Frank
banner
naturethinking.de
Frank
@naturethinking.de
Former |👨🏼‍🔬natural scientist | ⛈ climate & weather | 📷 photographer | 🏔 outdoor enthusiast | 🌍 planetary health advocate Post-Covid ME/CFS
Thema #Novavax im #Saarland. Ich habe jetzt mehrere Apotheken durchtelefoniert, die letztes Jahr Novavax verimpft haben. Die meisten wissen nicht, dass es den Impfstoff wieder gibt bzw. bestellen ihn nicht.

Für interessierte habe ich aber eine Apotheke gefunden,
den Namen gibt es gerne per DM.
November 11, 2025 at 1:52 PM
Reposted by Frank
Es bräuchte eine internationale oder auch erstmal nationale wissenschaftliche Fachgesellschaft zu PAIS, zusätzl. zu den extrem wichtigen Betroffenenorganisationen. Mit Fachzeitschrift & -konferenz. Für mich ne Nummer zu groß, aber ich initiiere demnächst eine Fachgruppe i.d. Versorgungsforschung
Solange sich in D viele kleine Orgas (statt einer Gesamtorganisation) tummeln, die sich "irgendwas mit LC u. MEcfs" auf die Fahne schreiben, #MEcfs politisch, bürokratisch, medizinisch keine vollständige Aberkennung findet, wird das nichts mit Diagnostik, Behandlung, Versorgung MEcfs Betroffener.
September 27, 2025 at 11:04 AM
Das ist ein ganz wichtiger Aspekt.

Wir brauchen einen Dachverband der Patientenorganisationen für PAIS inkl. PostVac, der diese Bedingungen erfüllt und vor allem auch die Sprache der Bevölkerung spricht um die Krankheiten an die Öffentlichkeit zu bringen und der auch kampagnenfähig ist.
Solange sich in D viele kleine Orgas (statt einer Gesamtorganisation) tummeln, die sich "irgendwas mit LC u. MEcfs" auf die Fahne schreiben, #MEcfs politisch, bürokratisch, medizinisch keine vollständige Aberkennung findet, wird das nichts mit Diagnostik, Behandlung, Versorgung MEcfs Betroffener.
September 27, 2025 at 12:40 PM
Reposted by Frank
1/ Die Radikalisierungskarriere von Charlie Kirks Mörder und die komplett enthemmte Welle der Unvernunft als Reaktion auf das Attentat demonstrieren: Zivilisierte Gesellschaft zerbricht endgültig an Social Media. 🧵
September 16, 2025 at 10:27 AM
Nach dem Schauer
September 12, 2025 at 2:08 PM
Reposted by Frank
Medienkritik Nr. 1001:
Was leider in der Newslandschaft völlig fehlt, ist ein regelmäßiger, umfassender Blick auf die Umwelt. Wir Menschen sind so disconnected von der Natur dass wir gar nicht als relevant einordnen, wenn... (1/2)
July 29, 2025 at 9:32 AM
Gestern hab ich zur Abwechslung mal ein Reh erwischt, ich bin erstaunt was mit Tarnung möglich ist, trotzdem hat es Witterung aufgenommen. Langsam kommen die Fortschritte in der Wildtierfotografie.
July 19, 2025 at 8:34 AM
Heute ist es mir das erste Mal gelungen einen Eisvogel zu fotografieren. Leider habe ich zu wenig Brennweite, daher ist das schon die 100% Ansicht. So ganz langsam komme ich in das Thema
der Tierfotografie rein…

Wer weiß welcher Vogel auf dem letzten Bild zu sehen ist?
July 16, 2025 at 7:25 PM
Gestern habe ich wieder mal einen Versuch unternommen Eisvögel zu fotografieren. Leider hat dies nicht funktioniert, dafür schwamm eine ganze Familie der invasiven Nilenten vorbei.
July 14, 2025 at 2:03 PM
Zum Wochenende gibt es noch ein paar Falter in zugegebenermaßen nicht ganz so gutem Licht. Vielleicht schaffe ich es mal noch morgens zu dieser Location.

Zu sehen ist ein Schachbrettfalter, ein Hauhechel-Bläuling und zwei Rotklee-Bläulinge.
July 11, 2025 at 6:08 PM
So grün wie dieses Jahr war es auf meinem Balkon seit meiner Erkrankung nicht mehr.
2022 gingen alle Pflanzen auf dem Balkon kaputt, da ich diese wegen extremer Lichtempfindlichkeit nicht mehr gießen konnte.
July 4, 2025 at 3:10 PM
Reposted by Frank
Die #Weld lässt in einem Video Axel Bojanowski zum Thema Hitze zu Wort kommen und bringt es fertig, eine Grafik des Deutschen Wetterdienstes aus dem Jahr 2022 einzublenden. Die stammt aus dem DWD-Klimastatusbericht 2022, vor zwei Monaten ist schon der für 2024 erschienen.

Unfähigkeit oder Absicht?
July 1, 2025 at 6:27 PM
Aktueller Radiosondenaufstieg von Payerne🇨🇭(Abbildung 1). Heute liegt die Nullgradgrenze mit ca. 4.900 m etwas tiefer als gestern, als sie bei ca. 5.100 m zum liegen kam, aber immer noch über jedem Gipfel der Alpen. Selbst auf dem Mt.Blanc (Abbildung 2) taut es.

📈 meteoschweiz
📸 chamonix.com
June 29, 2025 at 3:28 PM
Am Samstag liegt die Nullgradgrenze in den Alpen gemäß einiger Wettermodelle bei über 5000 m, jenseits aller Gipfel. Da in den Hochlagen jetzt bereits schon wenig Schnee liegt, wird auch dieser Sommer den Alpengletschern massiv an die Substanz gehen.

kachelmannwetter.com/de/modellkar...
Modellkarten für Europa (Nullgradgrenze) | Global German Standard (7 Tage)
Global German Standard (7 Tage) - Aktuellste Prognose für 29.06.2025, 00:00 Uhr des Parameters "Nullgradgrenze", Modellkarte mit dem Ausschnitt "Europa"
kachelmannwetter.com
June 27, 2025 at 4:16 PM
Reposted by Frank
New:
Plasma cell targeting with the anti-CD38 antibody daratumumab in myalgic encephalomyelitis/chronic fatigue syndrome ( #MECFS) -a clinical pilot study

Abstract only
www.frontiersin.org/journals/med...

Fundraising for a larger trial
www-me--foreningen-no.translate.goog/me-fondet-gi...

#CFS
June 23, 2025 at 7:58 PM
Erster Test mit der Indigo Fotoapp von Adobe für das IPhone. So ganz überzeugt bin ich von dem Ergebnis (noch) nicht.
June 19, 2025 at 7:36 AM
Der Nachwuchs der Blaumeisen, die bei mir gebrütet haben, ist gestern ausgeflogen. Ein Kücken war noch unsicher und wurde noch einen Tag im Umfeld meines Balkons gefüttert, bevor es jetzt auch in eine nahe Hecke fliegen konnte.
May 28, 2025 at 2:45 PM
Da wir neulich die Diskussion hatten, ob es heimische Orchideen gibt, habe ich heute von meinem kurzen Waldspaziergang Bilder von 4 Orchideen mitgebracht, bitte in groß ansehen.

a) Purpur-Knabenkraut
b) Pyramiden-Hundswurz
c) Vogelnestwurz
d) Weißes Waldvöglein
May 18, 2025 at 6:22 PM
Ich habe mir für mein Teleobjektiv einen 1.4-fach Extender gekauft. Dadurch erhöht sich die Brennweite und ich kann Tiere größer abbilden, heute bei den Meisen ausprobiert.
Gibt dadurch natürlich auch einige Nachteile, wie Verlust von Schärfe und längere Belichtungszeiten.
May 14, 2025 at 7:16 PM
Anlässlich des #MECFSAwarenessDay hat die Stadt #Trier die von den Römern erbaute, 1800 Jahre alte Porta Nigra blau beleuchtet. Das Gebäude ist das am besten erhaltene römische Stadttor nördlich der Alpen und gehört zum
UNESCO Welterbe.
#LightUpTheNight4ME
May 13, 2025 at 6:53 AM
Long-Covid & ME/CFS verursachen jährlich sozioökonomische Kosten von über 60 Mrd. €, bei zusammen über 1 Mio Betroffenen. Demgegenüber stehen marginale Investitionen in die biomedizinische Forschung. Bis heute wird die Politik dieser Herausforderung nicht gerecht.

mecfs-research.org/costreport-l...
Rising Cost of Long COVID and ME/CFS
Die steigenden Kosten von Long COVID und ME/CFS in DeutschlandEin neuer Bericht von Risklayer und der ME/CFS Research Foundation modelliert e
mecfs-research.org
May 12, 2025 at 5:58 AM
Nach so viel Naturfotografie gibt mal wieder ein bisschen Industrie. Ich muss mich dem Thema unbedingt wieder stärker annehmen.
May 9, 2025 at 6:39 PM
Das Tote Gebirge im Sonnenauf- und Sonnenuntergang, in der Bildmitte der Große Priel (2515 m), aufgenommen vor ein paar Jahren.
Mir geht es zur Zeit gesundheitlich deutlich besser, Wahnsinn woran man dann gleich denkt…
May 6, 2025 at 4:03 PM
Das Purpur-Knabenkraut (Orchis purpurea) gehört zu den größten heimischen Orchideen. Es wächst auf Wiesen und in lichten Wäldern auf kalkhaltigem Untergrund. Die Art gilt in Deutschland als gefährdet.
April 30, 2025 at 6:19 PM
Da heute der #Klimawandel Gegenstand beim @fotovorschlag.de ist, werden passend viele Fotos von Gletschern gezeigt.

Hier noch eine Serie von dem Zustand der Pasterze aus dem Jahr 2021. In den nächsten Jahren wird die Gletscherzunge den Kontakt zum Nährbereich verlieren und als Todeisfeld schmelzen.
April 26, 2025 at 10:18 AM