Kieler_Geschichtsdidaktik
Kieler_Geschichtsdidaktik
@lyildirim.bsky.social
Historien
Reposted by Kieler_Geschichtsdidaktik
Jeden Tag bis zum Historikertag eine Fachsektion! Heute:

Wie schreiben wir Migrationsgeschichte? Deutungsmacht und Partizipation in der historischen Wissensproduktion

mit: Lale Yildrim, @carolineauthaler.bsky.social  und Carolin Liebisch-Gümüş (Sektionsleitung)
July 11, 2025 at 7:24 AM
Reposted by Kieler_Geschichtsdidaktik
Heute abend: Die wunderbare @andreageier.bsky.social.
Wir streamen auch live (leider ohne Aufzeichnung): uni-kiel.zoom-x.de/j/63216511607
June 19, 2025 at 9:54 AM
Reposted by Kieler_Geschichtsdidaktik
WTF
"eine Journalistin des ZDF habe ihn dazu aufgefordert, keine historischen Parallelen des Nationalsozialismus zu Positionen der AfD zu ziehen. Andernfalls werde das Interview mit ihm womöglich nicht gesendet"

www.t-online.de/nachrichten/...
Im ZDF bitte nicht die AfD erwähnen? "Vermutlich vorauseilender Gehorsam"
Der Direktor der Gedenkstätte Buchenwald und Mittelbau-Dora sagt, er habe im ZDF nicht die AfD erwähnen sollen. Er warnt die Sender eindringlich.
www.t-online.de
April 22, 2025 at 6:24 PM
Reposted by Kieler_Geschichtsdidaktik
Im Sommersemester machen wir uns an @uni-kiel.de wieder für die antisemitismuskritische Bildung stark & veranstalten die Ringvorlesung "Antisemitismuskritische Bildung als Querschnittsthema in der Lehrkräftebildung". Kommt vorbei! #hist4dem
www.zfl.uni-kiel.de/de/workshops...

@hist4dem.bsky.social
Antisemitismuskritische Bildung als Querschnittsthema
Antisemitismuskritische Bildung als Querschnittsthema
www.zfl.uni-kiel.de
April 17, 2025 at 4:45 PM
Reposted by Kieler_Geschichtsdidaktik
Das Programm @historikertag.bsky.social 2025 ist online. Die Didaktik der Geschichte @uni-kiel.de ist mit zwei Sektionsleitungen vertreten. Wir freuen uns sehr auf die Reise nach Bonn und die Diskussionen mit den Kolleg:innen! @lyildirim.bsky.social

www.historikertag.de/Bonn2025/pro...
Programm – Historikertag 2025
www.historikertag.de
April 1, 2025 at 10:29 AM
Ein sehr lesenswerter Gastbeitrag meiner Kollegin Susan Richter:

www.zeit.de/kultur/2025-...
Donald Trump: Der Zerstörer als Hoffnungsträger
Und wenn Trump eine Waffenruhe in der Ukraine herausholt, die nicht hält? Für ihn kein Problem: Der schnelle Bruch hier, dann auf zum nächsten – daraus schöpft er Kraft.
www.zeit.de
March 18, 2025 at 2:38 PM
Reposted by Kieler_Geschichtsdidaktik
NGHM-Tracker (3/2025): Der monatliche Newsletter der Arbeitsgruppe Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück Der Februar stand ganz im Endspurt der Vorlesungszeit. Gemeinsam mit Studierenden diskutierte das Team der Professur für Neueste Geschichte und…
NGHM-Tracker (3/2025)
Der monatliche Newsletter der Arbeitsgruppe Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung der Universität Osnabrück Der Februar stand ganz im Endspurt der Vorlesungszeit. Gemeinsam mit Studierenden diskutierte das Team der Professur für Neueste…
dlvr.it
March 3, 2025 at 9:03 PM
Reposted by Kieler_Geschichtsdidaktik
Fundstücke | „Gastarbeiter“ – „Gastarbeitnehmer“. Ein Moment der Kopräsenz.: Teilprojekt A3 des SFB 1604 interessiert sich für die historische Semantik von Begriffen und Konzepten, mit denen Gesellschaften die Bedeutung von “Migration” ausdrücken. Im Mittelpunkt steht für uns die Produktion von…
Fundstücke | „Gastarbeiter“ – „Gastarbeitnehmer“. Ein Moment der Kopräsenz.
Teilprojekt A3 des SFB 1604 interessiert sich für die historische Semantik von Begriffen und Konzepten, mit denen Gesellschaften die Bedeutung von “Migration” ausdrücken. Im Mittelpunkt steht für uns die Produktion von Figuren, mit deren Hilfe…
dlvr.it
March 1, 2025 at 12:07 PM
Reposted by Kieler_Geschichtsdidaktik
Heute jährt sich der rassistische Terroranschlag in Hanau zum 5 Mal.

Said Nesar Hashemi, Hamza Kenan Kurtović, Ferhat Unvar, Sedat Gürbüz, Fatih Saraçoğlu, Gökhan Gültekin, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz und Kaloyan Velkov wurden ermordet.

#SayTheirNames Wir dürfen sie nicht vergessen.
February 19, 2025 at 9:27 AM
Reposted by Kieler_Geschichtsdidaktik
Der Senat @uni-kiel.de wendet sich klar gegen die Wissenschaftsfeindlichkeit der AfD und warnt nachdrücklich vor den Gefahren autoritärer Politik.
"Mit einem Angriff auf die Gender Studies wird ein Präzedenzfall geschaffen, der sich beliebig auf andere wissenschaftliche Disziplinen ausweiten lässt."
Stellungnahmen des Senats
Stellungnahmen des Senats
www.uni-kiel.de
February 15, 2025 at 4:07 AM
Reposted by Kieler_Geschichtsdidaktik
🔥Wir legen nach und fordern die Messe Stuttgart auf, sich von der #NoAfD zu distanzieren und ihr kein Forum auf der #didacta zu bieten! #BlueLZ
February 5, 2025 at 9:16 AM
Reposted by Kieler_Geschichtsdidaktik
Nächsten Dienstag geht unsere Ringvorlesung Historische Bildung postkolonial zu Ende. Wir freuen uns auf die abschließende Podiumsdiskussion in Hildesheim, die wie immer auch digital übertragen wird. #Geschichtswissenschaft, #Geschichtsdidaktik, #Kolonialismus
January 31, 2025 at 8:20 AM
Reposted by Kieler_Geschichtsdidaktik
Brandmauer ade. Es ist eine Schande. Nutzen wird es allein den Rechtsextremen. Entsprechend ihr Jubel nach der Abstimmung im #Bundestag.
January 29, 2025 at 6:01 PM
Reposted by Kieler_Geschichtsdidaktik
Termin | Buchvorstellung mit Martin Grüttner: Talar und Hakenkreuz . Die Universitäten im Dritten Reich | Zimeliensaal der UB, 9. Oktober 2024, 19:30 Uhr.: In diesem Jahr hat Prof. Dr. Martin Grüttner eine lange erwartete Gesamtdarstellung der Geschichte der deutschen Universitäten in der NS-Zeit…
Termin | Buchvorstellung mit Martin Grüttner: Talar und Hakenkreuz . Die Universitäten im Dritten Reich | Zimeliensaal der UB, 9. Oktober 2024, 19:30 Uhr.
In diesem Jahr hat Prof. Dr. Martin Grüttner eine lange erwartete Gesamtdarstellung der Geschichte der deutschen Universitäten in der NS-Zeit vorgelegt und damit eine wichtige Forschungslücke geschlossen. Nachdem sich die Universitäten in Deutschland…
dlvr.it
September 30, 2024 at 12:10 PM
Reposted by Kieler_Geschichtsdidaktik
Meinen allerherzlichsten Glückwunsch zu Deiner Berufung an der Universität Kiel, liebe @lyildirim.bsky.social! Ich kann mich
@nghm-uos.bsky.social nur anschließen und freue mich riesig für Dich und gemeinsam mit Dir!

Was für ein Gewinn für die Uni Kiel, Dich ab dem 1.10. in Kiel zu haben!
Herzlichen Glückwunsch Prof. Dr. Lale Yildirim!: Mit dem 1. Oktober 2024 wechselt unsere Kollegin Prof.in Dr. Lale Yildirim an die Universität zu Kiel, um dort die Professur für die Didaktik der Geschichte zu übernehmen. Das Team der Professur für Neueste Geschichte und Historische…
Herzlichen Glückwunsch Prof. Dr. Lale Yildirim!
Mit dem 1. Oktober 2024 wechselt unsere Kollegin Prof.in Dr. Lale Yildirim an die Universität zu Kiel, um dort die Professur für die Didaktik der Geschichte zu übernehmen. Das Team der Professur für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung…
dlvr.it
September 29, 2024 at 10:53 AM
Herzlichen Dank für die wundervolle und spannende Zusammenarbeit @nghm-uos.bsky.social @imis history@SFB1604, die wir weiterführen!

„Moin Kiel!“ @unikiel #histSeminar
September 29, 2024 at 10:46 AM
Ihr seid Gastarbeiterkinder!” – Teilprojekt A3 des SFB 1604 sucht zwei Doktorand*innen. Bewerbungen noch bis zum 10. Januar 2024 möglich.: Im April 2024 startet am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien der SFB 1604 »Produktion von… dlvr.it/T0vs3g
January 3, 2024 at 6:55 PM