Marcus Richter
banner
monoxyd.bsky.social
Marcus Richter
@monoxyd.bsky.social
probehalber hier. Echten Content gibt es bei monoxyd@mastodon.social
Reposted by Marcus Richter
"wie problematisch die Entscheidung des Bundesfinanzministeriums tatsächlich war, zeigt sich in der Art und Weise, wie [...] 2024 kommuniziert wurde – nämlich gar nicht." ... Auf Nachfrage erklärte das Ministerium, "die Entscheidung, die USA bevorzugt zu behandeln, sei vertraulich gewesen." 👇🤯
November 13, 2025 at 9:06 PM
„sagte er in der Talksendung "Meinungsfreiheit" des Senders Welt TV.“ 🤪

Wir dpa/t-online hier einfach wiedergibt ohne einzuordnen („stellt provokante Frage“) ist auch großer Teil des Problems.
Das ist übrigens Eugenik.

Wenn du einmal beginnst zu selektieren, wem du hilfst und wem nicht, dann gehst du einen Weg, der nicht aufzuhalten ist.

Streeck ist Mediziner und weiß das natürlich. Das macht es so perfide. Vor allem, weil er zwei rhetorische Tricks verwendet:
Hendrik Streeck fragt: Sind teure Medikamente für Senioren wirklich nötig?
November 13, 2025 at 7:20 AM
Reposted by Marcus Richter
Wäre schön wenn die Tagesschau auch noch den Grund dazu geschrieben hätte: Rockstar Games hat 40 Leute rausgeschmissen weil die sich gewerkschaftlich organisieren wollten. Drecksladen.
Tagesschau haut einfach mal GTA6 Memes raus, bevor GTA6 rauskommt. 😅

(Check Bingokarte für 2025)
November 7, 2025 at 6:46 PM
Reposted by Marcus Richter
This story is infinitely more important than GTA getting delayed. Don't let me catch you moaning about waiting longer for a video game if you're not mad about why it happened.
November 7, 2025 at 2:06 AM
Ich frage mich ja langsam, ob man nicht mit der Zeit machen sollte, was man mit allen Medien/Parteien machen sollte, die Polarisierung als Spiel zur Profitmaximierung einsetzen:

Möglichst ignorieren & keine Öffentlichkeit geben.
November 4, 2025 at 2:18 PM
Reposted by Marcus Richter
Selbstradikalisierung, on speed.
Die Zeit porträtiert eine „Whites Only“ Siedlung in Arkansas samt schicker Fotostrecke, und schreibt dazu in den Insta-Slides über den Gründer, einen Antisemiten und White Supremacist Überschriften wie „Orwoll, ein Rassist?“ (Sein Projekt wird auch von einem australischen Neo-Nazi unterstützt).
November 4, 2025 at 11:36 AM
Reposted by Marcus Richter
Ich löse auf: nein, das ist nicht legal, liebe Zeit. Bizarr nicht nur, wie Rechtsextreme hier in Bildsprache porträtiert werden, die ihnen gefallen dürfte, sondern dass auch ihre rassistische, ahistorische Erzählung (zumindest in den Slides) einfach wiedergegeben wird.
November 4, 2025 at 10:38 AM
Reposted by Marcus Richter
Erstaunlicherweise erscheinen diese Bücher alle in sehr großen deutschen Verlagen und ihre Autor·innen werden von Talkshow zu Talkshow gereicht, um von ihren unterdrückten Meinungen zu erzählen.
Ev. sollte diesesPhänomen einen Namen kriegen: Precht-Paradox?
Wie viele solche Bücher braucht es noch, bis die Meinungsfreiheit gerettet und der Markt gesättigt ist?
November 2, 2025 at 8:30 AM
Reposted by Marcus Richter
@monoxyd.bsky.social und @leitmedium.de reden im Podcast über #PastPuzzle, statistisches Raten und das Projekt des PastPuzzle-Bewertungssystems.

Außerdem geht es in das Rabbit-Hole der MiniDisc und es gibt eine Diskussion zu KI.

Hört gern rein.⬇️

(Es gab auch schon einstellige Jahreszahlen!)
Retrocomputing per Minidisc - redebedarf - #014 - richter.fm
Caspar und Marcus haben Redebedarf. Eigentlich wollten sie gar nicht über »KI« reden, tun es dann aber doch – und sind sich dabei erstaunlich uneinig, ohne ganz zu wissen, worin genau. Aber auch ohne ...
blog.richter.fm
October 23, 2025 at 8:59 AM
Reposted by Marcus Richter
Just a thought: How about we stop shaming the poor for buying things that may not be essential, and start shaming the rich for making a profit off things that are essential?
October 23, 2025 at 8:19 PM
Reposted by Marcus Richter
What gaming-focused Linux distribution would you recommend for a system with an nVidia GPU where stuff just works? (Or is the answer still "buy an AMD card"?)

Bazzite KDE was giving me lots of weird issues when I tried it ~3 months ago (more so than plain Fedora)
October 17, 2025 at 7:30 PM
Reposted by Marcus Richter
Da könnt ihr uns heute Nachmittag sehen. Ab 16:30 @breitband mit @t_matam_t, @netzwerkerin und @martinandree über die Frage „Wie wollen wir in Zukunft (in der digitalen Welt) leben?“

(Alle drei bringen Bücher mit, wir beschäftigen uns mit den jeweiligen […]

[Original post on mastodon.social]
October 17, 2025 at 12:18 PM
Reposted by Marcus Richter
Man kann über die spd ja viel schlechtes sagen.
October 10, 2025 at 12:45 PM
Reposted by Marcus Richter
Dachte dass ich das Geschäft meines Lebens mache weil ich eine Packung „Haribo Goldbären“ für 1,39 € erstanden habe und musste nun entsetzt feststellen dass diese garnicht aus Gold sind, Frau von der Leyen bitte handeln sie.
October 9, 2025 at 7:02 PM
Reposted by Marcus Richter
I want to learn Godot, anyone got any cool resources I should check out?
October 5, 2025 at 3:44 PM
Reposted by Marcus Richter
Es gibt ein inoffizielles #PastPuzzle Bewertungs-Tool von @leitmedium.de

Anhand eures PastPuzzle-Ergebnis wird eine Bewertung errechnet. Probiert es gerne aus, teilt es mit dem Ergebnis und gebt Feedback!

Hier geht es zur Erklärung und zum Tool! ⬇️
Caspar C. Mierau (@leitmedium@tldr.nettime.org)
Attached: 1 image Ich habe ein kleines, "highly opinionated" Bewertungssystem für #pastpuzzle gebaut. Ihr könnt dort Euer Ergebnis reinpasten und es gibt Euch eine Bewertung aus. Was die Idee dahint...
tldr.nettime.org
October 5, 2025 at 7:06 AM
Reposted by Marcus Richter
Bei allem, was Unionspolitiker derzeit fordern, entsteht der Eindruck, dass der tiefe Antrieb Sadismus ist. Alles, was ihnen einfällt, richtet sich gegen Schwache, Arme, Kranke, Kinder. Nichts davon ist eine nachhaltige Lösung irgendwelcher Probleme. Es geht um kurzfristige Gemeinheiten.
September 28, 2025 at 12:07 PM
Reposted by Marcus Richter
Wisst ihr noch, die 800 Leitartikel darüber, dass linke Studis die Wissenschaftsfreiheit bedrohen?
It's a small step from here to prohibiting professors from teaching about climate change, slavery, colonialism, racial discrimination, evolution, and the efficacy of vaccines.
Texas Tech Moves to Limit Academic Discussion to 2 Genders
www.nytimes.com
September 27, 2025 at 4:11 PM
Reposted by Marcus Richter
Vorträge, Musik, Kunst, Punk: Macht mit beim 39. Chaos Communication Congress!

https://www.ccc.de/de/updates/2025/39c3-calls

#39c3
September 28, 2025 at 5:09 AM
Reposted by Marcus Richter
Very important question: If I write :) instead of 😀 do I look cool and retro or anachronistic and indecipherable?
September 23, 2025 at 8:43 PM
Reposted by Marcus Richter
Wäre für eine neue #Unteilbar Demo zu haben.

Um zu zeigen, wie viele wir sind, die diesen Rechtsdrift ablehnen, wenn sich viele Redaktionen schon nicht mehr trauen, uns zu erwähnen, aus Angst vor rechten Kampagnen. Oder Überzeugung.
September 23, 2025 at 11:12 AM
Reposted by Marcus Richter
Funfact: Die neue Bahnchefin Evelyn Palla ist nicht nur die 1. Frau in diesem Amt, sondern auch die Erste mit eigenem Lokführerschein. Bedeutet: Sie kann die Flotte, die sie jetzt leitet, auch selbst bedienen - eine Kompetenz, die sie von allen ihren 17 männlichen Vorgängern bislang unterscheidet😊
September 23, 2025 at 8:32 AM
Reposted by Marcus Richter
Vor allem parteilose Kandidaten triumphieren bei den Bürgermeisterwahlen in Brandenburg. Die Rechtsextremen bleiben deutlich unter ihren Erwartungen.
AfD unterliegt bei Bürgermeisterwahlen: Keine braune Welle in Brandenburg
Vor allem parteilose Kandidaten triumphieren bei den Bürgermeisterwahlen in Brandenburg. Die Rechtsextremen bleiben deutlich unter ihren Erwartungen.
taz.de
September 22, 2025 at 1:15 PM
Reposted by Marcus Richter
Vorsicht: Ihr unterschreibt hier für die Forderung nach einem Ende der Anonymität im Internet.
Nach dem Angriff auf @dunjahayali.de: Jetzt hat @ruthmoschner.bsky.social eine Petition gegen diesen Hass im Netz gestartet, zu deren Erstaufrufer:innen ich zähle. Bitte unterschreibt; wir brauchen viel Druck ggü. dem Bundesjustizministerium #gegenhass

innn.it/keinhass?fbc...
Petition · Schluss mit anonymem Internet-Hass! · innn.it
Jetzt innn.it-Petition unterschreiben & Ruth Moschner unterstützen!
innn.it
September 18, 2025 at 6:08 AM