➡️ www.derstandard.at/story/300000...
➡️ www.derstandard.at/story/300000...
www.derstandard.at/story/300000...
www.derstandard.at/story/300000...
Doch, ist sie.
Am 1. Juli 1940 ist Franz Dinghofer in die NSDAP aufgenommen worden. Am 30. September 1941 wurde seine NSDAP-Mitgliedskarte ausgestellt. Seine NSDAP-Mitgliedsnummer war 8.450.902.
Doch, ist sie.
Am 1. Juli 1940 ist Franz Dinghofer in die NSDAP aufgenommen worden. Am 30. September 1941 wurde seine NSDAP-Mitgliedskarte ausgestellt. Seine NSDAP-Mitgliedsnummer war 8.450.902.
Seit der Gründung hat sich viel verändert: "Inzwischen sind wir ein 18-köpfiges Team & haben uns als wichtige zivilgesellschaftliche Organisation etabliert", Johanna Morandell.
Seit der Gründung hat sich viel verändert: "Inzwischen sind wir ein 18-köpfiges Team & haben uns als wichtige zivilgesellschaftliche Organisation etabliert", Johanna Morandell.
Weitere Infos zur Aktion und O-Töne der Expert_innen: www.ots.at/presseaussen...
Weitere Infos zur Aktion und O-Töne der Expert_innen: www.ots.at/presseaussen...
www.rbb24.de/politik/beit...
www.rbb24.de/politik/beit...
Wer sexualisierte und geschlechtsbezogene Gewalt in Zusammenhang mit Migration stellt, will nicht geschlechtsbezogene Gewalt verhindern, sondern Rassismus schüren.
Wer sexualisierte und geschlechtsbezogene Gewalt in Zusammenhang mit Migration stellt, will nicht geschlechtsbezogene Gewalt verhindern, sondern Rassismus schüren.
Einladung zur Buchpräsentation für Medienvertreter_innen
23.Oktober, 19:30 Uhr
o*books, Bruno-Marek-Allee 24/1, 1020 Wien
Infos & Anmeldung:
Einladung zur Buchpräsentation für Medienvertreter_innen
23.Oktober, 19:30 Uhr
o*books, Bruno-Marek-Allee 24/1, 1020 Wien
Infos & Anmeldung:
Wann: 23.10., 19 Uhr
Wo: o*books
Hier anmelden: app.guestoo.de/public/event...
@aufstehn.at
Wann: 23.10., 19 Uhr
Wo: o*books
Hier anmelden: app.guestoo.de/public/event...
@aufstehn.at
Daher: Staatsbürgerschaftsrecht modernisieren und mehr Menschen das Wahlrecht einräumen, vielfältige neue Partizipationsmöglichkeiten testen, usw
diesubstanz.at/gesellschaft...
Daher: Staatsbürgerschaftsrecht modernisieren und mehr Menschen das Wahlrecht einräumen, vielfältige neue Partizipationsmöglichkeiten testen, usw
(und ja, ich selbst zähle mich auch dazu, ich konnte mir das damals auch nicht vorstellen)
(und ja, ich selbst zähle mich auch dazu, ich konnte mir das damals auch nicht vorstellen)