Lena Zagst
banner
lenazagst.bsky.social
Lena Zagst
@lenazagst.bsky.social
🌻 In der Bürgerschaft für GRÜNE Hamburg
💚 Stv. Fraktionsvorsitzende
⚖️ Sprecherin für Justizpolitik & Verfassung
🎯 Kreisvorsitzende GRÜNE Hamburg-Mitte
Reposted by Lena Zagst
Die Radikalisierung des deutschen Diskurses schreitet voran. Die BILD-„Zeitung“ hetzt jetzt offen gegen Anwält:innen, die im Rechtsstaat ihren Job machen.
August 29, 2024 at 11:00 AM
Reposted by Lena Zagst
Vor einiger Zeit wurde es noch belächelt, heute gebe ich Workshops „Sicherheit im Wahlkampf“.

Ich schaue in die Augen von Jugendlichen, Müttern, Rentnern, die sich ehrenamtlich für unsere Demokratie engagieren & dafür Gewalt erleben.

Heute sind es Grüne, morgen alle Demokraten.
Angriffe auf Grüne Wahlkämpfende - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen
Am Wochenende kam es zu mehreren Angriffen auf Grüne, die Wahlplakate aufhängten.  Dazu erklärt Christin Furtenbacher, Co-Vorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen: "In Mittelsachsen gab es zwei V...
www.gruene-sachsen.de
April 28, 2024 at 4:53 PM
Reposted by Lena Zagst
Yes - es war mir ein Fest, in der Marathonstaffel 2024 von #GrüneHamburg 🌻 die ersten 16 Kilometer übernehmen zu dürfen. Quer durch das wunderschöne #Altona und an den Landungsbrücken lang 😎🏃🏻‍♀️Danke an @platz13.bsky.social , @lenazagst.bsky.social und Robert Schwartzkopff ☺️ #marathon #hamburg
April 28, 2024 at 1:07 PM
Reposted by Lena Zagst
Unser drogen- und suchtpolitischer Sprecher Peter Zamory zum Cannabisgesetz: „Das ist ein Meilenstein in der deutschen Drogen- und Suchtpolitik. Damit setzen wir auch in Hamburg auf Entkriminalisierung, Reduktion des Schwarzmarktes & eine verantwortungsbewusste Nutzung von Cannabis."
February 23, 2024 at 3:16 PM
Reposted by Lena Zagst
Jetzt müssen alle demokratischen Kräfte ihrer staatspolitische Verantwortung gerecht werden. Es wäre fatal, wegen Differenzen im Bundestag Gespräche über die Absicherung des #BVerfG abzubrechen. Vielleicht kann der Bundespräsident vermitteln. t1p.de/yxt80
Union bricht Gespräche über Schutz des BVerfG ab
Ampel und Union waren in Gesprächen über den besseren Schutz des Bundesverfassungsgerichts, doch nun lässt die Union die Gespräche platzen.
t1p.de
February 23, 2024 at 9:52 AM
Reposted by Lena Zagst
Infratest v. heute (für ARD):

Peng! Die AfD verliert nun auch bei Infratest massiv (-3),wie schon vorher bei FORSA, INSA & Verian (vormals Kantar)

#Grüne (+1) & #SPD (+2) legen zu und liegen in Summe nun gleichauf mit der #Union bei 30%

#FDP & #Linke draußen, #BSW (vielleicht) drin...

1/2
February 1, 2024 at 10:02 PM
Reposted by Lena Zagst
Mich erleichtert es, dass aktuell endlich offen ausgesprochen wird, wovor Hellhörige seit Jahrzehnten warnen: Es gibt eine völkisch-faschistische Bewegung in diesem Land, und über die AfD bekommt sie neben ihrem Terror von NSU bis Halle und Hanau eine echte Machtbasis. Die Gefahr ist real.
January 28, 2024 at 7:19 PM
Reposted by Lena Zagst
Ziel der AfD-Propaganda ist hier nicht, dass man ihr glaubt, sondern dass man gar nichts mehr glaubt.
January 13, 2024 at 5:31 PM
Reposted by Lena Zagst
Carolin Emcke on 🔥
January 13, 2024 at 9:54 AM
Reposted by Lena Zagst
2024 ist da. Ich wünsche uns allen einen milden Verlauf.
December 31, 2023 at 11:30 PM
Reposted by Lena Zagst
jetzt wo die Maus twitter verlässt lasst uns nochmal diesem absolut abgefahrenen banger huldigen
December 29, 2023 at 2:17 PM
Reposted by Lena Zagst
Wir gedenken heute Ramazan Avcı, der am 21.12.1985 brutal von Neonazis in #Hamburg auf der Straße zusammengeschlagen wurde. Drei Tage später, am 24.12.1985, starb er an den Verletzungen im Krankenhaus. #KeinVergessen 🥀
December 21, 2023 at 10:14 AM
Gesucht: 2 Mitarbeitende, die mich ab 15.2. bei meiner Arbeit als MdHB unterstützen, als Fachreferent*in für Justizpolitik und Verfassung oder Mitarbeiter*in für den Wahlkreis Mitte. Alle Details t.co/u1rdinaAzs @gruene-hamburg.de
December 19, 2023 at 3:42 PM
Reposted by Lena Zagst
Die Bundes­republik hat 2023 einen dramatischen Rechtsruck erlebt. Ein Ende ist bislang nicht in Sicht – wenn sich nicht endlich einiges ändert. Sechs Strategien, um der rechten Mobilisierung entgegen­zuwirken. @republik.ch
Deutschland kippt nach rechts
Die Bundes­republik hat 2023 einen dramatischen Rechtsruck erlebt. Sechs Strategien, um der rechten Mobilisierung entgegen­zuwirken.
www.republik.ch
December 13, 2023 at 6:31 AM
Reposted by Lena Zagst
Der Texas Supreme Court hat geurteilt - und verweigert Kate Cox, einer Schwangeren, deren Schwangerschaft für sie lebensgefährlich und deren Fötus nicht lebensfähig ist, eine Abtreibung. Es ist genauso, wie wir gewarnt haben: die angeblichen „Ausnahmen“ sind nicht durchsetzbar.
December 12, 2023 at 9:17 AM
Reposted by Lena Zagst
Daniel Günther auf die Frage, warum die AfD in Schleswig-Holstein nicht im Landtag sitzt. www.sueddeutsche.de/politik/union-richtungsstreit-guenther-scholz-merz-1.6317138
December 10, 2023 at 5:01 PM
Reposted by Lena Zagst
Interessant: In der Migrationsdebatte auf der #BDK23 von den Buvo-Unterstützern bisher viel Tone Policing, Wundern über das Johlen und Klatschen, Hinweise, dass die Frage dafür zu ernst sei, und dass man der Parteiführung doch nichts unterstellen dürfe. Quasi: Ent-Materialisierung der Debatte.
November 25, 2023 at 8:41 PM
Reposted by Lena Zagst
Da darüber abgestimmt wird, ob im Antrag und Europawahlprogramm „Humanität und Ordnung“ stehen soll: Lustigerweise kenne ich schon zwei Grüne, die mehr oder weniger stolz für sich in Anspruch nehmen, diese Formel erfunden zu haben - obwohl conventional wisdom ist, dass es von der CSU kommt. #bdk23
November 25, 2023 at 9:37 PM
Reposted by Lena Zagst
Herzliche Glückwünsche an @rosadomm.bsky.social. 💚🌻🥳
Unsere Hamburger Kandidatin für Europa. 🇪🇺
November 24, 2023 at 10:25 PM
Reposted by Lena Zagst
Nach 16 Jahren unionsgeführter Migrationspolitik den Grünen für Versäumnisse die Schuld zu geben ist ebenso sinnvoll wie #Klimapolitik angesichts der rasanten Klimaentwicklungen hinten anzustellen. Beides schafft keine Sicherheit- für niemanden.

m.focus.de/politik/anal...
Flüchtlinge, Gendern, Autobahn: Mitten in Deutschland beginnt die anti-grüne Ära
In der Mitte Deutschlands entsteht gerade die Alternative zur „Fortschrittskoalition“: Ein sozial-bürgerliches Sicherheitsbündnis. Boris Rhein baut in Hessen damit die Blaupause für die Bundest...
m.focus.de
November 14, 2023 at 2:04 PM
Reposted by Lena Zagst
Der Joseph-Carlebach-Platz war bis zum letzten Punkt voll. So wichtig Solidarität mit allen Jüdinnen & Juden zu zeigen. In diesen dunklen Stunden hat Peter Tschentscher sehr gute Worte gefunden. Auch herausragende Beiträge von @luisaneubauer.bsky.social & @besserdeniz.bsky.social. Danke 🙏
November 9, 2023 at 5:44 PM
Reposted by Lena Zagst
Three years ago today:
November 7, 2023 at 1:50 PM
Am Donnerstag bin ich bei #hinzundkunzt zu Gast. Wir diskutieren darüber, ob in Deutschland Armut bestraft wird. Ich freue mich!
Happy Birthday zum 30., liebes #hinzundkunzt 🥳!
Wie gut, dass es Euch gibt!
Freue mich, zu diesem Anlass am 9.11.23, 19:00 Uhr im KunztCafé (Neue Große Bergstraße 3, Nähe Bhf Altona) mit Dr. Nicole Bögelein (Soziologin), @arnesemsrott.bsky.social (@freiheitsfonds.de), @lenazagst.bsky.social (Grüne),
November 6, 2023 at 10:38 AM
Reposted by Lena Zagst
„Das »Bild«-Manifest geht richtig gut los.  »Für jeden, der in🇩🇪 lebt, gilt Art.1 GG: »Die Würde des Menschen ist unantastbar!« Außer für manche Leute, über die »Bild« berichtete, hätte man noch anfügen können, aber das wäre vermutlich etwas kleinlich gewesen.“

www.spiegel.de/politik/deut...
»Bild«-Leitfaden fürs Leben in Deutschland: Der Kartoffel-Knigge – Kolumne
Viel zu lange war unklar, was die deutsche Leitkultur konkret beinhaltet. Die Kollegen der »Bild«-Zeitung haben es nun dankenswerterweise mal aufgeschrieben. Es sind exakt 50 Punkte.
www.spiegel.de
November 3, 2023 at 11:32 PM
Reposted by Lena Zagst
Lindner und Buschmann schreiben in der WELT: „Es kommen zu viele Menschen nach Deutschland, die auf den Sozialstaat angewiesen sind. Um das zu ändern, müssen wir bei den Pull-Faktoren ansetzen.“ Sie wollen das Niveau der Leistungen nach dem AsylbLG senken.

2012 hat das BVerfG dazu gesagt:
October 28, 2023 at 5:53 PM