Roberto Simanowski
@robertosimanowski.bsky.social
Kultur- und Medienphilosoph, lebt nach Professuren an Brown University, City Universiy of Hong Kong und Universität Basel in Rio und Berlin. Schreibt Bücher über digitale Medien. Das aktuellste: "Sprachmaschinen. Eine Philosophie der KI" (2025, C.H.Beck)
x.com/OpenAI/statu...
Atlas im Agent-Modus. Noch fragt es vorm Zahlen. Bald fällt das weg, irgendwann auch die Anweisung, dass etwas besorgt werden muss. Das "usual beach-day stuff" wird rechtzeitig vorm Haus stehen oder Strand - denn wohin genau wir gehen, ist dann auch kein Geheimnis mehr
Atlas im Agent-Modus. Noch fragt es vorm Zahlen. Bald fällt das weg, irgendwann auch die Anweisung, dass etwas besorgt werden muss. Das "usual beach-day stuff" wird rechtzeitig vorm Haus stehen oder Strand - denn wohin genau wir gehen, ist dann auch kein Geheimnis mehr
OpenAI on X: "Turn on agent mode and ChatGPT can take action for you—research, plan, and get things done while you browse. Now in preview for Plus, Pro, and Business users. https://t.co/d4pb6B4vfM" / X
Turn on agent mode and ChatGPT can take action for you—research, plan, and get things done while you browse. Now in preview for Plus, Pro, and Business users. https://t.co/d4pb6B4vfM
x.com
November 10, 2025 at 1:38 PM
x.com/OpenAI/statu...
Atlas im Agent-Modus. Noch fragt es vorm Zahlen. Bald fällt das weg, irgendwann auch die Anweisung, dass etwas besorgt werden muss. Das "usual beach-day stuff" wird rechtzeitig vorm Haus stehen oder Strand - denn wohin genau wir gehen, ist dann auch kein Geheimnis mehr
Atlas im Agent-Modus. Noch fragt es vorm Zahlen. Bald fällt das weg, irgendwann auch die Anweisung, dass etwas besorgt werden muss. Das "usual beach-day stuff" wird rechtzeitig vorm Haus stehen oder Strand - denn wohin genau wir gehen, ist dann auch kein Geheimnis mehr
Ganz frisch online, Gedanken aus meinem neuen Buch (www.chbeck.de/simanowski-s...) zu unsrer Verstrickung mit der pol. Situation in den US via #Sprachmaschinen. Eine Ergänzung zu den Mahnungen von u.a. @mandree.bsky.social und @rainermuehlhoff.bsky.social:
www.faz.net/aktuell/feui...
www.faz.net/aktuell/feui...
November 8, 2025 at 1:34 PM
Ganz frisch online, Gedanken aus meinem neuen Buch (www.chbeck.de/simanowski-s...) zu unsrer Verstrickung mit der pol. Situation in den US via #Sprachmaschinen. Eine Ergänzung zu den Mahnungen von u.a. @mandree.bsky.social und @rainermuehlhoff.bsky.social:
www.faz.net/aktuell/feui...
www.faz.net/aktuell/feui...
Höchst nötige Sache, Licht in die dunkle Aufklärung zu bringen. Und @annanosthoff.bsky.social und @fmaschewski.bsky.social sind immer die Lektüre wert 🙂
Jetzt erschienen: Das aktuelle Heft des @mittelweg36.bsky.social zum Thema "Pluralisierung der Aufklärung" – @fmaschewski.bsky.social und ich schreiben über die "Politik der dunklen Aufklärung. Dark MAGA und die rechtsautoritäre Wende im Silicon Valley": www.hamburger-edition.de/zeitschrift-...
November 7, 2025 at 8:44 AM
Höchst nötige Sache, Licht in die dunkle Aufklärung zu bringen. Und @annanosthoff.bsky.social und @fmaschewski.bsky.social sind immer die Lektüre wert 🙂
Reposted by Roberto Simanowski
In seinem neuen Buch "Sprachmaschinen. Eine Philosophie der künstlichen Intelligenz" formuliert der Autor @robertosimanowski.bsky.social einen lesenswerten Appell für die kritische Medienbildung.
Meine Rezension für den @knamediendienst.bsky.social ⬇️
mediendienst.kna.de/251014-89-00...
Meine Rezension für den @knamediendienst.bsky.social ⬇️
mediendienst.kna.de/251014-89-00...
Gewappnet für die Folgen der Digitalisierung - Kulturwissenschaftler Simanowski fordert andere Debatte rund um KI
SACHBUCH - In seinem neuen Buch
mediendienst.kna.de
October 21, 2025 at 12:48 PM
In seinem neuen Buch "Sprachmaschinen. Eine Philosophie der künstlichen Intelligenz" formuliert der Autor @robertosimanowski.bsky.social einen lesenswerten Appell für die kritische Medienbildung.
Meine Rezension für den @knamediendienst.bsky.social ⬇️
mediendienst.kna.de/251014-89-00...
Meine Rezension für den @knamediendienst.bsky.social ⬇️
mediendienst.kna.de/251014-89-00...
www.deutschlandfunk.de/ki-als-gar-n... KI-Hype hat offenbar die Klima-Rettung verdrängt, Fortschritt scheint Zukunft zu zerstören. Liegt die Lösung im Energieverbrauchsstempel für KI-Anfragen? Das Fazit, das sich für mich ergibt: Kognitive Selbsttätigkeit ist auch Umweltschutz. @albu.bsky.social
KI als gar nicht grüner Energiefresser - geht KI auch nachhaltig?
www.deutschlandfunk.de
November 4, 2025 at 4:43 PM
www.deutschlandfunk.de/ki-als-gar-n... KI-Hype hat offenbar die Klima-Rettung verdrängt, Fortschritt scheint Zukunft zu zerstören. Liegt die Lösung im Energieverbrauchsstempel für KI-Anfragen? Das Fazit, das sich für mich ergibt: Kognitive Selbsttätigkeit ist auch Umweltschutz. @albu.bsky.social
#Debatte: ChatGPT und andere Sprachmodelle funktionieren nicht nur statistisch. Anonyme Finetuner der KI-Unternehmen impfen ihnen auch ihr Wertesystem ein. Das ist gefährlich www.freitag.de/autoren/der-...
Künstliche Intelligenz: Warum ChatGPT nicht „woke“ sein darf
ChatGPT und andere Sprachmodelle funktionieren nicht nur statistisch. Anonyme Finetuner der KI-Unternehmen impfen ihnen auch ihr Wertesystem ein. Das ist gefährlich
www.freitag.de
October 28, 2025 at 7:02 PM
#Debatte: ChatGPT und andere Sprachmodelle funktionieren nicht nur statistisch. Anonyme Finetuner der KI-Unternehmen impfen ihnen auch ihr Wertesystem ein. Das ist gefährlich www.freitag.de/autoren/der-...
40 Jahre „Ganz unten“. Wallraff ist so gut, dass selbst meine "Philosophie der KI" nicht ohne ihn auskommt. Wir brauchen Leute wie ihn für die Erkundung der KI.
October 23, 2025 at 8:04 PM
40 Jahre „Ganz unten“. Wallraff ist so gut, dass selbst meine "Philosophie der KI" nicht ohne ihn auskommt. Wir brauchen Leute wie ihn für die Erkundung der KI.
Zu den Sprachmaschinen als unerbetene Diener und Kultirimperialisten in 3 sat Kulturzeit
www.3sat.de/kultur/kultu...
www.3sat.de/kultur/kultu...
October 21, 2025 at 7:49 PM
Zu den Sprachmaschinen als unerbetene Diener und Kultirimperialisten in 3 sat Kulturzeit
www.3sat.de/kultur/kultu...
www.3sat.de/kultur/kultu...
www.zeit.de/news/2025-10...
Wie man mit großen Worten nichts sagen kann. Kein Gedanke dazu, wie dieser "digitale Kolonialismus" des Data-Minings unser Konzept von Autorschaft und Urheberschaft verändern wird und warum die gedachten Daten der Menschheit NICHT zur Allmende gehören sollten.
Wie man mit großen Worten nichts sagen kann. Kein Gedanke dazu, wie dieser "digitale Kolonialismus" des Data-Minings unser Konzept von Autorschaft und Urheberschaft verändern wird und warum die gedachten Daten der Menschheit NICHT zur Allmende gehören sollten.
Buchmessen-Eröffnung: Weimer kündigt "digitalem Kolonialismus" den Kampf an
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Buchmessen-Eröffnung“. Lesen Sie jetzt „Weimer kündigt "digitalem Kolonialismus" den Kampf an“.
www.zeit.de
October 21, 2025 at 9:04 AM
www.zeit.de/news/2025-10...
Wie man mit großen Worten nichts sagen kann. Kein Gedanke dazu, wie dieser "digitale Kolonialismus" des Data-Minings unser Konzept von Autorschaft und Urheberschaft verändern wird und warum die gedachten Daten der Menschheit NICHT zur Allmende gehören sollten.
Wie man mit großen Worten nichts sagen kann. Kein Gedanke dazu, wie dieser "digitale Kolonialismus" des Data-Minings unser Konzept von Autorschaft und Urheberschaft verändern wird und warum die gedachten Daten der Menschheit NICHT zur Allmende gehören sollten.
Mit Freunden telefonieren und dabei Geld verdienen. Eine neue App machts möglich. Die Absurditäten der KI nehmen kein Ende. Bald sind dann auch die Gespräche zwischen Menschen künstliche Gespräche.
www.deutschlandfunkkultur.de/neon-mobile-...
www.deutschlandfunkkultur.de/neon-mobile-...
Neon Mobile - Das Private ist immer noch politisch, aber nicht mehr privat
www.deutschlandfunkkultur.de
October 20, 2025 at 9:12 AM
Mit Freunden telefonieren und dabei Geld verdienen. Eine neue App machts möglich. Die Absurditäten der KI nehmen kein Ende. Bald sind dann auch die Gespräche zwischen Menschen künstliche Gespräche.
www.deutschlandfunkkultur.de/neon-mobile-...
www.deutschlandfunkkultur.de/neon-mobile-...
Das Buch hat auch schon gute Noten bekommen. Von der Jury für die Sachbuch-Bestenliste und vom Rezensenten der SZ; wobei mich besonders freute, mir mit meinem früheren Kollegen an der Uni Basel @onachtwey.bsky.social eine Seite zu teilen.
October 19, 2025 at 5:40 PM
Das Buch hat auch schon gute Noten bekommen. Von der Jury für die Sachbuch-Bestenliste und vom Rezensenten der SZ; wobei mich besonders freute, mir mit meinem früheren Kollegen an der Uni Basel @onachtwey.bsky.social eine Seite zu teilen.
Das Buch ist da und im Buchladen (sobald die 2. Auflage verteilt ist). Dank an EXC2020 und speziell @atraninger.bsky.social, an meine Frau, Luciana, und an meinen Lektor @dirksetton.bsky.social bei @chbeckliteratur.bsky.social, der als habil. Philosoph der perfekte Partner für dieses Buch war 🙂
October 19, 2025 at 12:18 PM
Das Buch ist da und im Buchladen (sobald die 2. Auflage verteilt ist). Dank an EXC2020 und speziell @atraninger.bsky.social, an meine Frau, Luciana, und an meinen Lektor @dirksetton.bsky.social bei @chbeckliteratur.bsky.social, der als habil. Philosoph der perfekte Partner für dieses Buch war 🙂