https://linktr.ee/sievertlgeschichte
https://www.instagram.com/sievertlgeschichte?igsh=MW82dHhzdnpieWhheg%3D%3D&utm_source=qr
Im Spätsommer 1881 rief der erst kürzlich in #Düsseldorf gegründete "Westdeutsche Verein für Kolonisation und Export" dazu auf, bei der anstehenden Reichstags- #wahl diejenigen Kandidaten zu unterstützen, die die s.g. "Kolonialfrage" bejahten.
Im Spätsommer 1881 rief der erst kürzlich in #Düsseldorf gegründete "Westdeutsche Verein für Kolonisation und Export" dazu auf, bei der anstehenden Reichstags- #wahl diejenigen Kandidaten zu unterstützen, die die s.g. "Kolonialfrage" bejahten.
Mit Studierenden der hhu aus dem Seminar "Düsseldorfer Kolonialgeschichte? Rheinische Globalität im 19. Jahrhundert" und dem Team der re:trace App haben wir im Sommersemester u. a. das "Kolonialkriegerdenkmal" am Frankenplatz in #Düsseldorf besucht.
Mit Studierenden der hhu aus dem Seminar "Düsseldorfer Kolonialgeschichte? Rheinische Globalität im 19. Jahrhundert" und dem Team der re:trace App haben wir im Sommersemester u. a. das "Kolonialkriegerdenkmal" am Frankenplatz in #Düsseldorf besucht.
Imagination ferner Länder gehörte zum deutschen Alltag im 19. Jahrhundert. Reiseliteratur etwa, machte die Deutschen mit der Welt vertraut, prägte aber auch bestimmte Vorstellungen. Abgebildet ist hier eine Faltkarte aus dem Reiseroman von Carl Christian Becher.
Imagination ferner Länder gehörte zum deutschen Alltag im 19. Jahrhundert. Reiseliteratur etwa, machte die Deutschen mit der Welt vertraut, prägte aber auch bestimmte Vorstellungen. Abgebildet ist hier eine Faltkarte aus dem Reiseroman von Carl Christian Becher.
Deutsche und tansanische Perspektiven auf eine koloniale Sammlung in Stade“. Wissenschaftlich, didaktisch und künstlerisch hervorragend umgesetzt! Noch bis zum 9. Juni:
www.museen-stade.de/schwedenspei...
Deutsche und tansanische Perspektiven auf eine koloniale Sammlung in Stade“. Wissenschaftlich, didaktisch und künstlerisch hervorragend umgesetzt! Noch bis zum 9. Juni:
www.museen-stade.de/schwedenspei...
Read more: www.pamatnik-terezin.cz/liberation
Read more: www.pamatnik-terezin.cz/liberation