banner
muwimainz.bsky.social
@muwimainz.bsky.social
Offizieller Bluesky-Account der Abteilung Musikwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz | @unimainz.bsky.social
Official Bluesky account of the department of musicology, Johannes Gutenberg-university Mainz | @unimainz.bsky.social
Wer #Musikwissenschaft an der @unimainz.bsky.social studieren möchte, sollte unbedingt beim 'Speeddating' des DVSM mitmachen! Wir sind selbstverständlich auch mit am Start 👇
November 13, 2025 at 5:13 PM
Die Akademie des Bistums #Mainz, die Abteilung Musikwissenschaft der @unimainz.bsky.social, das Institut für Kirchenmusik im Bistum Mainz sowie Musica Sacra am Hohen Dom zu Mainz laden ein zur Tagung "Palestrina Gestern – Heute – Morgen" am 21. und 22. November 2025 👇
21.-22. November: Palestrina Gestern – Heute – Morgen: Konzerte & Tagung – FB 07 – Abteilung Musikwissenschaft
www.musikwissenschaft.uni-mainz.de
November 7, 2025 at 9:08 AM
Es geht wieder los, die Vorlesungszeit zum WS 25/26 der @unimainz.bsky.social beginnt 🥳
Nächste Woche Mittwoch gibt's auch schon die erste öffentliche Veranstaltung: unsere Semestereröffnung 👇
October 24, 2025 at 2:26 PM
1|3 Die Vorlesungszeit ist (so gut wie) vorbei und wir wünschen allen erholsame und ertragreiche Semesterferien 🥰
Um die Wartezeit bis zum Beginn des Wintersemesters wenigstens ein bisschen zu überbrücken, haben wir aber noch ein kleines, spektakuläres Juwel parat 👇
July 18, 2025 at 9:27 AM
Gestern haben wir unseren Kollegen Andreas Karthäuser, der seit dem SoSe 2014 "unser" Lehrbeauftragter für #Musiktheorie war, in einer bewegenden, aber auch heiteren und sehr musikalischen Feierstunde verabschiedet.
Wir wünschen Dir, lieber Andreas, alles erdenklich Gute für Deine neuen Projekte 🥰
July 15, 2025 at 8:31 AM
Reposted
We also look forward to Leuven in 2027!
July 3, 2025 at 5:59 PM
Reposted
We're already looking forward to MedRen26 which will be hosted by Warsaw!
July 3, 2025 at 5:48 PM
Reposted
Lange haben wir dieses Buch vorbereitet, nun erscheint ein erstes Kapitel in @backstageclassical.bsky.social
Am 18.7. gibt es den kompletten Sammelband "Genie - Gewalt - Geschlecht"
@nomosverlag.bsky.social

#MeToo #Music

backstageclassical.com/sexismus-lau...
Sexismus lauert überall - BackstageClassical
Das Jahrbuch Musik und Gender beschäftigt sich diese Jahr mit dem Thema »Genie – Gewalt - Geschlecht«. Wir bringen einen Text von Susanne Rode-Breymann über das System der Musikhochschulen.
backstageclassical.com
June 30, 2025 at 12:03 PM
Reposted
Neuer Beitrag auf #kontrovers: Benedikt Schubert berichtet von eigenen Erfahrungen und plädiert für den neugierigen Einsatz von #LLMs beim musikwissenschaftlichen Schreiben kontrovers.hypotheses.org/4523 Wir freuen uns auf eine angeregte Diskussion #ChatGPT #Musicology
Lesen, Schreiben, Prompten? – Vielleicht nicht nur persönliche Gedanken zu ChatGPT und Co
von Benedikt Schubert | An manches erinnert man sich sehr genau. Es war der Montag vor Ostern, also der 21. April 2025. Der Laptop stand vor mir auf dem Schreibtisch, ChatGPT war geöffnet. Mit der KI ...
kontrovers.hypotheses.org
June 30, 2025 at 6:20 AM
1|2 Hurra, es hat funktioniert 🥳
Fast schon überpünktlich zum "Tag der offfen Uni" der @unimainz.bsky.social (übermorgen!) präsentieren wir voller Stolz unsere niegelnagelneue, komplett überarbeitete HOMEPAGE 👇

www.musikwissenschaft.uni-mainz.de

Das Ergebnis kann sich doch sehen lassen, oder?
FB 07 – Abteilung Musikwissenschaft
www.musikwissenschaft.uni-mainz.de
June 24, 2025 at 7:26 PM
Reposted
Musik begleitet uns im Alltag, aber was ist eigentlich Musikwissenschaft? In 10 Videos gibt die Abteilung @muwimainz.bsky.social Einblicke in ihr Fach. Es geht um Inhalte und Methoden, Forschungsfragen und Konzepte wie Musicking oder "Cultural Turn". Noch nie gehört? Einfach mal reinschauen! 👇
April 8, 2025 at 9:39 AM
Unsere zehn "Mainzer Videos zur #Musikwissenschaft" sind jetzt online!
Mögen sie allen Studierenden und Studieninterssierten eine Hilfe sein 🤗
ViMuWi – Videos zur Musikwissenschaft | JGU Mainz - YouTube
Lehr-Lernvideos zur Musikwissenschaft Die Videos stammen aus dem Projekt „ViMuWi – Entwicklung und Erprobung von Lehrvideos für das Studium der Musikwissensc...
youtube.com
April 7, 2025 at 5:26 PM
Reposted
Im Editionsprojekt „Leipziger Ausgabe der Werke von Felix #Mendelssohn Bartholdy“ ist zum 1. Mai 2025 am Musikwissenschaftlichen Seminar eine neue #Hilfskraftstelle ausgeschrieben. Mehr unter: www.muwi.uni-heidelberg.de/de/newsroom/... #Musikwissenschaft
Stellenausschreibung: Hilfskraft in der Mendelssohn-Ausgabe - Musikwissenschaftliches Seminar
www.muwi.uni-heidelberg.de
April 7, 2025 at 3:08 PM
Heute Abend! 19.00 Uhr! Wir sind schon sehr aufgeregt 🥳
2|2 Am Montag, 7. April 2025, ist große Premiere und die 'Mainzer Videos zur #Musikwissenschaft' werden um 19.00 Uhr auf unserem youtube-Kanal veröffentlicht 🥳
Einschalten, anschauen, weitersagen!
(h/t @unimainz-events.bsky.social)
youtu.be
April 7, 2025 at 7:05 AM
1|2 #Musikwissenschaft: Aufgepasst!
Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut und gemeinsam mit dem 'Gutenberg Lehrkolleg' und dem 'Zentrum für audiovisuelle Produktion' der @unimainz.bsky.social während des letzten Jahres insgesamt zehn (!) Videos zum Studium der Musikwissenschaft produziert!
April 2, 2025 at 4:27 PM
Reposted
It was Karl Blessinger's 1939 "Mendelssohn, Meyerbeer, Mahler: Three Chapters of Jewry in Music as the Key to Music History of the 19th Century" that established him as one of the prominent anti-Semitic musicologists of the 3rd Reich. He died #OTD in 1962.
holocaustmusic.ort.o...
March 13, 2025 at 7:12 PM
On May 29 & 30, 2025, the @bhmpi.bsky.social, the Istituto Storico Germanico di Roma and @muwimainz.bsky.social at @unimainz.bsky.social are jointly organizing the two-day conference “Empty Boxes? Modeling the Lost and Ephemeral in Premodern Sacred Spaces” in Rome 👇
[@unimainz-events.bsky.social]
Empty Boxes? Modeling the Lost and Ephemeral in Premodern Sacred Spaces
Premodern sacred space was never in stasis. It was moving and active; in flux by definition, it poses many difficulties for historical narrative, conservation, and restoration practices. This two day ...
www.biblhertz.it
March 11, 2025 at 6:58 PM
Reposted
Leider hat sich hier in der DOI ein Zahlendreher eingeschlichen, hier ist die korrigierte Version: doi.org/10.71228/ijmm.2024.22
Launching the First International Journal on Music Mediation | International Journal of Music Mediation
doi.org
February 26, 2025 at 6:24 AM
Reposted
Wir freuen uns, die erste Ausgabe des International Journal of Music Mediation (IJMM) vorzustellen! Ein interdisziplinäres #OpenAccess Journal zur #Musikvermittlung mit wissenschaftlichen Artikeln, Praxisreflexionen, Interviews und mehr. Jetzt verfügbar: 📚👉 doi.org/10.71228/ijm...
doi.org
February 25, 2025 at 3:40 PM
Reposted
Passend zum Kinofilm: Mein Maria Callas-Interview in den Revierpassagen

www.revierpassagen.de/132275/jense...
February 17, 2025 at 6:25 PM
Reposted
Maria Callas: Cinema Talk in Koblenz am 21. Februar

odeon-apollo-kino.de/news/?id=40
February 14, 2025 at 10:50 PM
Reposted
Last call: The Management of Nineteenth-Century
Opera Houses, 15-17 May 2025

www.luigiboccherini.org/2024/09/30/t...
February 14, 2025 at 11:37 PM
👇 !
Letzter Gastvortrag für dieses Semester:
Montag, 3. Februar 2024, 18.15 Uhr
Prof. Dr. Walter Werbeck: "Die Symphonische Dichtung. Anspruch und Wirklichkeit"
Hörsaal #Musikwissenschaft der @unimainz.bsky.social

[h/t @unimainz-events.bsky.social]
February 3, 2025 at 7:37 AM
Letzter Gastvortrag für dieses Semester:
Montag, 3. Februar 2024, 18.15 Uhr
Prof. Dr. Walter Werbeck: "Die Symphonische Dichtung. Anspruch und Wirklichkeit"
Hörsaal #Musikwissenschaft der @unimainz.bsky.social

[h/t @unimainz-events.bsky.social]
January 27, 2025 at 9:00 AM
Heute 👇 !
"Beziehungskonstellationen im künstlerischen Einzelunterricht. Eine empirische Untersuchung aus der Perspektive der pragmatischen Musiksoziologie"
Gastvortrag von Univ-Prof*in Dr*in Rosa Reitsamer (Universität für Musik und Darstellende Kunst, Wien)
20. Januar 2025, 18.15 Uhr
Kommt vorbei :)
January 20, 2025 at 11:25 AM