Kristin Zech
banner
lasarroise.bsky.social
Kristin Zech
@lasarroise.bsky.social
Historikerin * Mediävistik/Vormoderne/Geschichtsdidaktik * Doktorandin @ TU Darmstadt * Stadtgeschichte * polit. Partizipation * Wissenschaftsmanagerin * Exilsaarländerin * Kita-Kind-Mama * #firstgen
#phDdone!
Gestern durfte ich meine Dissertation zu
*Zunftreduktionen in Straßburg. Aushandlungsprozesse um politische Partizipation und kollektive Identität sozialer Gruppen in der Stadt (14.-16. Jahrhundert)*
im Residenzschloss an der TU Darmstadt verteidigen und mit Traumnote abschließen.
May 15, 2025 at 9:05 AM
Gerade unterzeichnet:

"Historiker*innen für eine demokratische Gesellschaft"

hist4dem.de/positionspap...
April 19, 2025 at 4:36 PM
Reposted by Kristin Zech
Das grundwissenschaftliche Nachwuchsnetzwerk NHG feiert 2025 sein 10-jähriges Jubiläum. Glückwunsch! Anlässlich dessen organisiert Magdalena Weileder (RI) die Tagung: „Janusblicke auf die Historischen Grundwissenschaften“ - Darmstadt, 30.9-2.10.25.
hier zum CfP: www.ahigw.de/2025/02/28/c...
Call for Papers zur NHG-Jubiläumstagung in Darmstadt
Das „Netzwerk Historische Grundwissenschaften“ (NHG) – 2015 durch eine Gruppe von Promovierenden aus ganz Deutschland begründet und mittlerweile auf über 120 Mitglieder an-gewachsen – feiert sein 10-j...
www.ahigw.de
March 4, 2025 at 9:08 AM
Reposted by Kristin Zech
#Stellenausschreibung
Im neuen DFG-Projekt „Regesta Civitatum Imperialium" zur Erforschung kleiner und mittlerer südwestdeutscher Reichsstädte im Spätmittelalter @unimainz.bsky.social sind ab April 2 Promotionsstellen zu besetzen (65%, Frist 24.2.)!
www.hsozkult.de/job/id/job-1...
2x 0,65 Wiss. Mitarb. (m/w/d) "Reichsstadtregesten" (Johannes-Gutenberg-Univ. Mainz)
Im von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekt „Regesta Civitatum Imperialium - Regesten als Grundlage der Erforschung der kleinen und mittleren südwestdeutschen Reichsstädte im...
www.hsozkult.de
February 4, 2025 at 9:42 AM
Reposted by Kristin Zech
Das Evenarì-Forum lädt am Montag, 27.01.2025 wieder zu seiner Ringvorlesung ein. In der kommenden Woche wird Thomas Haury (Freiburg im Breisgau) vortragen zum Thema: "Israelbezogener Antisemitismus".
January 23, 2025 at 9:51 AM
Reposted by Kristin Zech
Hallo Bluesky,
wir sind das Akademienprojekt Regesta Imperii @adwmainz.bsky.social @bbaw.bsky.social
Wir erschließen Quellen zur Geschichte des Reichs und des Papsttums im Mittelalter mit Regesten.
Bekannter ist sicher unser RI OPAC, der Informationen zu wissenschaftlicher Literatur bietet 👋
#eXit
January 23, 2025 at 8:45 AM
Reposted by Kristin Zech
CFP: Food Studies – Quo vadis? Interdisziplinäre Potenziale zur Erforschung einer Ernährungsgeschichte des Mittelalters

https://www.hsozkult.de/event/id/event-152068

Erfurt, 13.11.2025-14.11.2025, Dr. Julia Seeberger, Erfurt; Dr. Stephan F. Ebert, Darmstadt, Bewerbungsschluss: 02.03.2025
Food Studies – Quo vadis? Interdisziplinäre Potenziale zur Erforschung einer Ernährungsgeschichte des Mittelalters
www.hsozkult.de
December 17, 2024 at 4:35 PM
Reposted by Kristin Zech
Angriffe gegen Gender Studies. Dann folgen weitere Fächer, es wird gegen kritische Forschung insgesamt vorgegangen. Das war und ist zu beobachten in anderen Ländern. Das geht uns alle an, es geht um Wissenschaftsfreiheit und unsere Arbeit.
January 11, 2025 at 8:12 PM
Von Herzen Dank für die schönen & leckeren Geschenke vom #histowichteln, die schon vor Weihnachten ankamen und zu Hl. Abend ausgepackt wurden! Ich habe mich sehr gefreut. Wie wunderbar, wenn man von jemandem bewichtelt wird, den man selbst bereits bewichteln durfte🎁
December 29, 2024 at 5:55 PM
Reposted by Kristin Zech
Liebe #skystorians!🧑‍🎄 Ihr wolltet es, ihr kriegt es: Das #histowichteln2024 ist gestartet🎁 Wenn ihr jemandem eine Freude machen möchtet und/oder selbst in Stimmung für eine historische Überraschung seid, meldet euch bis zum 6.12. an. Für mehr Geschichte und mehr Geschenke in der Welt! #histowichteln
“Sollen sie doch histowichteln!”
Geschichtsbegeisterte Menschen – beschenkt euch! Es lohnt sich, die Teilnahmebedingungen noch einmal zu lesen, egal ob ihr ein alter #histowichtel-Hase oder ganz neu dabei seid.
www.openhistory.de
November 29, 2024 at 8:44 AM
Reposted by Kristin Zech
Dämmerung in Straßburg #DieHellenDinge
October 28, 2023 at 4:20 PM
Reposted by Kristin Zech
Ganz große Lese-Empfehlung @meronmendel.bsky.social und Danke an die Bundeszentrale für die schnelle Publikation aktueller Titel.
Über Israel reden
Meron Mendel legt dar, wie auf sinnvolle, der historischen Verantwortung Deutschlands gerecht werdende Weise über Israel diskutiert werden kann – ohne in gängige polarisierte Muster zu verfallen.
www.bpb.de
October 20, 2023 at 6:24 PM