Livia Sarai Lergenmüller
liviasarai.bsky.social
Livia Sarai Lergenmüller
@liviasarai.bsky.social
journalistin @zeit.de
berlin
Pinned
Viele Mädchen und Frauen erleben in der Fahrschule Sexismus und übergriffiges Verhalten durch ihren Fahrlehrer. Für den Tagesspiegel suche ich Betroffene aus Berlin/Brandenburg, die mir von ihren Erfahrungen erzählen möchten. Gern per PN.
Reposted by Livia Sarai Lergenmüller
Südafrika hat geschlechtsbasierte Gewalt zur nationalen Krise erklärt. Weil Frauen dafür gestreikt haben.
South Africa declares gender violence a national disaster after protests
Fifteen women are killed every day in a country with one of the highest rates of gender violence in the world.
www.bbc.com
November 21, 2025 at 9:29 PM
Das Gewalthilfegesetz war ein Meilenstein für den Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt. Aber erst in den kommenden anderthalb Jahren entscheidet sich, wie viel das Gesetz tatsächlich bringt. Analyse für den @spiegel.de www.spiegel.de/politik/gewa...
(S+) Gewalt gegen Frauen: Gewalthilfegesetz soll rechtlichen Schutz bieten
Ein neues Gesetz könnte zu einem Schlüssel für den Schutz von gewaltbetroffenen Frauen werden. Damit das in der Praxis funktioniert, muss das Hilfsnetz ausgebaut und dauerhaft gesichert werden.
www.spiegel.de
August 29, 2025 at 3:02 PM
"Wenn ich meinen Freunden in Westdeutschland von meinem Alltag erzähle, können sie vieles kaum glauben. Ich habe das Gefühl, vielen Menschen ist gar nicht bewusst, was für einen Zuwachs die gewaltbereite Rechte in Ostdeutschland bekommen hat." www.spiegel.de/politik/deut...
(S+) Gewalt gegen Politiker: Fünf Amtsträger berichten über Bedrohungen
Beleidigt, belästigt, bedroht: Anfeindungen gehören inzwischen zum Alltag vieler Politiker, besonders im Osten Deutschlands. Fünf Amtsträger berichten über ihren Umgang mit Hass und Hetze.
www.spiegel.de
August 19, 2025 at 8:37 AM
Reposted by Livia Sarai Lergenmüller
In ihrem Jahresbericht dokumentiert die Meldestelle für Antifeminismus Angriffe auf Frauen, queere Menschen und Vereine. Die Fälle reichen von Hasskampagnen bis hin zu Online-Tipps für sexualisierte Gewalt.
Meldestelle für Antifeminismus verzeichnet 2024 über 500 Vorfälle
In ihrem Jahresbericht dokumentiert die Meldestelle für Antifeminismus Angriffe auf Frauen, queere Menschen und Vereine. Die Fälle reichen von Hasskampagnen bis hin zu Online-Tipps für sexualisierte Gewalt.
www.spiegel.de
August 13, 2025 at 7:56 AM
Warum ist die Debatte um Frauke Brosius-Gersdorf derart eskaliert? Im @spiegel.de haben wir die Online-Kampagne im Vorfeld der Richterwahl rekonstruiert.
Die vorerst gescheiterte Richterwahl hat die Koalition beschädigt. Vorausgegangen war dem Eklat eine orchestrierte Aktion von Abtreibungsgegnern, rechten Medien und dem Umfeld der AfD. Hatten sie Einfluss auf die Union?
Frauke Brosius-Gersdorf: Diese Akteure stehen hinter der Netzkampagne gegen sie
Die vorerst gescheiterte Richterwahl hat die Koalition beschädigt. Vorausgegangen war dem Eklat eine orchestrierte Aktion von Abtreibungsgegnern, rechten Medien und dem Umfeld der AfD. Hatten sie Einfluss auf die Union?
www.spiegel.de
July 15, 2025 at 8:54 PM
Reposted by Livia Sarai Lergenmüller
Reposted by Livia Sarai Lergenmüller
»Die Zahl eins wäre zu streichen...«
Klaus Theweleit! Wunderbar befragt von @liviasarai.bsky.social und @jalenz.bsky.social.
Klaus Theweleit: "Diese Männer sind nicht zu Ende geboren"
Wir leben in einer undenkbaren Zeit, sagt der Kulturwissenschaftler Klaus Theweleit. Soldatische Körper, leere Sprache, dreiste Lügen: Da entsteht eine neue Wirklichkeit.
www.zeit.de
May 18, 2025 at 5:41 PM
Das war eine sehr besondere Begegnung für mich, ich freue mich, wenn das Interview gelesen wird www.zeit.de/kultur/2025-...
Klaus Theweleit: "Diese Männer sind nicht zu Ende geboren"
Wir leben in einer undenkbaren Zeit, sagt der Kulturwissenschaftler Klaus Theweleit. Soldatische Körper, leere Sprache, dreiste Lügen: Da entsteht eine neue Wirklichkeit.
www.zeit.de
May 19, 2025 at 11:04 AM
Reposted by Livia Sarai Lergenmüller
Livia Sarai Lergenmüller @‌liviasarai.bsky.social meint, dass Gesetze im digitalen Raum viel besser umgesetzt werden müssen. 👉 buff.ly/OIDmaOx
April 22, 2025 at 7:03 AM
Für die Seite Drei der @zeit haben wir uns alle 152 Bundestagsabgeordneten der AfD angeschaut. Entstanden ist ein Sittengemälde dieser neuen Fraktion.
zeit.de DIE ZEIT @zeit.de · Mar 26
Von politischen Neulingen bis altbekannten Rechtsextremen: Das sind – kurz und knapp – alle 152 Abgeordneten der neuen AfD-Fraktion im Bundestag.
AfD-Abgeordnete im Bundestag: Sittengemälde einer Fraktion
Von politischen Neulingen bis altbekannten Rechtsextremen: Das sind – kurz und knapp – alle 152 Abgeordneten der neuen AfD-Fraktion im Bundestag.
www.zeit.de
March 27, 2025 at 11:57 AM
March 25, 2025 at 8:20 AM
Reposted by Livia Sarai Lergenmüller
#zeitonline @liviasarai.bsky.social #Femizide - Ein strukturelles Problem und trotzdem wird diese Struktur zu oft nicht erkannt und die Schuld bei den Opfern (den Frauen) gesucht #gera
March 18, 2025 at 10:02 PM
Reposted by Livia Sarai Lergenmüller
Ich muss es so hart sagen: ich dachte, ich lese eine kleine Anfrage der AfD, aber sie stammt von der Union.

551 (!) Fragen zu Organisationen, Hintergrund seien „Proteste gegen die CDU“, darunter die „Omas gegen Rechts“ und andere.

Bin ehrlich entsetzt.

dserver.bundestag.de/btd/20/150/2...
dserver.bundestag.de
February 25, 2025 at 4:29 PM
Reposted by Livia Sarai Lergenmüller
Friedrich Merz ist bei Frauen ziemlich unbeliebt. Zu Unrecht, sagt CDU-Politikerin Serap Güler – dabei ist sie selbst mit ihm schon aneinandergeraten.
Frauen in der CDU: "Meine Mutter würde sich als Feministin bezeichnen, ich aber nicht"
Friedrich Merz ist bei Frauen ziemlich unbeliebt. Zu Unrecht, sagt CDU-Politikerin Serap Güler – dabei ist sie selbst mit ihm schon aneinandergeraten.
www.zeit.de
February 18, 2025 at 1:10 PM
Reposted by Livia Sarai Lergenmüller
Nicht wenig Bock heute etwas einzuordnen
January 22, 2025 at 7:29 AM
Reposted by Livia Sarai Lergenmüller
360 Frauen wurden vergangenes Jahr getötet. Nur ist nicht jeder Mord an einer Frau auch ein Femizid. Wer nicht genauer hinschaut, schadet dem Kampf gegen die Gewalt.
Gewalt gegen Frauen: Wer immer Femizid sagt, macht es sich zu leicht
360 Frauen wurden vergangenes Jahr getötet. Nur ist nicht jeder Mord an einer Frau auch ein Femizid. Wer nicht genauer hinschaut, schadet dem Kampf gegen die Gewalt.
www.zeit.de
January 14, 2025 at 3:55 PM
Reposted by Livia Sarai Lergenmüller
Gewalt gegen Frauen ist weit verbreitet, viele sprechen von einem strukturellen Problem. Eine neue Studie belegt: Die mediale Berichterstattung wird dem nicht gerecht. @liviasarai.bsky.social über den journalistischen Umgang mit dem Thema Femizid: www.journalist.de/werkstatt/we...
December 5, 2024 at 1:13 PM
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen habe ich für die Vogue Germany einen Essay über den Prozess in Avignon geschrieben und darüber, was er verändert. Gisèle Pelicot wird dafür mit einem Digitalcover geehrt. www.vogue.de/artikel/gise...
November 26, 2024 at 12:34 PM
Regionalbahn fahren ist so eine erdende Erfahrung, es gibt keinen Strom, kein Wlan und weil es Deutschland ist auch keinen Empfang, es bleibt wirklich nur lesen und aus dem Fenster gucken
November 22, 2024 at 11:45 AM
Reposted by Livia Sarai Lergenmüller
Femizide: Es sind schlimme Zeiten für Frauen:

Livia Sarai Lergenmüller fordert Konsequenzen aus der neuen Femozid-Statistik

Artikel:👇👇
www.nd-aktuell.de/artikel/1186...
@liviasarai.bsky.social
November 20, 2024 at 6:28 PM
In der @ndaktuell.bsky.social Kolumne schrub ich zum neuen Lagebericht "Geschlechtsspezifische gegen Frauen gerichtete Straftaten 2023", des BKA der gestern in Berlin vorgestellt wurde. www.nd-aktuell.de/artikel/1186...
Femizide: Es sind schlimme Zeiten für Frauen
Im vergangenen Jahr wurden 360 Mädchen und Frauen in Deutschland getötet. Zeit, dass wir aus dieser Statistik Konsequenzen ziehen, meint Livia Sarai Lergenmüller.
www.nd-aktuell.de
November 20, 2024 at 6:00 PM
Reposted by Livia Sarai Lergenmüller
Jetzt ohne Bezahlschranke: sehr lesenswerte Zusammenfassung von @liviasarai.bsky.social @uebermedien.de zum Thema Gewalt gegen Frauen - und wie ernst diese von Medien genommen wird
Gewalt gegen Frauen ist ein enormes gesamtgesellschaftliches Problem. Doch Medien behandeln Tötungen und Angriffe meist als tragische Einzelfälle – und werden der strukturellen Dimension des Phänomens damit nicht gerecht
uebermedien.de/99781/warum-... via @uebermedien.de
"Gefährliche Ideologie": Warum Gewalt gegen Frauen Extremismus ist
Medien behandeln Tötungen von Frauen meist als tragische Einzelfälle – und werden der strukturellen Dimension von Femiziden damit nicht gerecht.
uebermedien.de
November 19, 2024 at 4:53 PM
Reposted by Livia Sarai Lergenmüller
Die DJS findet ihr jetzt auch auf Threads. Ab Februar starten wir ein kleines Experiment und posten gleichzeitig hier und auf Threads. Nach zwei Monaten ziehen wir dann Bilanz.

Folgt uns gerne – den Link zu Threads findet ihr unten. Wir sind gespannt und freuen uns auf Eure Beteiligung!
January 30, 2024 at 8:13 PM
Reposted by Livia Sarai Lergenmüller
Markus Söder hätte sich fast von Hubertus Eiwanger getrennt, weil der in seinen antisemitischen Flugblättern gegendert hat
December 5, 2023 at 3:19 PM
Die Zahl der Femizide ist, der UN zufolge, auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Für @taz.de habe ich die Entwicklung kommentiert und ein Problem ausfindig gemacht: Männer. taz.de/Tag-gegen-Ge...
November 25, 2023 at 3:37 PM