banner
obliqui.bsky.social
@obliqui.bsky.social
Here for the party: Kirchengeschichte und andere schöne Dinge des Lebens.
Weiß nicht ob der Prediger hier die richtige Richtung einschlägt.
November 15, 2025 at 7:17 AM
Ein Einkaufszentrum im Grenzgebiet wirbt mit 'Langeweile am Buß - und Bettag'. Menschen (nicht immer dieselben) empfinden dauerhaft Stress und können dennoch keinen Tag Ruhe aushalten (auch wenn die Motivationen, dahin zu gehen, sicher vielfältiger sind).
November 14, 2025 at 4:55 PM
Reposted
Da "unsere" wirtschaftliche Situation es zulässt, dass eine dreistellige Anzahl an Menschen in (D) Milliardäre sind, ohne dass "wir" eine Vermögens- oder progressive Kapitalertragssteuer einführen, werden "wir" es wohl auch schaffen, Eingliederungshilfen für Menschen mit Behinderung zu bezahlen.
Leider hat das Interview, das der Leipziger Oberbürgermeister, Präsident des Deutschen Städtetag und - keine Überraschung- SPD-Mitglied Jung gestern im DLF gegeben hat, bisher keine Reaktion hervorgerufen. Jung fordert endlich den Mut, nicht nur gegen Bürgergeldempfänger vorzugehen, sondern
November 14, 2025 at 4:07 PM
Reposted
Laubbläser zu Pflugscharen!
November 14, 2025 at 3:11 PM
Es ist 9:18. Es folgen die News des Tages:
November 13, 2025 at 8:18 AM
Opitz mit dem Zitat eines Filmtitels, schon die ersten Seiten gefallen.
November 13, 2025 at 7:47 AM
Wenn ihr nicht genauso reagiert, wenn im Gottesdienst der erste Choral gesungen wird, seid ihr dann überhaupt im Gottesdienst gewesen?
November 13, 2025 at 7:40 AM
Bleibe dabei, die Unpünktlichkeit und Unzuverlässigkeit der Bahn ist ein wirtschaftliches Problem. Firmen Vertrieb ihre Mitarbeiter, weil sie an Bahnhof festsitzen, Mitarbeiter rechnen Pufferzeiten ein, in denen sie nichts zur Produktivität beitragen.
November 12, 2025 at 8:53 AM
Ah, es ist wieder 'Menschen sitzen in der Bahn und ziehen sie zwei Minuten die Nase hoch statt ein Taschentuch zu benutzen'-Saison, ich liebe es.
November 11, 2025 at 6:10 AM
Hätte nicht gedacht, dass man der VELKD Kommasetzungen noch beibringen muss.
November 10, 2025 at 8:49 AM
POV: Schriftsteller in Schaffenskrise im Gespräch mit Journalisten:
Keine Sorge: Ich bin nicht versiegt, ich bin nur gerade anders fokussiert.
November 8, 2025 at 8:37 PM
Ich wenn jemand gegen theologische Kritik einwendet, dass die Freundin eines Freundes den Gottesdienst aber doch ganz inspirierend fand:
Nee, das ist doch jetzt ein doofer Einwand.
November 8, 2025 at 8:33 PM
Angst, Festschrift und Sitz im Leben sind nicht umsonst als Lehnwörter ins Englische übernommen worden. Ihren Zusammenhang erläutere ich in meinem Beitrag für die Festschrift "Der Sitz im Leben der Angst. Konzentrische Verwerfungen. Festschrift für Rudolph Müller, Leipzig 2028."
November 8, 2025 at 12:48 PM
They're the same picture.
November 8, 2025 at 7:53 AM
Früher wurde mehr gemörsert. Wie jeder gute Film zeigt, zerstampften die Menschen im Mittelalter fast alles. Heutzutage dagegen nutzen wir elektrische Mixer. Das hat Einfluss auf unser Essen, und damit auch auf unser selbst. In diesem Beitrag werde ich..
November 8, 2025 at 6:15 AM
Wenn man so drüber nachdenkt ist es schon erstaunlich, der Zusammenhang zwischen den vielen schlechten Nachrichten in der Welt und dem Versiegen der barocktheologischen Arbeit vom Mann des Grases.
Was meint neobarocke Theologie? Ein Antwortversuch als unabgeschlossener Thread.
November 7, 2025 at 6:32 PM
Warum heißt es aufs Fahrrad steigen und nicht Rad-on?
🌍 Europäischer Radontag am 7.11.25
Jedes rote Haus auf der Karte steht für eine Radon-Fach- oder Beratungsstelle: Heute machen wir gemeinsam auf den Schutz vor #Radon aufmerksam – über Regionen und Grenzen hinweg. Denn #Radonschutz ist Gesundheitsschutz.

👉 https://link2.bayern/lfu-radon-messen

November 7, 2025 at 9:25 AM
"Das Schreiben ... haben wir aufmerksam gelesen. Auch anderes, was Ihr geschrieben habt, haben wir gelesen. Wir haben darüber nachgedacht und gesprochen."

Das ist schon fast eine frühneuzeitliche Formulierung, ich vermisse ähnliches in den aktuellen Diskursen.
#OTD Knapp vier Wochen nach der Ermordung Gerold von Braunmühls erscheint am 7. November 1986 ein offener Brief seiner Brüder in der @taz.de. "Eure Sprache ist wie Beton" schreiben sie an die RAF gerichtet. taz.de/An-die-Moerd...
: "An die Mörder unseres Bruders"
Am 10. Oktober 1986 wurde der deutsche Diplomat Gerold von Braunmühl in Bonn erschossen. Ein Offener Brief VON DEN BRÜDERN VON GEROLD VON BRAUNMÜHL an die RAF
taz.de
November 7, 2025 at 8:39 AM
Reposted
#OTD Knapp vier Wochen nach der Ermordung Gerold von Braunmühls erscheint am 7. November 1986 ein offener Brief seiner Brüder in der @taz.de. "Eure Sprache ist wie Beton" schreiben sie an die RAF gerichtet. taz.de/An-die-Moerd...
: "An die Mörder unseres Bruders"
Am 10. Oktober 1986 wurde der deutsche Diplomat Gerold von Braunmühl in Bonn erschossen. Ein Offener Brief VON DEN BRÜDERN VON GEROLD VON BRAUNMÜHL an die RAF
taz.de
November 7, 2025 at 7:30 AM
Ein Erfolg einzig und allein der Kirche! Wahrscheinlich ist @tomimackakroni.bsky.social ursächlich beteiligt.
November 7, 2025 at 5:29 AM
Das C-Level des Unternehmens heißt Jörg, Jörn, Marius und Matthias, das ist doch ein Witz den die sich erlauben, oder?
November 6, 2025 at 2:34 PM
Hab schlecht geschlafen, was kann das bedeuten?
Kleine Erinnerung, es ist wieder Vollmond. Also morgen fragen, wer schlecht geschlafen hat, damit ihr die Werwölfe in eurer Familie identifiziert.
November 6, 2025 at 6:45 AM
Kleine Erinnerung, es ist wieder Vollmond. Also morgen fragen, wer schlecht geschlafen hat, damit ihr die Werwölfe in eurer Familie identifiziert.
November 5, 2025 at 6:45 PM
www.spiegel.de/panorama/nie...

Für barocktheologisch Gebildete wäre es ein erstrebenswerter Tod, endlich die ewig gesuchte Ruhe gefunden:
November 5, 2025 at 4:19 PM
Reposted
Stellt sich raus: Die (bis dato) älteste #Münze #Sachsen​s ist ein gut 2.200 Jahre altes #keltisch​es #Regenbogenschüsselchen - und dann auch noch "prägefrisch"! 😲

🏺🪙 www.medienservice.sachsen.de/medien/news/...
November 5, 2025 at 3:26 PM