Michael Reckordt
@michaelreckordt.bsky.social
Works at PowerShift on Raw Materials Transition (metals), Human Rights & Environment Protection. (Rohstoffwende, Rohstoffpolitik, Umweltschutz und Menschenrechte); ♥ Amateure (TeBe, Polar Pinguin & SV Meppen). Kolumnist für Trust Fanzine
Pinned
Dem deutschen Streben nach #Rohstoffpartnerschaften mit Abbauländern & Abstimmung zwischen Politik & Industrie liegt ein Denkfehler zugrunde, so @michaelreckordt.bsky.social: Aus der #Abhängigkeit führen langfristig nur #Recycling & ein Ende der #Verschwendung 👉 t1p.de/qxvpe @powershift.bsky.social
Für eine Demokratisierung der Rohstoffpolitik! Meine Replik im @tspbackground.bsky.social auf die Forderung, die "Mine bis zum Ministerium" zu denken, um Industrieinteressen stärker in der Politik zu verankern. Dass das die Ursache und nicht die Lösung für das Problem ist, argumentiere ich hier 👇
Next Monday morning in Brussels: Our #RawMaterialsWeek Side-event in cooperation with @eeb.org and @transportenvironment.org. 👇
Europe is seeking to develop new mines for critical raw materials in order to secure supply chains. However, environmental standards and public participation remain a cause for concern. At #EURawMaterialsWeek, we will discuss ways to achieve more sustainable mining. 👉 power-shift.de/termin/gover...
November 11, 2025 at 6:41 AM
Next Monday morning in Brussels: Our #RawMaterialsWeek Side-event in cooperation with @eeb.org and @transportenvironment.org. 👇
Reposted by Michael Reckordt
Das #Lieferkettengesetz wirkt!
@oxfam-de.bsky.social @cducsueuropa.bsky.social
www.spiegel.de/wirtschaft/c...
@oxfam-de.bsky.social @cducsueuropa.bsky.social
www.spiegel.de/wirtschaft/c...
Costa Rica: Bananenarbeiter erhalten nach Beschwerde Entschädigung
Mitarbeiter auf einer Bananenplantage in Costa Rica haben sich erfolgreich gegen schlechte Arbeitsbedingungen gewehrt. Geholfen hat ihnen dabei das Lieferkettengesetz – und der Discounter Aldi.
www.spiegel.de
November 6, 2025 at 8:25 AM
Reposted by Michael Reckordt
Am 5.11. 2015 brach der Fundão-Abraumdamm der Samarco-Mine bei #Mariana, Minas Gerais. Die #Schlammlawine tötete 19 Menschen, zerstörte ganze Ortschaften und kontaminierte den #RioDoce. Die umfassende Wiedergutmachung und rechtliche Aufarbeitung ist weiterhin unvollständig und umstritten.
November 5, 2025 at 2:09 PM
Am 5.11. 2015 brach der Fundão-Abraumdamm der Samarco-Mine bei #Mariana, Minas Gerais. Die #Schlammlawine tötete 19 Menschen, zerstörte ganze Ortschaften und kontaminierte den #RioDoce. Die umfassende Wiedergutmachung und rechtliche Aufarbeitung ist weiterhin unvollständig und umstritten.
Schon wieder eine Attacke auf NGOs, dieses Mal von #plusminus auf #ARD. Da wird angeblich gezeigt, "wie die EU ihre eigenen Gegner finanziert". Nur weil NGOs die EU daran erinnern, dass sie Umwelt-, Arbeits- & Menschenrechtsschutz verpflichtet ist, wird das als Gegnertum zur EU aufgebauscht. 1/2
November 5, 2025 at 8:49 PM
Schon wieder eine Attacke auf NGOs, dieses Mal von #plusminus auf #ARD. Da wird angeblich gezeigt, "wie die EU ihre eigenen Gegner finanziert". Nur weil NGOs die EU daran erinnern, dass sie Umwelt-, Arbeits- & Menschenrechtsschutz verpflichtet ist, wird das als Gegnertum zur EU aufgebauscht. 1/2
Reposted by Michael Reckordt
❗Die #EVP drohte, das EU #Lieferkettengesetz mit Unterstützung der Rechten auszuhöhlen. Das wäre fatal – für #Menschenrechte und #Demokratie in Europa.
Deshalb: Jetzt die Abgeordneten anrufen! 👉 Hier geht’s zum kostenlosen Tool: www.lieferkettengesetz.de/anrufaktion
Deshalb: Jetzt die Abgeordneten anrufen! 👉 Hier geht’s zum kostenlosen Tool: www.lieferkettengesetz.de/anrufaktion
November 5, 2025 at 12:29 PM
❗Die #EVP drohte, das EU #Lieferkettengesetz mit Unterstützung der Rechten auszuhöhlen. Das wäre fatal – für #Menschenrechte und #Demokratie in Europa.
Deshalb: Jetzt die Abgeordneten anrufen! 👉 Hier geht’s zum kostenlosen Tool: www.lieferkettengesetz.de/anrufaktion
Deshalb: Jetzt die Abgeordneten anrufen! 👉 Hier geht’s zum kostenlosen Tool: www.lieferkettengesetz.de/anrufaktion
Letzte Woche wurde ich zu einer spannenden Veranstaltung zu Seltenen Erden vom SWR eingeladen. Die Diskussion mit WiWo, ZVEI und @powershift.bsky.social kann hier beim SWR nachgehört werden:
www.swr.de/kultur/gesel...
www.swr.de/kultur/gesel...
Kampf um Chips und Seltene Erden – Entscheidet China über unsere Zukunft?
Gregor Papsch diskutiert mit
Sonja Alvarez, Chefkorrespondentin des Magazins "Wirtschaftswoche" in New York
Michael Reckordt, Rohstoffexperte bei der NGO PowerShift, Berlin
Wolfgang Weber, CEO beim Ve...
www.swr.de
November 5, 2025 at 10:11 AM
Letzte Woche wurde ich zu einer spannenden Veranstaltung zu Seltenen Erden vom SWR eingeladen. Die Diskussion mit WiWo, ZVEI und @powershift.bsky.social kann hier beim SWR nachgehört werden:
www.swr.de/kultur/gesel...
www.swr.de/kultur/gesel...
Reposted by Michael Reckordt
Kanzler #Merz und Wirtschaftsministerin #Reiche wollen an den kostenlosen CO₂-Zertifikaten für Teile der Industrie festhalten. Die Folge? Milliardenverluste für einen Fonds, der die Industrie bei der #Dekarbonisierung unterstützen soll + Vorreiter werden bestraft. 1/x
table.media/climate/anal...
table.media/climate/anal...
Emissionshandel: Warum eine Beibehaltung der kostenlosen CO₂-Zertifikate der Industrie schaden könnte
Mit dem Auslaufen der kostenlosen CO₂-Zertifikate kommen Milliardenkosten auf die deutsche Industrie zu. Ein Beibehalten der Subventionen würde jedoch ein großes Loch in den EU-Innovationsfonds reißen...
table.media
November 4, 2025 at 7:54 AM
Kanzler #Merz und Wirtschaftsministerin #Reiche wollen an den kostenlosen CO₂-Zertifikaten für Teile der Industrie festhalten. Die Folge? Milliardenverluste für einen Fonds, der die Industrie bei der #Dekarbonisierung unterstützen soll + Vorreiter werden bestraft. 1/x
table.media/climate/anal...
table.media/climate/anal...
Reposted by Michael Reckordt
Verfassung - welche Verfassung…?
Die Bundesregierung hätte bis Mitte Oktober dem BVerfG ihre Stellungnahme zur Klage der @umwelthilfe.bsky.social gegen das reformierte #Klimaschutzgesetz vorlegen müssen. Doch sie hat diesen Termin einfach ignoriert.
Ein unglaublicher Vorgang!
#Klimakrise
Die Bundesregierung hätte bis Mitte Oktober dem BVerfG ihre Stellungnahme zur Klage der @umwelthilfe.bsky.social gegen das reformierte #Klimaschutzgesetz vorlegen müssen. Doch sie hat diesen Termin einfach ignoriert.
Ein unglaublicher Vorgang!
#Klimakrise
"Wir erleben ein gefährliches Klimaschutz-Theater"
Mit der aktuellen Politik wird Deutschland bis 2040 fast 600 Millionen Tonnen CO₂ mehr ausstoßen als laut Klimaschutzgesetz erlaubt, sagt DUH-Chef Jürgen Resch.
www.klimareporter.de
November 3, 2025 at 9:59 AM
Verfassung - welche Verfassung…?
Die Bundesregierung hätte bis Mitte Oktober dem BVerfG ihre Stellungnahme zur Klage der @umwelthilfe.bsky.social gegen das reformierte #Klimaschutzgesetz vorlegen müssen. Doch sie hat diesen Termin einfach ignoriert.
Ein unglaublicher Vorgang!
#Klimakrise
Die Bundesregierung hätte bis Mitte Oktober dem BVerfG ihre Stellungnahme zur Klage der @umwelthilfe.bsky.social gegen das reformierte #Klimaschutzgesetz vorlegen müssen. Doch sie hat diesen Termin einfach ignoriert.
Ein unglaublicher Vorgang!
#Klimakrise
Reposted by Michael Reckordt
ADFC sammelt schlimmste Radstrecken - und fordert vom Senat: #Radnetz wieder aufnehmen und ausrollen!
DANKE an alle, die bei unserer Halloween-Aktion mitgemacht haben!
Wessen persönliche Horrorstraße hat es in den Tagesspiegel geschafft? 👇
checkpoint.tagesspiegel.de/langmeldung/...
DANKE an alle, die bei unserer Halloween-Aktion mitgemacht haben!
Wessen persönliche Horrorstraße hat es in den Tagesspiegel geschafft? 👇
checkpoint.tagesspiegel.de/langmeldung/...
„Horrorstraßen“ in Berlin: ADFC sammelt schlimmste Radstrecken - Tagesspiegel Checkpoint
Apropos Verkehrslage: Als Radfahrer gruselt man sich auch abseits von Halloween fast täglich. Passend dazu rief der ADFC auf Instagram und Bluesky dazu auf, „persönliche Horrorstraßen“ zu melden. Gena...
checkpoint.tagesspiegel.de
November 3, 2025 at 8:56 AM
ADFC sammelt schlimmste Radstrecken - und fordert vom Senat: #Radnetz wieder aufnehmen und ausrollen!
DANKE an alle, die bei unserer Halloween-Aktion mitgemacht haben!
Wessen persönliche Horrorstraße hat es in den Tagesspiegel geschafft? 👇
checkpoint.tagesspiegel.de/langmeldung/...
DANKE an alle, die bei unserer Halloween-Aktion mitgemacht haben!
Wessen persönliche Horrorstraße hat es in den Tagesspiegel geschafft? 👇
checkpoint.tagesspiegel.de/langmeldung/...
Reposted by Michael Reckordt
PowerShift goes Radio: Gestern hat unser Rohstoffreferent @michaelreckordt.bsky.social bei SWR Kultur über Seltene Erden, Mikrochips und deutsche Abhängigkeiten von China diskutiert. Hat China uns tatsächlich in der Hand? Das könnt Ihr hier nachhören: www.swr.de/kultur/gesel...
October 28, 2025 at 1:09 PM
PowerShift goes Radio: Gestern hat unser Rohstoffreferent @michaelreckordt.bsky.social bei SWR Kultur über Seltene Erden, Mikrochips und deutsche Abhängigkeiten von China diskutiert. Hat China uns tatsächlich in der Hand? Das könnt Ihr hier nachhören: www.swr.de/kultur/gesel...
Reposted by Michael Reckordt
Kampf um Chips & Seltene Erden – Entscheidet China über unsere Zukunft? Das diskutieren unser Rohstoffreferent @michaelreckordt.bsky.social, @sonjaalvarez.bsky.social (WiWo) & Wolfgang Weber (Verband Elektro- & Digitalindustrie). Ab 17.05 Uhr auf SWR Kultur, jetzt online: www.swr.de/kultur/gesel...
Kampf um Chips und Seltene Erden – Entscheidet China über unsere Zukunft?
Gregor Papsch diskutiert mit
Sonja Alvarez, Chefkorrespondentin des Magazins "Wirtschaftswoche" in New York
Michael Reckordt, Rohstoffexperte bei der NGO PowerShift, Berlin
Wolfgang Weber, CEO beim Ve...
www.swr.de
October 27, 2025 at 2:35 PM
Kampf um Chips & Seltene Erden – Entscheidet China über unsere Zukunft? Das diskutieren unser Rohstoffreferent @michaelreckordt.bsky.social, @sonjaalvarez.bsky.social (WiWo) & Wolfgang Weber (Verband Elektro- & Digitalindustrie). Ab 17.05 Uhr auf SWR Kultur, jetzt online: www.swr.de/kultur/gesel...
Reposted by Michael Reckordt
Wir fordern die Mitarbeiter*innen des BAFA auf, ihrer Remonstrationspflicht als Beamt*innen nachzukomen, d.h. Bedenkenzur Rechtmäßigkeit der Weisung gegenüber den Ministerien zu äußern, und bis zur Klärung die Weisung nicht in die Tat umzusetzen!
Ach, das bisschen Kinderarbeit…
… denkt sich wohl das Wirtschaftsministerium und hat der zuständigen Behörde vorgeschrieben, das deutsche Lieferkettengesetz möglichst lasch anzuwenden. Das ist laut Jurist*innen verfassungswidrig. Zur Weisung und unserer Recherche: fragdenstaat.de/artikel/exkl...
… denkt sich wohl das Wirtschaftsministerium und hat der zuständigen Behörde vorgeschrieben, das deutsche Lieferkettengesetz möglichst lasch anzuwenden. Das ist laut Jurist*innen verfassungswidrig. Zur Weisung und unserer Recherche: fragdenstaat.de/artikel/exkl...
Lieferkettengesetz: Ein bisschen Kinderarbeit ist okay
Das Wirtschaftsministerium hat der zuständigen Behörde vorgeschrieben, das deutsche Lieferkettengesetz möglichst lasch anzuwenden. Das ist laut Jurist*innen verfassungs- und menschenrechtswidrig.
fragdenstaat.de
October 24, 2025 at 8:32 AM
Wir fordern die Mitarbeiter*innen des BAFA auf, ihrer Remonstrationspflicht als Beamt*innen nachzukomen, d.h. Bedenkenzur Rechtmäßigkeit der Weisung gegenüber den Ministerien zu äußern, und bis zur Klärung die Weisung nicht in die Tat umzusetzen!
Niederlage für #Merz und seine EVP. Gut, dass Erpressung auf Kosten von Menschen- und Arbeitsrechten nicht funktioniert.
📣Das EU-Parlament hat gegen den Vorschlag zur EU-Lieferkettenrichtlinie gestimmt.
Jetzt braucht es Kompromissbereitschaft und Verhandlungen – denn es besteht die Chance, dass Europa wieder für Mensch und Umwelt steht.
👉Unser Pressestatement
lieferkettengesetz.de/presse/
Jetzt braucht es Kompromissbereitschaft und Verhandlungen – denn es besteht die Chance, dass Europa wieder für Mensch und Umwelt steht.
👉Unser Pressestatement
lieferkettengesetz.de/presse/
Presse - Initiative Lieferkettengesetz
Hier gibt es aktuelle Pressemeldungen zur Initiative Lieferkettengesetz.
lieferkettengesetz.de
October 22, 2025 at 12:31 PM
Niederlage für #Merz und seine EVP. Gut, dass Erpressung auf Kosten von Menschen- und Arbeitsrechten nicht funktioniert.
Die Bundesregierung will künftig selbst per Rechtsverordnung festlegen, welche Länder als „sichere Herkunftsstaaten“ gelten.
Ohne Bundestag. Ohne Bundesrat. Ohne öffentliche Debatte.
Wir fordert den Bundestag auf, den Gesetzentwurf abzulehnen!
Link zur News: www.proasyl.de/news/sichere...
Ohne Bundestag. Ohne Bundesrat. Ohne öffentliche Debatte.
Wir fordert den Bundestag auf, den Gesetzentwurf abzulehnen!
Link zur News: www.proasyl.de/news/sichere...
October 16, 2025 at 9:01 AM
Deutschland auf dem Weg zum Jurassic-Park für fossile Flotten. Das spiegelt auch nicht die Gespräche wieder, die wir mit Unternehmen führen. Gerade im Bereich Umwelttechnik und Erneuerbare (inkl. Dekarbonisierung) sind die meisten dt. Unternehmen voll des Lobes für China.
Dass der Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall ernsthaft meint, China sei dringend darauf angewiesen, dass in Deutschland endlich mal "fortschrittliche Umwelttechnologien" entwickelt werden, ist angesichts der realen Entwicklungen ja schon fast amüsant.
October 15, 2025 at 11:59 AM
Deutschland auf dem Weg zum Jurassic-Park für fossile Flotten. Das spiegelt auch nicht die Gespräche wieder, die wir mit Unternehmen führen. Gerade im Bereich Umwelttechnik und Erneuerbare (inkl. Dekarbonisierung) sind die meisten dt. Unternehmen voll des Lobes für China.
Zeitungssterben in Berlin: Am Montag wird die FuWo nach 102 Jahren eingestellt, am Freitag die Printausgabe der taz. War ich vorher schon seltener an Kiosken, werde ich es mir in Zukunft wohl noch öfter sparen, dort vorbei zu schauen. Traurige Entwicklung für Print-Liebhaber*innen.
Ein historischer Schritt: die taz stellt den Papierdruck der täglichen Ausgabe ein. Die Zukunft des Journalismus liegt im Digitalen. Ohne die Treue von 25000 Genossi*nnen & fast 100000 zahlenden Leser*innen wäre es niemals möglich. GF Marggraf & ich sprechen hier darüber:
kress.de/news/beitrag...
kress.de/news/beitrag...
Wie es die "taz"-Chefs ohne Print schaffen wollen
Am kommenden Freitag erscheint die letzte gedruckte Werktagsausgabe der "taz". Das Blatt lebt dann als E-Paper, eine Print-Version gibt es nur noch am Samstag. Im Interview mit dem KNA-Mediendienst ve...
kress.de
October 15, 2025 at 11:38 AM
Zeitungssterben in Berlin: Am Montag wird die FuWo nach 102 Jahren eingestellt, am Freitag die Printausgabe der taz. War ich vorher schon seltener an Kiosken, werde ich es mir in Zukunft wohl noch öfter sparen, dort vorbei zu schauen. Traurige Entwicklung für Print-Liebhaber*innen.
Reposted by Michael Reckordt
Die Zivilgesellschaft bleibt beim neuen BMZ-Aktionsplan außen vor. Wir sehen das kritisch – gerade mit Blick auf die Ziele von Entwicklungspolitik. Mit @weedev.bsky.social & @brotfuerdiewelt.bsky.social haben wir das bei @table.media eingeordnet. (€) table.media/esg/tablesta...
BMZ-Aktionsplan: Ministerium droht, sich von seinem Entwicklungsauftrag zu entfernen
Die Zivilgesellschaft bleibt bei dem neuen Aktionsplan des BMZ außen vor. Deren Vertreter sehen das mit Blick auf die Ziele der Entwicklungspolitik und gerade auch hinsichtlich des Rohstoffsektors als...
table.media
October 15, 2025 at 9:07 AM
Die Zivilgesellschaft bleibt beim neuen BMZ-Aktionsplan außen vor. Wir sehen das kritisch – gerade mit Blick auf die Ziele von Entwicklungspolitik. Mit @weedev.bsky.social & @brotfuerdiewelt.bsky.social haben wir das bei @table.media eingeordnet. (€) table.media/esg/tablesta...
Reposted by Michael Reckordt
"Welche Kosten-Nutzen-Risiken hat die lokale Bevölkerung und wird sie angemessen beteiligt?"
Unser Rohstoffexperte @michaelreckordt.bsky.social hat mit @energiezukunft.bsky.social über Fragen rund um Lithium-Abbau in Sachsen-Anhalt gesprochen: www.energiezukunft.eu/erneuerbare-...
Unser Rohstoffexperte @michaelreckordt.bsky.social hat mit @energiezukunft.bsky.social über Fragen rund um Lithium-Abbau in Sachsen-Anhalt gesprochen: www.energiezukunft.eu/erneuerbare-...
Sachsen-Anhalt: Fragezeichen hinter immensen Lithiumvorkommen
In der Altmark in Sachsen-Anhalt soll sich eines der größten Lithiumvorkommen weltweit befinden, das auf nachhaltige Weise gefördert werden soll. Doch Fragen bleiben offen. Eine stärkere Beteiligung d...
www.energiezukunft.eu
October 14, 2025 at 7:36 AM
"Welche Kosten-Nutzen-Risiken hat die lokale Bevölkerung und wird sie angemessen beteiligt?"
Unser Rohstoffexperte @michaelreckordt.bsky.social hat mit @energiezukunft.bsky.social über Fragen rund um Lithium-Abbau in Sachsen-Anhalt gesprochen: www.energiezukunft.eu/erneuerbare-...
Unser Rohstoffexperte @michaelreckordt.bsky.social hat mit @energiezukunft.bsky.social über Fragen rund um Lithium-Abbau in Sachsen-Anhalt gesprochen: www.energiezukunft.eu/erneuerbare-...
Reposted by Michael Reckordt
Im Onlinekurs „Grün, gerecht und partnerschaftlich? – Lateinamerikanische Perspektiven auf Freihandel“ können Teilnehmende eine lateinamerikanische Perspektive auf die Freihandelsagenda und die damit einhergehenden Handelsabkommen der letzten 25-30 Jahre kennenlernen: power-shift.de/gruen-gerech...
October 13, 2025 at 12:27 PM
Im Onlinekurs „Grün, gerecht und partnerschaftlich? – Lateinamerikanische Perspektiven auf Freihandel“ können Teilnehmende eine lateinamerikanische Perspektive auf die Freihandelsagenda und die damit einhergehenden Handelsabkommen der letzten 25-30 Jahre kennenlernen: power-shift.de/gruen-gerech...
Reposted by Michael Reckordt
❗Wie politische Erpressung die EU-Lieferkettenrichtlinie entkernt: Rechtsausschuss will für Kahlschlag beim Schutz von Menschenrechten und Umwelt stimmen - auf Kosten von Arbeiter*innen weltweit.
Unser Pressestatement ⬇️
lieferkettengesetz.de/pressemittei...
#LieferkettengesetzRetten
Unser Pressestatement ⬇️
lieferkettengesetz.de/pressemittei...
#LieferkettengesetzRetten
Erpressung statt Verantwortung: Rechtsausschuss stimmt für Kahlschlag bei der EU-Lieferkettenrichtlinie - Initiative Lieferkettengesetz
Bei der heutigen Abstimmung des Rechtsausschusses des EU-Parlaments (JURI) zum Omnibus-I-Paket wird aller Voraussicht nach eine Reihe von Änderungsentwürfen angenommen, welche die Wirksamkeit der EU-L...
lieferkettengesetz.de
October 13, 2025 at 10:25 AM
❗Wie politische Erpressung die EU-Lieferkettenrichtlinie entkernt: Rechtsausschuss will für Kahlschlag beim Schutz von Menschenrechten und Umwelt stimmen - auf Kosten von Arbeiter*innen weltweit.
Unser Pressestatement ⬇️
lieferkettengesetz.de/pressemittei...
#LieferkettengesetzRetten
Unser Pressestatement ⬇️
lieferkettengesetz.de/pressemittei...
#LieferkettengesetzRetten
Reposted by Michael Reckordt
EU- #Lieferkettengesetz: EP-Rechtsausschuss will #CSDDD und Rechtsschutz für die Schwächsten demontieren! EVP droht mit rechtem Bündnis, S&D knickt ein. Fataler Präzedenzfall! 👇🏾
www.misereor.de/presse/press...
www.misereor.de/presse/press...
Demontage der EU-Lieferkettenrichtlinie
Misereor kritisiert Einigung im Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments
www.misereor.de
October 13, 2025 at 9:23 AM
EU- #Lieferkettengesetz: EP-Rechtsausschuss will #CSDDD und Rechtsschutz für die Schwächsten demontieren! EVP droht mit rechtem Bündnis, S&D knickt ein. Fataler Präzedenzfall! 👇🏾
www.misereor.de/presse/press...
www.misereor.de/presse/press...
Mittwoch: Mehr als 220.000 unterstützen die Petition für ein #Lieferkettengesetz. Sonntag: #Hamburg stimmt für #Zukunftsentscheid und mehr #Klimaschutz. Potsdam stimmt für unabhängige Kandidatin und gegen SPD. Progressive Politik ist nicht over!
Das hätte ich nicht erwartet: Der Klimaentscheid in Hamburg hat tatsächlich sowohl die Mehrheit als auch das Quorum erreicht. www.wahlen-hamburg.de/Hamburger_Zu...
October 12, 2025 at 7:36 PM
Mittwoch: Mehr als 220.000 unterstützen die Petition für ein #Lieferkettengesetz. Sonntag: #Hamburg stimmt für #Zukunftsentscheid und mehr #Klimaschutz. Potsdam stimmt für unabhängige Kandidatin und gegen SPD. Progressive Politik ist nicht over!
Reposted by Michael Reckordt
October 12, 2025 at 6:59 PM
Es ist schön zu sehen, dass in den letzten Jahren viele Fußballvereine auch die Frauen- und Mädchenabteilungen stärken (mussten). Nachteil der Professionalisierung des Frauenfussball ist, dass viele kleine Frauenteams mittlerweile nicht mehr mithalten können. Turbine Potsdam und Meppen 1/2
October 12, 2025 at 12:09 PM
Es ist schön zu sehen, dass in den letzten Jahren viele Fußballvereine auch die Frauen- und Mädchenabteilungen stärken (mussten). Nachteil der Professionalisierung des Frauenfussball ist, dass viele kleine Frauenteams mittlerweile nicht mehr mithalten können. Turbine Potsdam und Meppen 1/2
Reposted by Michael Reckordt
1.5 Grad Marke bis 2100 einhalten?
Pariser Abkommen?
Vergisst es - die Staaten haben versagt, Politiker, Medien und die gesamte Gesellschaft. Neueste Projektionen zeigen 2029 ist die Marke endgültig verloren.
Ist übrigens nicht umkehrbar. Dankt der #Milliardenlobby. #Klimakatastrophe
Pariser Abkommen?
Vergisst es - die Staaten haben versagt, Politiker, Medien und die gesamte Gesellschaft. Neueste Projektionen zeigen 2029 ist die Marke endgültig verloren.
Ist übrigens nicht umkehrbar. Dankt der #Milliardenlobby. #Klimakatastrophe
October 10, 2025 at 7:39 AM
1.5 Grad Marke bis 2100 einhalten?
Pariser Abkommen?
Vergisst es - die Staaten haben versagt, Politiker, Medien und die gesamte Gesellschaft. Neueste Projektionen zeigen 2029 ist die Marke endgültig verloren.
Ist übrigens nicht umkehrbar. Dankt der #Milliardenlobby. #Klimakatastrophe
Pariser Abkommen?
Vergisst es - die Staaten haben versagt, Politiker, Medien und die gesamte Gesellschaft. Neueste Projektionen zeigen 2029 ist die Marke endgültig verloren.
Ist übrigens nicht umkehrbar. Dankt der #Milliardenlobby. #Klimakatastrophe