Robert Glashüttner
banner
robertglashuettner.bsky.social
Robert Glashüttner
@robertglashuettner.bsky.social
Game culture journalist ✍️ Radio person 📻 Presenter 🎙️ Researcher 🧐 Vienna, Austria

Pinball enthusiast 🪩 Pac-Man runner-up 🟡 Indie- & retrogames celebrator 👾

• Podcast 💬: sound.orf.at/podcast/fm4/fm4-game-podcast
• Pinball ⚪: https://TheBallisWild.net
Reposted by Robert Glashüttner
Der neue FM4 Game Podcast mit @robertglashuettner.bsky.social und mir widmet sich den Vorgängen rund um #GTA6 sowie dem Hype ums Extraction-Genre anlässlich #ARCRaider. Anhören, hier und überall wo's Podcasts gibt:

sound.orf.at/podcast/fm4/...
FM4 Game Podcast - #178: "ARC Raiders" im Fokus
Aus aktuellem Anlass beginnen wir diese Ausgabe des FM4 Game Podcast mit dem sogenannten Union Busting bei Rockstar North in Großbritannien. Ganz aktuell wurde dazu vom Rechercheteam People Make Games...
sound.orf.at
November 13, 2025 at 6:59 AM
Ich habe gerade Vectrex Mini auf @kickstarter.com unterstützt ⭐ www.kickstarter.com/projects/185...
Vectrex Mini
The best vector console is back!
www.kickstarter.com
November 9, 2025 at 11:29 PM
Also looks like a gloriously remastered release of a Virtual Boy title 😎
One indie game I'm looking forward to in the new year is The Last Salvage Squad - a Japanese indie FPS that's doing a lot of stuff differently.

You play as a team of big robot friends (like 5-15m - lots of variance) fighting off gigantic alien invaders and rescuing survivors. Looks cute & arcadey.
The Last Salvage Squad on Steam
Battle enemy forces reminiscent of alien weapons from retro sci-fi works in this single-player 2.5D FPS.
store.steampowered.com
November 8, 2025 at 2:39 PM
Reposted by Robert Glashüttner
Our pinball game for the @play.date "Devils on the Moon" is coming out this February! Can't wait for y'all to play it. you can wish it here play.date/games/devils...

#indiegames #pixelart #pinball #Playdate
November 6, 2025 at 6:10 PM
Wir sprechen im aktuellen @fm4.orf.at Game Podcast über Spiele zum Angreifen, liebevoll gestaltete Fanobjekte und Retro-Hardware für Feinspitze: sound.orf.at/podcast/fm4/... @rainersigl.bsky.social
FM4 Game Podcast - #177: Digitale Spielkultur zum Angreifen
Limitierte physische Versionen von Games, liebevoll gestaltete Fachbücher, oder auch Tonträger mit den Soundtracks von Computerspielen - all das ist mittlerweile viel mehr als nur bloßer Merch. Kleine...
sound.orf.at
November 6, 2025 at 8:50 AM
Modern day home computer usage.
Spent 3 full days setting up my new laptop with all the programs and tools thag I need to be my creative self. But deactivating hundreds of phoning-home functions, "AIs" (many silently autostarting) almost broke me.
All that felt like an invading zombie horde and I am that priest with a shotgun.
October 31, 2025 at 11:19 AM
The Pac-Man Halloween Doodle is fun! Original sounds and artstyle, even the ghosts seem to have similar moving patterns as in the OG version. It's tame to play though, lots of extra lives and modest ghost speed. Go Pac-ing! (And beat my score?) #pacman #googledoodle #bandainamco
October 30, 2025 at 8:35 AM
Reposted by Robert Glashüttner
Happy Spooktober! Der brandneue FM4 Game Podcast dreht sich ausschließlich um Horror - Conny Lee und ich an den Mics!

@t0xu.bsky.social

sound.orf.at/podcast/fm4/...
FM4 Game Podcast - #176: Halloween Special 2025
176: Halloween Special Horror ist Mainstream in Videospielen und im "Spooktober" rund um Halloween natürlich noch viel mehr. Warum ist das Gruseln ausgerechnet im interaktiven Medium Games so erfolgre...
sound.orf.at
October 30, 2025 at 7:30 AM
Reposted by Robert Glashüttner
Wichtiges und heikles Thema im neuen FM4 Game Podcast: Gaming und Gambling wachsen immer mehr zusammen - eine problematische Entwicklung. @robertglashuettner.bsky.social und ich an den Mics, hier und überall wo's Podcasts gibt:

sound.orf.at/podcast/fm4/...
FM4 Game Podcast - #175: Videospiele vs. Gambling
Viele Computerspiele nähern sich spielerisch und ästhetisch immer mehr Glücksspielen und ihren Mechaniken an. Das kennt man schon seit Jahren von Free-to-play-Spielen, es passiert aber in jüngerer Zei...
sound.orf.at
October 23, 2025 at 5:52 AM
Kennt jemand ein für fortgeschrittene User ohne Programmierkenntnisse nutzbares KI-Tool, mit dem man mit seinen lokalen PDFs "sprechen" und Stichwortsuche betreiben kann? Es geht um Magazin-Scans, sprich, eine einigermaßen verlässliche OCR ist auch wichtig. Eventuell weiß z.B. @wurzelmann.at etwas?
October 22, 2025 at 6:58 AM
Glücksspiel-Ästhetik in Indie-Games: Harmlose Transgression oder ambivalente Entwicklung? Ich habe anlässlich zweier Neuerscheinungen für @fm4.orf.at darüber geschrieben. Diese Woche sprechen @rainersigl.bsky.social und ich im Game Podcast dann ausführlich darüber! fm4.orf.at/stories/3050...
Gruben der Extase: Wenn Indie-Games wie Glücksspiele wirken - fm4.ORF.at
Die aktuellen Games „Clover Pit“ und „BALLxPIT“ teilen sich nicht nur die namensgebenden Gruben, sondern auch die Zuspitzung von Zahlenwerten, Animationen und Sounds. Glücksspiel-Ästhetik ist in Compu...
fm4.orf.at
October 20, 2025 at 4:21 PM
Tetris-Action! Unser Livestream mit Profispielerin Elisabeth war äußerst nett, schaut mal ins Video rein: www.twitch.tv/videos/25933... #fm4spielekammerl
October 18, 2025 at 11:45 AM
Reposted by Robert Glashüttner
3000 Spiele zum Ausprobieren, keine Ahnung, wo anfangen? Wir wissen es: @robertglashuettner.bsky.social und ich verraten euch unsere Tipps zum Steam Next Fest. Im neuen FM4 Game Podcast. Hier und überall, wo's Podcasts gibt:

sound.orf.at/podcast/fm4/...
FM4 Game Podcast - #174: Empfehlungen fürs Steam Next Fest
Der Demo-Showcase Steam Next Fest ist mittlerweile zu einer wichtigen und erfreulichen Institution innerhalb der Gameskultur geworden. Dreimal jährlich findet es statt: im Frühjahr, im Sommer, und im ...
sound.orf.at
October 16, 2025 at 5:46 AM
Reposted by Robert Glashüttner
Love leaves traces. Some you wish to keep, some you wish you never found.
In this narrative romance-horror, jealousy can summon something darker than heartbreak.

Wishlist now.
#indiegames #horrorgames #indiedev #gamedev #screenshotsaturday
October 11, 2025 at 3:01 PM
Reposted by Robert Glashüttner
Remember my NES #chiptune cover of the #KnightRider theme? (bsky.app/profile/pixe... )

Well. Now I made an OPL-2 AdLib cover 😅✨Since bsky won't let me upload videos (⁉️), listen to it on Mastodon:
mastodon.gamedev.place/@PixelProphe...

#music #chipmusic #furnace #adlib #fmsynth #retro #soundblaster
♞ PixHELL Prophecy 🇵🇸🇺🇦🇪🇺 (@PixelProphecy@mastodon.gamedev.place)
Attached: 1 video Remember my NES chiptune cover of the #KnightRider theme? https://mastodon.gamedev.place/@PixelProphecy/115092895223554752 Well. Now I made an OPL-2 AdLib cover. 😅✨ 🔊Sound on! #...
mastodon.gamedev.place
October 8, 2025 at 3:37 AM
This is just so cool 🛹😈 www.youtube.com/watch?v=1Je1... @skatestory.com
Skate Story | OUT DECEMBER 8 🛹
YouTube video by DevolverDigital
www.youtube.com
October 9, 2025 at 8:57 PM
Reposted by Robert Glashüttner
Neuer FM4 Game Podcast mt @robertglashuettner.bsky.social und mir: Unverschämte Teuerungen, Boykotte und Proteste in der Gamesbranche sowie aktuelle Games-Besprechungen, check it our: sound.orf.at/collection/5...
#173: Teuerungen und Boykotte
Alles wird teurer in der Konsolenwelt, sowohl die Geräte selbst, als auch die dazugehörigen Abodienste. Grund, als Konsument:in etwa Xbox aus Protest den Rücken zu kehren? Das muss jede:r für sich ent...
sound.orf.at
October 9, 2025 at 6:50 AM
Reposted by Robert Glashüttner
Der neue FM4 Game Podcast mit @robertglashuettner.bsky.social und mir ist da: Eine Einordnung des EA-Deals, Mod-Kultur, #SilentHillf, #ConsumeMe und mehr, hier anhören - oder überall, wos Podcasts gibt

sound.orf.at/podcast/fm4/...
FM4 Game Podcast - #172: EA wird saudi-arabisch
Es war eine Riesenmeldung für die Gameskultur und Videospielbranche: Der US-Konzern EA (ehemals Electronic Arts) wird mehrheitlich von einem Fonds des saudi-arabischen Königshauses übernommen und dami...
sound.orf.at
October 2, 2025 at 5:55 AM
"Consume Me" findet einen erstaunlichen Sweet Spot zwischen schwierigen Coming-of-Age-Themen und Teeny-Ulk: fm4.orf.at/stories/3049... @fm4.orf.at
In "Consume Me" kämpft man sich durch stressigen Teenage-Alltag - fm4.ORF.at
Erwachsen werden ist ein schmerzhafter, aber auch erstaunlicher Prozess mit jeder Menge Ersteindrücken. Das Indiegame „Consume Me“ der jungen New Yorker Game-Designerin Jenny Jiao Hsia zeichnet den Al...
fm4.orf.at
September 30, 2025 at 6:27 PM
Reposted by Robert Glashüttner
When you talk to people who don't play games they always say "I wouldn't know how!!" They genuinely do not know that all games start gently, by telling you exactly what button to press to even move forwards, and introduce new stuff over time. They think it's all guns blazing from the first second.
In a dream world I would love to see more mainstream coverage that focuses on “hey so videogames can be really interesting - here’s a step by step process on how to access them, where to look, and hardware needed explained in the simplest terms”
Games have a huge culture problem. Steam is a scary website full of violence, semi-porn and nazi forum dudes. PlayStation foregrounds AAA only. No one outside the industry knows GOG exists. The app/play stores are grift upon grift. Nintendo feels close to functional at least but is walled
September 30, 2025 at 10:52 AM
Reposted by Robert Glashüttner
Der brandneue FM4 Game Podcast spricht über Baby Steps, schönes und schmerzhaftes Scheitern, Schweizer Indies und mehr. Hier und auch sonst überall anhören:

sound.orf.at/podcast/fm4/...

@robertglashuettner.bsky.social @fm4.orf.at
FM4 Game Podcast - #171: Baby Steps und das Scheitern
Schmerzhaft-schönes Scheitern, so könnte eine Kurzzusammenfassung dieser Folge des FM4 Game Podcast lauten, wenn Robert Glashüttner und Rainer Sigl sich der aktuellen Veröffentlichung "Baby Steps" wid...
sound.orf.at
September 25, 2025 at 6:16 AM
Reposted by Robert Glashüttner
Der lange Schatten von Gamergate, toxische Onlinekultur, eine "Gamerszene" unter Verdacht: Im FM4 Game Podcast reden @robertglashuettner.bsky.social und ich diesmal über die dunklen Ecken der Gameskultur und digitalen Faschismus.

sound.orf.at/podcast/fm4/...
FM4 Game Podcast - #170: Computerspiele und digitaler Faschismus
Die Ermordung von Charlie Kirk ist nicht nur mit Digitalkultur allgemein, sondern auch mit Dynamiken innerhalb von Games-Gemeinschaften verknüpft. Darüber reden Rainer Sigl und Robert Glashüttner in d...
sound.orf.at
September 18, 2025 at 4:53 AM
Die Projekte der @fm4.orf.at Indie Area auf der Game City Wien stehen fest! Wir sind begeistert, dass wir dieses Jahr rund 30 Indiegames aus Österreich und Umgebung präsentieren dürfen: fm4.orf.at/stories/3049...
Alle Projekte der FM4 Indie Area - auf der Game City Wien - fm4.ORF.at
FM4 präsentiert Mitte Oktober im Wiener Rathaus rund 30 Indiegames aus Österreich und Umgebung. Studierende, sowie neu startende und auch erfahrene Entwickler:innen und Spielefirmen stellen ihre aktue...
fm4.orf.at
September 15, 2025 at 3:16 PM
Reposted by Robert Glashüttner
Der FM4 Game Podcast ist aus der Sommerpause zurück und @robertglashuettner.bsky.social und ich reden eine kurzweilige Stunde lang exklusiv über #Silksong. Reinhören hier und überall, wo's Podcasts gibt:

sound.orf.at/podcast/fm4/...
FM4 Game Podcast - #169: Hollow Knight Silksong
Zurück aus der Sommerserie widmen sich Robert Glashüttner und Rainer Sigl in der ersten Herbstfolge des FM4 Game Podcast ausführlich jenem Spiel, das Millionen Fans auf sich gezogen hat: "Hollow Knigh...
sound.orf.at
September 11, 2025 at 4:41 AM