Es ist so Stadtpolitik aus 1950, es ist zum Schreien.
Neue Autobahnen statt gscheite Klimapolitik, Hass, echt.
Es ist so Stadtpolitik aus 1950, es ist zum Schreien.
Neue Autobahnen statt gscheite Klimapolitik, Hass, echt.
Wir können das ändern: mit Lohntransparenz, Kinderbetreuungsplätzen & gerechter Aufteilung unbezahlter Arbeit.
#EqualPayDay
www.ots.at/presseaussen...
Wir können das ändern: mit Lohntransparenz, Kinderbetreuungsplätzen & gerechter Aufteilung unbezahlter Arbeit.
#EqualPayDay
www.ots.at/presseaussen...
(1/4)
(1/4)
Für einen kurzen Moment war Babler da auf dem richtigen Weg. Aber jetzt will die SPÖ Milliarden unter einem Naturschutzgebiet vergraben.
Für einen kurzen Moment war Babler da auf dem richtigen Weg. Aber jetzt will die SPÖ Milliarden unter einem Naturschutzgebiet vergraben.
➖Öffifahren wird teurer
➖ Bahn-Ausbau wird gebremst
➖ Förderung für Heizungstausch und Radwege gekürzt
🛣️ Lobau - Autobahn wird gebaut
➖Öffifahren wird teurer
➖ Bahn-Ausbau wird gebremst
➖ Förderung für Heizungstausch und Radwege gekürzt
🛣️ Lobau - Autobahn wird gebaut
Die Lobau-Milliarden fehlen also sehr wohl im Budget dieser Republik! 2/2
Die Lobau-Milliarden fehlen also sehr wohl im Budget dieser Republik! 2/2
Stimmt, aber die Asfinag steht im Eigentum der Republik. Die Bundesregierung könnte sich die Milliarden der Asfinag per Sonderdividende ins Budget holen. Oder der Nationalrat könnte das per ASFINAG-Novelle.
Und genau so.. 1/2
Stimmt, aber die Asfinag steht im Eigentum der Republik. Die Bundesregierung könnte sich die Milliarden der Asfinag per Sonderdividende ins Budget holen. Oder der Nationalrat könnte das per ASFINAG-Novelle.
Und genau so.. 1/2
✍️Unterschreib’ jetzt die Petition: wien.gruene.at/petition-lobau
✍️Unterschreib’ jetzt die Petition: wien.gruene.at/petition-lobau
Für uns ist klar: Diese Autobahn können wir uns nicht leisten. Die @spoe.at verbetoniert Milliarden. Die Menschen zahlen drauf.
Für uns ist klar: Diese Autobahn können wir uns nicht leisten. Die @spoe.at verbetoniert Milliarden. Die Menschen zahlen drauf.
"In Zeiten, in denen die Teuerung die Haushalte stark belastet, setzen wir ein klares Zeichen: Die 365-Euro-Jahreskarte der Wiener Linien bleibt!"
kurier.at/chronik/wien...
"In Zeiten, in denen die Teuerung die Haushalte stark belastet, setzen wir ein klares Zeichen: Die 365-Euro-Jahreskarte der Wiener Linien bleibt!"
kurier.at/chronik/wien...
YES! Diese mut- und visionslose Hinsichtl-Rücksichtl-Politik ist sowas von aus dem Jahrhundert gefallen.