banner
mq86mq.bsky.social
@mq86mq.bsky.social
Wahlen, technisch, mathematisch und rechtlich. Hauptsächlich in Deutschland, aber auch Österreich und sonstwo. Auch @mq86mq@sueden.social.
Nächste Woche gibts wieder Direktwahlakt im Europäischen Parlament. Diesmal sind die Änderungen aber sehr übersichtlich. Scheint auch wenig strittig zu sein. www.europarl.europa.eu/doceo/docume... [1/2]
November 8, 2025 at 3:19 PM
Der Name des BSW wird übrigens bloß 4 Zeichen länger (Vernunft und Gerechtigkeit waren schon bisher drin). Das ist mit 58 Zeichen nicht so lang; die PARTEI hat 93 und der längste Wahlkreis (Havel/Fläming) 82 (so viel wie die 18 kürzesten zusammen). [1/2]
November 5, 2025 at 7:47 PM
Weil bei dem Links/rechts-Test der Zeit die Grünen links von der Linken sind: Wenn man die Leute direkt danach fragt, schätzen sich die Linken schon deutlich linker als die Grünen ein (GLES-Nachwahl, gewichtet nach repräsentativer Wahlstatistik): [1/2]
November 5, 2025 at 2:19 PM
Grokipedia: »D'Hondt method, which uses powers of 2 as divisors«. Google (wo ich nach einer potenziellen Quelle gesucht hab) ist in der Lage, das direkt als falsch zu identifizieren.

Der Artikel zu Sainte-Laguë, den ich getestet hab, hat aber allgemein relativ hohe Qualität. [1/2]
October 30, 2025 at 2:43 AM
Noch kurz zur Wahl in den Niederlanden: Entgegen landläufiger Meinung gibt es eine explizite Sperrklausel; sie ist bloß niedrig, nämlich 1 ganzer Sitz Idealanspruch. Bei so vielen Sitzen und Parteien mit Sitzchance ist der Unterschied zur Sperrwirkung von D'Hondt allerdings gering. [1/8]
October 29, 2025 at 7:44 PM
Heute Bürgerentscheid in München zu Olympia. Weil ich selber genötigt bin, dran teilzunehmen, etwas mehr dazu. Es handelt sich also um ein »Ratsbegehren«, das nicht von unten initiiert, sondern von oben verordnet worden ist. Auf Landesebene war das als Volksbefragung verfassungswidrig. [1/13]
October 26, 2025 at 6:54 AM
Ziemlich krasse Sache, dass Schleswig-Holstein das Wahlvorschlagsrecht auf »in der Gemeindevertretung vertretene politische Parteien und Wählergruppen« beschränkt. Da wären sie besser gleich bei der Wahl durch die Gemeindevertretung geblieben (sind sie zumindest bei Ehrenamtlichen auch).
🗳 Auf dem Stimmzettel zur Oberbürgermeister*innenwahl am 16. November 2025 steht bei Viola Ketelsen nur: „Einzelbewerberin“, und nicht „Volt“.
October 25, 2025 at 1:53 PM
Das gehört zu den bemerkenswerteren Sachen, weil die genannten bundesrechtlichen Vorschriften eigentlich alle nur für nationale Wahlen gelten und sonst nur faktisch, weil die sonstigen Wahlen meistens gleichzeitig und miteinander verschmolzen stattfinden.
Breaking: The Department of Justice announced it will "monitor polling sites in six jurisdictions [in New Jersey and California] ahead of the upcoming November 4, 2025, general election to ensure transparency, ballot security, and compliance with federal law." www.justice.gov/opa/pr/justi...
Justice Department to Monitor Polling Sites in California, New Jersey
WASHINGTON – Today, the Department of Justice announced that it will monitor polling sites in six jurisdictions ahead of the upcoming November 4, 2025, general election to ensure transparency, ballot ...
www.justice.gov
October 24, 2025 at 6:22 PM
Heißt eigentlich »Zusatzfragen« beim Politbarometer zum Stadtbild, dass die gut 1000 Extrainterviews auch nochmal die restlichen Fragen oder wenigstens die Sonntagsfrage gehabt haben? Das wär dann eine außerordentlich hohe Fallzahl. Und die »politische Stimmung« ist bemerkenswert, … [1/2]
October 24, 2025 at 4:48 PM
Nachdem diese Stadtbilddebatte anhält, muss ich den Jüngeren doch mal erklären, wie sich die Konfliktlinien verändert haben: Früher hätte man die Diagnose mit der Störung geteilt, diese aber als positiv gewertet (wenn man jung war zumindest).
October 24, 2025 at 10:26 AM
Gelost wird übrigens auch bei Wahlen bei Stimmengleichheit (außer Bundeskanzler und Bundespräsident).

Aber sonst schon sehr mager in Deutschland. Zuordnung zu den Klassen im Dreiklassenwahlrecht war bei Steuergleichstand erstmal alphabetisch und nur bei Namensgleichheit gelost. [1/2]
In "Rote Linien", dem Buch von Susanne Baer über das Bundesverfassungsgericht, erfährt man, dass das BVerfG lost(!), wer statt eines befangenen Richters entscheidet.

Nicht alles ist vergleichbar, aber das Los als mit der Gerechtigkeit unvereinbar anzusehen, dürfte da schwer fallen.
October 20, 2025 at 9:44 PM
Zur #Wahlrechtsreform kommen wieder allerhand Sachen daher, die entweder das Problem nicht lösen oder sonst absurd sind. Zur absoluten Mehrheitswahl mit Nichtzuteilung, die jetzt Vehrkamp propagiert, muss ich jetzt doch mal etwas näher eingehn. [1/13]
www.zwd.info
October 19, 2025 at 2:32 AM
30 Personen bei der Bundeswahlleiterin nur für Social Media zur #btw25? Was machen die denn? Auf Bluesky sind sie nicht zu sehn und auf Mastodon auch nicht. X bewirbt sie zumindest nicht mehr, und davor sind sie vorallem dadurch aufgefallen, … [1/2]
Wie lassen sich Wahlen fair und transparent gestalten? 🗳️
Auf der Tagung „Wahlorganisation zählt!“ diskutierten u. a. Stephan Bröchler, Anna-Karina Elbert, Michael Strebel & @herrkolkmann.bsky.social über Politisierung, Desinformation & Digitalisierung. Ein Tagungsbericht von Daniel Hellmann.
Portal für Politikwissenschaft – Wahlorganisation zählt! Stand und Perspektiven der vergleichenden Wahlorganisationsforschung (25.- 26.09.2025)
www.pw-portal.de
October 16, 2025 at 2:45 PM
Noch ein paar Grafiken zum Volksentscheid in Hamburg. Wahlbeteiligung und Anteil Ja hat keinen direkten Zusammenhang. Skalierung nach Logit der Anteile. #Zukunftsentscheid

Briefwahlanteile auch relativ unsystematisch. Könnten durch freie Wahl der Wahllokale verzerrt sein, … [1/2]
October 14, 2025 at 6:22 PM
Dass man in Hamburg nur Abstimmungsschein *oder* Personalausweis zum Wählen braucht, stimmt tatsächlich. Das Wählerverzeichnis wird »elektronisch« geführt (sie meinen: am Wahltag in Echtzeit vernetzt), und sie verlassen sich drauf, dass das auch zu 100 ⁠% funktioniert. [1/2]
#Hamburg Bubble … Hoffe, Ihr habt alle fleißig Eure JA-Stimmen für den #Volksentscheid abgegeben? Ansonsten könnt Ihr morgen bis 18 Uhr nur mit Eurem Personalausweis in irgendeinem dieser Wahllokale wählen gehen (gern teilen):
Abstimmen
So stimmst du für den Hamburger Zukunftsentscheid!
zukunftsentscheid-hamburg.de
October 11, 2025 at 8:58 PM
Niedersachsen wechselt gegen den jüngsten Trend von D'Hondt zu Sainte-Laguë. Dass die unausgeglichenen Überhangmandate nicht erwähnt werden, heißt aber wohl, dass sie bleiben, und das Missverhältnis von Wahlkreisen zu Sollsitzzahl wird noch größer. Drucksache 19/8645 ist noch nicht online.
@vbajus.bsky.social:
Mit unserem Vorschlag setzen wir das Urteil konsequent um. Der Grundsatz, dass jede Stimme gleich viel zählt, wird gestärkt und die Unterschiede zwischen den Wahlkreisen werden kleiner. Auch das neue Auszählverfahren schafft mehr Gerechtigkeit im Wettbewerb der Parteien. 👇
Grüne: Jede Stimme soll gleich zählen – für eine gerechte Wahlkreisreform
Mit unserem Vorschlag setzen wir das Urteil des Staatsgerichtshofs konsequent um. Der Grundsatz, dass jede Stimme gleich viel zählt, wird gestärkt und die Unterschiede zwischen den Wahlkreisen werden ...
www.fraktion.gruene-niedersachsen.de
October 9, 2025 at 12:39 PM
Reposted
Viele Kommunen der größten Provinz Kanadas lassen nur noch online wählen. Die Sicherheit ist mau, das Betrugsrisiko hoch. #Wahlfälschung
Online-Wahlen in Ontario: Hohes Risiko von Wahlbetrug
Viele Kommunen der größten Provinz Kanadas lassen nur noch online wählen. Die Sicherheit ist mau, das Betrugsrisiko hoch.
www.heise.de
October 2, 2025 at 9:24 PM
Der Vorarlberger Landtag wird ab morgen einen Frauenanteil von 50 ⁠% haben (bisher noch nie erreicht). Bei der Wahl waren es eigentlich nur 9 von 36, aber weil die Männer teils doppelt bis fünffach gewählt waren (alle 4 Wahlkreise plus Landesliste), ist das praktisch wenig relevant. [1/4]
Abgeordnete ALLE - Landtag - Land Vorarlberg
Landtagsabgeordnete, SPÖ
vorarlberg.at
September 30, 2025 at 5:57 PM
Beim Bundestagswahlrecht scheint die Koalition nur relativ kleine Änderungen anzustreben. Insbesondere klingt es nicht danach, dass sie zu den Ausgleichsmandaten zurückwollen. Der Koalitionsvertrag sagt »unter Beachtung des Zweitstimmenergebnisses grundsätzlich« 630, … [1/7]
September 30, 2025 at 5:35 AM
In ihren Hochburgen haben die Grünen inzwischen ein Briefwahldefizit, das absolut gesehn grob so groß ist wie das der (dort generell niedrigen) AfD. In Bonn Urne 48.4 ⁠%, Brief 42.8 ⁠%. Köln Urne 48.8 ⁠%, Brief 44.1 ⁠%. Auch schon im 1. Wahlgang 1.2 Punkte mehr Urne in Bonn und 2.8 in Köln. [1/2]
September 29, 2025 at 2:40 PM
In Elmshorn gibts (vorläufig) eine Stichwahl, weil der Führende ½ Stimme weniger als die Hälfte hat. Ist hier zwar noch halbwegs knapp, aber eine Stichwahl in solchen Fällen ist schon Overkill. Je nach Vorsprung könnte man auch weniger als 50 ⁠% reichen lassen.
September 29, 2025 at 6:14 AM
Übrigens ein ziemlich komplizierter Fall (vorallem mit Wahlschein), der so nicht vorgesehn ist, und wo unklar ist, ob das nach Abschluss des Wählerverzeichnis noch korrigiert werden kann, darf oder muss. Aber wenn es korrigiert wird, müsste auch eine Bemerkung dabei sein, die es genauer erläutert.
Ich also ins Wahllokal mit meinen Wahlunterlagen die noch auf meinem alten namen waren, wurde nicht gefunden, wurde dan aufgeklärt "Hier steht Dana unter der Nummer". habs dann aufgeklärt, meine neue geburtsurkunde gezeigt und das wars dann. war aber witzig :D
September 28, 2025 at 12:00 PM
Vor 2 Wochen waren das um 13 Uhr 36.8 ⁠%.
Update (Stand 13:11 Uhr): Die Wahlbeteiligung in Dortmund lag um 13 Uhr bei 22,93 Prozent. In dieser Zahl sind auch die Briefwähler*innen berücksichtigt.
September 28, 2025 at 11:26 AM
Heute übrigens kein Marathon in Berlin, weil er wegen der Bundestagswahl auf vorige Woche verlegt worden ist. Die Stichwahlen in NRW waren dagegen darauf designt, gleichzeitig mit der #btw25 stattzufinden.
September 28, 2025 at 8:18 AM
Reposted
"Ein Duisburger Wählerbündnis erhebt schwere Vorwürfe gegen einen CDU-Kandidaten für die Bezirksvertretung Hamborn. Es geht um Wahlmanipulation.
Hat der Kandidat Stimmen von Roma in Marxloh erkauft?"
rp-online.de/nrw/staedte/...
Wahlmanipulation in Duisburg-Marxloh?: CDU-Kandidat soll Stimmen von Roma erkauft haben
Ein Duisburger Wählerbündnis erhebt schwere Vorwürfe gegen einen CDU-Kandidaten für die Bezirksvertretung Hamborn. Es geht um Wahlmanipulation. Hat der Kandidat Stimmen von Roma in Marxloh erkauft?
rp-online.de
September 27, 2025 at 9:41 AM