PoWiMZ
@powimz.bsky.social
Institut für Politikwissenschaft / Department of Political Science @ JGU Mainz, Germany. https://politik.uni-mainz.de/
Wir begrüßen Christian Breunig (Universität Konstanz) am Mittwoch um 16:00 Uhr in unserer #Forschungswerkstatt (P5). Er spricht zum Thema "Politicians, citizens and their perceptions of power and deservingness"
Alle sind herzlich eingeladen!
Alle sind herzlich eingeladen!
November 10, 2025 at 11:37 AM
Wir begrüßen Christian Breunig (Universität Konstanz) am Mittwoch um 16:00 Uhr in unserer #Forschungswerkstatt (P5). Er spricht zum Thema "Politicians, citizens and their perceptions of power and deservingness"
Alle sind herzlich eingeladen!
Alle sind herzlich eingeladen!
Wie geht man mit rechtsextremen Inhalten in der Schule um? 👉 Workshop für Lehramts-Studierende aller Fächer, u.a. mit Kerstin Pohl und @kai-arzheimer.com
November 10, 2025 at 9:17 AM
Wie geht man mit rechtsextremen Inhalten in der Schule um? 👉 Workshop für Lehramts-Studierende aller Fächer, u.a. mit Kerstin Pohl und @kai-arzheimer.com
Reposted by PoWiMZ
Rechtsextreme, demokratiegefährdende Einstellungen, was ist wichtig, im Hinterkopf zu haben, wenn es um Ergebnisse wie die der Mitte-Studie geht? Einordnungen mit Politikwissenschaftler & Rechtsextremismusforscher @kai-arzheimer.com - 30min Vertiefung 🎧 www.deutschlandfunk.de/mitte-studie... 2/2
Politologe Arzheimer - Viele Menschen stehen fest auf dem Boden der Demokratie
AfD, Pegida, Neonazis - die Mitte-Studie macht den Machern Sorgen. Politiologe Arzheimer warnt, Einstellunge mit Politik gleichzusetzen.
www.deutschlandfunk.de
November 6, 2025 at 10:38 AM
Rechtsextreme, demokratiegefährdende Einstellungen, was ist wichtig, im Hinterkopf zu haben, wenn es um Ergebnisse wie die der Mitte-Studie geht? Einordnungen mit Politikwissenschaftler & Rechtsextremismusforscher @kai-arzheimer.com - 30min Vertiefung 🎧 www.deutschlandfunk.de/mitte-studie... 2/2
Heute in unserer #Forschungswerkstatt: Arne Niemann und Jonas Biel sprechen zum Thema "Football fan culture as a transformative arena for democratic engagement and mobilisation"
Anpfiff um 16 Uhr im P5.
Anpfiff um 16 Uhr im P5.
November 5, 2025 at 7:15 AM
Heute in unserer #Forschungswerkstatt: Arne Niemann und Jonas Biel sprechen zum Thema "Football fan culture as a transformative arena for democratic engagement and mobilisation"
Anpfiff um 16 Uhr im P5.
Anpfiff um 16 Uhr im P5.
Jasmin Fitzpatrick hat mit ihrer Antrittsvorlesung zum Thema "Das Internet bleibt für uns alle Neuland? – Einschätzungen zum Einfluss von KI-gestützten Kampagnen auf die politische Selbstwirksamkeit" ihr Habilitationsverfahren erfolgreich abgeschlossen!
Wir freuen uns und gratulieren sehr herzlich!
Wir freuen uns und gratulieren sehr herzlich!
November 3, 2025 at 2:32 PM
Jasmin Fitzpatrick hat mit ihrer Antrittsvorlesung zum Thema "Das Internet bleibt für uns alle Neuland? – Einschätzungen zum Einfluss von KI-gestützten Kampagnen auf die politische Selbstwirksamkeit" ihr Habilitationsverfahren erfolgreich abgeschlossen!
Wir freuen uns und gratulieren sehr herzlich!
Wir freuen uns und gratulieren sehr herzlich!
Reposted by PoWiMZ
Crazy story: I finished my habilitation with my inaugural lecture last Thursday.👩🎓 A lot of work completed under not always easy circumstances: #MomInAcademia #FirstGen At the same time, I am grateful for all the support along the way 🍀🙏 @kai-arzheimer.com @jasminriedl.bsky.social & Simon Franzmann
November 3, 2025 at 12:16 PM
Crazy story: I finished my habilitation with my inaugural lecture last Thursday.👩🎓 A lot of work completed under not always easy circumstances: #MomInAcademia #FirstGen At the same time, I am grateful for all the support along the way 🍀🙏 @kai-arzheimer.com @jasminriedl.bsky.social & Simon Franzmann
Auch diesmal wieder: spannende Präsentationen unserer Master-Studierenden beim Projekttag 🎓💻📊
October 31, 2025 at 3:36 PM
Auch diesmal wieder: spannende Präsentationen unserer Master-Studierenden beim Projekttag 🎓💻📊
Am Mittwoch, 5. November, sprechen Arne Niemann und Jonas Biel in unserer #Forschungswerkstatt zum Thema "Football fan culture as a transformative arena for democratic engagement and mobilisation".
October 31, 2025 at 7:15 AM
Am Mittwoch, 5. November, sprechen Arne Niemann und Jonas Biel in unserer #Forschungswerkstatt zum Thema "Football fan culture as a transformative arena for democratic engagement and mobilisation".
Reposted by PoWiMZ
Bildungssystem durchgespielt!🎓✨Antrittsvorlesung der großartigen @jasfitzpatrick.bsky.social mit würdigem Ende (s. Bild). Eine inspirierende & engagiertere Wissenschaftlerin, geschätzte Koautorin & wichtige Wegbegleiterin: danke, dass ich bei diesem besonderen Moment dabei sein durfte!
October 30, 2025 at 6:54 PM
Bildungssystem durchgespielt!🎓✨Antrittsvorlesung der großartigen @jasfitzpatrick.bsky.social mit würdigem Ende (s. Bild). Eine inspirierende & engagiertere Wissenschaftlerin, geschätzte Koautorin & wichtige Wegbegleiterin: danke, dass ich bei diesem besonderen Moment dabei sein durfte!
Heute um 16 Uhr begrüßen wir Natasha Wunsch (Université de Fribourg) in unserer #Forschungswerkstatt.
Das Thema ist wirklich spannend: "Democratic Commitment: Why Citizens Tolerate Democratic Backsliding".
Alle sind herzlich willkommen!
Das Thema ist wirklich spannend: "Democratic Commitment: Why Citizens Tolerate Democratic Backsliding".
Alle sind herzlich willkommen!
October 29, 2025 at 8:44 AM
Heute um 16 Uhr begrüßen wir Natasha Wunsch (Université de Fribourg) in unserer #Forschungswerkstatt.
Das Thema ist wirklich spannend: "Democratic Commitment: Why Citizens Tolerate Democratic Backsliding".
Alle sind herzlich willkommen!
Das Thema ist wirklich spannend: "Democratic Commitment: Why Citizens Tolerate Democratic Backsliding".
Alle sind herzlich willkommen!
Reposted by PoWiMZ
Colleagues @powimz.bsky.social are seeming lucky - not only because they start later than the rest of us, but also because, you know:
"The struggle itself towards the heights is enough to fill a man's heart. One must imagine Sisyphus happy." (Albert Camus)
"The struggle itself towards the heights is enough to fill a man's heart. One must imagine Sisyphus happy." (Albert Camus)
October 27, 2025 at 8:23 AM
Colleagues @powimz.bsky.social are seeming lucky - not only because they start later than the rest of us, but also because, you know:
"The struggle itself towards the heights is enough to fill a man's heart. One must imagine Sisyphus happy." (Albert Camus)
"The struggle itself towards the heights is enough to fill a man's heart. One must imagine Sisyphus happy." (Albert Camus)
Am Mittwoch um 16 Uhr startet unsere #Forschungswerkstatt mit einem spannenden Vortrag ins Wintersemester 2025/26.
Wir freuen uns auf Natasha Wunsch (Université de Fribourg) und das ihr Thema "Democratic Commitment: Why Citizens Tolerate Democratic Backsliding".
Alle sind herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf Natasha Wunsch (Université de Fribourg) und das ihr Thema "Democratic Commitment: Why Citizens Tolerate Democratic Backsliding".
Alle sind herzlich willkommen!
October 27, 2025 at 8:52 AM
Am Mittwoch um 16 Uhr startet unsere #Forschungswerkstatt mit einem spannenden Vortrag ins Wintersemester 2025/26.
Wir freuen uns auf Natasha Wunsch (Université de Fribourg) und das ihr Thema "Democratic Commitment: Why Citizens Tolerate Democratic Backsliding".
Alle sind herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf Natasha Wunsch (Université de Fribourg) und das ihr Thema "Democratic Commitment: Why Citizens Tolerate Democratic Backsliding".
Alle sind herzlich willkommen!
Willkommen zurück! Wir wünschen Euch einen guten Start ins Wintersemester 🎓
October 27, 2025 at 8:00 AM
Willkommen zurück! Wir wünschen Euch einen guten Start ins Wintersemester 🎓
Im Rahmen unserer Forschungswerkstatt bieten wir im Wintersemester 2025/26 wieder ein spannendes Programm zu verschiedenen Themen an. Wie immer gilt: alle sind herzlich willkommen!
October 24, 2025 at 7:00 AM
Im Rahmen unserer Forschungswerkstatt bieten wir im Wintersemester 2025/26 wieder ein spannendes Programm zu verschiedenen Themen an. Wie immer gilt: alle sind herzlich willkommen!
Kommt alle zum Projekttag!
Im Rahmen des Projekttages stellen Studierende im Master ‚Empirische
Demokratieforschung’ ihre eigenen, im Rahmen eines Projektmoduls erarbeiteten Forschungsprojekte vor
Eingeladen sind alle Studierenden und Mitglieder des Instituts.
Im Rahmen des Projekttages stellen Studierende im Master ‚Empirische
Demokratieforschung’ ihre eigenen, im Rahmen eines Projektmoduls erarbeiteten Forschungsprojekte vor
Eingeladen sind alle Studierenden und Mitglieder des Instituts.
October 23, 2025 at 7:51 AM
Kommt alle zum Projekttag!
Im Rahmen des Projekttages stellen Studierende im Master ‚Empirische
Demokratieforschung’ ihre eigenen, im Rahmen eines Projektmoduls erarbeiteten Forschungsprojekte vor
Eingeladen sind alle Studierenden und Mitglieder des Instituts.
Im Rahmen des Projekttages stellen Studierende im Master ‚Empirische
Demokratieforschung’ ihre eigenen, im Rahmen eines Projektmoduls erarbeiteten Forschungsprojekte vor
Eingeladen sind alle Studierenden und Mitglieder des Instituts.
Liebe Studis, bald wird es hier wieder voller. Wir freuen uns schon auf Euch!
October 13, 2025 at 8:47 AM
Liebe Studis, bald wird es hier wieder voller. Wir freuen uns schon auf Euch!
Reposted by PoWiMZ
Are Christians in Western Europe more likely to be Islamophobic than other citizens?
New research finds no link between personal Christian beliefs and Islamophobia, but a close association with nativism/authoritarianism.
✍️ @kai-arzheimer.com @powimz.bsky.social
🔗 blogs.lse.ac.uk/europpblog/2...
New research finds no link between personal Christian beliefs and Islamophobia, but a close association with nativism/authoritarianism.
✍️ @kai-arzheimer.com @powimz.bsky.social
🔗 blogs.lse.ac.uk/europpblog/2...
Islamophobia in Western Europe is not driven by religiosity
Are Christians more likely to be Islamophobic than other citizens in Europe? New research finds European Islamophobia has no link to a person’s religiosity.
blogs.lse.ac.uk
October 7, 2025 at 9:03 AM
Are Christians in Western Europe more likely to be Islamophobic than other citizens?
New research finds no link between personal Christian beliefs and Islamophobia, but a close association with nativism/authoritarianism.
✍️ @kai-arzheimer.com @powimz.bsky.social
🔗 blogs.lse.ac.uk/europpblog/2...
New research finds no link between personal Christian beliefs and Islamophobia, but a close association with nativism/authoritarianism.
✍️ @kai-arzheimer.com @powimz.bsky.social
🔗 blogs.lse.ac.uk/europpblog/2...
Reposted by PoWiMZ
Two fantastic days of the annual conference of the #AKWahlen are now behind us.
Many thanks for the many excellent presentations, the friendly atmosphere, and to the local Berlin team for the fabulous organisation on site! ❤️
Watch out for the special issue in @electoralstudies.bsky.social!
Many thanks for the many excellent presentations, the friendly atmosphere, and to the local Berlin team for the fabulous organisation on site! ❤️
Watch out for the special issue in @electoralstudies.bsky.social!
September 19, 2025 at 4:52 PM
Two fantastic days of the annual conference of the #AKWahlen are now behind us.
Many thanks for the many excellent presentations, the friendly atmosphere, and to the local Berlin team for the fabulous organisation on site! ❤️
Watch out for the special issue in @electoralstudies.bsky.social!
Many thanks for the many excellent presentations, the friendly atmosphere, and to the local Berlin team for the fabulous organisation on site! ❤️
Watch out for the special issue in @electoralstudies.bsky.social!
Reposted by PoWiMZ
I'm getting my 15 pages of fame. Awkward.
https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/2474736X.2025.2549079
https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/2474736X.2025.2549079
Automating awareness, digitizing dissemination: the radical right research robot as a template for (political) science communication in a fragmented social media landscape
Over the last 15 years, social media have become an integral part of the science infrastructure. The emergence of ‘Science Twitter’, the collective of scholars active on the platform now known as ‘...
www.tandfonline.com
September 17, 2025 at 10:00 AM
I'm getting my 15 pages of fame. Awkward.
https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/2474736X.2025.2549079
https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/2474736X.2025.2549079
Mehr Mainzer Forschung in den Medien 👇
"Warum junge Männer die AfD wählen – und junge Frauen die Linke"
- (unter anderem) darüber habe ich mit dem Handelsblatt gesprochen: www.handelsblatt.com/politik/deut...
- (unter anderem) darüber habe ich mit dem Handelsblatt gesprochen: www.handelsblatt.com/politik/deut...
September 17, 2025 at 3:00 PM
Mehr Mainzer Forschung in den Medien 👇
Reposted by PoWiMZ
My merry maker wrote a research note about me. Very awkward.
Social media bots: often annoying, sometimes useful. In this open access research note in @prxjournal.bsky.social, I tell the origin story of @rrresrobot.bsky.social (which you absolutely want to follow) 👀. The 🤖 exists to showcase research on the #farright by posting six times per day, every day.
www.tandfonline.com
September 16, 2025 at 2:31 PM
My merry maker wrote a research note about me. Very awkward.
More research (& research infrastructure) made in Mainz. 🤖Bots for serendipity!
Social media bots: often annoying, sometimes useful. In this open access research note in @prxjournal.bsky.social, I tell the origin story of @rrresrobot.bsky.social (which you absolutely want to follow) 👀. The 🤖 exists to showcase research on the #farright by posting six times per day, every day.
www.tandfonline.com
September 16, 2025 at 2:29 PM
More research (& research infrastructure) made in Mainz. 🤖Bots for serendipity!
Reposted by PoWiMZ
Ich habe heute meine Ernennung zum Professor für Regierungslehre und Policyforschung an der Universität Halle-Wittenberg entgegengenommen. Ab dem Wintersemester lehre und forsche ich hier zu Demokratie, Parteien, Populismus. Ich freue mich auf die gemeinsame Arbeit mit Studierenden und KollegInnen!
September 15, 2025 at 12:34 PM
Ich habe heute meine Ernennung zum Professor für Regierungslehre und Policyforschung an der Universität Halle-Wittenberg entgegengenommen. Ab dem Wintersemester lehre und forsche ich hier zu Demokratie, Parteien, Populismus. Ich freue mich auf die gemeinsame Arbeit mit Studierenden und KollegInnen!