Karina Iwe
banner
karinaiwe.bsky.social
Karina Iwe
@karinaiwe.bsky.social
Archaeologist | Prähistorikerin
archaeology, museum & sketchnotes
Leiterin Museum Schloss Klippenstein/Radeberg
(zuvor u.a. SLUB Dresden/Buchmuseum, smac Chemnitz, AMF FFM) | private account
Reposted by Karina Iwe
In „Politik & Kultur“ berichten Patricia Rahemipour und Kathrin Grotz von Ergebnissen ihrer Studie zur volkswirtschaftlichen Relevanz deutscher Museen: Sie „kosten nichts, sie zahlen sich aus: 9,4 Milliarden Euro betrug der Beitrag der rund 7.000 Museen [...] zum Bruttoinlandsprodukt [...] 2023.“
Ausgabe: Nr. 10/25 | Deutscher Kulturrat
www.kulturrat.de
October 7, 2025 at 9:58 AM
Noch bis heute 19 Uhr! #Ostrale in #Dresden! #Kunst der Gegenwart und wie sie sich mit gesellschaftlichen Veränderungen auseinandersetzt.
Hier noch bis Mitte Oktober: www.bautzner-strasse-dresden.de/ostrale-bien...

www.ostrale.de
#Sachsen
October 5, 2025 at 12:13 PM
Reposted by Karina Iwe
"Your Majesty, there's nothing more permanent than a hole!", archaeologist Carl Schuchardt once explained the principle of the #posthole to Emperor Wilhelm II.
October 26, 2024 at 3:28 PM
Reposted by Karina Iwe
🤷🏻‍♂️
August 8, 2025 at 2:21 PM
Reposted by Karina Iwe
Models of everyday life were deposited in #Egyptian tombs. They were supposed to support the deceased in the afterlife. One of the most charming examples is the model of a #cow giving birth.
Carved in wood, painted.
Probably from Meir, #Egypt, dating c. 2040-1985 BC.

📷 Royal Ontario Museum

🏺
October 4, 2025 at 6:00 AM
Reposted by Karina Iwe
Juli-August-September; Versuche - unsortiert;
(2/X) Jahrestagung Städtetag-AG Kommunale #Denkmalpflege im Sept. in Leipzig;
"Erfolgreich Scheitern" - Referate, Diskussionen, (Selbst)Reflexionen - offen + ehrlich; dazu Lachen + Schimpfen;
Wissensquell, Perspektivwechsel, Kraftschub, Seelenbalsam
October 4, 2025 at 1:58 PM
Reposted by Karina Iwe
The remains of the Roman amphitheater at Cirencester (Corinium). Built during the 2nd century AD, it is estimated that the amphitheater would have held around 8000 people. 📸 My own. #RomanSiteSaturday #RomanBritain #Cirencester
October 4, 2025 at 6:34 AM
Große Freude! Meine #Sketchnotes zur Tagung Feuer & Flamme in #Lenzburg sind in der aktuellen Ausgabe von #ArchäologieSchweiz - #ArchéologieSuisse zu finden. Eine echte KI-Arbeit - nur, dass KI hier eben für Karina Iwe steht! 😬
archaeologie-schweiz.ch/archaeo/
#Archäologie #Schweiz #Illustration
October 4, 2025 at 4:43 PM
#Archäologie-Workshop in #Sachsen: Veranstaltungshinweise
May 25, 2025 at 10:16 PM
The Cute Escape. Kunstmuseum/Erfurt.
Eine Ausstellung, die sich mit der Niedlichkeit auseinandersetzt.
#Ausstellung #Museum
May 4, 2025 at 9:00 AM
Reposted by Karina Iwe
Forget all that Direwolf hype, the next big thing is ... wait, what? #TRexLeather?! 🤔🤨

Ah, never mind: no, it actually isn't.

www.nbcnews.com/world/world/...
Fearsome to fashion: Your next accessory could be made from real T. rex
Experts say the chances of growing T. rex leather anytime soon look less than likely. When scientists do eventually lab-grow fossilized dinosaur collagen, it will be expensive.
www.nbcnews.com
May 3, 2025 at 6:39 PM
Reposted by Karina Iwe
Zur Info:

Unsere Webseite erstrahlt in neuem Look! 🤩

Aufgrund von Aktualisierungen und der Serverumstellung kann es jedoch momentan zu Zugriffsproblemen bzw. zu nicht korrekten Darstellungen auf www.agtida.de kommen.

Schaut doch einfach mal vorbei & klickt euch durch.

#Archäologie
AG TidA – Arbeitsgemeinschaft Theorien in der Archäologie
www.agtida.de
April 14, 2025 at 8:23 AM
Reposted by Karina Iwe
Die Landesmuseen Schleswig-Holstein widmen sich auf Schloss Gottorf dem Ende der Wikingerzeit. Mit umfangreichen, bisher nicht gezeigten Exponaten und namhaften internationalen Leihgaben. Mehr zu dieser #Ausstellungsförderung: www.kulturstiftung.de/wikingerdaem...
April 17, 2025 at 8:09 AM
Reposted by Karina Iwe
Here at the opening of the new Viking gallery at Gotland Museum. Nice to see some of the guests taking this seriously...
May 3, 2025 at 10:48 AM
Reposted by Karina Iwe
For #MosaicMonday and #Easter Monday a lovely image of a #rabbit, a detail from a mosaic showing Orpheus surrounded by enchanted #animals.
Found in Antioch, modern-day Antakya, #Turkey. Dating 4th c. AD.

On display at Museum Kestner Hannover.

📷 me
🏺
#archaeology
April 21, 2025 at 7:33 AM
Reposted by Karina Iwe
Samstag, 26. April 18:30 Uhr: in der
KZ-Gedenkstätte Neuengamme eröffnen wir die Ausstellung “Neu gesehen. Multimedia-Arbeiten über dänische Zeichner im KZ Neuengamme”: www.gedenkstaetten-hamburg.de/de/veranstal...
April 21, 2025 at 5:45 AM
Easter riding is a special custom that is practiced in the catholic part of Upper Lusatia. #SorbischeKultur
#PanschwitzKuckau

#Osterreiten #Osterreiter
April 20, 2025 at 4:27 PM
*Ankündigung*
#Tagung FEUER UND FLAMME am 12. und 13. Juni 2025 in Lenzburg/Schweiz.
@Archäologie Schweiz - Archéologie Suisse

#Archäologie #FeuerUndFlamme
April 15, 2025 at 8:18 PM
Hello aus Görlitz!
Heute findet hier die Jahrestagung der Archäologischen Gesellschaft in Sachsen e.V. statt.

Wenn ihr den Verein besser
kennenlernen wollt:
www.agisachsen.de

#Archäologie
April 12, 2025 at 9:10 AM
Veranstaltungshinweis für #Leipzig/#Sachsen:
#Archäologie
April 11, 2025 at 7:06 AM
Reposted by Karina Iwe
Während der Corona-Pandemie wurde sie zum beliebten Videocall-Hintergrund, Statussymbol und Zeichen von Belesenheit: die Bücherwand. Diese schmucke Bücherwand aus unserem Bildarchiv, ein Beitrag zum heutigen #Fotofreitag, stand einst in unseren Institutsräumlichkeiten.
April 4, 2025 at 5:30 AM
Guten Morgen aus meinem Büro: #SchlossKlippenstein in #Radeberg/#Sachsen!
April 1, 2025 at 7:14 AM
Reposted by Karina Iwe
Zu Beginn des Jahres erschienen: KultURgeschichten. Viele interessante Beiträge mit vielen Perspektiven: #PrähistorischeArchäologie, #Ethnologie, #Philosophie, #Soziologie, #Geschichtswissenschaft – auch zum #Teilen im #Museum ist etwas dabei.
👇
www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7...
kultURgeschichten
Archäologie zwischen Kultur- und Geschichtswissenschaft: theoretisch-methodische und fachgeschichtliche Perspektiven.
www.transcript-verlag.de
March 31, 2025 at 8:12 AM