Lukas Sievert
sievertlgeschichte.bsky.social
Lukas Sievert
@sievertlgeschichte.bsky.social
Historiker | Forschungsstelle Düsseldorfer Kolonialgeschichte, Doktorand @hhu.de | #Düsseldorf #Geschichte #globalhistory
https://linktr.ee/sievertlgeschichte

https://www.instagram.com/sievertlgeschichte?igsh=MW82dHhzdnpieWhheg%3D%3D&utm_source=qr
„Why should children all over the world today have to come to terms with a subject called ‚history‘ […?] the reason for this lies in what European #imperialism and third-world #nationalism s have achieved together: universalize the nation-state as the most desirable form of political community.“
November 4, 2025 at 12:25 PM
„[#GlobalHistory] constitutes an assault on many forms of containerbased paradigms, chief among them national history. […] it is a corrective to internalist, or genealogical, versions of historical thinking that try to explain historical change from within.“ (Conrad, What is Global History? P. 4)
October 23, 2025 at 1:33 PM
Sehr spannend sich den (post)imperialen #Infrastrukturen des Mittelmeerraums von verschiedenen zeitlichen Perspektiven zu nähern. Gelungene Sektion auf dem #Historikertag www.historikertag.de/Bonn2025/pro...
(Post)imperiale Infrastrukturen. Der Mittelmeerraum in transepochaler Perspektive – Historikertag 2025
Imperien wie das römische oder das osmanische Reich haben den Mittelmeerraum maßgeblich geprägt. Dennoch spielt das Thema imperialer Macht in den „New Mediterranean Studies“ keine prominente Rolle. Um...
www.historikertag.de
September 18, 2025 at 10:48 AM
Interessant heute morgen beim #Historikertag Dipesh #Chakrabarty s Rückblick zu seinem „Provicializing Europe“ zu hören.
September 17, 2025 at 4:10 PM
Reichstagswahl 1881 - Koloniale Agitation misslingt
Im Spätsommer 1881 rief der erst kürzlich in #Düsseldorf gegründete "Westdeutsche Verein für Kolonisation und Export" dazu auf, bei der anstehenden Reichstags- #wahl diejenigen Kandidaten zu unterstützen, die die s.g. "Kolonialfrage" bejahten.
September 15, 2025 at 10:46 AM
Koloniales Denkmal mitten in Düsseldorf?

Mit Studierenden der hhu aus dem Seminar "Düsseldorfer Kolonialgeschichte? Rheinische Globalität im 19. Jahrhundert" und dem Team der re:trace App haben wir im Sommersemester u. a. das "Kolonialkriegerdenkmal" am Frankenplatz in #Düsseldorf besucht.
September 5, 2025 at 2:22 PM
"Heimat" in "Übersee"?
Imagination ferner Länder gehörte zum deutschen Alltag im 19. Jahrhundert. Reiseliteratur etwa, machte die Deutschen mit der Welt vertraut, prägte aber auch bestimmte Vorstellungen. Abgebildet ist hier eine Faltkarte aus dem Reiseroman von Carl Christian Becher.
July 15, 2025 at 1:34 PM
#Kolonialgeschichte industriewirtschaftlicher Ausprägung: #Düsseldorf s koloniale Verstrickungen sind eng mit rheinischen globalwirtschaftlichen Aktivitäten im 19. Jahrhundert verbunden.
July 3, 2025 at 2:35 PM
Reposted by Lukas Sievert
Absolute Empfehlung für die Ausstellung „AMANI kukita | kung'oa
Deutsche und tansanische Perspektiven auf eine koloniale Sammlung in Stade“. Wissenschaftlich, didaktisch und künstlerisch hervorragend umgesetzt! Noch bis zum 9. Juni:

www.museen-stade.de/schwedenspei...
March 22, 2025 at 1:41 PM
Heute ist #Japantag - Verbindungen #Düsseldorf |s nach Japan reichen bis ins 19. Jh. 1859 eröffnete der Kaufmann Louis Kniffler ein Handelshaus in Nagasaki – das erste deutsche in Japan. Später begleitete er die japanische „Iwakura-Mission“ bei ihrer Industrietour durch das Rheinland.
May 24, 2025 at 6:25 AM
Reposted by Lukas Sievert
8 May 1945 | The 1st Soviet units passed through Terezín towards Prague. The #Theresienstadt ghetto was liberated. Over 140,000 Jews were imprisoned in the ghetto - 35,000 of them perished there. On this very same day the war in #Europe ended.

Read more: www.pamatnik-terezin.cz/liberation
May 8, 2025 at 12:03 PM
"Wie waren die Stadt #Düsseldorf und die umliegende Region an der Deutschen #Kolonialgeschichte beteiligt?" Dem gehe ich in meinem laufenden Dissertationsprojekt, das von der Stadt gefördert wird, globalhistorisch nach. www.philo.hhu.de/fakultaet-1/...
Düsseldorfer Kolonialgeschichte
Wie waren die Stadt Düsseldorf und die umliegende Region an der Deutschen Kolonialgeschichte beteiligt? Dieser Frage widmet sich Lukas Sievert in einem neuen Forschungsprojekt, das von der Landeshaupt...
www.philo.hhu.de
April 17, 2025 at 12:09 PM