allem viele Fragen auf. Sicher ist, dass es kaum darum geht, den Menschen ihren Alltag zu erleichtern, meint Anne Ro...
www.nd-aktuell.de
November 5, 2025 at 5:32 PM
Am Sonntag erzähl ich euch beim Frühstück, was ich eigentlich so im Bundestag mache 😁

Kommt gerne vorbei und bringt Fragen mit.
November 5, 2025 at 11:51 AM
Reposted by Sonja Lemke
Das politische Programm der CDU:

Syrien ist so sicher, dass dort niemand um sein Leben fürchten muss. Der Dortmunder Hauptbahnhof allerdings ist so gefährlich, dass dort jeder um sein Leben fürchten muss.
November 4, 2025 at 4:36 PM
Reposted by Sonja Lemke
Morgen geht's im #Digitalausschuss übrigens um den Haushalt des Ministeriums im nächsten Jahr, und um den #DigitalServicesCoordinator #DSC ( =Umsetzung des #DSA, und alles, was auf Plattformen falsch läuft.)

Leider alles ohne Öffentlichkeit. Wen interessiert das schon.
November 4, 2025 at 9:39 PM
Reposted by Sonja Lemke
✉️ Schreibt jetzt eure Postkarte an die Ministerinnen Bär & Warken!

Nina Warken
Bundesministerium für Gesundheit
Mauerstraße 29
11055 Berlin

Dorothee Bär
Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt
Kapelle-Ufer 1

Denn wer schweigt, stimmt zu.
November 1, 2025 at 6:59 AM
Reposted by Sonja Lemke
Die @linkenrw.bsky.social hat sich gestern und heute zum Parteitag getroffen. Ich habe zugehört und aufgeschrieben worüber gesprochen wurde. Wirklich Debatten gab's nur darüber, wie die Partei ihr Geld verteilen soll.

www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Die Linke in NRW: Den Landtag 2027 im Blick
Parteitag in Essen wertet Kommunalwahlen aus, diskutiert über Finanzen und bereitet den Landtagswahlkampf 2027 vor. Linke will mit »Mut, Stolz und Energie« vorangehen.
www.nd-aktuell.de
November 2, 2025 at 3:52 PM
Wir haben heute in #Dortmund der Menschen gedacht, die bei dem Einsturz des Bahnhofvordachs in #NoviSad vor einem Jahr ums Leben kamen, und uns mit der serbischen Protestbewegung solidarisiert.
November 1, 2025 at 8:11 PM
Reposted by Sonja Lemke
Es ist kein Wunder, dass offenbar vor allem FDP-Abgeordnete das Projekt vorantrieben, dass von Wissenschaftler*innen als "nicht förderungswürdig" bewertet wurde: Mansour half der FDP u.a. 2023 im Wahlkampf und trat in mehreren FDP-Werbeformaten auf.
October 31, 2025 at 10:03 AM
War mal auf ner Podiumdiskussion im Google-Gebäude (15min Fußweg von meinem Büro) und alle anderen waren da so "ja, wir müssen BigTech regulieren, außer Google, die gehören zu den guten", weil keiner den anwesenden Google Lobbyist*innen auf den Schlips treten wollte.

netzpolitik.org/2025/gegen-r...
Gegen Regulierung: Big Tech steckt so viel Geld in EU-Lobbyarbeit wie noch nie
EU-Digitalgesetze wie der Digital Services Act sollen Big Tech in Schach halten. Das macht Meta, Microsoft & Co. das Leben schwer. Mit einer mächtigen Lobby arbeiten sie dagegen. Das zeigt eine gemein...
netzpolitik.org
October 30, 2025 at 6:40 AM
Reposted by Sonja Lemke
Bärbel Bas: "Wer mitmacht, der hat überhaupt nichts zu befürchten."

Nichts außer Druck & Existenzangst:
October 28, 2025 at 7:49 AM
Hatte heute zum ersten Mal Leute aus Dortmund im Rahmen einer BPA-Fahrt in Berlin zu Gast und hab ihnen von der parlamentarischen Arbeit erzählt 🥰
October 28, 2025 at 6:55 PM
Reposted by Sonja Lemke
Bei dem Phänomen, das Bas beschreibt, ging es 2024 um fucking 421 mutmaßliche Fälle bei 5,5 Millionen Leistungsbeziehenden. Und wegen dieser 0,009% soll es einen neuen Straftatbestand geben, während die Cum-Ex-Milliarden der Banken-Kriminellen nicht zurückgeholt werden. Es kotzt mich so an
„Zudem wolle sie gemeinsam mit Justizministerin Hubig eine Lücke im Strafgesetzbuch schließen, wonach der Sozialleistungs-Missbrauch ein eigener Straftatbestand werden soll. Dabei gehe darum, dass solche Verfahren „nicht immer eingestellt“ würden.“ (1/3)

www.deutschlandfunk.de/bas-kuendigt...
Missbrauch von Sozialleistungen - Bas kündigt bessere Vernetzung von Behörden und Strafrechts-Änderung an
Um Missbrauch von Sozialleistungen wirksamer bekämpfen zu können strebt Bundesarbeitsministerin Bas eine bessere Vernetzung von Behörden an.
www.deutschlandfunk.de
October 27, 2025 at 6:32 PM
Wer das Bürgergeld zusammenstreichen will und mehr Sanktionen einführt, der lässt halt auch gerne Kinder hungern.

taz.de/Buergergeld/...
Bürgergeld: Fast jede dritte Sanktion trifft ein Kind
Erschreckende Zahlen der Bundesagentur für Arbeit: In einem Drittel der sanktionierten Haushalte leben Kinder. Die Bundesregierung plant trotzdem weitere Verschärfungen.
taz.de
October 24, 2025 at 8:37 AM
Reposted by Sonja Lemke
Meine Rede heute zur #Chatkontrolle

Sowohl schßAfD als auch CDU haben getobt, muss also gut gewesen sein.😎

m.youtube.com/watch?v=0kkG...
Chatkontrolle stoppen!
YouTube video by Sonja Lemke
m.youtube.com
October 17, 2025 at 3:27 PM
Reposted by Sonja Lemke
Die Antwort auf die Kleine Anfrage zur #Patientenakte, die auch mich in den letzten Tagen schon ziemlich hat staunen lassen, ist jetzt öffentlich.

Sie ist nicht sicher und es ist auch nicht verhinderbar, dass die Gesundheitsdaten in den USA landen. Wow.
„…kann die Bundesregierung die Sorgen nicht zerstreuen, dass die Dienstleister (IBM, RISE) hinter der elektronischen Patientenakte nach ausländischem Gesetz gezwungen sein könnten, Daten z.B. an die US-Regierung herauszugeben.“

bonn.social/@ulrichkelbe...
Ulrich Kelber (@ulrichkelber@bonn.social)
In ihrer Antwort auf eine Anfrage der Fraktion „Die Linke“ kann die Bundesregierung die Sorgen nicht zerstreuen, dass die Dienstleister (IBM, RISE) hinter der elektronischen Patientenakte nach ausländ...
bonn.social
October 21, 2025 at 2:32 PM
Reposted by Sonja Lemke
Der Neoliberale Kapitalismus ist am Ende. Es ist nur die Frage was danach kommt: autoritärer Tech-Feudalismus oder ein solidarisches Wirtschaftssystem, das für alle funktioniert.
October 21, 2025 at 9:25 AM
Reposted by Sonja Lemke
Bei der zweiten Lesung gestern habe ich zu Protokoll gegeben, weil krank, TO-Punkt um halb 12 (wenn man zu Protokoll gibt können alle früher nach Hause) und weil ich im Prinzip das gleiche gesagt hätte, bis auf den Teil: [1/3]

netzpolitik.org/2025/nationa...
National-Once-Only-Technical-System: Bundestag macht Weg frei für „Datenautobahn“
Künftig sollen Behörden von Bund, Ländern und Kommunen Daten der öffentlichen Verwaltungen leichter elektronisch austauschen können. Einem Staatsvertrag, der dem den Weg ebnen soll, stimmte der Bundes...
netzpolitik.org
October 17, 2025 at 3:16 PM