Marko
banner
marko239.bsky.social
Marko
@marko239.bsky.social
Peace, love, happiness.... and SGE.
Reposted by Marko
Ist. Das. Peinlich.
Man könnte auch einfach um Entschuldigung bitten.
November 23, 2025 at 10:58 AM
Reposted by Marko
Der Nachteil an der modernen Welt: Früher hätten über 70jährige Rentner, die nichts über Klimawandel wissen wollen, einfach nur aus dem Fenster geschimpft.

Heute schreiben Sie unter Klarname eine Email.
November 23, 2025 at 7:02 PM
Reposted by Marko
Wahnsinn, wie er das alles umgesetzt hat. 🤡
November 23, 2025 at 11:39 AM
Reposted by Marko
Wenn das stimmen sollte, dürfen sich alle Kritiker erst Recht bestätigt fühlen. Die AfD, BSW und andere Bejubler des vermeintlichen Trump-Plans hätten sich als Putins 5. Kolonne geoutet. Bin gespannt.
November 23, 2025 at 1:31 AM
Reposted by Marko
Diese wirklich tolle sachliche Einordnung von @uedio.bsky.social macht deutlich, warum die abwertenden Aussagen von Merz über Belém (wo die Klimakonferenz diesmal stattfindet) aus diplomatischer Sicht taktisch maximal unklug waren.
November 20, 2025 at 6:52 PM
Reposted by Marko
Als der Kanzler kam, gingen sie: Sti­pen­dia­t:in­nen der Deutschlandstiftung Integration verließen während seiner Rede den Saal.
Stadtbild-Debatte: Stiller Protest gegen Friedrich Merz
Als der Kanzler kam, gingen sie: Sti­pen­dia­t:in­nen der Deutschlandstiftung Integration verließen während seiner Rede den Saal.
taz.de
November 20, 2025 at 7:50 PM
Reposted by Marko
Die fossile Energiepolitik von #SchwarzRot hat nichts aus den Fehlern der #Groko gelernt, als diese Deutschland wider besseren Wissens von Putins Russland abhängig gemacht hat. Wie eine konsequente Energiewende funktioniert, hat Habeck vorgemacht! #Energiewende
📷 @krautreporter.bsky.social 👏
November 21, 2025 at 5:55 AM
Reposted by Marko
Während der heutigen Festrede von Friedrich Merz bei der Talisman Preisverleihung in Berlin verlassen etliche Gäste den Saal. Wurde ein Bundeskanzler jemals in der Öffentlichkeit so gedemütigt? 🤔🤷‍♀️
#Merzkannesnicht
November 19, 2025 at 7:26 PM
Reposted by Marko
Merz hielt heute bei der Deutschlandstiftung Integration anlässlich
der Talisman-Preisverleihung eine Festrede. Ein großer Teil des Publikums verließ zu Beginn seiner Rede den Saal.
November 19, 2025 at 8:27 PM
Reposted by Marko
Diese Woche bei FREIHEIT DELUXE: Cum Ex, Steuerhinterziehung und Anne Brorhilker. Viel klarer Stoff über FREIHEIT
November 19, 2025 at 11:10 PM
Reposted by Marko
Das Bild einer Entfremdung: Die Stipendiaten der Deutschlandstiftung Integration verlassen bei der Rede des Bundeskanzlers den Saal.
Viele wollen es nicht verstehen oder wahr haben, aber die Äußerungen des Kanzlers haben enorme Kränkungen verursacht.
November 19, 2025 at 8:15 PM
Reposted by Marko
Es gibt einen besonderen Platz in der Hölle für Politiker, die Geld dafür kassieren, dringend nötige Klimaschutzmaßnahmen zu verhindern. Und für die Öl- und Gas-Unternehmen, die diese Politiker schmieren.
Brennt, ihr Mörder, brennt!
November 18, 2025 at 7:10 AM
Reposted by Marko
Das ist zutiefst antidemokratisch und kriminell, was #Weimer da tut.

Er verkauft, was ihm nicht gehört!
Die Macht, deren exklusive Zugänge er da für bis zu 80.000€ verhökert, gehört weder ihm, noch den anderen politischen Entscheidungsträgern.

Sie haben sie nur von uns, den Wähler*innen geliehen.
Wolfram Weimers Medienunternehmen verkauft Abendessen mit Ministern für 80.000 Euro
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer soll seine Nähe zur Macht vermarkten. Die Weimer Media Group bietet Unternehmen gegen Geld exklusiven Zugang zu Bundesministern.
www.berliner-zeitung.de
November 18, 2025 at 8:19 AM
Reposted by Marko
August 30, 2025 at 1:24 PM
Reposted by Marko
Und hier schwarz auf weiß: Unionsleute machen aus diesem Land eine Bananenrepublik.
(Screenshot: Julius Böhm)
November 18, 2025 at 10:30 PM
Reposted by Marko
1975 starben zwei Arbeiter bei einem Unfall im Atomkraftwerk Gundremmingen. Staatliche Stellen sorgten dafür, dass keine lückenlose Aufklärung stattfinden konnte.
Tödlicher AKW-Unfall vor 50 Jahren: Nach allen Regeln der Kunst verharmlost
1975 starben zwei Arbeiter bei einem Unfall im Atomkraftwerk Gundremmingen. Staatliche Stellen sorgten dafür, dass keine lückenlose Aufklärung stattfinden konnte.
taz.de
November 18, 2025 at 10:50 PM
Reposted by Marko
Die Junge Union will ab 2031 das Rentenniveau absenken. Dabei reicht die Rente schon heute kaum noch. Das verprellt die WählerInnen.
Der doppelte Irrtum der Jungen Union: Renten lassen sich nicht kürzen
Die Junge Union will ab 2031 das Rentenniveau absenken. Dabei reicht die Rente schon heute kaum noch. Das verprellt die WählerInnen.
taz.de
November 17, 2025 at 2:15 PM
Reposted by Marko
Schwer zu verstehen, dass heute in der Politik die Klimakrise so geringe Priorität hat. In einigen Jahren wird man das verfluchen!

Leute: wacht endlich auf!
November 17, 2025 at 4:46 PM
Reposted by Marko
tazeins zu den Problemen des Kanzlers in den eigenen Reihen @taz.de
November 17, 2025 at 4:36 PM
Reposted by Marko
Die Haupteigentümer von BWM, Quandt und Klatten, haben zusammen über 50 Mrd € Vermögen.

Wenn die einen BWM mit Brennstoffzelle wöllten, könnten die die Entwicklung bei BMW aus der Portokasse bezahlen.

BMW glaubt nicht an den Wasserstoffantrieb. BMW glaubt an staatliche Subventionen.
Ein Auto im Ministerium? 🤔 Bei uns wurde heute eine Förderurkunde für das Wasserstoffprojekt "HyPowerDrive" übergeben. 🤝 Damit fördern wir die Entwicklung eines innovativen Brennstoffzellen-Elektroantriebsstrangs für Pkw, der in bestehende Fahrzeugmodelle integriert werden kann.
November 17, 2025 at 11:12 AM
Reposted by Marko
Dumm, dümmer, Deutschland. Setzt _haargenau_ immer genau auf jene Technologien, die keinerlei Zukunft haben. 🎶Flugtaxis 🎶und 🤗 Wasserstoffantrieb 🤗
Ein Auto im Ministerium? 🤔 Bei uns wurde heute eine Förderurkunde für das Wasserstoffprojekt "HyPowerDrive" übergeben. 🤝 Damit fördern wir die Entwicklung eines innovativen Brennstoffzellen-Elektroantriebsstrangs für Pkw, der in bestehende Fahrzeugmodelle integriert werden kann.
November 14, 2025 at 2:35 PM
Reposted by Marko
"Denn die Mobilität mit #Wasserstoff und Brennstoffzelle ist ein wichtiger Baustein, um unsere #Klimaziele im Verkehr zu erreichen. 💪"

OB IHR #Querdenker im @bmv-bund.bsky.social vor Eurer #Desinformation ALLE LACK GESOFFEN HABT, HABE ICH EUCH GEFRAGT !!!
Ein Auto im Ministerium? 🤔 Bei uns wurde heute eine Förderurkunde für das Wasserstoffprojekt "HyPowerDrive" übergeben. 🤝 Damit fördern wir die Entwicklung eines innovativen Brennstoffzellen-Elektroantriebsstrangs für Pkw, der in bestehende Fahrzeugmodelle integriert werden kann.
November 14, 2025 at 2:19 PM
Reposted by Marko
Stell dir vor, du hättest 5 Kinder. Und du hättest pro Tag 100 Euro, um sie zu versorgen.

Für ein Kind sorgst du mit 95 Euro am Tag. Für die anderen mit 5 Euro.

Und jetzt stell dir vor, dass du von den 5 Euro jedes Jahr 10% abziehst und sie dem einen Kind obendrauf legst.

Willkommen bei der CDU.
November 17, 2025 at 6:52 PM
Reposted by Marko
"Ich will einen Pudding an die Wand nageln!"
"Äh, Experten rechnen vor: Das ist technisch unmöglich."
"FRECHHEIT! TECHNOLOGIEOFFENHEIT! DIE POLITIK HAT NICHT ZU ENTSCHEIDEN, WAS DER BESTE AUFBEWAHRUNGSORT FÜR PUDDING IST!"
"Ok. Aber bitte DEUTSCHE Nägel verwenden. Hier ist die Milliardenförderung."
November 16, 2025 at 8:40 PM
Reposted by Marko
Die Konservativen im EU-Parlament entkernen das Lieferkettengesetz. Das untergräbt Menschenrechte und richtet wirtschaftlichen Schaden an.
Lieferkettengesetz: Nicht nur ökonomisch daneben
Die Konservativen im EU-Parlament entkernen das Lieferkettengesetz. Das untergräbt Menschenrechte und richtet wirtschaftlichen Schaden an.
taz.de
November 14, 2025 at 11:42 AM