Nina Horaczek
nhoraczek.bsky.social
Nina Horaczek
@nhoraczek.bsky.social
Journalistin @falter.at
www.falter.at/blauland
Reposted by Nina Horaczek
Die FPÖ fordert Aufklärung über Millionen-Zahlungen an die "Asylkoordination Österreich". @nhoraczek.bsky.social​ beleuchtet in #Blauland, wie die Partei parlamentarische Anfrage gegen NGOs einsetzt – und die vergessenen Förderungen unter Herbert Kickl als Innenminister ↓
Blauland: Als Innenminister Herbert Kickl traumatisierte Flüchtlinge unterstützte
Die Freiheitlichen sind einem vermeintlich großen Asylskandal auf der Spur – nur auf ihren eigenen Innenminister haben sie vergessen
www.falter.at
November 13, 2025 at 12:45 PM
Die FPÖ lädt morgen zum „Herbstschiessen“ am „Schiessstand Kindergarten“. Kann man nicht erfinden.
November 13, 2025 at 1:29 PM
Reposted by Nina Horaczek
Die Stadt kürzt Arbeitsmarktprojekte für Drogenabhängige. Damit droht hunderten Menschen, die auf dem Rückweg in eine geregelte Beschäftigung sind, die Arbeitslosigkeit, berichtet @nhoraczek.bsky.social
Rotes Wien auf Sparkurs: Wo das Geld für die Ärmsten gestrichen wird
Die Stadt kürzt Arbeitsmarktprojekte für Drogenabhängige. Damit droht hunderten Menschen, die auf dem Rückweg in eine geregelte Beschäftigung sind, die Arbeitslosigkeit
www.falter.at
November 12, 2025 at 4:02 PM
Reposted by Nina Horaczek
Bist du des Wahnsinns.

Als der „Falter“ vor dem Sommer einen anonymen Hinweis zu einer geheimen Studie über Gewalt in einem Kinderdorf erhielt, wussten wir ich nicht, wohin das alles führt.

Jetzt hat SOS-Kinderdorf eine Sachverhaltsdarstellung wegen der Vorwürfe gegen Helmut Kutin eingebracht.
Unterlagen an die Staatsanwaltschaft Innsbruck übermittelt
Die Geschäftsführung von SOS-Kinderdorf Österreich hat am 7.11.2025 in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat eine Sachverhaltsdarstellung (schriftliche Mitteilung) zu den aktuellen Vorwürfen gegen Helmut Kutin samt sämtlicher derzeit vorliegender Unterlagen an die Staatsanwaltschaft Innsbruck übermittelt.
www.sos-kinderdorf.at
November 7, 2025 at 5:40 PM
Reposted by Nina Horaczek
Ein FPÖ-Politiker, der sich 2021 stolz bei der Eröffnung von Corona-Teststraßen seiner Firma fotografieren ließ, lädt 2025 zum Stammtisch mit einem Verschwörungs-Erzähler, der Corona-Tests für einen „Riesenbetrug“, „völlig nutzlos“ und „bewusst manipuliert“ hält. Auch irgendwie interessant.
Blauland: Der Corona-Verschwörer und der Blaue von der Impfstraße
Der FPÖ-Nationalratsabgeordnete Harald Thau lud den rechtsextremen Corona-Verschwörer Martin Rutter zu einem "Corona-Stammtisch" nach Mödling. Ein Sinneswandel: Während der Pandemie organisierte die F...
www.falter.at
November 6, 2025 at 9:00 AM
Reposted by Nina Horaczek
Wir gratulieren FALTER-Chefreporterin @nhoraczek.bsky.social​ zum Erhalt der Goldenen MedienLÖWIN 2025! 🎉

Seit nahezu zwei Jahrzehnten setzt sich die FALTER-Chefreporterin mit den Themen Rechtspopulismus, Migration, Frauenrechten und dem Sozialstaat auseinander.

November 5, 2025 at 3:15 PM
Volles Haus heute beim österreichischen Journalistinnenkongress 💪
November 5, 2025 at 8:22 AM
Juhu! Freue mich sehr! Danke an alle, die für mich gestimmt haben
November 4, 2025 at 8:10 PM
Reposted by Nina Horaczek
@nhoraczek.bsky.social​ (@falter.at​) hat die Details recherchiert, Rechtsextremismusexperte Andreas Peham (DÖW) und der aus Langenlois stammende Journalist Othmar Pruckner erzählen über das Treiben der Schimaneks.

Die Recherche von Nina Horaczek gibt es hier zu lesen: https://bit.ly/3LpJA4k
November 4, 2025 at 12:30 PM
Reposted by Nina Horaczek
Ein wichtiger Text von @nhoraczek.bsky.social im neuen @falter.at. Er zeigt: Nein, früher war nicht alles besser. Den Neonazi-Terror der 1970er bis 1990er-Jahre dürfen wir nicht vergessen, insbesondere wenn Rechtsextreme jetzt wieder erstarken und offensiver werden:

www.falter.at/blauland/202...
Blauland: Ein Kochtopf mit Schwarzpulver vor Simon Wiesenthals Haus
Der vergessene Neonazi-Terror der 1970er, 1980er und 1990er-Jahre zeigt, dass früher nicht alles besser war
www.falter.at
October 31, 2025 at 7:46 AM
Reposted by Nina Horaczek
1982: Eine Rohrbombe zerstört die Eingangstür und Fenster der Wohnung von Oberrabiner Akiba Eisenberg. Vier Monate später explodiert ein Kochtopf mit Schwarzpulver vor Simon Wiesenthals Haus. @nhoraczek.bsky.social​ über den Neonazi-Terror der 70er, 80er und 90er
Blauland: Ein Kochtopf mit Schwarzpulver vor Simon Wiesenthals Haus
Der vergessene Neonazi-Terror der 1970er, 1980er und 1990er-Jahre zeigt, dass früher nicht alles besser war
www.falter.at
October 30, 2025 at 12:00 PM
Reposted by Nina Horaczek
Vater, Söhne, Enkel: Seit Jahrzehnten treiben die Schimaneks am äußersten Rand der österreichischen und deutschen Extremistenszene ihr Unwesen – und können sich dabei auf die Unterstützung der FPÖ verlassen. @nhoraczek.bsky.social hat die schrecklich rechte Familie porträtiert. Leseempfehlung.
Die Schimaneks: Eine schrecklich rechte Familie
Vater, Söhne, Enkel: Seit Jahrzehnten treiben die Schimaneks am äußersten Rand der österreichischen und deutschen Extremistenszene ihr Unwesen – und können sich dabei auf die Unterstützung der FPÖ ver...
www.falter.at
October 30, 2025 at 7:44 AM
Reposted by Nina Horaczek
Der Ex-FPÖ-Chef HC Strache wird wegen Untreue angeklagt. Warum? @nhoraczek.bsky.social & ich haben das im Sommer im @falter.at in aller Ausführlichkeit aufgeschrieben (freigeschaltet): www.falter.at/zeitung/2025...
Ein FPÖ-Chef als Spesenritter: Wie HC Strache die Kassen der Blauen plünderte
Als Politiker kämpfte er gegen „die da oben“. Gleichzeitig führte er ein Luxusleben auf Kosten der Steuerzahler. Demnächst wird vor Gericht abgerechnet
www.falter.at
October 29, 2025 at 3:09 PM
Reposted by Nina Horaczek
Eine exzellente Recherche und eine bestürzende Erinnerung von @nhoraczek.bsky.social an den Nazizerror in der Zweiten Republik (keine Paywall)
Blauland: Ein Kochtopf mit Schwarzpulver vor Simon Wiesenthals Haus
Der vergessene Neonazi-Terror der 1970er, 1980er und 1990er-Jahre zeigt, dass früher nicht alles besser war
www.falter.at
October 30, 2025 at 3:56 AM
Reposted by Nina Horaczek
Keine gendergerechte Sprache mehr im Parlament – dieses Verbot hat Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) verhängt. Entdeckt hat das Thema bereits im Jahr 2008 aber eine ganz andere Blaue. Über Barbara Rosenkranz und ihren Austritt aus der Partei schreibt @nhoraczek.bsky.social​ in #Blauland.
Blaues Gender-Verbot: Wer hat’s denn erfunden?
Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) verbietet gendergerechte Sprache. Entdeckt hat das Thema aber eine ganz andere Blaue.
www.falter.at
October 23, 2025 at 10:00 AM
Reposted by Nina Horaczek
Jus-Student Armin P. verliert seinen Job und niemand sagt ihm, warum. Ein halbes Jahr später erfährt er, dass gegen ihn ermittelt wurde. Weil er auf einer Demonstration gegen die Identitären war. newsletter.falter.at/n1v6zw2FERx2TB
Student verliert Job, nachdem er gegen die Identitären demonstrierte
newsletter.falter.at
October 22, 2025 at 5:56 AM
Reposted by Nina Horaczek
Habt ihr vergangene Woche die Nationalratssitzung mitverfolgt? Gernot Darmann (FPÖ) findet den Einsatz am Peršmanhof „normal“, er sei „nach Punkt und Beistrich regelkonform abgelaufen“. Den Kärntner Slowenen Rudi Vouk bezeichnet er als „schlagzeilengierigen Anwalt“.

Darmanns gefährliches Unwissen:
Dolm: FPÖ-Mann Gernot Darmann verteidigt den Peršmanhof-Einsatz als „normal“
FPÖ-Abgeordneter Gernot Darmann ignoriert einmal mehr die Fakten
www.falter.at
October 22, 2025 at 6:01 AM
Reposted by Nina Horaczek
Was passiert, wenn alle Frauen ihre Arbeit niederlegen? @nhoraczek.bsky.social​ blickt im #FALTERmaily auf den historischen Frauenstreik in Island, den "Kvennafrídagurinn". 50 Jahre später sollen sich nun Österreichs Frauen am 24.10. um 17 Uhr vor das Parlement legen – und nichts tun. ↓
Frauenstreik: Wie wär’s mit einem freien Tag für alle Frauen?
Was Österreich von Island lernen kann und wieso sich alle Frauen am 24. Oktober um 17 Uhr auf den Boden legen sollten
www.falter.at
October 21, 2025 at 11:00 AM
Reposted by Nina Horaczek
Nach dem Buch von Marco Wanda hat dieses noch super gepasst: Die Memoiren des 42jährigen Entdeckers von Wanda, Nino aus Wien, Vodoo Jürgens und Stefanie Sargnagl, kongenial aufgezeichnet von Falter-Musikchef Gerhard Stöger.
Sehr amüsant!
October 17, 2025 at 9:56 PM
Reposted by Nina Horaczek
Den Link zum @falter.at Artikel von @nhoraczek.bsky.social bin ich noch schuldig geblieben, der ist hier:

www.falter.at/zeitung/2019...
Wieso macht ein ÖGBler Urlaub in Nordkorea, Herr Jonischkeit?
Es sind Arbeiterkammer-Wahlen. Da geraten unbekannte Gewerkschafter ins Rampenlicht. Oliver Jonischkeit, Sekretär des…
www.falter.at
October 17, 2025 at 9:38 PM