innn.it/keinhass?fbc...
innn.it/keinhass?fbc...
When yellow leaves, or none, or few, do hang
Upon those boughs which against the cold,
Bare ruin’d choirs, where late the sweet birds sang.
When yellow leaves, or none, or few, do hang
Upon those boughs which against the cold,
Bare ruin’d choirs, where late the sweet birds sang.
Es gibt keine empirische Evidenz dafür, dass Obergrenzen für Kinder mit Migrationshintergrund den Bildungserfolg verbessern würden. Stattdessen könnten solche Maßnahmen zu weiterer Segregation und Stigmatisierung führen.
Die Bildungsforschung ist klar: Kein fester Anteil von Kindern mit Migrationshintergrund in einer Klasse macht normales Lernen unmöglich.
Mehr dazu: www.zeit.de/familie/2025...
Es gibt keine empirische Evidenz dafür, dass Obergrenzen für Kinder mit Migrationshintergrund den Bildungserfolg verbessern würden. Stattdessen könnten solche Maßnahmen zu weiterer Segregation und Stigmatisierung führen.
- Ernst Jandl, *1.8.1925
- Ernst Jandl, *1.8.1925
Die #Ressourcen des #Planeten sind für dieses Jahr erschöpft.
Ab heute konsumieren wir auf Pump - zu Lasten späterer Generationen.
Wofür gibt es eine Agenda 2030 für Bildung für nachhaltige Entwicklung, wenn doch gilt:
Wir fragen nicht, wir nehmen einfach!
#EarthOvershootDay
1/5
Die #Ressourcen des #Planeten sind für dieses Jahr erschöpft.
Ab heute konsumieren wir auf Pump - zu Lasten späterer Generationen.
Wofür gibt es eine Agenda 2030 für Bildung für nachhaltige Entwicklung, wenn doch gilt:
Wir fragen nicht, wir nehmen einfach!
#EarthOvershootDay
1/5
🎞️ Aktuell wieder verfügbar in der ARTE-Mediathek:
Nach einer wahren Geschichte – Nazijäger Fritz Bauer (27 Min).
Ein Blick auf den mutigen Staatsanwalt, der Adolf Eichmann jagte und die Auschwitz-Prozesse möglich machte.
📅 Online bis 22.09.2025.
👉 buff.ly/jx7TSFS
#ARTE #Doku
🎞️ Aktuell wieder verfügbar in der ARTE-Mediathek:
Nach einer wahren Geschichte – Nazijäger Fritz Bauer (27 Min).
Ein Blick auf den mutigen Staatsanwalt, der Adolf Eichmann jagte und die Auschwitz-Prozesse möglich machte.
📅 Online bis 22.09.2025.
👉 buff.ly/jx7TSFS
#ARTE #Doku