Janine Fubel
banner
rymden.bsky.social
Janine Fubel
@rymden.bsky.social
Historikerin | Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen | Zeitgeschichte und Public History I FirstGen | IchbinHannah I 🐕 und 🌳🌲 | 🎶 🎚️ 🎛️ 🎧
In Berlin fand am Wochenende unser Workshop „Rethinking Police Violence during Civic Unrest“ statt.

Forschende aus Belarus, Belgien, Brasilien, Deutschland, Georgien und Indien präsentierten am Berliner Campus der @fernunihagen.bsky.social ihre Analysen zu Aspekten polizeilicher Gewalt.
November 10, 2025 at 8:29 AM
… Ziel zusammen, eine Plattform für den wissenschaftlichen Austausch über die komplexen Beziehungen zwischen Polizei, Protestbewegungen und dem Einsatz von Gewalt zu schaffen.
November 6, 2025 at 9:40 AM
Am 7. und 8. November 2025 veranstalten wir vom Hagener Lehrgebiet Public History auf dem Berliner Campus der @fernunihagen.bsky.social einen interdisziplinären Workshop zu “Rethinking Police Violence during Civic Unrest”.

Der Workshop bringt Forschende aus verschiedenen Teilen der Welt mit dem...
November 6, 2025 at 9:40 AM
Das waren anregende Tage im Pariser Rathaus, wo die Konferenz zu „Retours de Déportation 1945/46“ stattfand... und das Spazierengehen die Tage zuvor in einer derart verkehrsberuhigten Stadt ebenso fantastisch wie die kulinarischen Pausen.
November 4, 2025 at 6:45 PM
Heute beginnt in Paris die von der @fondationshoah.bsky.social organisierte Konferenz "Retours de Déportation / Returns from Deportations 1945-1946". Ich freue mich sehr, dort am Beispiel von Sachsenhausen über KZ-Todesmärsche und Befreiung 1945 sprechen zu dürfen.
November 3, 2025 at 5:40 AM
Gleich da… Was für eine wunderschöne Stadt.
November 2, 2025 at 11:23 AM
Eine Zäsur im Rave. Etwas ist an diesem Tag unwiederbringlich kaputt gegangen - und war in Israel bereits zuvor stets fragil.
💔

In Gedanken bei den DJ-Kolleg:innen, Veranstalter:innen, Bar-, Ton- und Sicherheitskräften wie der Crowd, die dieses unfassbare Verbrechen nicht überlebt haben…
October 7, 2025 at 8:26 PM
unser Workshop "Public History in der Lehre" in Hagen ruft...
September 25, 2025 at 5:57 PM
In Weimar findet gerade die von den #Gedenkstätten #Buchenwald, #Mittelbau-Dora und der #StiftungBrandenburgischeGedenkstätten
organisierte Konferenz "Lager zwischen Kriegsende und Besatzungspolitik" statt. Der Tag war so anregend, dass es schade ist, morgen nicht dabei sein zu können. Aber...
September 25, 2025 at 5:54 PM
Im Frühjahr 2023 die Promotion verteidigt + volle Stelle angefangen. Im Frühjahr 2025 das dazugehörige Buch publiziert. Seit ungefähr drei Wochen und dem ersten wirklichen Urlaub seit Jahren das Gefühl, das dazugehörige Burnout überstanden zu haben – warum spricht da eigentlich kaum jemand drüber?
September 22, 2025 at 6:41 AM
Erinnern an das Kriegsende vor 80 Jahren heißt auch: Am 6. Aug. 1945 warfen die USA noch die erste Atombombe über Hiroshima ab. Den Befehl gab US-Präsident Harry S. Truman von der Potsdamer Villa in der heutigen Karl-Marx-Str. 2, wo sich am Hiroshima-Nagasaki-Platz ein Gedenkort befindet.
August 7, 2025 at 7:22 PM
Happy to be back again. @wienerlibrary.bsky.social
July 14, 2025 at 7:59 PM
Langsam, nach einer Reihe wichtiger Veranstaltungen zum Kriegsende 1945 die letzten Wochen, dringt hier die Freude durch. Ich bin sehr dankbar für die Zusammenarbeit mit dem @wallsteinverlag.bsky.social. Seit heute liegt nun auch die Urkunde vor - das Projekt Promotion ist abgeschlossen. 🎉
May 20, 2025 at 5:37 PM
Eintritt in eine andere Zeit.

#Lüdenscheid
May 9, 2025 at 12:15 PM
Die Kapitulation Deutschlands vor 80 Jahren bedeutete für KZ-Insass:innen, den Weg zurück ins Leben antreten können. Die, die #Todesmärsche und Lager überlebt hatten, brauchten jedoch noch Wochen oder Monate, um hierfür zu Kräften zu kommen. Viele blickten in eine ungewisse Zukunft.
May 8, 2025 at 5:22 AM
Vor 80 Jahren trieben Wachmannschaften noch zehntausende KZ-Häftlinge auf #Todesmärsche. Erst mit der deutschen Kapitulation galten sie als befreit. Wie das in #Sachsenhausen erfolgte, wird heute Thema bei den Lüdenscheider Gesprächen sein.

Zoom-Infos unter: e.feu.de/igb

#80JahreKriegsende
May 7, 2025 at 2:46 PM
Die letzten beiden Tage fand der Auftakt zur Konferenzserie "May 8, 1945. The End of the Second World War and its Lessons for the Present Day" (Berlin-Paris-New York) statt. Neben beeindruckender neuer Forschung bot die Konferenz Raum, um über die Kriege der Gegenwart zu sprechen.
#80JahreKriegsende
May 1, 2025 at 3:33 PM
Poesie und Rock (gegen Faschismus).
April 20, 2025 at 9:24 PM
Es ist da! Ich kann es noch garnicht fassen.
April 10, 2025 at 1:39 PM
Gerade findet die in Wien im Heeresgeschichtlichen Museum die Simon Wiesenthal Konferenz 2025 zu „Kriegsendverbrechen. Der Rückzug der Wehrmacht und die letzte Phase des Zweiten Weltkriegs“ statt. Es ist toll, wer hier alles dabei ist und was für einen Austausch wir haben können.
April 10, 2025 at 5:39 AM
Am letzten Freitag begann die von Aliaksei Bratachkin und mir organisierte Exkursion „Budapest as ‚City-Text‘: From Post-Communist Hopes to Illiberal Policy in One Town“. Studierende befassen sich hier am Budapester Studienzentrum der FernUni in Hagen mit Zugängen und Fragen der Public History.
April 8, 2025 at 6:10 AM
Mit dem Kriegsende vor 80 Jahren ging auch der Terror in den Konzentrationslagern zu Ende. Kaum Beachtung findet nach wie vor, dass die Befreiung der Mehrzahl der Gefangenen nicht dort, sondern während der Todesmärsche stattfand.

#weremember #dezentraleerinnerung #80jahrekriegsende
February 5, 2025 at 12:35 PM
Ich werde die Baude die nächsten Tage nur für den täglichen Schneespaziergang verlassen...
January 16, 2025 at 7:14 PM
Der neue Tag startet schon mal gut, denn das Verlagsprogramm war in der Post. Und was soll ich sagen außer: aufregend!
January 14, 2025 at 7:07 AM
Freitag bin ich in Cottbus zu Gast, um auf dem Workshop "Militär in der Provinz" über Aspekte meiner Forschung zur extremen Gewalt zu sprechen, die im brandenburgischen Hinterland der Ostfront 1945 zur Anwendung kam.
October 31, 2023 at 9:56 AM