Siggy the Cyclist
banner
siggythecyclist.bsky.social
Siggy the Cyclist
@siggythecyclist.bsky.social
Urban Cycling Guerilla
🎨 Paint is not infrastructure
Reposted by Siggy the Cyclist
Da geet no 12 Joer Geplangs den neie #Cactus zu Lalleng op, supposé top of the art. 800 blénkeg nei Parkplazen op 2 Stäck iwwer déi ganz Surface. A fir Leit mam Vëlo? 5 schappeg Wheelbender, déi den éischten Dag gläich voll waren; net iwwerdaacht an näischt fir Cargobikes. #Yuppi: peut mieux faire!
October 29, 2025 at 11:17 AM
Suggestive bike lanes of just 1.25 m are far too narrow for safe and comfortable cycling. They even invite drivers to overtake dangerously close — we need complete infrastructure, not half-baked concepts
September 19, 2025 at 10:09 AM
Reposted by Siggy the Cyclist
Has anyone seen Gehl?
The mobility study is running — but no updates, no results, no transparency. Where are we headed? Who’s in charge? We demand answers. Now.

#HasAnyoneSeenGehl #MobilityForPeople #SiggyTheCyclist
April 17, 2025 at 8:49 AM
The planned bike lane on Kirchberg for the tram extension (K2A) is once again not continuous. This fragmented design creates conflict between cyclists and pedestrians. If we’re serious about sustainable mobility, we need coherent planning—not another patchwork solution
July 28, 2025 at 10:50 AM
Quo vadis, Velosexpresswee Richtung Norden?
@mmtp-lu.bsky.social @yurikobackes.bsky.social

D'N7 géif sech ubidden, fir endlech d'Gepiddels vu Veloswee zu Walfer op laang Siicht lasszegin. Anerwäerts verbaut een de Projet "Velosexpresswee" wuel fir Joren. Wou soll en dann nach duerchgoen?
June 25, 2025 at 7:04 AM
"Dass der Mobilitätsplan bisher keine detaillierten Maßnahmen enthält, ist laut Goldschmidt so gewollt. „Wir wollten uns bewusst einen gewissen Spielraum lassen. Konkrete Maßnahmen waren nie das Ziel."
www.wort.lu/luxemburg/ze...
Ein Jahr Mobilitätsplan: „Das ist Augenwischerei“, sagen Kritiker
Nach einem Jahr wächst die Kritik – zu wenig umgesetzt, zu spät reagiert, zu wenig Beteiligung. Die Stadt Luxemburg steuere so auf einen Verkehrskollaps zu.
www.wort.lu
June 25, 2025 at 6:19 AM
Missed opportunity: @yurikobackes.bsky.social didn’t respond to the criticism of the narrow 1.50 m bike lanes on CR154. It would’ve been the right moment to rethink and improve the project. In 🇳🇱, 2 m is the new norm – Luxembourg still has a long way to go for safe cycling.
June 24, 2025 at 10:56 AM
The N7 in Walferdange is finally being redesigned – but the cycling infrastructure still falls far short! 🚴‍♀️❗

After years of waiting, the redesign of the N7 in #Walfer is finally moving forward – but anyone on a bike quickly sees the flaws.
June 24, 2025 at 10:02 AM
Reposted by Siggy the Cyclist
Hier ist ein Geheimnis: Manchmal verlieren selbst wir den Überblick, um was es bei den Zebrastreifen genau ging, und in welcher Reihenfolge was genau passierte.

Die Woxx hat den komplettesten Artikel zur ganzen Story geschrieben, den es bisher gab: www.woxx.lu/zebrastreife...
Zebrastreifen-Affäre: Der lange Weg zur Transparenz
Aus einem Projekt für mehr Verkehrssicherheit wurde ein Kampf um grundlegende Fragen zur Transparenz von Behörden. Die woxx blickt auf die Zebrastreifen-Affäre zurück. Am 5. Juni wurde es offiziell: D...
www.woxx.lu
June 12, 2025 at 2:44 PM
Reposted by Siggy the Cyclist
Well done, @luxembourgcity.bsky.social, for publishing the documents on your own website!

Did you know that, under the "Loi (...) relative à une administration transparente et ouverte", you COULD have anonymized the authors? If you cared about staff privacy, that is.

www.vdl.lu/de/unterwegs...
Fußgängerüberwege | Ville de Luxembourg
Verschiedene Leitsysteme führen Personen mit spezifischen Bedürfnissen sicher über die Straße.
www.vdl.lu
June 11, 2025 at 3:45 PM
Reposted by Siggy the Cyclist
D’DP versenkt léiwer zegdausenden Euro u Steiersuen, wéi fir d’Sécherheet vun de Foussgänger an der Stad ze suergen.

Et war absolut kloer, datt de Stater Schäfferot géif géint @zug.lu virun der Cour administrative verléieren. Polfer a Goldschmidt hunn sech komplett verrannt.
Luxemburg-Stadt / Ein Sieg für die Transparenz: ZUG gewinnt Zebrastreifenstreit gegen Gemeinde Luxemburg
Ursprünglich ging es um die Sicherheit an Zebrastreifen, später auch um Transparenz. Dafür kämpft das „Zentrum fir urban Gerechtegkeet“ (ZUG) seit mehr als drei Jahren – und wurde nun noch einmal von ...
www.tageblatt.lu
June 5, 2025 at 9:33 AM
"Es sollte ein starkes Zeichen sein – und ein schönes Geschenk zum 40. Geburtstag des Vereins ProVelo: Ein autofreier Tag in der Hauptstadt, an dem nicht Staus, Abgase und Blech das Bild bestimmen, sondern Fahrräder, Menschen, Straßenfeste und Terrassen. "
www.wort.lu/luxemburg/ze...
Stadt Luxemburg und ProVelo uneins über Visionen für autofreien Tag
Zum 40. Jubiläum des Vereins ProVelo sollten die hauptstädtischen Straßen eigentlich den Fahrrädern vorbehalten sein. Doch der Vorschlag der Stadt Luxemburg war nicht autofrei genug.
www.wort.lu
May 13, 2025 at 8:10 AM
New shared-space in Esch (Rue de l'Eglise - Rue du Fossé).
May 6, 2025 at 9:32 AM
Reposted by Siggy the Cyclist
“Sie verweist auf den Angriff auf das Bahnnetz (…) und den rezenten „Blackout“ in Spanien und Portugal.”

Für die 🇪🇸🇵🇹 Strompanne gibt es bislang null Hinweise auf Terror.
Heißt also:
1️⃣ Mme Polfer hat gerade vertrauliche Infos geleakt, oder
2️⃣ sie erfindet Bedrohungen, um Transparenz zu blockieren.
Luxemburg-Stadt / Bürgermeisterin Polfer: Vorerst kein Minigolf und keine Zebrastreifen-Informationen
Das Minigolf wird nicht wie geplant eröffnet – ein neues Datum ist nicht in Sicht. Die Bürgermeisterin der Stadt Luxemburg nahm am Mittwoch beim „City Breakfast“ Stellung zu weiteren Dossiers. Neben d...
www.tageblatt.lu
May 1, 2025 at 9:08 AM
Besonders hohe Erwartungen sind indes an die Umgestaltung der CR154 zwischen Alzingen und Syren geknüpft. Hier wird Luxemburg erstmals ein Pilotprojekt zur neuen Gestaltung von Landstraßen erproben.

www.wort.lu/luxemburg/cr...
CR154 zwischen Alzingen und Hassel wird zur Pilotstrecke für Radverkehr
Mobilitätsministerium setzt auf barrierefreie, sichere und übersichtliche Verkehrsführung für alle Verkehrsteilnehmer.
www.wort.lu
April 30, 2025 at 7:14 AM
Das Pilotprojekt am CR154 ist wegweisend. Doch noch immer wird sich mit entsprechenden Maßnahmen schwer getan.

www.wort.lu/luxemburg/ei...
Ein Hauch von Niederlande
Das Pilotprojekt schafft Freiraum für Radfahrer – doch Verkehrsberuhigung bleibt in Luxemburg ein zartes, zögerliches Pflänzchen.
www.wort.lu
April 30, 2025 at 7:13 AM
The whole zebra crossing affair is a sad farce — a clear sign of how little the city administration cares about the safety of pedestrians and cyclists. @zug.lu

www.rtl.lu/radio/invite...
Invité vun der Redaktioun (30. Abrëll) : Lydie Polfer, Stater Buergermeeschtesch
E Mëttwoch de Moien ass d'Sécherheet vun den Zebrasträifen Thema an der Emissioun "Invité vun der Redaktioun".
www.rtl.lu
April 30, 2025 at 6:43 AM
One more lane should fix it.

www.rtl.lu/news/comment...
April 29, 2025 at 11:01 AM
Reposted by Siggy the Cyclist
I’m glad they are starting to add red asphalt, but 1.25m is very tight to ride on. Drivers will pass cyclists very closely and disregard the minimum passing distance. That’s why in 🇳🇱 they’ve recently increased the width of the bike lanes in rural roads to 2m.
April 28, 2025 at 6:29 PM
🚴‍♂️🌟 Great news for cycling in Luxembourg! First rural bike lanes coming to CR154 between Alzingen & Syren – featuring red asphalt for visibility! 🚲🇱🇺 A strong political signal for rural cycling! Kudos to Minister @yurikobackes.bsky.social ! ❤️👏
April 28, 2025 at 5:25 PM