Janine Fubel
banner
rymden.bsky.social
Janine Fubel
@rymden.bsky.social
Historikerin | Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen | Zeitgeschichte und Public History I FirstGen | IchbinHannah I 🐕 und 🌳🌲 | 🎶 🎚️ 🎛️ 🎧
Reposted by Janine Fubel
Die Situation in der Ukraine lässt sich nicht wegspenden, dennoch und gerade jetzt ist es wichtig, Verbindungen aufrecht zu halten und die betroffenen Menschen nicht allein zu lassen. Das @hilfsnetzwerk.bsky.social freut sich weiterhin über Spenden, die umwegslos ankommen.
Hilfsnetzwerk für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine
Das Hilfsnetzwerk ist ein Zusammenschluss aus Gedenkstätten, Stiftungen und Erinnerungsinitiativen und unterstützt mit Spenden NS-Überlebende in der Ukraine.
hilfsnetzwerk-nsverfolgte.de
November 10, 2025 at 6:34 AM
In Berlin fand am Wochenende unser Workshop „Rethinking Police Violence during Civic Unrest“ statt.

Forschende aus Belarus, Belgien, Brasilien, Deutschland, Georgien und Indien präsentierten am Berliner Campus der @fernunihagen.bsky.social ihre Analysen zu Aspekten polizeilicher Gewalt.
November 10, 2025 at 8:29 AM
Reposted by Janine Fubel
Yet another proof that Haifa is the future 💜.
If you can, donate to @standing-together.bsky.social, and if you're in NYC, go meet them. They offer true hope in a sea of violence and hate.
Listen to Sally Abed, who’s not only a member of Standing Together’s national leadership but also a Haifa City Council member and the first Palestinian woman to lead a joint Jewish-Arab slate in Israel, describe what it takes to build grassroots and fight for all of our lives on this land. (1/2)
November 5, 2025 at 5:07 PM
Am 7. und 8. November 2025 veranstalten wir vom Hagener Lehrgebiet Public History auf dem Berliner Campus der @fernunihagen.bsky.social einen interdisziplinären Workshop zu “Rethinking Police Violence during Civic Unrest”.

Der Workshop bringt Forschende aus verschiedenen Teilen der Welt mit dem...
November 6, 2025 at 9:40 AM
Das waren anregende Tage im Pariser Rathaus, wo die Konferenz zu „Retours de Déportation 1945/46“ stattfand... und das Spazierengehen die Tage zuvor in einer derart verkehrsberuhigten Stadt ebenso fantastisch wie die kulinarischen Pausen.
November 4, 2025 at 6:45 PM
Heute beginnt in Paris die von der @fondationshoah.bsky.social organisierte Konferenz "Retours de Déportation / Returns from Deportations 1945-1946". Ich freue mich sehr, dort am Beispiel von Sachsenhausen über KZ-Todesmärsche und Befreiung 1945 sprechen zu dürfen.
November 3, 2025 at 5:40 AM
Gleich da… Was für eine wunderschöne Stadt.
November 2, 2025 at 11:23 AM
"Fubel gelingt es, das Geschehen an und hinter der Ostfront in Brandenburg sowie auf dem Todesmarsch zu einem so instruktiven wie bedrückenden Panorama der Gewalt zu verweben."

@martincwinter.bsky.social hat sich für @hsozkult.bsky.social die Zeit für eine Rezension genommen, die mich sehr freut.
Rez: J. Fubel: Krieg, Bewegung und extreme Gewalt

https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-153343

J. Fubel: Krieg, Bewegung und extreme Gewalt
www.hsozkult.de
November 1, 2025 at 6:38 AM
Eine Zäsur im Rave. Etwas ist an diesem Tag unwiederbringlich kaputt gegangen - und war in Israel bereits zuvor stets fragil.
💔

In Gedanken bei den DJ-Kolleg:innen, Veranstalter:innen, Bar-, Ton- und Sicherheitskräften wie der Crowd, die dieses unfassbare Verbrechen nicht überlebt haben…
October 7, 2025 at 8:26 PM
Reposted by Janine Fubel
#RememberTogether

Wir erinnern an unseren Yad-Vashem-Kollegen Alex Dancyg, vor zwei Jahren entführt, am 9. März 2024 im Alter von 75 Jahren in Khan Junis ermordet.
www.ghwk.de/de/blog/gewa...
October 7, 2025 at 7:13 AM
In Weimar findet gerade die von den #Gedenkstätten #Buchenwald, #Mittelbau-Dora und der #StiftungBrandenburgischeGedenkstätten
organisierte Konferenz "Lager zwischen Kriegsende und Besatzungspolitik" statt. Der Tag war so anregend, dass es schade ist, morgen nicht dabei sein zu können. Aber...
September 25, 2025 at 5:54 PM
Im Frühjahr 2023 die Promotion verteidigt + volle Stelle angefangen. Im Frühjahr 2025 das dazugehörige Buch publiziert. Seit ungefähr drei Wochen und dem ersten wirklichen Urlaub seit Jahren das Gefühl, das dazugehörige Burnout überstanden zu haben – warum spricht da eigentlich kaum jemand drüber?
September 22, 2025 at 6:41 AM
Reposted by Janine Fubel
there's no hate like christian love
September 19, 2025 at 7:44 AM
Reposted by Janine Fubel
Ich frage mich immer wie sich solche Takes lesen wenn man als Linker irgendwo in der Lausitz wohnt und täglich von Nazis bedroht wird ohne dass es irgendeinen Vibe-Shift-Theoretiker in Hamburg jemals interessiert
August 27, 2025 at 7:31 PM
Eine Bezeichnung als rassistisch anzuerkennen und stattdessen lieber einen der ersten Schwarzen Wissenschaftler:innen in Deutschland zu ehren, soll nicht sein.

Bürgerinitiative M****-Straße wtf!
Berliner Gericht stoppt Umbenennung der Mohrenstraße
www.sueddeutsche.de
August 22, 2025 at 11:28 AM
Erinnern an das Kriegsende vor 80 Jahren heißt auch: Am 6. Aug. 1945 warfen die USA noch die erste Atombombe über Hiroshima ab. Den Befehl gab US-Präsident Harry S. Truman von der Potsdamer Villa in der heutigen Karl-Marx-Str. 2, wo sich am Hiroshima-Nagasaki-Platz ein Gedenkort befindet.
August 7, 2025 at 7:22 PM
Reposted by Janine Fubel
Wenn Ihr die komplette Erklärung von Prof. Dr. Brosius-Gersdorf lesen möchtet, hier ist die:
Ich kann Euch das nur empfehlen. Sie ist aufschlussreich, auch dazu, wer alles sich bei ihr gemeldet hat & wer halt nicht.
www.lto.de/recht/nachri...
So erklärt Frauke Brosius-Gersdorf ihren Kandidatur-Verzicht
SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf hat ihre Kandidatur als Richterin des Bundesverfassungsgerichts zurückgezogen. Ihre Erklärung dokumentiert LTO im Wortlaut.
www.lto.de
August 7, 2025 at 11:50 AM
Reposted by Janine Fubel
"Während Zschäpe auf unsere Kosten psychologische Betreuung, Schutz und neue Perspektiven erhält, kämpfen wir, die Betroffenen, bis heute alleine."

"Statt Aufarbeitung erleben wir ein System, das schweigt, das verwischt und Terroristen schützt."

Statements der Töchter von Theodoros Boulgarides.
Statements von Mandy und Michalina Boulgarides zur Aufnahme von Beate Zschäpe in das Ausstiegsprogramm "Exit". | NSU Watch
STATEMENT VON MANDY BOULGARIDES Ich, Mandy Boulgarides, Tochter von Theodoros Boulgarides, der 2005 in München durch den rechtsterroristischen NSU ermordet wurde, bin erschüttert und wütend über die N...
www.nsu-watch.info
August 6, 2025 at 11:35 AM
Reposted by Janine Fubel
Falls man sich fragt wie die offizielle deutsche Sicht auf Polen 2025 ist, ist hier ein Post des @bundeskultur.bsky.social in dem zum Gedenken an den Warschauer Aufstand 1944 ohne Kontext ein NS-Propagandafoto aus dem Aufstand im Warschauer Ghetto 1943 verwendet wird. Bitter.
August 3, 2025 at 9:01 AM
Reposted by Janine Fubel
»Nach der Annexion der Krim durch Russland hat Karl Schlögel seinen und unseren Blick auf die Ukraine geschärft und sich aufrichtig mit den blinden Flecken der deutschen Wahrnehmung auseinandergesetzt«, so die Jury

Eine erfreuliche Nachricht!
Historiker Karl Schlögel erhält Friedenspreis
Als einer der Ersten hat er vor Russlands Präsident Putin gewarnt: Der Osteuropa-Kenner Karl Schlögel. Nun wird er mit dem Friedenspreis geehrt - einer der wichtigsten Auszeichnungen Deutschlands.
www.tagesschau.de
July 29, 2025 at 8:21 PM
Am 26. Juni diskutierte ich mit Ulrich Herbert und Andreas Heusler wie Zwangsarbeiter:innen im Deutschen Reich die letzten Kriegsmonate 1945 vor ihrer Befreiung durch die Alliierten erlebten. Die im Dok-Zentrum NS-Zwangsarbeit (@dznsza.bsky.social) durchgeführte Veranstaltung ist nun online:
Zwangsarbeit in der letzten Kriegsphase. Verschärfung der Arbeits- und Lebensbedingungen
YouTube video by Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
www.youtube.com
July 29, 2025 at 2:00 PM
Reposted by Janine Fubel
wundert mich gar nicht. Und das ist so kaputt.
Frauke Brosius-Gersdorf hat nach eigenen Angaben massive Drohungen per Mail und Post mit verdächtigem Inhalt an ihren Lehrstuhl geschickt bekommen. Sie hat ihre Mitarbeiter:innen gebeten, vorerst nicht zu arbeiten. Es ist einfach zutiefst beschämend.
July 15, 2025 at 8:38 PM
Happy to be back again. @wienerlibrary.bsky.social
July 14, 2025 at 7:59 PM
Reposted by Janine Fubel
Ein leises Buch, das eine umso lautere Lücke füllt. Jüdische Realitäten nach dem 7. Oktober, herausgegeben von der Architekturhistorikerin Alexandra Klei und Kunsthistorikerin Annika Wienert, ist ein künstlerisch-essayistisches Dokument der Gegenwart nach dem #SchwarzenSabbat vom 7. Oktober 2023.
Ein Buch wie ein Einspruch
Das Buch »Jüdische Realitäten nach dem 7. Oktober« versammelt Stimmen, die in der Kulturdebatte weitgehend fehlen.
www.mena-watch.com
July 10, 2025 at 6:19 AM
Wie Zwangsarbeiter:innen die letzten Kriegsmonate vor ihrer Befreiung durch die Alliierten erlebten, werde ich morgen im @dznsza.bsky.social mit Ulrich Herbert und Andreas Heusler diskutieren. Bin auch gespannt auf die aktuelle Ausstellung "Vergessene Befreiung. Zwangsarbeiter:innen in Berlin 1945".
Am morgigen Abend wird @rymden.bsky.social das Podiumsgespräch zu Zwangsarbeit in der letzten Kriegsphase moderieren. Sie ist Mitarbeiterin am Lehrgebiet Public History an der @fernunihagen.bsky.social. Kürzlich erschien ihre Dissertation zur Auflösung des KZ Sachsenhausen.
June 25, 2025 at 2:35 PM