Ludwig Boltzmann Institute for Rehabilitation Research
banner
rehabilitation.lbg.ac.at
Ludwig Boltzmann Institute for Rehabilitation Research
@rehabilitation.lbg.ac.at
We are opening up new opportunities by using routine data to gain new insights and approaches to improve quality of life and physical functioning. #ScienceForSociety
ÖGP Annual Conference 2025 in Linz: We were there – with presentations "5y after the COVID-19 outbreak", poster, and an award ceremony for a gender studies award. 🏅
#Covid19 #Research #ScienceForSociety
October 31, 2025 at 7:58 AM
Our team joined the OIS Zam Forum 2025 by the @lbg.ac.at Open Innovation in Science Centre! 🎯
Vincent Grote and Špela Matko presented projects on co-research in rehabilitation and on AI as a co-therapist in therapy.

#OISForum2025 #OpenInnovation #Research #ScienceForSociety
October 14, 2025 at 1:26 PM
👏 Glückwunsch an Chiara Vetrano zum OIS Support Award!
Ihr Projekt „AI as a co-therapist?“ lotet das Potenzial von KI in der Rehabilitation aus – für individuellere Therapien und bessere Unterstützung von Patient:innen. 💙
ois.lbg.ac.at/news/das-sin...
#ScienceForSociety #OIS #AI
September 3, 2025 at 12:55 PM
Danke an unseren Kollegen David Riedl der erklärt, wie „Adverse Childhood Experiences” das Schmerzgedächtnis langfristig beeinflussen, warum Missbrauch, Vernachlässigung oder Mobbing Spuren im Nervensystem hinterlassen können, die sich Jahre später als körperlicher Schmerz zeigen.
#ScienceForSociety
Chronische Schmerzen haben oft tiefere Wurzeln, als man denkt. | Ludwig Boltzmann Gesellschaft
Chronische Schmerzen haben oft tiefere Wurzeln, als man denkt. Belastende Erfahrungen im Kindesalter – besonders im Alter von 10 bis 12 Jahren – können das Risiko für chronische Schmerzen im Erwachsen...
www.linkedin.com
August 19, 2025 at 11:15 AM
Reposted by Ludwig Boltzmann Institute for Rehabilitation Research
⚠️Save-the-Date 📅21.11.2025 📍Tribühne Lehen, Salzburg
Erleben Sie das 2. Salzburger Symposium für Rehabilitationsforschung unter dem diesjährigen Motto „Rehabilitation im Wandel“. Gemeinsam mit @lbi-dhp.bsky.social und LBI AR. #ScienceForSociety
reha-hub.lbg.ac.at/symposium-20...
June 10, 2025 at 10:36 AM
⚠️Save-the-Date 📅21.11.2025 📍Tribühne Lehen, Salzburg
Erleben Sie das 2. Salzburger Symposium für Rehabilitationsforschung unter dem diesjährigen Motto „Rehabilitation im Wandel“. Gemeinsam mit @lbi-dhp.bsky.social und LBI AR. #ScienceForSociety
reha-hub.lbg.ac.at/symposium-20...
June 10, 2025 at 10:36 AM
Looking forward to another good collaboration with @lbi-dhp.bsky.social in #Prehab2Rehab.
#ScienceForSociety
🎉 Kick-Off Invitation: #Prehab2Rehab!
An FFG flagship project for a seamless, digitally supported care pathway from prehabilitation to rehabilitation.

📍 Online (no registration) or in person: eveeno.com/252679555.
🇩🇪 in German

ℹ️ More info: prehab2rehab.at

#DigitalHealth #ScienceForSociety #FFG
May 21, 2025 at 12:38 PM
🎉 Gratulation an Ralf Harun Zwick, der mit seinem Team den Chris Bolliger Award 2024 🏆 für seine Arbeit (doi.org/10.1159/0005...) über die ambulante pulmonale Rehabilitation bei Patienten mit Long COVID erhalten hat.
May 13, 2025 at 2:11 PM
Es ist immer schön wenn Forschung ihren Weg in die Praxis findet. Hier ein Interview unseres Kollegen David Riedl in @diefurche.bsky.social zum Thema Kindheitstraumata und chronische Schmerzen. #ScienceForSociety
Warum Kindheitstraumata das Risiko für chronische Schmerzen erhöhen, und was gegen sie hilft
Wer zu Beginn der Pubertät Misshandlung, Missbrauch oder Vernachlässigung erfahren hat, leidet später wesentlich häufiger unter chronischen Schmerzen. Was Trauma ist und was diesen Menschen hilft, erk...
www.furche.at
April 28, 2025 at 2:22 PM
Aktuell laufen die Dreharbeiten für ein grenzüberschreitendes Videoprojekt, das sich mit dem Thema Prehabilitation bei Knie- und Hüftprothesenpatient:innen beschäftigt. Ziel ist es, die Bedeutung gezielter Vorbereitung vor Operationen hervorzuheben und Patient:innen sowie Fachpersonal zu informieren
April 24, 2025 at 7:58 PM
Did you know that people waiting for knee or hip replacement surgery not only suffer from pain, but also have serious mobility problems and a lower quality of life? Our latest study sheds light on how weight, walking speed and everyday function are closely linked in these patients. (1/4)
Health-Related Quality of Life, Body Mass Index and the 10-Metre Walk Test in Patients Awaiting Total Knee or Hip Arthroplasty: A Cross-Sectional Data Analysis with Matched Controls
The study compares the body mass index (BMI), 10-m walk test results, and self-rated health-related quality of life (HRQoL) of patients awaiting total knee or hip arthroplasty with age and sex-matched...
doi.org
February 12, 2025 at 1:16 PM
Bewegung ist generell eines der einfachsten und wirkungsvollsten Mittel um vielen Krankheiten vorzubeugen oder chronische Leiden zu lindern/verbessern. Leider können Firmen (z.B. Pharma) damit nicht einfach Geld verdienen und der innere Schweinehund ist oft schwer zu besiegen. #Bewegung #Jetzt
January 10, 2025 at 11:06 AM
Das erfolgreiche Jahr liegt hinter uns, ein neues hat begonnen! Zum Dankeschön-Tag sagen wir DANKE an alle Mitarbeitenden und Kolleg*innen, die unsere Mission einer optimierten Rehabilitation voranbringen. Gemeinsam machen wir den Unterschied! 🙏 #Rehabilitation #ScienceForSociety #LBG #Danke
Internationaler Dankeschön-Tag - 11. Jänner
Der Internationale Dankeschön-Tag findet jährlich am 11. Jänner statt und steht ganz im Zeichen des Dankens.
www.feiertage-oesterreich.at
January 10, 2025 at 8:56 AM
Reposted by Ludwig Boltzmann Institute for Rehabilitation Research
This JAMA Special Communication presents the 2024 World Medical Association Declaration of Helsinki: Ethical Principles for Medical Research Involving Human Participants.

ja.ma/400tba4
January 8, 2025 at 5:35 PM