OLG Frankfurt, Urteil vom 30. Oktober 2025 - 6 U 8/25
www.lareda.hessenrecht.hessen.de/bshe/documen...
@offenenetze.de @gntrbrth.bsky.social @mskbayreuth.bsky.social @hannobender.bsky.social
OLG Frankfurt, Urteil vom 30. Oktober 2025 - 6 U 8/25
www.lareda.hessenrecht.hessen.de/bshe/documen...
@offenenetze.de @gntrbrth.bsky.social @mskbayreuth.bsky.social @hannobender.bsky.social
Urteil vom 23. Oktober 2025 - 14 O 335/25 - REWIS RS 2025, 9781 rewis.io/urteile/urte...?
Urteil vom 23. Oktober 2025 - 14 O 335/25 - REWIS RS 2025, 9781 rewis.io/urteile/urte...?
(Warum sollte es auch nicht so sein, wenn die jur. Person des öffentlichen Recht das Verfügungsverfahren nutzt?)
Urteil 6. November 2025 - I ZR 182/22 - Gutscheinwerbung II juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rech...
(Warum sollte es auch nicht so sein, wenn die jur. Person des öffentlichen Recht das Verfügungsverfahren nutzt?)
Urteil 6. November 2025 - I ZR 182/22 - Gutscheinwerbung II juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rech...
Am 22. Oktober 2025 hatte der BGH das letzte Wort:
I ZR 83/25 juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rech...
Am 22. Oktober 2025 hatte der BGH das letzte Wort:
I ZR 83/25 juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rech...
LG Kiel, Urteil vom 28.10.2025 - 15 O 28/24 - Likör ohne Ei
www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de/bssh/documen...
LG Kiel, Urteil vom 28.10.2025 - 15 O 28/24 - Likör ohne Ei
www.gesetze-rechtsprechung.sh.juris.de/bssh/documen...
www.linkedin.com/feed/update/...
www.linkedin.com/feed/update/...
Was er eigentlich sagt: Das bewusst unklare Bestreiten wahrer Tatsachen ist mit Blick auf § 263 StGB nicht unbedenklich.
voris.wolterskluwer-online.de/browse/docum...
@offenenetze.de @rewis.io
Was er eigentlich sagt: Das bewusst unklare Bestreiten wahrer Tatsachen ist mit Blick auf § 263 StGB nicht unbedenklich.
voris.wolterskluwer-online.de/browse/docum...
@offenenetze.de @rewis.io
> Vertragsstrafe 6000,00 Euro im vorliegenden Fall ok
> Im Regelfall: 2.500 € bis 10.000 €
Oberlandesgericht Hamm, Hinweisbeschluss vom 15. Juli 2025 - 4 U 11/25 - @rewis.io RS 2025, 9645
> Vertragsstrafe 6000,00 Euro im vorliegenden Fall ok
> Im Regelfall: 2.500 € bis 10.000 €
Oberlandesgericht Hamm, Hinweisbeschluss vom 15. Juli 2025 - 4 U 11/25 - @rewis.io RS 2025, 9645
Das Landgericht Passau erklärt es in einem Urteil vom 21. Oktober 2025 – 1 O 9/25
www.gesetze-bayern.de/Content/Docu...
Wichtig auch für die Parteizustellung!
Das Landgericht Passau erklärt es in einem Urteil vom 21. Oktober 2025 – 1 O 9/25
www.gesetze-bayern.de/Content/Docu...
Wichtig auch für die Parteizustellung!
Revision zugelassen.
"Es sind zahlreiche Parallelverfahren in Deutschland anhängig, und die vorliegende Entscheidung weicht zur Reichweite des Auskunftsanspruchs von der Rechtsprechung zahlreicher Oberlandesgerichte ab."
#DSGVO
Revision zugelassen.
"Es sind zahlreiche Parallelverfahren in Deutschland anhängig, und die vorliegende Entscheidung weicht zur Reichweite des Auskunftsanspruchs von der Rechtsprechung zahlreicher Oberlandesgerichte ab."
#DSGVO
www.linkedin.com/feed/update/...
Ist die DSGVO schuld? Wie weit muss die Anonymisierung gehen?
@raindiercks.bsky.social @slaoutoumai.bsky.social
@kleibold.bsky.social @stephanschmidt.bsky.social
@mskbayreuth.bsky.social
Aber erstens gibt es keine Beschlussverfügungen und zweitens ist Sicherheitsleistung erforderlich, so OLG Düsseldorf
2 U 60/25 nrwe.justiz.nrw.de/olgs/duessel...
@offenenetze.de
Aber erstens gibt es keine Beschlussverfügungen und zweitens ist Sicherheitsleistung erforderlich, so OLG Düsseldorf
2 U 60/25 nrwe.justiz.nrw.de/olgs/duessel...
@offenenetze.de
www.linkedin.com/feed/update/...
Ist die DSGVO schuld? Wie weit muss die Anonymisierung gehen?
@raindiercks.bsky.social @slaoutoumai.bsky.social
@kleibold.bsky.social @stephanschmidt.bsky.social
@mskbayreuth.bsky.social
www.linkedin.com/feed/update/...
Ist die DSGVO schuld? Wie weit muss die Anonymisierung gehen?
@raindiercks.bsky.social @slaoutoumai.bsky.social
@kleibold.bsky.social @stephanschmidt.bsky.social
@mskbayreuth.bsky.social
www.linkedin.com/feed/update/...
@offenenetze.de @gntrbrth.bsky.social @sdittl.bsky.social @rarieck.bsky.social
#Verfügungsgrund #Urgency #Jurisdiction #ImminentAction
www.linkedin.com/feed/update/...
@offenenetze.de @gntrbrth.bsky.social @sdittl.bsky.social @rarieck.bsky.social
#Verfügungsgrund #Urgency #Jurisdiction #ImminentAction
Case UPC_CFI_497/2024 und Case UPC_CFI_571/2024
www.unifiedpatentcourt.org/sites/defaul...
Case UPC_CFI_497/2024 und Case UPC_CFI_571/2024
www.unifiedpatentcourt.org/sites/defaul...
vgl. Belkins vs. Philips, UPC_CoA_534/2024 www.unifiedpatentcourt.org/sites/defaul...
vgl. Belkins vs. Philips, UPC_CoA_534/2024 www.unifiedpatentcourt.org/sites/defaul...
The Berlin Court of Appeal ruled that a user’s account could be suspended, without a prior hearing. An excerpt from the judgment, translated via AI below.
Case no. 10 U 95/24
The Berlin Court of Appeal ruled that a user’s account could be suspended, without a prior hearing. An excerpt from the judgment, translated via AI below.
Case no. 10 U 95/24
Erste Instanz. Verfügungsantrag im Patentrecht nach mündlicher Verhandlung zurückgewiesen.
Kostenerstattung: EUR 400,000.00 Euro
UPC_CFI_587/2025 www.unifiedpatentcourt.org/sites/defaul...
Erste Instanz. Verfügungsantrag im Patentrecht nach mündlicher Verhandlung zurückgewiesen.
Kostenerstattung: EUR 400,000.00 Euro
UPC_CFI_587/2025 www.unifiedpatentcourt.org/sites/defaul...
Das Opfer schuldet dem Geldwäschetäter keine Sorgfaltspflicht.
29 U 100/24 www.rv.hessenrecht.hessen.de/bshe/documen...
Das Opfer schuldet dem Geldwäschetäter keine Sorgfaltspflicht.
29 U 100/24 www.rv.hessenrecht.hessen.de/bshe/documen...
Really?
Mehr UWG im Presserecht wagen?! Wo ist die Grenze zwischen journalistisch-redaktioneller Tätigkeit und geschäftlicher Handlung iSd UWG?
www.linkedin.com/feed/update/...
@marcusjung.bsky.social @offenenetze.de @rastadler.bsky.social
Really?
Mehr UWG im Presserecht wagen?! Wo ist die Grenze zwischen journalistisch-redaktioneller Tätigkeit und geschäftlicher Handlung iSd UWG?
www.linkedin.com/feed/update/...
@marcusjung.bsky.social @offenenetze.de @rastadler.bsky.social
Nach BGH Birkenstock wachsen die Zweifel (s. Stieper, ZUM 2025, 341) und Mio und konektra kommen erst noch.
Hier sagt sogar das LG Köln: Nein!
14 O 300/25 nrwe.justiz.nrw.de/lgs/koeln/lg...
@sdittl.bsky.social
Nach BGH Birkenstock wachsen die Zweifel (s. Stieper, ZUM 2025, 341) und Mio und konektra kommen erst noch.
Hier sagt sogar das LG Köln: Nein!
14 O 300/25 nrwe.justiz.nrw.de/lgs/koeln/lg...
@sdittl.bsky.social
Auch eine Untersagungsverfügung der Bundesnetzagentur lässt die Begehungsgefahr für einen Verstoß gegen Verbraucherschutzvorschriften entfallen, wenn...
EnZR 97/23 juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rech...
Auch eine Untersagungsverfügung der Bundesnetzagentur lässt die Begehungsgefahr für einen Verstoß gegen Verbraucherschutzvorschriften entfallen, wenn...
EnZR 97/23 juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rech...
Wenig überraschend der BGH: Da gibt es nichts zu klären.
VI ZR 297/24 juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rech...
@slaoutoumai.bsky.social @raindiercks.bsky.social
Wenig überraschend der BGH: Da gibt es nichts zu klären.
VI ZR 297/24 juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rech...
@slaoutoumai.bsky.social @raindiercks.bsky.social
"The Court has a discretionary power and must refuse granting an injunction [...] where it would be disproportionate or unreasonably detrimental to the interests of third parties."
UPC_CFI_189/2024 www.unifiedpatentcourt.org/sites/defaul...
"The Court has a discretionary power and must refuse granting an injunction [...] where it would be disproportionate or unreasonably detrimental to the interests of third parties."
UPC_CFI_189/2024 www.unifiedpatentcourt.org/sites/defaul...
Obwohl man sich schon fragt, warum manche Fragen vorgelegt werden und warum sich Gerichte bei anderen Fragen weigern, dem EUGH vorzulegen (zB Rückrufpflicht bei Unterlassung?)
I ZR 14/23 juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rech...
@offenenetze.de @gntrbrth.bsky.social
Obwohl man sich schon fragt, warum manche Fragen vorgelegt werden und warum sich Gerichte bei anderen Fragen weigern, dem EUGH vorzulegen (zB Rückrufpflicht bei Unterlassung?)
I ZR 14/23 juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rech...
@offenenetze.de @gntrbrth.bsky.social