Matthias Labs
banner
matthiaslabs.bsky.social
Matthias Labs
@matthiaslabs.bsky.social
SchülerInnenbeschäftiger in NRW. Themen: Berufliche Orientierung & Schulentwicklung. Privat hier
Reposted by Matthias Labs
Elternflyer mit Informationen und ersten Anregungen zum #lernenmitKI

www.lernen-digital.nrw/arbeitshilfe...

Die Druckfassung bspw. für Elternsprechtage und Beratungsanlässe sowie eine Fassung in leichter Sprache stehen dem #blueLZ ebenfalls bald zur Verfügung.

#edunrw
Eltern und Künstliche Intelligenz – mit dem Elternflyer dem Thema KI sicher begegnen | Lehren und Lernen
Künstliche Intelligenz (KI) ist heute ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft und beeinflusst zunehmend auch Schule und Unterricht. In dieser sich wandelnden Bildungslandschaft spielen Eltern eine...
www.lernen-digital.nrw
September 27, 2024 at 10:17 AM
Feierstimmung 🎉
September 23, 2024 at 5:04 PM
Reposted by Matthias Labs
Dieses Update wird euch umhauen 🚀
Fiete.ai ist jetzt auch multimodal, d.h., unser Feedback Tutor versteht jetzt auch Bilder, Diagramme, Karikaturen etc. und kann Schüler:innen auch dazu Rückmeldungen geben. #lernenmitKI (1/2)
fiete.ai — Feedback für alle
Zeitersparnis für Lehrer:innen, direktes und zugeschnittenes Feedback für Schüler:innen. Fiete.ai ist der KI-Tutor für den Schulunterricht.
Fiete.ai
May 24, 2024 at 4:13 PM
Reposted by Matthias Labs
Mein Blogartikel jetzt auch bei News4teachers

"Lehrer Sebastian Schmidt: Nicht auf die Schul-Revolution warten (die kommt nicht) – pragmatisch neues Lernen ermöglichen!"

www.news4teachers.de/2024/04/lehr...

#bluelz #dsdz
Lehrer Sebastian Schmidt: Nicht auf die Schul-Revolution warten (die kommt nicht) – pragmatisch neues Lernen ermöglichen!
NEU-ULM. Schlechte Nachrichten gibt es in der Bildung zuhauf. Wie wäre es dagegen mal mit etwas Optimismus? Der ist durchaus angebracht – meint der Lehrer Sebastian Schmidt, der der erweiterten...
www.news4teachers.de
April 19, 2024 at 6:39 PM
Reposted by Matthias Labs
Liebes geschätztes #bluelz, eine kleine Umfrage, ein Stimmungsbild zum Thema "KI+Schule", sehr individuell gesehen. Würde mich über Teilnahme, Reposting, Teilen, etc. sehr freuen. Grund: Diskussionsgrundlage für die Arbeit in der Schulentwicklung. Danke!

tools.fobizz.com/surveys/surv...
March 16, 2024 at 2:09 PM
Reposted by Matthias Labs
Ich habe einen Flyer für die medienpädagogische Elternarbeit erstellt. Zum Austeilen oder Auslegen bei Schuleinschreibung, Elternabend, Elternsprechtag usw.

#blueLZ #PrimarEdu #BayernEdu

Wer ihn brauchen kann ⬇️
February 17, 2024 at 7:49 AM
Reposted by Matthias Labs
Bildungsrat von unten! diskutiert SWK-Gutachten zur Lehrkräfteausbildung an diesem Donnerstag um 18h. Sei dabei! Zoom-Link auf bildungsrat.org #bluelz
December 19, 2023 at 11:27 AM
Ich freue mich drauf!!
🎄Wie im letzten Jahr: Kurz vor Weihnachten am 18.12.2023 um 16 Uhr geht es dank der Initiative von Katharina Zweig @nettwerkerin.bsky.social wieder um ChatGPT, aber nun nach einem turbulenten Jahr mit ChatGPT & Co. gespickt mit vielen Erfahrungen, Eindrücken und Erwartungen. Link: t.co/6pqhZ4W2k8
December 11, 2023 at 11:46 AM
Reposted by Matthias Labs
Bildungsrat von unten! nimmt kritisch Stellung zum SWK-Gutachten (Lehrkräftegewinnung & Lehrkräfteausbildung). Kurzfazit: verkürzte universitäre Sicht, praxisfern und diverse blinde Flecken … 👇 #bluelz
Stellungnahme zum SWK-Gutachten – Bildungsrat von unten
bildungsrat.org
December 10, 2023 at 6:50 PM
Reposted by Matthias Labs
Schön war’s mit euch😍 riesen Dank an so ein tolles motiviertes Team🚀🎉 @tun-konferenz.bsky.social die #TUN24 findet am 4.12.24 statt 😉
December 6, 2023 at 8:22 PM
Reposted by Matthias Labs
Die KMK-Präsidentin fragt sich: „Wie können wir mehr in der Lebensrealität der Schülerinnen und Schüler ankommen?“

Sie fragen und in die Gestaltung von Schule einbeziehen.

#PISA #blueLZ
December 5, 2023 at 5:27 PM
Reposted by Matthias Labs
Am 10.04.2024 erscheint das Buch des Instituts für zeitgemäße Prüfungskultur im Beltz Verlag. Mit Beiträgen der Mitglieder und einigen Externen. Bitte ab jetzt freuen, vorbestellen, weitersagen, danke!
December 1, 2023 at 2:03 PM
Reposted by Matthias Labs
Der 1. Geburtstag von ChatGPT ist natürlich 😍 ein besonderer Tag! Aus diesem Anlass habe ich eine kleine Geburtstagskolumne verfasst und eine Illustration des Geburtstags mit DALL-E 3 erstellt. Hier der Weg zum Beitrag: www.forschung-und-lehre.de/zeitfragen/h... und viel Spaß damit!
November 30, 2023 at 6:22 PM
Reposted by Matthias Labs
Seit gestern ist der Beitrag von @mrwissen2go.bsky.social über #ChatGPT online. Martin Fugmann und ich geben Einblicke in die Arbeit mit #KI am Ev. Stift. Gymnasium. @dwkro.bsky.social gewohnt souverän zum Einfluss von KI auf Schule. #blueLZ
www.youtube.com/watch?v=Dgd9....
Macht Chat GPT Schüler dumm? Oder schlau?
Chat GPT und andere Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz revolutionieren unsere Gesellschaft gerade in vielen Bereichen - unter anderem auch die Schulen. ...
www.youtube.com
November 26, 2023 at 12:05 PM
Reposted by Matthias Labs
In welchen Schulformen & Fächern wird KI hauptsächlich genutzt? Was sind typische Aufgabenstellungen rund um KI?
Um mehr über den Einsatz von KI in Schulen zu lernen, haben wir 25.000 virtuelle @fobizz.bsky.social Klassenräume analysiert. Mehr beim SPIEGEL👇🏽 #BluelZ
www.spiegel.de/panorama/bil...
ChatGPT im Unterricht: So nutzen Lehrkräfte die KI
Lehrkräfte haben binnen eines halben Jahres 25.000 virtuelle Klassenräume an Schulen eingerichtet, um mit künstlicher Intelligenz zu arbeiten. Nun wurde ausgewertet, wo und wie die KI im Unterricht...
www.spiegel.de
November 25, 2023 at 3:03 PM
Reposted by Matthias Labs
November 18, 2023 at 11:48 PM
Reposted by Matthias Labs
“In vielen politischen Gremien, die Entscheidungen in Sachen Technik oder Digitalisierung treffen, gibt es teilweise einen grotesk geringen Technik-Sachverstand. Das ist eine Katastrophe”

Prof. Hannah Bast zum Thema KI im Heute Journal.

#BlueLZ #lernenmitKI
November 16, 2023 at 3:26 PM
Reposted by Matthias Labs
Morgen ist es endlich so weit. Das Online-Barcamp "KI & Bildung - Chancen und Herausforderungen in Schule" startet mit einer Keynote von @dwkro.bsky.social. Danach folgen 40 (!) Sessions mit 750 Teilnehmer:innen.
#blueLZ #lernenmitKI

dapf.zhb.tu-dortmund.de/grossveranst...
Barcamp zu Künstlicher Intelligenz und Schule
Virtuelles Barcamp, welches sich mit dem Thema KI & Bildung und den damit verbundenen Chancen und Herausforderungen für Schulen befasst
dapf.zhb.tu-dortmund.de
November 2, 2023 at 2:39 PM
Reposted by Matthias Labs
Empfehlung für das #blueLZ:
Vernetzt euch, das heißt, folgt so vielen anderen wie möglich! (Das zB habe ich damals bei X falsch gemacht.)
Verschafft Beiträgen, die euch gefallen, Reichweite, indem ihr nicht nur Likes verteilt, sondern repostet!
Ich freue mich auf euch und eure Beiträge! ☺️
October 17, 2023 at 12:50 PM
So, nun bin ich auch hier! Wo geht’s lang zum #bluelz? 😉
October 12, 2023 at 3:19 PM