Nathanael Häfner
banner
nhaefner.bsky.social
Nathanael Häfner
@nhaefner.bsky.social
Journalist @finanztip.bsky.social
Reposted by Nathanael Häfner
Es juckt ihn so atemberaubend wenig dass er sich buchstäblich aus den Bergen Kirgisistans einloggt um uns mitzuteilen wie wenig es ihn juckt
August 9, 2025 at 10:59 AM
Reposted by Nathanael Häfner
Übrigens: Mad Men ist jetzt mit allen Staffeln in der ARTE-Mediathek.
www.arte.tv/de/videos/RC...
August 4, 2025 at 3:56 PM
#FRAGER, oder wie ein EM-Spiel die gesamte seelenlose Klub-WM überbietet
July 19, 2025 at 8:34 PM
Reposted by Nathanael Häfner
Ich komme nicht über diese Abstimmung und diese Politik hinweg. Die Aussetzung des Familiennachzugs wird so viel Leid und so viel Trauma verursachen, und das einzig und allein, um AfD-Wähler*innen einen Gefallen zu tun. Erniedrigung und Selbsterniedrigung zugleich, ein absoluter Tiefpunkt.
June 29, 2025 at 8:36 AM
Reposted by Nathanael Häfner
In this article I argue treating LLMs like experts or authors or friends instead of as a conduit to access the insights of nameable others is a mistake, both in terms of dangers and lost opportunities www.theatlantic.com/technology/a...
AI Is Not Your Friend
How the “opinionated” chatbots destroyed AI’s potential, and how we can fix it
www.theatlantic.com
May 9, 2025 at 1:08 PM
Reposted by Nathanael Häfner
Zwei Tage vor der der Wahl haben Friedrich Merz und die Union eine Anfrage gestellt, die man in dieser Form sonst nur von der AfD kannte. In 551 (!) Fragen stellen sie die Gemeinnützigkeit zahlreicher NGOs in Frage, darunter auch des @netzwerkrecherche.org. dserver.bundestag.de/btd/20/150/2...
February 25, 2025 at 2:53 PM
Reposted by Nathanael Häfner
Die AfD-Fraktion klatscht und feixt!
Es war abzusehen, dass die AfD die CDU bei der nächsten Gelegenheit umklammern und nicht mehr loslassen wird, um die demokratische Mitte zu zerreißen. Nicht abzusehen war, dass die CDU-Führung ihr diese Möglichkeit so schnell und so großzügig einräumt.
January 29, 2025 at 4:39 PM
Reposted by Nathanael Häfner
Morgen erscheint in der @faznet.bsky.social ein Text zur ideenpolitischen Laufbahn Elon Musks von @onachtwey.bsky.social & mir oder: warum sein Libertarismus ins Autoritäre gekippt ist.

www.faz.net/aktuell/feui...
Elon Musks ideenpolitische Laufbahn
Warum nahm Elon Musks ideenpolitische Laufbahn eine solche Wende ins Autoritäre? Vor einem Agitator wie ihm hatten schon Leo Löwenthal und Theodor W. Adorno gewarnt.
www.faz.net
January 2, 2025 at 6:04 PM
Reposted by Nathanael Häfner
Die Vorstellung von auf Grundsicherung angewiesenen Geflüchteten, die in großem Umfang Geld ins Ausland schicken könnten, entbehre "jeder empirischen Grundlage", unterstreicht Co-Autorin Sabine Zinn. www.diw.de/de/diw_01.c.... (4/4)
DIW Berlin: Geflüchtete senden seltener Geld ins Ausland als andere Migrant*innen
SOEP-Studie zeigt: Migrant*innen ohne Fluchthintergrund tätigen häufiger Geldtransfers als Geflüchtete – Wahrscheinlichkeit für Geldüberweisungen sinkt, je größer der Haushalt und je geringer die Rück...
www.diw.de
December 4, 2024 at 9:08 AM
Reposted by Nathanael Häfner
We want Bluesky to be a great home for journalists, publishers, and creators. Unlike other platforms, we don't de-promote your links. Post all the links you want — Bluesky is a lobby to the open web.
Traffic from Bluesky's @bsky.app to @theguardian.com is already 2x that of Threads

In its first week on the platform & with 300k followers, Bluesky traffic from @theguardian.com posts is already higher than it was from TwX in any week in 2024, where the account had 10.8m followers, but🧵
November 27, 2024 at 3:08 PM
Reposted by Nathanael Häfner
Lionel Messi und Cristiano Ronaldo werben für Krypto und NFTs. Zuletzt stieg auch Lukas Podolski ein. Wieso Fans damit Geld verlieren und in den USA gar klagen.
Werbepartner von Fußballprofis: Wie Fußballstars ihre Anhänger abzocken
Lionel Messi und Cristiano Ronaldo werben für Krypto und NFTs. Zuletzt stieg auch Lukas Podolski ein. Wieso Fans damit Geld verlieren und in den USA gar klagen.
www.zeit.de
November 16, 2024 at 3:05 PM
Spannend: Evgeny Morozov in lmd zur Frage, ob KI Menschen ersetzt (Augmentation) oder bereichert (Enhancement), und wieso es KI-Skepsis braucht
August 8, 2024 at 4:44 PM
Reposted by Nathanael Häfner
ich wurde von zeit online zu crypto und faschismus befragt, was in diesem artikel landete. www.zeit.de/geld/2024-07...
Kryptoindustrie: Wie die Bitcoin-Lobby den US-Wahlkampf beeinflusst
Kaum eine Branche lobbyiert mehr im US-Wahlkampf als Kryptovertreter. Mit wem die Geldgeber sympathisieren und warum Donald Trump eine nationale Bitcoin-Reserve fordert.
www.zeit.de
July 29, 2024 at 3:52 PM
Das @blnensemble.bsky.social hat einen Wasserschaden in Millionenhöhe. Wer unterstützen will, kann dem BE-Freundeskreis beitreten (und u.a. Karten einen Tag vorher kaufen)

www.berliner-ensemble.de/freunde
Freundeskreis | berliner-ensemble
Werden Sie mit Ihrem Engagement Teil des Berliner Ensembles – wir freuen uns über alle, die sich unserem wachsenden Freundeskreis anschließen möchten, um das Theater in seiner Arbeit zu unterstützen u...
www.berliner-ensemble.de
April 12, 2024 at 8:35 AM
Reposted by Nathanael Häfner
Datenanalysen und -visualisierungen waren früher oft aufwendige Leuchtturm-Projekte. Bei @zeit.de gehören sie aber längst zum Alltag, wie diese Woche wieder einmal gezeigt hat. (1/7)
February 4, 2024 at 12:14 PM
Das EU Tax Observatory zeigt, wie die Reichsten und Konzerne Steuern umgehen. Milliardäre zahlen demzufolge 0 bis 0,5 Prozent Steuern auf Vermögen, die großen Konzerne drücken sich vor der globalen Mindeststeuer. Es gibt aber auch positive Nachrichten. Mehr bei @zeit.de www.zeit.de/geld/2023-10...
Steuerzahlungen: Der Steuersatz der Milliardäre? 0,5 Prozent!
Ein neuer Report zeigt, wie Superreiche und Konzerne Steuern vermeiden. Dem deutschen Staat fehlt deshalb viel Geld. Eine Rolle spielen Immobilien in London und Dubai.
www.zeit.de
October 23, 2023 at 2:22 PM
Reposted by Nathanael Häfner
Schwimmbäder statt Schuldenbremse - um die AfD auszubremsen, braucht es Investitionen in die soziale Infrastruktur. Guter Text von Adam Tooze
October 2, 2023 at 9:08 AM