Marina Lemaire
banner
mrnlmr.bsky.social
Marina Lemaire
@mrnlmr.bsky.social
Projektmanagerin am Servicezentrum eSciences an der @UniversitätTrier: #NFDI4memory, #FuD, #FDM, #OpenScience, #FAIR #Forschungsinfrastrukturen, #DataLiteracy #NFDI, #FDM-Beratung, #ViDa, #DH, #Kooperation, #DigitalHistory, #DigitaleEdition
Reposted by Marina Lemaire
#AFDVerbot sofort
August 16, 2025 at 11:20 AM
Reposted by Marina Lemaire
News from the community: The new version of the learning objective matrix for the area research data management is out now! If you are interested, check out the latest publication under zenodo.org/records/1502... .

#rdm #fdm #nfdi #DALIA
Lernzielmatrix zum Themenbereich Forschungsdatenmanagement (FDM)
Das Management von digitalen Forschungsdaten ist ein bedeutendes Handlungsfeld der Forschung, welches im Zuge der Digitalisierung entstanden ist. Forschende und weitere Zielgruppen benötigen für ein n...
zenodo.org
March 28, 2025 at 9:18 AM
Reposted by Marina Lemaire
📅 Hiermit laden wir zur 1. Sitzung des Community Clusters Authority Files & Community-driven Vocabularies am Donnerstag, 3.4.2025, 14:00 bis 15:00 Uhr, per Zoom ein: dainst-org.zoom.us/j/9997441503....

#NFDI #NFDIrocks #FDM #RDM #Terminologien #Normdaten #Vokabulare #Begriffslisten #Glossare 1/3
March 31, 2025 at 9:45 AM
Reposted by Marina Lemaire
Wie LLMs, transcribus, MAXQDA und viele andere digitale Tools für die historische Forschung eingesetzt werden, zeigen die Online-Veranstaltungen von NFDI4memory. Zu finden auch auf unserer Youtube-Playlist:
www.youtube.com/watch?v=HOua...
#skystorians #DigitalHumanities #nfdi
Von Büchern zu Bytes (13): Forschungsdaten digital managen mit FuD
YouTube video by NFDI4memory
www.youtube.com
April 3, 2025 at 11:05 AM
Reposted by Marina Lemaire
"Wir wollten keine weitere Insellösung erschaffen, sondern eine offene und erweiterbare Plattform anbieten, die in der universitären und industriellen Forschung anwendbar ist." - M. Selzer über Kadi4Mat. Mehr dazu, was das "ELN 2.0" alles kann hier: www.kit-technology.de/de/blog/date...

#NFDI
Dateninfrastruktur Kadi4Mat für das digitale Labor | KIT
🖥️ Das Institut für Nanotechnologie am KIT hat mit der Plattform Kadi4Mat eine Möglichkeit geschaffen, Forschungsdatenmanagement ganzheitlich zu betreiben. Durchgängiges Datenmanagement...
www.kit-technology.de
April 8, 2025 at 1:59 PM
Reposted by Marina Lemaire
We are proud to be Co-founders of the all new "Geo-Chem-Life Science Helpdesk Cluster", a network of the helpdesks of 10 consortia within the NFDi - to provide exchange of sector-specific knowledge: t1p.de/r6yo3
FAIRagro is Co-founder of the Geo-Chem-Life Science Helpdesk Cluster – FAIRagro
t1p.de
April 11, 2025 at 6:25 AM
Reposted by Marina Lemaire
Welche Methoden der dreidimensionalen Dokumentation von Objekten gibt es? 🏛️📜🏺 Anlässlich der Love Data Week gibt unsere Task Area 1: Documentation einen kurzen Überblick. 📷 Hier gehts zum ganzen Blogeintrag: bit.ly/3uxWvZX
February 12, 2024 at 3:52 PM
Reposted by Marina Lemaire
Die Gründe für unseren X-Ausstieg habe ich letzte Woche in meinem #ArbeitInDerWiss-Newsletter aufgeschrieben:
Mit den Füßen abstimmen, wenn die politische Richtung nicht stimmt
Warum wir #IchBinHanna-Initiator_innen unsere Accounts auf X stilllegen - und warum die Argumente, die uns dazu bewogen haben, auch für die Debatte um den DHV, die BBAW und das Netzwerk Wissenschaftsf...
open.substack.com
February 12, 2024 at 3:53 PM
Reposted by Marina Lemaire
Letzte Woche sind @drkeichhorn.bsky.social, @kubon.bsky.social & ich bei X ausgestiegen. Alle, die Lust haben, nochmal Revue passieren zu lassen, was dort früher möglich war in Sachen #IchBinHanna, können in diesem #OpenAccess-Band nun eine Auswahl unserer wichtigsten Tweets dazu nachlesen! ⬇️
Ganz frisch erschienen ist dieser Band zu #IchBinHanna.
Für @amreibahr.bsky.social, @kubon.bsky.social
und mich ein ganz besonderer Band, denn er enthält eine Sammlung unserer wichtigsten Tweets zu unserem gemeinsamen Aktivismus! Passend, nachdem wir der Plattform gerade den Rücken gekehrt haben!
Perspektiven für Hanna | 001 | I73569
Der Sammelband behandelt die prekären Arbeitsverhältnisse in der Wissenschaft, die öffentlichkeitswirksam unter dem Hashtag „#IchBinHanna" diskutiert wurden und werden. Dazu werden Beiträge von der 11...
www.wbv.de
February 12, 2024 at 3:51 PM
Reposted by Marina Lemaire
Die Maske ist ab. Danke #correctiv
February 12, 2024 at 5:38 PM
Reposted by Marina Lemaire
@nfdi4chem.de is looking forward to the #NFDI Zwischenberichtssymposium today! #FAIRdata Great to meet the other consortia!
@nfdi4ing.bsky.social @NFDI4Cat @nfdi4culture
@ghga.bsky.social
@NFDI4BioDiv @nfdi4plants.bsky.social
@NFDI4Health @KonsortSWD
February 6, 2024 at 6:44 AM
Reposted by Marina Lemaire
You can still join us online for the NFDI4Microbiota Knowledge Base Sprint on 15 -16th February! Find more details on the program t1p.de/hnks4 Topics are e.g. metadata, reproducible data analysis, SOPs, Research data management.  ZOOM meeting ID: 889 8299 1488, Passcode: 033653
February 7, 2024 at 9:34 AM
Reposted by Marina Lemaire
Unser Kollegen vom NFDI4Objects suchen Unterstützung!
Stellenausschreibung:
Für die Mitarbeit im Konsortium NFDI4Objects ist an der UB Heidelberg zum 01.04.2024 eine Stelle für ein/e Akademische∗r Mitarbeiter∗in (w/m/d) halbtags befristetet bis 31.12.2025 zu besetzen. Weiter Informationen finden Sie:
adb.zuv.uni-heidelberg.de/info/INFO_FD...
February 7, 2024 at 4:08 PM
Reposted by Marina Lemaire
NFDI4Health lädt zur Teilnahme am zweiten User-Survey ein. Das Konsortium freut sich über Rückmeldungen bis zum 07. April 2024.

forschungsdaten.info/nachrichten/...
February 8, 2024 at 7:30 AM
Reposted by Marina Lemaire
#TextPlus ist auch mit zwei Veranstaltungen am 15.2. dabei: ein Spezial unserer offenen Sprechstunde"Research Rendezvous" und dem #FAIR February Termin "l wie Interoperability". Alle Infos unter textplus.hypotheses.org/9475 #FDMPower #LoveData24 #FDM_LDW
January 27, 2024 at 9:20 AM
Reposted by Marina Lemaire
📢 Frisch aktualisiert: Unser Wissenschaftsbereich zum Forschungsdatenmanagement in der Physik mit Informationen zu NFDI-Konsortien, zu Repositorien & Datenjournalen, Tools, Services und Literaturtipps.

forschungsdaten.info/wissenschaft...
January 30, 2024 at 1:28 PM
Reposted by Marina Lemaire
Seid Ihr auf der DHdKonferenz? Dann kommt bei uns vorbei! Die Memorandum of Understanding Gruppe der geistes- und kulturwissenschaftlichen Konsortien der NFDI hat gemeinsam einen Stand. Von Mi., 28.02. - Fr. 01.03. könnt Ihr in Passau mehr über unsere Arbeit erfahren.
#NFDIrocks
January 31, 2024 at 9:19 AM
Reposted by Marina Lemaire
💼 Wir suchen Dich! 🧪

Freie Stelle an der HAWK für TA4 Protecting bei NFDI4Objects: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Konservierung / Restaurierung 📜🏺🏛️

Interessiert? Hier gehts zur Ausschreibung: www.hawk.de/sites/defaul...

Bitte teilen ☺️
January 31, 2024 at 4:33 PM
Reposted by Marina Lemaire
Heseler, J., Büttner, A., & Arnold, M. (2023). Grundlagen der digitalen Langzeitarchivierung. Eine Handreichung zur digitalen Langzeitarchivierung aus Perspektive der NFDI4Culture Community. (1.0.1). NFDI4Culture. doi.org/10.5281/zeno...
January 17, 2024 at 9:03 AM
Reposted by Marina Lemaire
Neue Version des Base4NFDI-Antrags veröffentlicht sowie kommende Termine für Einreichungen festgelegt.

forschungsdaten.info/nachrichten/...
January 9, 2024 at 7:17 AM
Reposted by Marina Lemaire
NFDI4Memory: Fragebogendesign der Data Literacy Bedarfserhebung für die historisch arbeitenden Disziplinen veröffentlicht

forschungsdaten.info/nachrichten/...
January 9, 2024 at 9:43 AM