Ludwig Boltzmann Gesellschaft
banner
lbg.ac.at
Ludwig Boltzmann Gesellschaft
@lbg.ac.at
Die Ludwig Boltzmann Gesellschaft (LBG) hat sich exzellenter, anwendungsorientierter Forschung in Österreich verschrieben.
Vor einem Jahr begannen unser LBG Career Center & @univie.ac.at​, Postdocs österreichweit zu fördern, unterstützt vom BMFWF. Jetzt folgt der nächste Schritt: Vienna Postdoc Career Day, 12. November. 👇
Vienna Postdoc Career Day 2025: LBG und Uni Wien setzen neue Impulse für Karriereentwicklung von Nachwuchsforscher:innen
Wien (OTS) - Seit einem Jahr arbeiten das Career Center der Ludwig Boltzmann Gesellschaft (LBG) und die Universität Wien zusammen, um Postdocs österreichweit Unterstützung auf ihrem Karriereweg zu bie...
www.ots.at
November 3, 2025 at 9:25 AM
Reposted by Ludwig Boltzmann Gesellschaft
Vienna Postdoc Career Day 2025, Nov 12th!
Empowering researcher careers across Austria 🇦🇹

Open and free for all postdocs from Austrian universities & research institutions.
Join in panel discussions, workshops and networking @lbg.ac.at

🗓️ Register by 4 Nov to save your spot!

#Postdoc #Research
Vienna Postdoc Career Day - LBG Career Center
Join us for a day focused on postdoc careers in & beyond academia!
buff.ly
October 31, 2025 at 9:02 AM
Reposted by Ludwig Boltzmann Gesellschaft
We met 57 participatory projects from across Austria! Poster presentations & Theme Cafés sparked great discussions and new ideas. Big thanks to @lbg.ac.at OIS Center for this inspiring event & to everyone who joined!

📎 More impressions: ois.lbg.ac.at/oiszam/forum...

📸 Fotos: © Victoria Posch
October 28, 2025 at 12:14 PM
Reposted by Ludwig Boltzmann Gesellschaft
After Robert Lackner's fascinating talk on 'Austrian Refugees in the British Army' at the Austrian Cultural Forum in London, it was excellent to be in conversation with him about his research project and the complexities of wartime British-Austrian relations.

@austriainuk.bsky.social @lbg.ac.at
October 29, 2025 at 2:09 PM
Reposted by Ludwig Boltzmann Gesellschaft
👏 Gratulation an Mario Rothbauer zum #Leadership Excellence Award in Research 2025 in der Kategorie „Emerging Leaders“ der @lbg.ac.at​! Er wurde für exzellente Führungskompetenz und innovative Forschung an der #MedUniWien ausgezeichnet.

Weitere Details! ⬇️
Mario Rothbauer erhält Leadership Excellence Award in Research
Mehr erfahren!
www.meduniwien.ac.at
October 3, 2025 at 1:06 PM
Reposted by Ludwig Boltzmann Gesellschaft
Melde dich jetzt zum nächsten Human Rights Talk am @lbg.ac.at Ludwig-Boltzmann-Institut an:

gmr.lbg.ac.at/events/human...

Thema ist diesmal: Unerwünschte Erinnerung an Stalins Repressionen – Menschenrechte, Machtpolitik und historische Narrative
HUMAN RIGHTS TALK: Unerwünschte Erinnerung an Stalins Repressionen – Menschenrechte, Machtpolitik und historische Narrative – LBI für Grund- und Menschenrechte
Das Ludwig Boltzmann Institut für Grund- und Menschenrechte (LBI-GMR) ist das führende Menschenrechtsinstitut in Österreich.
gmr.lbg.ac.at
October 6, 2025 at 1:39 PM
Reposted by Ludwig Boltzmann Gesellschaft
Am 3.10. eröffnete im Museum Niederösterreich/Haus der Geschichte die Ausstellung "Hitlers Exekutive. Die österreichische Polizei und der Nationalsozialismus" -
Resultat eines Forschungsprojekts des @innenministerium.bsky.social in Kooper. mit @lbg.ac.at, dem @doew.at & dem @mauthausenmemorial
October 7, 2025 at 7:45 AM
Welt-Alzheimertag 💜
Ankerpunkte vom LBG OIS Center & LBI für Grund- und Menschenrechte: Kunst + Wissenschaft gegen Scham und Isolation bei Demenz. Ein Pilot startet jetzt im Waldviertel Nord. Mehr Infos 👇
Welt-Alzheimertag: Wenn Erinnerungen verblassen – aber | Purtscher Relations - Newsroom
Mit dem Projekt „Ankerpunkte“ zeigt das Open Innovation in Science Center der Ludwig Boltzmann Gesellschaft (LBG OIS) gemeinsam mit dem Ludwig Boltzmann Institut für Grund- und Menschenrechte (LBI...
purtscherrelations.uncovr.com
September 21, 2025 at 7:00 AM
„An. Aus. An. Aus.“ – So funktioniert Forschung nicht. Unsere Geschäftsführerin Elvira Welzig warnt im @KURIER vor kurzfristiger Forschungsfinanzierung. Wer auf Spitzenforschung setzt, muss Verlässlichkeit schaffen.
An? Aus! – Das wäre für die Wissenschaft fatal
Unser Fortschritt geschieht nicht auf Knopfdruck. Bei der Forschung spart man an falscher Stelle. Ein Gastkommentar von Elwira Welzig.
kurier.at
September 16, 2025 at 8:00 AM
In Wien startet erstmals ein Programm zur Früherkennung von Lungenkrebs – initiiert vom LBI Lung Health im Rahmen der größten Gesundheitsstudie Österreichs, LEAD.

Mehr Infos 👉 lunghealth.lbg.ac.at/news/ueberle...
September 2, 2025 at 7:56 AM
Reposted by Ludwig Boltzmann Gesellschaft
Danke an unseren Kollegen David Riedl der erklärt, wie „Adverse Childhood Experiences” das Schmerzgedächtnis langfristig beeinflussen, warum Missbrauch, Vernachlässigung oder Mobbing Spuren im Nervensystem hinterlassen können, die sich Jahre später als körperlicher Schmerz zeigen.
#ScienceForSociety
Chronische Schmerzen haben oft tiefere Wurzeln, als man denkt. | Ludwig Boltzmann Gesellschaft
Chronische Schmerzen haben oft tiefere Wurzeln, als man denkt. Belastende Erfahrungen im Kindesalter – besonders im Alter von 10 bis 12 Jahren – können das Risiko für chronische Schmerzen im Erwachsen...
www.linkedin.com
August 19, 2025 at 11:15 AM
Wie soll Sicherheit in Österreich künftig aussehen? Ab Herbst gestalten Bürger:innen die neue Sicherheitsstrategie mit. Unser OIS begleitet den Prozess gemeinsam mit dem @bmeia.gv.at​ und der @univie.ac.at​. #ScienceForSociety
Sicherheitsstrategie 2025: Das LBG OIS Center unterstützt Ministerium bei Bürger:innenbeteiligung – LBG Open Innovation in Science Center
News Sicherheitsstrategie 2025: Das LBG OIS Center unterstützt Ministerium bei Bürger:innenbeteiligung 14 Aug. 2025 von caufreiter Sicherheitsstrategie 2025: Das LBG OIS Center unterstützt Ministerium bei Bürger:innenbeteiligung Im Rahmen einer Dialogreihe finden drei Foren statt, bei denen 100 ...
ois.lbg.ac.at
August 14, 2025 at 10:00 AM
Plötzlicher Herzstillstand betrifft in Österreich jährlich rund 12.000 Menschen. Josef Niebauer vom @lbi-dhp.bsky.social​ erklärt im heutigen @kurier.at​, wie man vorbeugen kann – und warum Lebensstil & Aufklärung entscheidend sind. #ScienceForSociety

Fotocredit: Kurier
August 12, 2025 at 10:00 AM
„Extrem kurzsichtig“ nennt Florian Krammer, Leiter unseres LBI-SOAP, die US-Entscheidung, keine mRNA-Impfstoffforschung mehr zu fördern. Warum das ein Rückschritt für die Impfstoffentwicklung ist, erklären er und Expert:innen im @kurier.at​.
#ScienceForSociety
US-Gelder für mRNA-Impfstoffe gestrichen: "Extrem kurzsichtig"
Die Entscheidung von US-Minister Robert F. Kennedy löst heftige Proteste aus. Auch die Forschung an Krebsimpfstoffen könnte leiden.
kurier.at
August 7, 2025 at 11:23 AM
Klimaschutz ein Menschenrecht?
Im aktuellen IGH-Klimagutachten steckt Signalwirkung. Michael Lysander Fremuth, Leiter des LBI-GMR, ordnet die Entscheidung im Ö1 Morgenjournal ein. Jetzt nachhören: gmr.lbg.ac.at/news/igh-kli... #ScienceforSociety
IGH Klimagutachten mit Signalwirkung: Michael Lysander Fremuth zu Gast im Ö1 Morgenjournal – LBI für Grund- und Menschenrechte
Das Ludwig Boltzmann Institut für Grund- und Menschenrechte (LBI-GMR) ist das führende Menschenrechtsinstitut in Österreich.
gmr.lbg.ac.at
July 25, 2025 at 9:47 AM
Reposted by Ludwig Boltzmann Gesellschaft
🚀 We’re launching the BlueSky presence of #ATTRACT - a 🇦🇹 Clinical Research Group investigating ex-vivo drug screening 💊 for personalized #glioblastoma treatment, funded by @lbg.ac.at with @meduniwien.ac.at as lead institution.
➡️ Follow us for further insights!
🧠 #GlioblastomaAwarenessDay #NeuroOnc
July 16, 2025 at 4:08 PM
„Ein Virus ist eine schlechte Nachricht, verpackt in Protein.“ Florian Krammer erklärt in seinem neuen Podcast, wie Viren funktionieren – und ob dieser Satz wirklich immer zutrifft. #ScienceForSociety

🎧 Jetzt reinhören: open.spotify.com/show/7FXqAH4...
viroLOGISCH
Podcast · Florian Krammer & Podcastwerkstatt · Virologe und Impfstoffforscher Florian Krammer wirft in viroLOGISCH wöchentlich einen Blick in die Welt der Viren – von historischen Pandemien bis zu akt...
open.spotify.com
July 17, 2025 at 12:45 PM
We proudly present: ✨Unsere drei neuen Klinischen Forschungsgruppen Darmkrebs (CRC-Res), Blasenkrebs (StrikeBC) & Epilepsie (EPICONN). Gefördert mit 24 Mio. € vom Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung & Fonds Zukunft Österreich.

#ScienceforSociety

©Dragosits
July 9, 2025 at 10:00 AM
Reposted by Ludwig Boltzmann Gesellschaft
📣 Nur noch 1 Woche!

Bis 27. Juni Beiträge für das OIS zam: Forum 2025 der @lbg.ac.at einreichen (Poster/Themen-Café).

📍 9.–10. Okt., ÖBB Innovation Factory Wien.
Jetzt mitgestalten!

oead.at/de/studieren...

#OISzam #CallForContributions #CitizenScience
Bildquelle: freepik/DC Studio
June 20, 2025 at 8:49 AM
Wir blicken auf ein bewegtes Jahr zurück: Mit dem neuen Leitmotiv Science for Society und drei neuen Instituten im Netzwerk setzen wir klare Zeichen für gesellschaftlich relevante Forschung. Der Jahresbericht 2024 ist jetzt online: 🔗 jahresbericht.lbg.ac.at
Jahresbericht der Ludwig Boltzmann Gesellschaft
Die Ludwig Boltzmann Gesellschaft ist eine Forschungseinrichtung mit thematischen Schwerpunkten in der Medizin und den Geisteswissenschaften.
jahresbericht.lbg.ac.at
May 6, 2025 at 2:11 PM
🩹 "Die Zeit heilt alle Wunden?" – Leider nicht immer. Chronische Wunden brauchen frühzeitige Behandlung. Die neue Website wunde-heilt-nicht.at bietet Betroffenen und Angehörigen wertvolle Infos zu Warnsignalen, Behandlungsmöglichkeiten und Selbsthilfe.
Schritt für Schritt bei schwer heilenden Wunden
Diese Webseite richtet sich an Menschen, die eine schwer heilende Wunde haben, an Angehörige, an 24-Stunden Betreuerinnen und Heimhilfen.
wunde-heilt-nicht.at
March 21, 2025 at 8:01 AM
Das LBG Career Center kooperiert seit Jahresbeginn mit der @univie.ac.at und dem BMBWF. Das vielseitige steht nun allen Pre- und Postdocs an österreichischen Universitäten offen – von Karriereberatung bis zu Netzwerkveranstaltungen. 🔗 Infos: https://cc.lbg.ac.at #ScienceForSociety
📸 Polly Rola
February 13, 2025 at 8:01 AM
Für Gugelhupf- und Musikliebhaber: Barbara Stelzl-Marx, Leiterin unsers BIKs, kannte die Londoner Ikone Marianne Faithfull. Was ein britischer "Spion", ein österreichischer Gugelhupf und das London der 1960er mit ihrem Leben zu tun hatten? 👇
Am Sonntag aß Mick Jaggers Muse immer Guglhupf
Die österreichische Historikerin Barbara Stelzl-Marx kannte die am Donnerstag in London verstorbene Sängerin Marianne Faithfull persönlich. Gegenüber ...
www.krone.at
February 9, 2025 at 10:00 AM
Sprachbarrieren in Notfällen überwinden – dank Telemedizin & KI per Video-Dolmetscher:in in Minuten. Das Ziel: Schnellere Anamnese, effiziente Diagnosen durch Notärzt:innen & Entlastung des Gesundheitssystems. Daran arbeitet unser LBI DHPS. 👉📽️ www.youtube.com/watch?v=4-v3... #scienceforsociety #lbg
Videodolmetschen – neue Wege der Kommunikation mit Migrant:innen im Gesundheitsbereich
YouTube video by Ludwig Boltzmann Gesellschaft
www.youtube.com
February 6, 2025 at 9:16 AM

Unser altes LBI für Lungengefäßforschung hat sich damals schon das Ziel gesetzt, Lungenforschung interdisziplinär zu betrachten. Am Lung Research Cluster an der MedUni Graz wird diese wichtige Arbeit nun fortgesetzt. Was dies bedeutet? 👉 www.ots.at/presseaussen...

Foto Credit: LBI LVR / LBG
January 21, 2025 at 9:39 AM