Marissa Reiserer
banner
marissarei.bsky.social
Marissa Reiserer
@marissarei.bsky.social
Mobilität • ÖPNV • Psychologie • Campaigning • Gutes Leben innerhalb planetarer Grenzen • sie
Hamburg bekommt ein sozialgerechtes, besseres Klimaschutzgesetz! Weil so viele hoffnungsvolle Menschen sich reingehängt haben, um die nötige Mehrheit zu gewinnen.
October 12, 2025 at 7:09 PM
Schon jetzt haben 535.648 Hamburger:innen bei den Volksentscheiden abgestimmt. Das bedeutet: Die Wahlbeteiligung ist hoch genug! Jetzt kommt es darauf an, ob die Mehrheit JA oder NEIN gestimmt hat.
October 12, 2025 at 3:32 PM
Hamburg: Wer noch nicht per Brief abgestimmt hat, heute ist der Tag um ins Wahllokal zu gehen. Ihr wisst alle Bescheid, aber zur Sicherheit.
October 12, 2025 at 10:23 AM
Reposted by Marissa Reiserer
Pflegegrad 1 abzuschaffen – so wie aktuell diskutiert wird – ist ein weiterer Schritt, noch mehr Care-Arbeit wieder in Familien zu verschieben. Unbezahlt, versteht sich. Care-Arbeit, die dann mehrheitlich von Frauen übernommen wird, zulasten ihrer Gesundheit und ihres Einkommens.

#antifeminismus
September 29, 2025 at 7:04 PM
Reposted by Marissa Reiserer
Bis heute müssen die Ministerien vorlegen, was sie denn in dieser Legislaturperiode aktiv für Klimaschutz tun wollen. All das fließt in das Klimaschutzprogramm ein. Im Landnutzungssektor wurde die BuReg schonmal verurteilt, weil nicht ausreichend. Warum?
www.deutschlandfunk.de/was-muss-ein...
Was muss ein Klimaschutzprogramm für Landnutzung liefern? Int. Leonie Pilgram
www.deutschlandfunk.de
September 25, 2025 at 11:25 AM
Reposted by Marissa Reiserer
NEWS! Und zwar n bisschen gute!
Kolumbien wird im April eine Ausstiegskonferenz für Fossile Energien durchführen. Hervorgegangen aus der Fossil Fuel Non-Proliferation Treaty Initiative. Also einem Bündnis von Staaten, die fossile Energien nicht weiter ausbeuten wollen.
September 22, 2025 at 11:18 AM
Reposted by Marissa Reiserer
Wollen wir wirklich 15 Milliarden Euro für neue Autobahnen ausgeben? Im Jahr 2025 Naturräume zerschneiden, Asphaltpisten ziehen, künftigen Generationen den Erhalt aufbrummen?

Sidenote: Angesichts der Tatsache, dass Projekte immer VIEL teurer werden eher mehr
www.deutschlandfunk.de/adac-fordert...
Finanzierungslücke - ADAC fordert mehr Geld für Autobahnen
Der ADAC kritisiert die vom Bundesverkehrsministerium genannten Finanzlücken für Autobahnen und Bundesstraßen.
www.deutschlandfunk.de
September 20, 2025 at 10:19 AM
Wir brauchen eine Gewerkschaft, die den Wandel gestaltet. Nicht eine, die ihn gemeinsam mit der gestrigen Verbrennerlobby ausbremst.
Mitten im Elektroauto-Boom lässt sich @igmetall.bsky.social von der fossilen Autolobby einspannen: Sie will das Verbrenner-Aus kippen. Ein orientierungsloser Kurs auf Kosten von Klima, Jobs & Autofahrenden. Wer sich an gestrige Technik klammert, riskiert die Jobs von morgen. Zukunft = elektrisch 🚗🔌
September 11, 2025 at 2:06 PM
🐳 Wichtig für Hamburger:innen

Nur weil ihr in der Vergangenheit für den #Zukunftsentscheid unterschrieben habt, seid ihr noch nicht fertig! Bei der Wahl jetzt wird neu gezählt, ihr müsst also unbedingt wählen. Briefwahlunterlagen sind ab morgen auf dem Weg zu euch. Redet mit Friends & Nachbarn.
September 7, 2025 at 4:08 PM
Ab morgen bekommen viele Hamburger:innen Wahlunterlagen zugeschickt. Beim #Zukunftsentscheid können wir dann am 12.10. (oder sofort per Briefwahl) für ein sozial gerechtes & starkes Klimaschutzgesetz stimmen. Das wird groß!

zukunftsentscheid-hamburg.de
Hamburger Zukunftsentscheid
Gemeinsam machen wir Hamburgs Klimapolitik sozial, planbar und verantwortungsbewusst. Stimme am 12.10.2025 beim Volksentscheid mit JA für ein besseres Klimaschutzgesetz.
zukunftsentscheid-hamburg.de
September 7, 2025 at 4:02 PM
Ich bin richtig aufgeregt vor lauter Freude. Bei all den schlechten Nachrichten ist das ein echter Lichtblick und vielleicht der Anfang von etwas großem.
Das Bundesverfassungsgericht fordert die Bundesregierung zur Stellungnahme bis 15.10. auf – ein starkes Signal, dass unsere Klage für ausreichenden Klimaschutz ernst genommen wird. 💪
Im Herbst 2024 haben wir die Zukunftsklage gemeinsam mit über 54.000 Mitkläger:innen & ‪Germanwatch eingereicht.
August 15, 2025 at 9:39 AM
Umweltzerstörung wird nicht plötzlich feministisch und cool, nur weil ne reine Frauen-Crew sie umsetzt.
April 14, 2025 at 3:17 PM
Reposted by Marissa Reiserer
In Brandenburg wird das Wasser knapp. Der Bevölkerung stehen nur 8% der Trinkwasservorräte zur Verfügung – 92% hingegen der Industrie. Und trotzdem will Red Bull noch mehr davon. Weil die Stadt Baruth/Mark ihre Wasser-Verträge mit dem Konzern nicht offenlegen will, klagen wir.
taz.de/Kampf-ums-Wa...
Kampf ums Wasser: Red Bull verleiht Dürre
In einer Brandenburger Kleinstadt kauft Red Bull Anteile einer Mineralwasserfabrik. Der Widerstand in der Bevölkerung wächst. Wem gehört das Wasser?
taz.de
April 1, 2025 at 1:39 PM
Reposted by Marissa Reiserer
CDU und SPD streiten um Geld für das 58-Euro-Ticket. Dabei übersteigt sein volkswirtschaftlicher Nutzen seine Kosten, zeigt eine Studie.
Zukunft des ÖPNV: Deutschlandticket trägt sich finanziell selbst
taz.de
March 29, 2025 at 12:44 PM
Ich bin ein bisschen neidisch: In Paris haben heute 66% explizit DAFÜR gestimmt 500 Strassen autofrei zu machen. Damit Platz frei wird für begrünte “Gartenstraßen” und mehr Lebensqualität in der Stadt. 🌿☕️✨

www.morgenpost.de/politik/arti...
www.morgenpost.de
March 23, 2025 at 11:31 PM
Reposted by Marissa Reiserer
Wenn Abtreibungsrechte eingeschränkt werden, sterben Frauen!

ProPublica hat das für Texas untersucht und die Ergebnisse sind zum ausrasten:

"Between 2019 and 2023, we found a 33% increase in maternal mortality rates in Texas, compared with a decrease of 7.5% nationally during the same time."
Texas Won’t Study How Its Abortion Ban Impacts Women, So We Did
Since Texas banned abortion, no one has studied the statewide effects on pregnant women experiencing complications. Here’s how we sifted through data on millions of pregnancy hospitalizations and anal...
www.propublica.org
March 23, 2025 at 6:36 PM
Reposted by Marissa Reiserer
Vielleicht wäre es cleverer gewesen, die Autobahn instand zu halten, statt sie zu verlängern, aber ist nur so ein Gefühl.
www.rbb24.de/content/rbb/...
Ringbahnbrücke der A100 wird wegen Riss komplett gesperrt
Schon jetzt ist die A100 ein Nadelöhr - täglich fahren Tausende Autos über die Autobahnbrücke in der Nähe des Berliner Messegeländes. Wegen eines Risses war sie zuletzt nur einspurig befahrbar. Jetzt ...
www.rbb24.de
March 19, 2025 at 6:28 PM
Reposted by Marissa Reiserer
Heute ist ein guter Tag, um sich daran zu erinnern, wie viele Dinge, die wir für normal halten, durch Gewerkschaften erkämpft werden mussten. Vom Acht-Stunden-Tag bis zur Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Streiken: Richtig und wichtig ✊
March 11, 2025 at 6:42 AM
Reposted by Marissa Reiserer
Die Formulierungshilfe für die Grundgesetzänderung, über die derzeit berichtet wird, ist hier zu finden: table.media/wp-content/u...
table.media
March 6, 2025 at 5:06 PM
Reposted by Marissa Reiserer
„Die Aussage von Friedrich Merz am Samstag beim gemeinsamen Wahlkampfabschluss der CSU und CDU in München hat meine Familie und mich sehr befremdet“.
Irmgard Braun-Lübcke, die Witwe des von einem Rechtsextremisten ermordeten CDU-Politikers Walter Lübcke (via @janschumann.bsky.social)
Lübcke-Witwe kritisiert Merz scharf – Habeck sieht Skandal bei der CDU
Nach den umstrittenen Äußerungen von CDU-Chef Friedrich Merz zum Mord an Walter Lübcke hat sich die Witwe des Kasseler Politikers zu Wort gemeldet
www.hna.de
February 26, 2025 at 10:08 PM
Ich habe so einen unglaublichen Respekt ❤️❤️‍🩹
Michael Jäger, einer der Betroffenen, der selbst in der Nähe des Anschlags war und erste Hilfe leistete, schickte mir eben diese Sprachnachricht aus #München:
February 13, 2025 at 8:05 PM
Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU) sagt der Fall zeige, wie wichtig es sei, den Verfolgungsdruck auf die rechtsextreme Szene weiter hochzuhalten.
taz.de taz @taz.de · Feb 13
Ein 21-Jähriger soll sich in Sachsen mit Sprengstoff ausgerüstet haben, um eine Geflüchtetenunterkunft im brandenburgischen Senftenberg anzugreifen.
Rechtsextremismus in Ostdeutschland: Anschlag auf Asylunterkunft vereitelt
taz.de
February 13, 2025 at 4:53 PM
February 13, 2025 at 2:16 PM
Reposted by Marissa Reiserer
"Wie wollen Sie die Bürgerinnen und Bürger vor den Folgen des Klimawandels schützen?" - es ist doch keine so schwere Frage, liebe Kolleg:innen.
February 10, 2025 at 6:45 PM